Der Rule Builder

Dein Business.
Deine Regeln!

Konzipiere individuelle Geschäftsprozesse nach Deinen Anforderungen, bleib flexibel, und passe Dich den sich stetig ändernden Marktbedingungen mühelos an. Der Rule Builder ist Deine zentrale Steuereinheit im Shopware Admin für die Automatisierung von kundenorientierten Geschäftsabläufen – auf höchstem Niveau und ganz ohne Code!

Von Content-Management und Marketingstrategien bis hin zu Versand- und Zahlungsoptionen. Realisiere anspruchsvolle Workflows mit nur wenigen Klicks und gestalte individuell angepasste Customer Journeys rund um Dein E-Commerce Business.

Rule Builder mood
Rule Builder graphic

Du bestimmst

Der digitale Handel entwickelt sich pausenlos weiter, und damit auch die Anforderungen an Dein E-Commerce Business. Vielleicht möchtest Du Dein Produktsortiment erweitern, neue Märkte erschließen, oder Deine B2B und B2C Kunden differenzierter und effektiver ansprechen. Ganz gleich, wie ambitioniert Deine Ziele sind, Du brauchst eine flexible E-Commerce Lösung an Deiner Seite, mit der Du Dein Business reibungslos und clever skalieren kannst.

Der Rule Builder ist eine integrierte Shopware Funktion, mit der Du umfangreiche Geschäftsabläufe schnell und einfach umsetzt. Lege Deine Regeln anhand von Bedingungen fest, automatisiere strategische Workflows, und richte Deinen Fokus auf die Ressourcen, die für Dich am wertvollsten sind.

Kontakt aufnehmen

Wie funktioniert der Rule Builder?

Passe Deine E-Commerce Software Deinen Anforderungen an, nicht umgekehrt! Der Rule Builder ermöglicht Dir ein Höchstmaß an Flexibilität und ist für alle Geschäftsmodelle geeignet – B2C, B2B und D2C.

In den Rule Builder Einstellungen findest Du aktuell über 50 Bedingungen, mit denen Du individuelle Regeln festlegen kannst. Diese bestehen aus mindestens einer Bedingung, können aber auch mehrere Bedingungen und Unterbedingungen enthalten. Dadurch lassen sich selbst anspruchsvolle Geschäftsvorgänge schnell und einfach automatisieren, ganz ohne Code.

Mit dem Rule Builder kannst Du verschiedene Geschäftsbereiche in der Shopware Administration bearbeiten. Unter anderem:

Shipment

Versand

Biete individuelle Lieferoptionen an und berechne Deine Versandkosten ganz automatisch. Mit einer Vielzahl an Bedingungen wie zum Beispiel Land, Region, Postleitzahl, Paketgewicht und Kundenstatus kannst Du Versandkonditionen schnell und einfach festlegen, und damit die Customer Journey vom ersten Kontakt bis hin zur Lieferung optimieren.

Shipment

Zahlungsoptionen

Ob auf Rechnung, mit Kreditkarte, Ratenzahlung oder über Zahlungsanbieter wie PayPal – Du entscheidest, unter welchen Bedingungen Deinen Kunden gewisse Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Somit eliminierst Du das Risiko verpasster oder verspäteter Zahlungen.

Shipment

Preisgestaltung

Zeige unterschiedliche Preise in Deiner Storefront je nach Standort, Währung, Kundenstatus und Bestellmenge an. Biete separate Preiskataloge für B2C und B2B Kunden. Um Deine Umsätze zu erhöhen, kannst Du sogar differenzierte Preise für bestimmte Tage und Uhrzeiten festlegen, wie zum Beispiel Wochenendpreise.

Shipment

Content

Lege mit CMS Rules fest, welche Kunden gewisse Seiten und Blöcke in Deiner Storefront sehen können. Zum Beispiel, wenn Du für bestimmte Kundengruppen regionale Kampagnen launchen, oder Deinen Geschäftskunden die Möglichkeit des Private-Shopping anbieten möchtest. Konfiguriere die Regeln für den Zugriff intuitiv und ohne Programmierung. Verfügbar in Shopware Evolve und Shopware Beyond.

Shipment

Promotions

Plane individuelle Marketingmaßnahmen durch die Verknüpfung von Bedingungen und Unterbedingungen innerhalb des Rule Builders. Konditionen wie Kundenstatus, Verkaufskanal, Datum, Einkaufswagen-Wert und Lagerbestand kannst Du strategisch miteinander verbinden und gezielt für Rabattaktionen einsetzen.

Shipment

Der Flow Builder

Kombiniere die Rule Builder Bedingungen mit dem Flow Builder und profitiere von maximaler Flexibilität dank erweiterter Konfigurationsoptionen bei der Automatisierung Deiner Geschäftsabläufe. Hört sich aufwendig an? Ist es nicht! Weitere Details findest Du auf der Flow Builder Seite.

Durch den Umstieg auf Shopware 6 positionieren wir uns optimal für den digitalen Wandel und verstärken unsere digitale Kompetenz. Dank der flexiblen Systemarchitektur können wir auf die sich ändernden Anforderungen des Marktes reagieren und unser Wachstum vorantreiben.

Hendrik Schmidtpott

BIOMARIS

Was sind die technischen Voraussetzungen
für den Rule Builder?

Wir machen E-Commerce einfach! Ob in der Cloud oder self-hosted, der Rule Builder ist eine Standardfunktion in allen Shopware Plänen. Aber natürlich ist das noch lange nicht alles! Shopware bietet Dir hochflexible E-Commerce Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Was das für Dich bedeutet? Innovation und grenzenloses Wachstumspotential!

Wenn Du den Rule Builder in eine für Dich gesonderte Richtung ausbauen möchtest, findest Du in der Shopware Community internationale Experten und spezialisierte Entwickler, die Deine E-Commerce Seite genau nach Deinen Wünschen gestalten. Erfahre mehr in den Shopware docs für Entwickler.

Du möchtest wissen, wie Du Deine Geschäftsprozesse mit dem Rule Builder effektiver gestaltest?
Jetzt Kontakt aufnehmen

Weitere Beiträge zum Thema

Newsletter

Immer einen Schritt voraus! Die aktuellsten Business-Trends und Experten-Tipps für Dein Wachstum im E-Commerce, jede Woche direkt in Deiner Inbox.