
Im Onlineshop des Medizintechnikers befinden sich rund 15.000 Artikel in 350 Kategorien.
Ein Leben rettendes Geschäftsmodell
Es gibt nichts Wertvolleres als das Leben und die Gesundheit eines Menschen. Daher ist es seit über 20 Jahren die Passion von 1A Medizintechnik, seine Kunden mit hochwertigen Produkten und Dienstleistungen für die Erste Hilfe, die Notfallmedizin, den Rettungsdienst und den Arbeitsschutz zu versorgen.
Durch die zum Teil langjährige Tätigkeit im Rettungsdienst besitzt das Team des Medizintechnikers die anwenderbezogene Erfahrung, um Kunden optimale Beratungen und Schulungen zur Verfügung zu stellen.
Auf Basis von persönlichen Anforderungen stellt das Unternehmen passende Lösungen primär für den B2B-Bereich bereit. Durch den Onlineshop sind sie inzwischen jedoch auch stärker im B2C-Bereich unterwegs. Dabei erweitern diese neuen Möglichkeiten die Reichweite des Unternehmens deutlich spürbar.
Shopware 6 Sales Channels: Einsatz vielfältiger Verkaufskanäle
Neben dem neuen Onlineshop auf der Basis von Shopware 6 besitzt 1A Medizintechnik einen Showroom am Standort Bocholt, in dem sich Kunden diverse Produkte zeigen lassen und diese vor Ort auch abholen können. Darüber hinaus werden die Produkte über den unternehmenseigenen Außendienst und das eigene Netzwerk in der D-A-CH-Region, aber auch in weiteren Ländern Europas vertrieben. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt in NRW, verzeichnet aber ein deutliches Wachstum in weitere Regionen.
Vor Zeiten der Corona-Pandemie war das Unternehmen auch regelmäßig auf Messen und öffentlichen Veranstaltungen unterwegs.
Weitere Marktplätze, auf denen der Medizintechniker seine Kunden erreicht, sind Amazon und eBay. Dank flexibler Anbindungsmöglichkeiten über die Sales-Channel-API lassen sich diverse Verkaufskanäle in Shopware 6 anbinden. Dabei werden mit den Shopware 6 Sales Channels alle Kanäle zentral aus einer Lösung gesteuert und Produkte unkompliziert für die einzelnen Verkaufskanäle und die entsprechende Zielgruppe ausgespielt.
1A Medizintechnik plant in naher Zukunft mit den Shopware 6 Sales Channels eine Schnittstellenanbindung an Shopware 6.
Content-Möglichkeiten und B2B Suite überzeugen
1A Medizintechnik ist nicht neu im Online Business, da sie bereits einen Onlineshop auf Basis von Gambio betrieben haben. Dieser wurde jedoch nicht ausreichend ausgebaut und konnte den Anforderungen des Unternehmens nicht mehr gerecht werden.
Bei der Evaluierung einer neuen E-Commerce-Plattform hat der Medizintechniker vor Projektstart die Software-Lösungen von Oxid sowie Shopware 6 in Betracht gezogen. Wieso die Entscheidung letztlich auf Shopware fiel, erklärt Jens Grotstabel, Bereichsleiter Marketing bei 1A Medizintechnik:
„Wir haben vor dem Start des Projektes zwischen Oxid und Shopware 6 geschwankt. Christina Braun und Andre Vennemann von Shopware haben uns zusammen mit unserer Partneragentur SHOPMACHER von Shopware 6 überzeugt. Das Zusammenspiel aus Content und Commerce war hier für uns sehr entscheidend, da sehen wir Shopware 6 in Zukunft stark aufgestellt. Zudem war die B2B Suite genau der richtige Ansatz, um unseren komplexen Geschäftskundenprozess abzubilden.“
Dabei fungiert die B2B Suite als wichtiges Werkzeug, um die Kundenbetreuung auf ein neues Level zu bringen.
Neue Vertriebschancen in der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie ist zu einem allgegenwärtigen Thema geworden – längst betrifft sie nicht mehr nur einzelne Privatpersonen und Unternehmen, sondern die ganze Welt. Während einige Branchen und Wirtschaftszweige mit den Auswirkungen und Maßnahmen der Bundesregierung ums Überleben kämpfen, entstehen für andere Branchen und Unternehmen neue Möglichkeiten:
„Da wir im medizinischen Sektor unterwegs sind und Corona-Produkte wie Desinfektionsmittel, Einweg-Handschuhe, medizinischen Mundschutz und FFP-2 Masken vertreiben, hat uns der Onlineshop neue Vertriebschancen ermöglicht. Nach der offiziellen Freigabe zum Vertrieb eines eigenen Corona-Test für Laien, spielte unser Onlineshop im Vertrieb eine entscheidende Rolle“, so Grotstabel.

Der Medizintechniker nutzt die neuen Vertriebschancen in der Corona-Pandemie.
Weitere Vorteile durch den auf Shopware 6 basierenden Onlineshop
Durch die digitale Auftragserfassung, die in einem Packzettel im Lager endet, hat das Unternehmen eine deutliche Zeitersparnis bei der Auftragsabwicklung erzielt. Darüber hinaus kann der Außendienst Kunden direkt im Onlineshop Produkte zeigen und spart sich somit den permanenten Abgleich der Produkte und Preise in den Prospekten und Katalogen.
Darüber hinaus konnte das Unternehmen mit seinem neuen Onlineshop die Sichtbarkeit seines Produktportfolios für Neu- und Bestandskunden optimieren und erzielt mit einer guten Suchfunktion und einem aktiven Werbeportal weitere Vorteile.
Ausblick
„Wir wollen unsere Branche aufmischen und Vorreiter im Bereich Digitalisierung für die Beschaffung von Notfallmedizin werden“, so Jens Grotstabel, Bereichsleiter Marketing bei 1A Medizintechnik. Aus diesem Grund nutzt das Unternehmen seine Wachstumspotenziale und hat auch mit seinem neuen Onlineshop einige Pläne für die Zukunft:
Es wird aktuell und in Zukunft viel Zeit in den Ausbau der Nutzbarkeit (Cross-Selling, Produktbeschreibungen etc.), die weitere Steigerung der Sichtbarkeit (in Form von neuen Subshops) sowie die Verbesserung der internen Prozesse und des Vertriebs (Staffelpreise, Preisgruppen) investiert. Auch die Bereitstellung neuer Marketingmaßnahmen (z.B. kostenlose Zugaben, Rabatte etc.) sind in Planung.
Zum Onlineshop