Das Familienunternehmen Spring Medical mit Sitz im baden-württembergischen Waldenbuch ist seit mehr als 170 Jahren erfolgreich in der Medizinprodukt-Branche tätig. Unter dem Leitspruch „Für jedes Bein der richtige Strumpf“, vertreibt Spring Medical ein umfangreiches Sortiment an qualitativ hochwertigen, medizinischen Kompressions- und Stützstrümpfen.
Bisher verfügte Spring Medical mit 20.000 Händlern, darunter Apotheken und Sanitätshäuser, über ein erfolgreiches Vertriebskonzept im B2B-Bereich, wobei der Vertrieb ausschließlich offline stattfand. Das Unternehmen hatte bis dahin noch keine Erfahrung im (Online-) Direktvertrieb.
Mit dem Unternehmensziel, die Markenbekanntheit und Reichweite zu erhöhen und gleichzeitig die Verkaufszahlen von SKYSOCKS, medizinische Reise-Kniestrümpfe, um 30 % zu steigern, sollte sich dies ändern. Nach einer ausführlichen Analyse im November 2015 mit Fokus auf den vorgegebenen Unternehmenszielen, entschied sich die Spring Medical-Geschäftsführung für eine Zusammenarbeit mit dem eCommerce Expertenteam von Mediagraphik. Die gemeinsame Strategie war es, einen SKYSOCKS-Direktvertrieb über einen maßgeschneiderten Online-Shop entstehen zu lassen und damit Fuß im B2C-Geschäft zu fassen.
Mit Fokus auf dem Aufbau eines professionellen Markenauftritts, fiel die Entscheidung bezüglich der kompletten Gestaltung und technischen Umsetzung des maßgeschneiderten Shops auf Shopware 5 und die Shopware Professional Edition. „Shopware punktet mit enormem Leistungsumfang, ist für spezielle Anforderungen modular erweiterbar sowie individuell anpassbar. Damit ist eine Nachhaltigkeit des Online-Shops gewährleistet, der sich künftig ständig für neue Anforderungen erweitern und anpassen lässt“, erläutert Projektmanagerin Monika Michler von Mediagraphik ihre Wahl.
Für Mediagraphik war zudem wichtig, nicht nur am Ende einen fertigen Onlineshop präsentieren zu können, sondern den Auftraggeber in die Entscheidungsfindungen miteinzubeziehen und bei Themen des Online-Handels, wie z.B. die erfolgreiche Endkunden-Kommunikation, kompetent zu beraten und schulen. „Wir haben von Anfang an mit dem Kunden Spring Medical versucht die bestmögliche Lösung zwischen Markeninszenierung, Präsentation und dem Verkauf der Reisestrümpfe zu finden“, so Mediagraphik-Geschäftsinhaber Tim Resl.
So wurde im Rahmen der Produktpräsentation gemeinsam darauf hingearbeitet, das Markenimage von SKYSOCKS widerzuspiegeln. Dazu war es wichtig, beide Komponenten, die medizinische Funktionalität sowie die modische Optik von SKYSOCKS, zu berücksichtigen. Hierzu hat Mediagraphik ihre Partner-Filmagentur kunststoff DIE FILMMACHER empfohlen, die einen aussagekräftigen Werbefilm konzipiert und gedreht hat. Wosilat Fotografie hat gleichzeitig passende Produktbilder geschossen. Da die funktionellen Reisestrümpfe in zwölf verschiedenen Farben angeboten werden, konnte wunderbar mit Farbe als Gestaltungsmittel gearbeitet werden. So hat beispielsweise das Modell SKYocean eine Welle als Hintergrund bekommen und das Model auf dem Bild trägt als passendes Accessoire Taucherflossen. „Die Bilder sollen für sich sprechen. Damit fangen wir den Kunden auf emotionaler Ebene ein und machen die Produkte erlebbar und greifbar. Einkaufen wird zum Erlebnis“, so Projektmanagerin Michler. „Dennoch haben wir die Produktpräsentation bewusst clean gehalten, um dem medizinischen Charakter von SKYSOCKS gerecht zu werden“, so Michler weiter. Ergänzt wurde die visuelle Darstellung durch kreative Produktbeschreibungen sowie medizinische Informationen, die den Kunden auch auf rationaler Ebene erreichen.
Im eingerichteten FAQ-Bereich erhält der Kunde alle Informationen, die für eine Kaufentscheidung oder den Bestellvorgang relevant sind, wie beispielsweise Größenhinweise, Pflegetipps oder Informationen zum Checkout oder zu Retourenmöglichkeiten. Um Kunden zudem Mehrwerte zu schaffen, wurde ein SKYSOCKS- Blog eingerichtet, in dem die Kunden Tipps zum Einsatz von SKYSOCKS erhalten und die Beiträge interaktiv kommentieren können. Desweiteren können User den Newsletter abonnieren, eine Kundenbewertung hinterlassen, Produkt-News über Facebook verfolgen sowie an einer Zufriedenheitsumfrage teilnehmen und dabei ein Paar SKYSOCKS gewinnen. Darüber hinaus stehen für individuelle Kundenanfragen ein Kontaktformular und eine Service-Hotline bereit. Alle Bereiche können die Kunden von jedem Endgerät in optimaler Usability erreichen.
Zusätzliche Komponenten, wie die Belegerstellung im Backend, das Retourenmanagement und die Händlersuche wurden integriert.
