Die Plattform kununu, auf der Mitarbeitende ihren Arbeitgeber bewerten können, verleiht jährlich das Top Company-Siegel an die Unternehmen mit den besten Bewertungen. Eine Auszeichnung erhalten lediglich 5% aller Unternehmen, die auf kununu vertreten sind. Auch für das Jahr 2023 wurden wir wieder als Top Company ausgezeichnet.
Jedes Jahr wertet die Great Place To Work Initiative anonyme Mitarbeiterumfragen sowie ein umfangreiches Kulturaudit aus und kürt die besten Arbeitgeber Deutschlands. Zum siebten Mal in Folge wurde Shopware als einer der Besten Arbeitgeber Deutschlands sowie in der Unterkategorie NRW ausgezeichnet.
Jedes Jahr wertet die Great Place To Work Initiative anonyme Mitarbeiterumfragen sowie ein umfangreiches Kulturaudit aus und kürt die besten Arbeitgeber Deutschlands. Zum siebten Mal in Folge wurde Shopware als einer der Besten Arbeitgeber Deutschlands und darüber hinaus in der Unterkategorien der ITK-Branche ausgezeichnet.
Jedes Jahr wertet die Great Place To Work Initiative anonyme Mitarbeiterumfragen sowie ein umfangreiches Kulturaudit aus und kürt die besten Arbeitgeber Deutschlands. Zum siebten Mal in Folge wurde Shopware als einer der Besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet.
Jedes Jahr wertet die Great Place To Work Initiative anonyme Mitarbeiterumfragen sowie ein umfangreiches Kulturaudit aus und kürt die besten Arbeitgeber Deutschlands. Zum siebten Mal in Folge wurde Shopware als einer der Besten Arbeitgeber Deutschlands und darüber hinaus in der Unterkategorie Münsterland ausgezeichnet.
Die Plattform kununu, auf der Mitarbeitende ihren Arbeitgeber bewerten können, verleiht jährlich das Top Company-Siegel an die Unternehmen mit den besten Bewertungen. Eine Auszeichnung erhalten lediglich 5% aller Unternehmen, die auf kununu vertreten sind.
Shopware wurde von Fokus Zukunft als eines der ersten CO~2~neutralen IT-Unternehmen zertifiziert. Mit der Unterstützung eines Waldaufforstungsprojekts von Eukalyptuswäldern in Uruguay werden die Tonnen CO~2~, die das Unternehmen jährlich produziert, vollständig ausgeglichen.
Shopware wurde von Fokus Zukunft als eines der ersten CO~2~neutralen IT-Unternehmen zertifiziert. Mit der Unterstützung eines Waldaufforstungsprojekts von Eukalyptuswäldern in Uruguay werden die ca. 300 Tonnen CO~2~, die das Unternehmen jährlich produziert, vollständig ausgeglichen.
Ein Award für schnelles Wachstum ist immer etwas Tolles. Wenn man allerdings fünf Jahre in Folge für schnelles Wachstum ausgezeichnet wird, weiß man, dass man etwas sehr richtig macht. Deshalb freut sich die shopware AG ganz besonders, nach 2015, 2016, 2017 und 2018 auch im Jahr 2019 mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet worden zu sein. Den Preis verleiht das Wirtschaftsprüfungs- und Consulting-Konzern Deloitte jährlich an die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland.
Seit 2016 ermitteln brand eins und Statista in einer fundierten, zeitintensiven Analyse „außergewöhnlich innovative Unternehmen“. Die shopware AG hat sich dabei einen Platz unter den innovativsten kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Branche „Internet, Medien & Kommunikation“ gesichert.
Bereits zum vierten Mal in Folge gehörte die shopware AG 2018 zu den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland, die vom Wirtschaftsprüfungs- und Consulting-Konzern Deloitte jährlich ausgezeichnet werden. Da dabei das Wachstum der jeweils vergangenen vier Jahre ausschlaggebend ist, ist eine derart häufige Platzierung in den Top 50 ein außergewöhnlicher Wert, der eine Bestätigung für das kontinuierliche und gesunde Wachstum der shopware AG ist.
Im Jahr 2018 durfte sich die shopware AG über den Sustained Excellence Award, der als Sonderpreis im Rahmen des Deloitte Technology Fast 50 Awards vergeben wurde, freuen. Den Sustained Excellence Award erhalten ausschließlich die wenigen Unternehmen, die neben langfristigem Wachstum insbesondere Innovationsfähigkeit, Unternehmergeist und nachhaltige Unternehmensführung auszeichnet.
Die shopware AG wurde Anfang Dezember 2017 zum wiederholten Male mit dem Technology Fast 500 Award ausgezeichnet. Der Wirtschaftsprüfungs- und Consulting Konzern Deloitte verleiht den Preis jährlich an die 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in verschiedenen Regionen. Die shopware AG rangierte in 2017 auf Platz 462 im Bereich Europa, mittlerer Osten und Afrika.
Das renommierte Wirtschaftsmagazin brand eins hat Shopware nach einer unabhängigen und umfangreichen Ermittlung zu einen der Innovatoren des Jahres in gleich mehreren Bereichen gekürt. "Laut Statista seien die ausgezeichneten Unternehmen Vorreiter, wenn es um intelligente Produkte, Prozesse und Dienstleistungen geht. Das hebe sie deutlich vom Wettbewerb ab.
In 2017 erhielt die shopware AG bereits zum dritten Mal in Folge den Technology Fast 50 Award, mit dem die Firma Deloitte jährlich die 50 Unternehmen mit dem größten Umsatzwachstum in Deutschland auszeichnet. Shopware belegte in 2017 Platz 20 bei 243% Umsatzwachstum über vier Jahre. Damit zeigt der führende Shopsystemhersteller, dass er weiterhin konstant und stabil wächst.
Shopware wächst nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ. Auch in 2016 zählte der Shopsystemhersteller zu den wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands. Nach der Auszeichnung in 2015 verbesserte sich der münsterländische Softwarehersteller in der Platzierung und belegte Rang 18 bei 260% Wachstum über vier Jahre. Deloitte zeichnet jährlich die 50 Unternehmen mit dem größten Umsatzwachstum in Deutschland aus.
Jährlich zeichnet die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH die 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen für ihre unternehmerischen Spitzenleistungen aus. In 2015 durfte erstmals die shopware AG den bedeutenden „Technology Fast 50 Award“ entgegennehmen. Gemessen am kumulativen Umsatzwachstum der letzten vier Geschäftsjahre zählt Shopware somit zu den wachstumsstärksten Unternehmen der Technologiebranche in Deutschland. Wir widmen diesen Erfolg unserer großen und wachsenden Community, die die Basis für unseren Erfolg bildet.