Zurück

Bernstein Badshop

Key Facts:

Zum Onlineshop

Shopware Version

Unternehmen

Bernstein Badshop verkauft seit 2007 stilvolle Badmöbel für schönes und außergewöhnliches Wohnen zum erschwinglichen Preis.

Branche

  • Badezimmereinrichtung

Merkmale

  • B2C Shop
  • 1218 Artikel in 110 Kategorien
  • Stationäre Showrooms in 6 deutschen Städten

Technische Besonderheiten

  • Aufbau fast aller Seiten mit Erlebniswelten
  • Anbindung der Plentymarkets Warenwirtschaft via Connector
  • Suche
  • Filterung und Berater via Findologic
  • Erweiterte Maßnahmen für Anwendungs- und Netzwerksicherheit

Vorteile durch Shopware:

  • Steigerung des Umsatzes und der Conversion Rate

    Durch den Einsatz von Shopware 6 konnte das Unternehmen seine Conversion steigern und die Sichtbarkeit seines Produktportfolios für Neu- und Bestandskunden optimieren.

  • Migration von Plentymarkets auf Shopware 6

    Alle Daten des Shops konnten problemlos in Shopware 6 migriert werden.

  • Umsetzungsdauer: 9 Monate

    In Zusammenarbeit mit dem Shopware Partner ONEDOT verlief das Projekt reibungslos.

  • Einsatz der Shopware 6 Erlebniswelten

    Die Erlebniswelten bieten eine pflegeleichte Content-Management-Lösung für das Design und den Aufbau aller Content- und Kategorieseiten.

Shopware 6 Relaunch statt Versionsupdate: Der unverhoffte Weg zum neuen Badshop

Als Bernstein Badshop sich zur Erneuerung des in die Jahre gekommenen Onlineshops entschied, konnte niemand die Ausmaße erahnen, die das Projekt letztendlich annehmen würde. Ein Update vom auslaufenden Plentymarkets CMS System auf das neuere Ceres war ursprünglich der Plan. Die Zusammenarbeit mit der Agentur ONEDOT deckte jedoch beträchtliches Verbesserungspotenzial in Sachen UX und Usability auf. So entschied man sich kurzerhand für einen ganzheitlichen Ansatz – und damit für den kompletten Relaunch inklusive Migration zum neuen Shopware 6.

Bernstein_Badshop_Einstieg

Technische Neuausrichtung als Teil der Markenstrategie

Das Konzept für den neuen Shop enthielt zahlreiche Optimierungen und neue Features, die anhand analysierter Nutzerbedürfnisse ausgearbeitet wurden. Hier wurde deutlich, dass das Frontend der bisherigen Plattform den neuen Anforderungskatalog nicht mehr stemmen konnte. Nach einiger Überlegung fiel dann die Wahl schließlich auf Shopware 6, das mit seinem offenen System, großer technischer Flexibilität und Selfhosting hervorragende Voraussetzungen mitbrachte. Mit den neuen Erlebniswelten lag eine pflegeleichte Lösung für Design und Aufbau aller Content- und Kategorieseiten vor. Der Seite wurde ebenfalls ein Badplaner hinzugefügt, durch den man sein Traumbad individuell und maßstabsgetreu entwerfen kann.

Anbindung an die Plentymarkets Warenwirtschaft via Shopware 6 Connector

Ausschlaggebend war auch der API-First-Ansatz von Shopware 6 zur einfachen Anbindung externer Tools, da im Hintergrund die Warenwirtschaft von Plentymarkets weiterlaufen sollte. Realisiert wurde der Hybrid aus Plentymarkets und Shopware 6 mithilfe des Connectors der Firma Neofire, mit dem ONEDOT bereits seit Release arbeitet. Neben dem komplett automatischen Datenabgleich zwischen beiden Systemen mussten die Michelstädter Entwickler hier einige technische Aspekte individuell konfigurieren: Darunter Mehrsprachigkeit, Shopware Zusatzfelder, nach Kundengruppe segmentierte Preise oder auch die Validierung und Formatierung von Produktbeschreibungen.

Bernstein_Badshop_mitteP4BmHlK8RfsOf

Anbindung eines Badplaners

Mit dem neuen Badplaner von Bernstein-Badshop, der auch aus dem Relaunch hervorging, können Kunden einfach problemlos ihr Badezimmer planen. Damit ist es möglich, Lieblingsbadprodukte aus den Kategorien Badmöbel und Waschtische, Duschen, Badewannen, WC's, Badheizkörpern und Badaccessoires auszuwählen und die Wirkung im Raum zu testen. Sobald die Planung abgeschlossen ist, werden die Artikel an Shopware 6 übertragen und mit einem Konto verknüpft. Kunden bekommen somit eine Übersicht der Artikelliste im Shop und können die gewählten Produkte sehr bequem über den Warenkorb bestellen.

Bernstein_Badshop_Badplaner

Ganzheitliche Umsetzung des Projekts durch ONEDOT GmbH

Mit einer Projektdauer von neun Monaten bis zum erfolgreichen Relaunch hatte man die ursprüngliche Planung zwar komplett über den Haufen geworfen, doch das Ergebnis spricht für sich. Als Full-Service-Provider hielt ONEDOT auch im Projekt für Bernstein Badshop den Ansatz der Ganzheitlichkeit hoch und leistete die wichtige strategische Vorarbeit, die Shopware 6 als Lösung erst ins Spiel brachte. Letztendlich verbergen sich hinter dem Relaunch auch noch Markenstrategie, UX-Beratung, UX/UI-Design und ein neues Corporate Design, die von ONEDOT von Anfang bis Ende aus einer Hand geleistet wurden. Durch den Einsatz von Shopware 6 konnte das Unternehmen seine Conversion steigern und die Sichtbarkeit seines Produktportfolios für Neu- und Bestandskunden optimieren. Der Kunde zeigt sich mit der Partnerschaft sehr zufrieden: "ONEDOT hat von Anfang bis Ende vollen Einsatz gezeigt und war für uns immer in Reichweite. Als strategischer Partner haben sie uns im Projekt frühzeitig die richtigen Impulse gegeben. Wir sind absolut begeistert, was der neue Shop optisch wie auch technisch alles zu bieten hat und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."

Du willst mehr über Shopware erfahren?

Kontaktiere unseren Vertrieb und lass Dich von uns beraten.
Wir helfen Dir gerne, die perfekte Shopware-Lösung für Dich zu finden.

Vertrieb kontaktieren

Entdecke weitere Shopware Case Studies

Alle Case Studies ansehen