Als Bezahlmöglichkeit gibt es die Zahlung per Vorkasse über Online-Bezahlsysteme wie PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkartenzahlung über payone. Alle Pakete werden mit DHL versendet. Hierzu wurde eine Schnittstelle eingerichtet, um den DHL-Versand direkt aus dem Backend heraus abzuwickeln, wie z.B. die automatische Erstellung der Versandlabels für die Pakete. „All diese Zusatzfunktionen stellen für den Shopbetreiber eine Zeit- und Kostenersparnis dar“, erklärt Michler.
Mit der Website-Check GmbH wurden rechtssichere Texte wie Widerrufsrechttstexte oder Datenschutzbestimmungen erstellt und als Trusted Shops Partner hat Mediagraphik den SKYSOCKS-Onlineshop sicher durch die Zertifizierung von Trusted Shops geführt. Mit diesem anerkannten Gütesiegel beweist der Shop die eingehaltenen Standards bezüglich Seriosität, Datenschutz und Liefersicherheit und genießt damit vollstes Kundenvertrauen.
Die Shop-Umsetzung inklusive Konzeption dauerte fünf Monate. Seit Ende Juni 2016 ist der Shop nun live geschalten und Hans E. Ebbinghaus, Geschäftsführer von Spring Medical, zieht sein Fazit: "Wir sind sehr zufrieden mit der Projektumsetzung des SKYSOCKS Shops durch unseren Partner Mediagraphik. Die kompetente Betreuung - von der Idee bis hin zur Realisierung - hat unsere Erwartungen voll erfüllt. Und mit Shopware haben wir genau die richtige Software im Einsatz: bedienerfreundlich, übersichtlich und mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir sind erst seit wenigen Wochen online und bereits sehr stolz auf die ersten Erfolge. Mit Shopware kommen wir problemlos zurecht, denn die Prozesse sind sicher und transparent. Mit dem SKYSOCKS Shop wollten wir den Spagat zwischen traditionellem Handel und Onlinehandel wagen und sind froh, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Denn dank des Shops können wir die Markenbekanntheit und den Erfolg von SKYSOCKS noch zielgerichteter erhöhen“.
Dass der Erfolg bereits wenige Wochen nach Livegang sichtbar ist, zeigt sich in der kontinuierlichen Steigerung der Verkaufszahlen.
Die Conversion-Rate liegt derzeit bei 2-3 %. Betreut wird der Shop seitens SKYSOCKS von insgesamt sieben Personen, die sich um das Marketing, die Kundenbetreuung und den Versand kümmern. Schon jetzt konnten sie sich von der intuitiven Bedienbarkeit Shopware´s und den Features überzeugen: "Ich bin begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten zur Statistikauswertungen. Man erhält viele wichtige und relevante Informationen zur Erfolgsmessung und Optimierung von Marketingaktivitäten", freut sich Christian Ebbinghaus, Mitarbeiterin im Marketing von Spring Medical.
Auch das Fazit von Sarah Bubeck, die im Verkaufsinnendienst von Spring Medical tätig ist, fällt durchweg positiv aus: "Bereits nach kurzer Zeit fühlt man sich bei der Verarbeitung der Bestellungen in Shopware sicher. Die Arbeitsschritte sind einfach und schnell zu verstehen. Besonders begeistert sind wir von dem professionellen Auftreten in unserem Online-Shop und freuen uns zugleich sehr über die Bedienerfreundlichkeite für unsere Kunden".
Nicht nur das Spring Medical-Team und deren Kunden sind vom neuen Online-Shop begeistert, auch das Usability-Experten-Team um Johannes Altmann, Geschäftsführer der Shoplupe GmbH, bewertet das Einkaufserlebnis unserer neuen Referenz an Hand eines ausführlichen Kriterienkatalogs als besonders positiv. So konnte sich SKYSOCKS in der Kategorie "Mode" für das Finale des Shop Usability Awards 2016 nomineren. Der Shop Usability Award zählt zu den renommiertesten eCommerce-Auszeichnungen in Deutschland. Wir drücken SKYSOCKS und den weiteren nominierten Shopware-Shops natürlich ganz fest die Daumen.
Für das Jahr 2016 hat sich das Spring Medical und Mediagraphik-Team die weitere Shop-Optimierung und das Thema Content-Marketing vorgenommen. Zudem möchte Spring Medical das laufende Jahr nutzen, um wichtige Erfahrungen im B2C-Geschäft zu sammeln, nachdem es zuvor ausschließlich im B2B-Segment unterwegs war. Ab 2017 werden größere Marketingkampagnen in Angriff genommen. In diesem Zusammenhang sollen auch Shopware Einkaufswelten eingesetzt werden, um weitere Kaufanreize im Shop zu schaffen. Mediagraphik freut sich, Spring Medical auch bei allen weiteren Online-Aktivitäten mit Rat und Tat begleiten zu dürfen.
Shopware Edition:
Merkmale
Technische Besonderheiten:
Umsetzung:
Umsetzungszeitraum:
Starte jetzt mit dem bewährten Shopware-System in den E-Commerce – und zwar kostenlos und flexibel! Denn es fallen keine Kosten an, bis Du Umsätze erzielst. Du profitierst außerdem von der maximalen Kostenkontrolle und kannst monatlich kündigen.