Die Southbag GmbH u. Co. Handels KG ist ein echtes Schwergewicht im Taschenmarkt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 betreibt das Unternehmen Megastores in ganz Deutschland und Österreich und zählt heute zu den größten Omnichannel-Händlern für Schulranzen, Rucksäcke und Reisegepäck im deutschsprachigen Raum.
Als einer der frühen Pioniere im E-Commerce setzt Southbag bereits seit 2003 auf den eigenen Flaggschiff-Onlineshop schulranzen-onlineshop.de. Mit rund 30 Mitarbeitenden und einem jährlichen Online-Umsatz von rund 10 Millionen Euro ist das Unternehmen eine feste Größe im DACH-Markt für Taschen und Reiseaccessoires.
Um die digitale Präsenz weiter auszubauen, entschied sich Southbag, seinen wichtigsten Onlineshop schulranzen-onlineshop.de sowie die beiden weiteren Plattformen schulrucksack.de und trolley.de auf das nächste technologische Level zu heben. Nach sorgfältiger Prüfung der Optionen blieb das Unternehmen Shopware treu – überzeugt von den Vorteilen und der Flexibilität, die Shopware 6 gegenüber der Vorgängerversion bietet.
Die größte Herausforderung: Der komplette Relaunch aller drei Websites musste innerhalb von nur vier Monaten, in der Nebensaison, erfolgen.
Southbags Ziel war es, seinen Kunden auch künftig ein sicheres, benutzerfreundliches und inspirierendes Online-Einkaufserlebnis zu bieten.
Die Hochsaison für Schulranzen fällt traditionell in die Monate Juli und August – kurz vor Beginn des neuen Schuljahres in Deutschland, Österreich und weiten Teilen Europas. Die ruhigere Nebensaison erstreckt sich von September bis Dezember.
Da die meisten Eltern ihre Schulranzen während dieser Back-to-School-Phase kaufen, musste der Umstieg von Shopware 5 auf Shopware 6 so effizient wie möglich erfolgen, um Umsatzeinbußen im ersten Quartal des neuen Jahres zu vermeiden. Für Southbag war klar: Ein reibungsloser Übergang ohne Ausfallzeiten war entscheidend, um das Vertrauen der Kundschaft zu bewahren.
Darüber hinaus wollte das Unternehmen seinen bestehenden WordPress-Blog direkt in die Shop-Umgebung integrieren – für eine nahtlose Customer Experience und eine stärkere Verbindung zwischen Content und Commerce. Eine zusätzliche Herausforderung: Die komplette Migration – von der Planung bis zur Umsetzung – lag in den Händen einer einzigen Person im Southbag-Team.

Auch intern brachte das Upgrade spürbare Vorteile: Filialen konnten Nachbestellungen auf Basis besonders gefragter Produkte auslösen, und die hohe Erweiterbarkeit von Shopware 6 ermöglichte die Entwicklung individueller Plugins, die exakt auf Southbags Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
Das Upgrade auf Shopware 6 eröffnete Southbag völlig neue Möglichkeiten – und brachte sowohl die Funktionalität der Onlineshops als auch die Customer Experience auf ein neues Level. Der erfolgreiche Relaunch führte zu messbaren Erfolgen: zufriedene Kunden, optimierte Prozesse und ein deutliches Umsatzwachstum.

Auch die Sichtbarkeit des Flaggschiff-Shops schulranzen-onlineshop.de verbesserte sich deutlich. Laut SISTRIX stieg der Sichtbarkeitsindex um 50 % – von 2,4 auf beeindruckende 3,5 Punkte.
Shopware 6 machte zudem das Kampagnenmanagement deutlich effizienter. Southbag arbeitet mit einem durchgehenden Aktionskalender, der Höhepunkte wie die Back-to-School-Saison, Black Friday und Cyber Monday abbildet. Mit dem Rule Builder und dynamischen Produktgruppen (Product Streams) lassen sich Aktionen gezielt steuern, kombinieren oder ausschließen – vollständig regelbasiert und ohne manuelle Eingriffe.
So verkürzte sich die Einrichtungszeit von Stunden auf Minuten, Supportanfragen durch Probleme mit Gutscheinen gingen zurück, und die Margen wichtiger Marken blieben bestehen.
Auch die Content-Erstellung profitierte spürbar vom Wechsel: Landingpages und CMS-Inhalte entstehen jetzt bis zu dreimal schneller. Das steigert die Marketingeffizienz um 200–300 %, verkürzt die Time-to-Market und ermöglicht es Southbag, Kampagnen schneller zu veröffentlichen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
„Obwohl ich den gesamten Relaunch allein umgesetzt habe, konnte ich dank der klaren Struktur und hohen Flexibilität von Shopware 6 in Rekordzeit einen modernen, leistungsstarken und optisch überzeugenden Onlineshop aufbauen.“ – Albert Brüggemann, CTO & Projektleiter E-Commerce
Die Partnerschaft zwischen der Southbag GmbH u. Co. Handels KG und Shopware reicht bis ins Jahr 2009 zurück. Damals migrierte Southbag seine beiden E-Commerce-Websites auf Shopware 3 – ein Schritt, der sich schnell auszahlte: Bereits 2010 gewann das Unternehmen den Shopware Usability Award, gefolgt vom Titel “Onlineshop des Jahres” in 2011.
Seitdem vertraut Southbag konsequent auf Shopware – aus gutem Grund. Die Plattform überzeugt durch Stabilität, Flexibilität und Funktionalität. Besonders die individuelle Anpassbarkeit und die nahtlose Integrationsfähigkeit machen Shopware für Southbag zur bevorzugten Lösung im E-Commerce.
„Shopware 6 hat uns durch seine klare Struktur, die hohe Flexibilität und die elegante Integration redaktioneller Inhalte überzeugt. Das ermöglicht ein effizientes Arbeiten – technisch wie inhaltlich – und ist damit perfekt geeignet für unsere Multi-Shop-Struktur und unser schlankes Team.“ – Albert Brüggemann, CTO & Projektleiter E-Commerce
Entdecke die Kraft der innovativen Shopware Features – der Kern unserer einzigartigen Lösung. Erlebe, welche dieser Features unser Kunde in seinem eigenen Projekt erfolgreich eingesetzt hat. Tauche tiefer in die Details ein und nutze diese Inspiration für dein eigenes Projekt.
Grenzenlose Freiheit garantiert: Mit dem Rule Builder heben wir Grenzen auf und bieten dir die Freiheit, dein Geschäftsmodell frei zu gestalten – ohne dich an die Software anpassen zu müssen.
Erfahre mehr zu Rule Builder
Lass deinen Content für sich sprechen und nutze deine Storefront als Bühne, um Produkte und deine Brand ins Rampenlicht zu stellen. Jede Kaufentscheidung, ob im B2C oder B2B-Bereich ist emotional geprägt.
Erfahre mehr zu Erlebniswelten
Bei der Shopware B2B Suite stehen Automatisierung und Optimierung der zunehmend komplexer werdenden B2B Geschäftsprozesse im Vordergrund. Sie ist das Grundgerüst deines Unternehmens – stark, agil und intuitiv.
Erfahre mehr zu B2B Suite