Lüning 24 ist seit über 160 Jahren als Großhändler für Lebensmittel und Konsumgüter tätig. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Rietberg, Deutschland.
Merkmale
B2B Shop
Angebot von über 40.000 Food-Artikeln und 20.000 Nonfood-Artikeln
Smartphone-App und -Shop wurden mit Shopware 6 zusammengeführt und abgelöst
Benutzerrechte und Rollen mit Kunden-Login: kundenspezifische Artikellisten, kundenspezifische, Dokumentenverwaltung wie Rechnungen im abgesicherten Bereich, Außendienstmitarbeiter können Kunden individuelle Produktempfehlungen im Shop hinterlassen
Schnellerfassung mit Barcodescannern über Smartphone
Aktionsartikel mit Zeitplanung und Pre-Order-Option
Print-Lösung für Etiketten und Preislisten
Technische Besonderheiten
Einsatz der Shopware B2B Suite
12 eigenentwickelte Plugins
Individuelle Anbindung an Xtrade ERP: Live-Export der Bestellungen zum ERP; Import aus dem ERP mit individueller Middleware; Zusammenführung der Artikelbilder aus Datenbank; dynamische Bereitstellung von Rechnungen, Lieferschein und Feiertagsbelieferung
Merkliste mit Kauf-Empfehlungen für Kunden
Anbindung vom DAM-System für automatische Aktualisierung der Artikelbilder
Monitoring-Tool: Eigenentwicklung in Vue.js
Hosting-Szenario: Deutsches Stand Alone Hosting und zusätzlich ein regelmäßiger synchronisierter Fallbackserver in Kopenhagen
Shopware Hosting Partner: Timme Hosting
Teile diese Case Study:
Vorteile durch Shopware:
State-of-the-Art-Technologie
Der API-First-Ansatz von Shopware 6 ermöglicht eine flexible und unkomplizierte Anbindung an Drittsysteme wie PIM, DAM und ERP.
Einsparung von Ressourcen & Zeit
Mit Shopware 6 kann Lüning nun viel Zeit sparen, indem z.B. Standardartikel und Aktionsartikel leicht unterschieden werden. Auch die Fehlerprotokollierung und Produktempfehlungen werden automatisch durchgeführt.
Einsatz von Shopware 6 Erlebniswelten
Lüning 24 hat sehr gute Erfahrungen mit den Shopware 6 Erlebniswelten gemacht. Das Unternehmen nutzt es zur Erstellung von kundengruppenabhängigem Content und zur Gestaltung der Shop-Seiten.
Einsatz von B2B Suite
Dank Shopware 6 und der B2B Suite konnte Lüning viele Sonderfunktionen für seinen Shop entwickeln. Dazu gehören das Barcode-Scanning, die Print-Lösung für Etiketten und Preislisten sowie die Pre-Order-Option.
Kompetente Partneragentur burgdigital
Lüning 24 lobt die Shopware Agentur burgdigital und Shopware für die professionelle Zusammenarbeit. Unter Shopware 6 überzeugt der neue Shop mit vielen optimierten Funktionen für Lüning's B2B Commerce.
Lüning 24: Eines der größten und etabliertesten Lebensmittelunternehmen Deutschlands
Die Lüning-Gruppe (Lüning 24) ist ein Großhandel für Lebensmittel mit Sitz in Rietberg, Deutschland. Sie beschäftigt mehr als 1600 Mitarbeiter und hat Logistikzentren in Gütersloh und Magdeburg. Sie beliefert auch selbstständige Einzelhändler wie Tankstellen, Kioske, Bäckereien und Frischemärkte. Zum Unternehmen gehören auch 36 Märkte, darunter Supermärkte und SB-Warenhäuser sowie das große EDEKA-Center Lüning. Im Jahr 2020 rangiert Lüning 24 laut Nielsen TradeDimensions auf Platz 22 der größten Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland.
Das Problem: B2B-Handelsunternehmen mit komplexen Geschäftsanforderungen
Lüning 24 beliefert mindestens 9.000 Kunden mit bis zu 40.000 Food- und Non-Food-Artikeln. Jeder von ihnen erhält spezifische Preise, Rabatte und Aktionen. Bisher erfolgen die Bestellungen im eigens entwickelten Shop zusammen mit einer App zur Bestellannahme am Point of Sale. Um das Kundenerlebnis zu verbessern, weitere Funktionen hinzuzufügen und den Shop zu modernisieren, benötigte Lüning 24 ein robustes und zukunftsorientiertes Shopsystem wie Shopware 6.
Die Entscheidung für Shopware 6 fiel nach Angaben des Unternehmens aus mehreren Gründen:
es ist das führende E-Commerce-System in Deutschland
es bringt verschiedene Funktionen, Abläufe, Prozesse, sowie einen eignen Plugin Store mit sich
Shopware ermöglicht eine unkomplizierte Anbindung an Dritt-Systeme wie PIM, DAM und ERP
es bietet maximale Flexibilität durch API-First-Ansatz
nachhaltige Projektentwicklung und Aufbau-Möglichkeiten
Shopware 6 mit B2B Suite: Für eine leistungsstarke B2B-Website
Gemeinsam mit dem Shopware Gold Partner burgdigital hat Lüning 24 für das Projekt mit Shopware 6 B2B Suite umgesetzt. Damit war das Unternehmen in der Lage, jedem Kunden individuelle Preise, Produkte und Aktionen anzuzeigen (insgesamt mehr als 60 Millionen Kalkulationen). Das Shopsystem ermöglichte es Lüning außerdem, Benutzerrechte und Rollen über den Kunden-Login zu verteilen. Hier können Kunden einfach per CSV/Xsls-Import eine große Menge an Produkten bestellen und reklamieren. Außerdem gibt es Masseneditierungstools (Mehrfachverarbeitung), um umfangreiche Bestellungen schnell zu bearbeiten. Wichtige Dokumente wie Rechnungen werden ebenfalls in einem geschützten Bereich abgelegt. Darüber hinaus können sich Außendienstmitarbeiter in den Shop einloggen und Produktempfehlungen für ihre Kunden hinterlassen.
