Zugegeben, etwas erfolgsverwöhnt sind wir schon: In den letzten Jahren konnten immer wieder tolle Shopware-Shops Trophäen beim Shop Usability Award - der bedeutendsten E-Commerce-Auszeichnung im deutschsprachigen Raum, abstauben. Auch in diesem Jahr zeigt ein Blick auf die Shortlist, dass die Chancen wieder mehr als gut für unsere Shopbetreiber stehen.
Diese Shopware-Shops zählen schon jetzt zu den Besten
Wir freuen uns riesig, dass folgende 25 Shopware-Shops im Finale des Shop Usability Awards stehen und damit beste Chancen auf einen Award haben. Allein die Nominierung ist ein großartiger Erfolg für unsere Shopbetreiber und die umsetzenden Agenturen. Nachfolgend haben wir alle nominierten Shopware-Shops in den einzelnen Kategorien aufgeführt:
Accessoires, Geschenke & Lifestyle
Heldbergs - umgesetzt von RHIEM Intermedia GmbH
Snygg - umgesetzt von Arboro
B2B
RHODIUS - Eigenumsetzung
Elektronik, Software & Handy
smartgrizzly - umgesetzt von Netzkombyse
Arktis - umgesetzt von best.IT
Essen & Trinken
Jägermeister - umgesetzt von Neofonie
Deutsche See - Eigenumsetzung
Bührmann Weine - umgesetzt von Mediahaus
Freizeit, Hobby & Haustier
TOUT TERRAIN - umgesetzt von Netzkombyse
Graffitibox - umgesetzt von Hübert Webentwicklung
Voucherwonderland - umgesetzt von Pixup Media
Campingshop24 - umgesetzt von Mediahaus
Haushalt, Heimwerk & Garten
Weber Grill - umgesetzt von Mediahaus
Möbel & Wohnen
Oyoyo - Eigenumsetzung
CUBIT - umgesetzt von Hübert Webentwicklung
Mode
Seeberger Hats - umgesetzt von VIERPUNKT
Salamander - umgesetzt von Mediahaus
Special Interests
IamYours - umgesetzt von Proxation
Toi Toi Dixi - umgesetzt von best.it
DocCheck - umgesetzt von best.it
Sport & Outdoor
Erima - umgesetzt von dasistweb
Intersport - umgesetzt von best.it
Wellness, Beauty & Gesundheit
marirosa Naturkosmetik - umgesetzt von TC-Innovations GmbH
ResMed Healthcare - umgesetzt von by Intention GmbH
Nominierte Sonderkategorien
Zusätzlich zu einer Standardkategorie, konnten unsere Shopbetreiber sich ebenfalls für eine von sechs Sonderkategorien bewerben. Diese Shopware-Shops sind in einer der folgenden Sonderkategorien nominiert:
Sonderkategorie Bester B2B Herstellershop
Wiha Werkzeuge - umgesetzt von 7thSENSE
Biomol GmbH - umgesetzt von Netinventors
Sonderkategorie Bester Markenshop
Erima - umgesetzt von dasistweb
Seeberger Hats - umgesetzt von VIERPUNKT
Sonderkategorie Innovativster Shop
Intersport - umgesetzt von best.it
Sonderkategorie Small Business
RHODIUS - Eigenumsetzung
Snygg - umgesetzt von Arboro
marirosa Naturkosmetik - umgesetzt von TC-Innovations GmbH
Daumen drücken für das große Finale am 17. Oktober
Alle nominierten Shopware-Shops haben eine Einladung zum großen Finale am 17. Oktober im Gloria Palast in München erhalten. Dort findet die feierliche Verleihung der begehrten Awards statt. Neben dem Gesamtsieger wird Johannes Altmann, Geschäftsführer der shoplupe GmbH die den Award organisiert, die zwölf Kategorie-Sieger und zweite und dritte Plätze auszeichnen. Auch unsere Agentur-Partner dürfen sich Hoffnungen auf einen Award machen. Erneut kürt der Shop Usability Award die besten Agenturen. Wir fiebern gespannt der Verleihnung entgegen und werden natürlich fleißig die Daumen drücken!
Über den Shop Usability Award
Der Shop Usability Award zeichnet die nutzerfreundlichsten Onlineshops in Deutschland aus. Der Preis wurde 2008 zum ersten Mal verliehen und hat sich laut t3n zum bedeutendsten Award der E-Commerce Branche etabliert. Das Abend-Event des Shop Usability Awards ist der Tag der Shopbetreiber. Bei der Verleihung werden Fleiß, Unternehmergeist, Kreativität und die Ausdauer hinter den Kulissen ausgezeichnet. Der Shop Usability Award ist eine Initiative des Usability Beratungsunternehmens Shoplupe und präsentiert die besten Shops der UX Community Plattform www.uxme.io