Trotz all dieser Funktionen, zahlreicher Bestellungen und prall gefüllter Warenkörbe bleibt der Onlineshop performant. Die Mitarbeiter sparen durch den Einsatz von Shopware 6 viel Zeit und Ressourcen bei ihrer täglichen Arbeit. So lassen sich nicht nur Aktionsartikel leicht von normalen Artikeln unterscheiden. Auch die Fehlerprotokollierung und das Empfehlen von Produkten an Kunden erfolgt automatisch.
Dank der Shopware B2B Suite könnten folgende Funktionen umgesetzt werden:
schnelle Erfassung der Artikel per Artikelnummer und Anzahl über CSV/xsls Import
Erweiterung der Erfassung, sodass nun auch per (Handy)-kamera Artikel in das Formular eingespielt werden können
Erweiterung der Erfassung, sodass per Textfeld Artikel in das Formular eingespielt werden können
Bestelllisten von der B2B Suite werden als Eigenschaft am Produkt gepflegt, sodass in der Artikelliste danach gefiltert werden kann
Login über einen Außendienstmitarbeiter
Mobiles Bestellen durch Shopware 6 möglich
Neben dem Import von CSV-Dateien in das System besteht für die Kunden auch die Möglichkeit, über das Scannen von EAN-Strichcodes mit dem Smartphone im Shop zu bestellen. Auch Preislisten und Etiketten können sie per Remote Publishing im Shopsystem generieren und zusammenstellen. Diese können die Kunden bei Bedarf sofort als PDF-Datei importieren. Für den Messebereich hat Lüning eine spezielle Storefront eingerichtet. So können sowohl Online-Teilnehmer als auch Messebesucher vor Ort ihre Messebestellungen über die bereitgestellten iPads aufgeben.
Neben der mobilen Bestellung hat Lüning gemeinsam mit burgdigital auch eine Sonderfunktion für die Abwicklung von Vorbestellungen entwickelt. Das ist entscheidend, da die Vorbestellung von Aktionsartikeln zu einer der wichtigsten Verkaufsstrategien des Unternehmens gehört. Kunden können nun Aktionsartikel bestellen und diese auch wieder in den Warenkorb legen – unabhängig von Aktionen und Sonderangeboten.
Eine strahlende Zukunft mit Shopware
Lüning 24 ist mit der reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Lüning 24, burgdigital und Shopware sehr zufrieden und alle Erwartungen wurden erfüllt.
Mit der Partneragentur burgdigital konnte jede erdenkliche Anforderung von Lüning24 in direkten Gesprächen effizient geplant werden. Es gab immer eine sehr gute technische Lösung aus der Entwicklungsabteilung. Die Kommunikation im Projekt und in der späteren Betreuung war von burgdigital sehr transparent und vertrauenswürdig. Bei Problemen wurde von burgdigital schnell reagiert, um den Shop reibungslos am Laufen zu halten. So sagt der Projektverantwortliche der Max Lüning GmbH& Co. KG, Thomas Marke: „Wir haben uns bei allen Themen rund um E-Commerce und Business Prozesse sehr gut von burgdigital beraten gefühlt. Ganz am Anfang vom Projekt wurden gleich die richtigen Entscheidungen vom Projektmanager getroffen. Mithilfe von Shopware 6 konnten besondere Funktionen umgesetzt werden".
Doch das ist erst der Anfang. Mit Shopware ist es Lüning gelungen, ein neues Kapitel für seinen Onlineshop aufzuschlagen. Neben den neuen Funktionen und dem modernen Design hat das Unternehmen noch einiges vor. Geplant ist die Implementierung von Headless-Anbindungen und PWA-Funktionen. Sie wollen auch ein Newsletter-Marketing-Tool einsetzen, um Kunden anzusprechen. Darüber hinaus wird sich Lüning 24 auf das Monitoring von Statistiken und die Auswertung von Warenkörben konzentrieren, um einen möglichst hohen Deckungsbeitrag zu erzielen.
Du willst mehr über Shopware erfahren?
Kontaktiere unseren Vertrieb und lass Dich von uns beraten.Wir helfen Dir gerne, die perfekte Shopware-Lösung für Dich zu finden.
Lerne Shopware von Grund auf kennen. Um deine persönliche Produkt-Demo zu buchen, fülle das Formular aus und wir melden uns bei dir mit einem Terminvorschlag.
Lass dich von uns durch alle Bereiche der Shopware E-Commerce Lösungen führen.
Erfahre mehr über Shopware’s integrierte Features in einer Live-Präsentation.
Erzähl uns von deinen Herausforderungen und erhalte direktes Feedback auf deine Fragen.