Wie künstliche Intelligenz den E-Commerce verändert
In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Rolle AI im E-Commerce spielt und welche Vorteile sich daraus sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher ergeben.
In unserem Blog erhältst Du Einblicke ins Shopware Universum, Neuigkeiten rund um unser Produkt, Updates extra für Entwickler sowie Tipps und Tricks für Onlinehändler und alle, die sich für E-Commerce begeistern.
In diesem Beitrag erklären wir dir, welche Rolle AI im E-Commerce spielt und welche Vorteile sich daraus sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher ergeben.
Deine Meinung ist uns wichtig! Deshalb launcht Shopware ein eigenes Portal für dein Feedback und deine Ideen rund um Shopware 6. Wie das Portal funktioniert und wie auch du zur Produktentwicklung von Shopware 6 beitragen kannst, erfährst du hier.
Von Shopware 5 zu 6 – die Agentur LightsOn bietet aufschlussreiche Einblicke in ihr Migrationsprojekt für die RÖSLE GmbH, die nun von einem erneuerten Onlineshop für Koch- und Grillzubehör profitiert.
In diesem Blogbeitrag erhältst du einen ersten Einblick in die neuesten E-Commerce-Prognosen von Forrester. Vertiefe die Thematik außerdem in unserem vergangenem Webinar. Alle Details erfährst du hier.
Erfahre, warum es sich für Onlinehändler lohnt, Workflows zu automatisieren und wie Du dadurch Deinem Business zu mehr Wachstum verhelfen kannst.
Im Rahmen unserer Reihe Feature Focus stellen wir dir heute Guided Shopping vor. Ein hochmodernes Tool für eine persönliche und interaktive Beratung.
Shopware Partner Paqato zeigt dir in diesem Blogbeitrag, wie du die Retouren-Experience in deinem Shopware Shop verbessern kannst. Erfahre hier, wie es dir gelingt, die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen und die Retourenquote deines Shops zu senken.
Der Shopware Community Digest ist eine Sammlung von Ressourcen, die der Shopware-Entwicklung und verwandten Themen gewidmet sind. Hier findest du Meinungen aus der Shopware-Community, verschiedene Anleitungen, Blogbeiträge und Veranstaltungsankündigungen.
Artificial Intelligence (AI) ist derzeit in aller Munde. Was plant Shopware in diesem Themengebiet? Erfahre hier mehr und probiere bereits jetzt das erste AI-Shopware-Feature aus.
Der Release Candidate für Shopware 6.5 ist da! Entwickler finden alle wichtigen Informationen zum Release in diesem Blogbeitrag.
Das E-Commerce-Jahr 2022 in Zahlen. Wir werfen einen Blick zurück auf Umsatzzahlen und Konsumentenverhalten. Gleichzeitig geben wir resultierende Tipps für dein Business in 2023.
E-Commerce wird in Zukunft zunehmend anspruchsvoller. Wie Du den wachsenden Herausforderungen dennoch gerecht wirst und Dir Guided Shopping dabei helfen kann, verraten wir Dir hier.
Shopware 6.4.19.0 ist da! Dich erwarten begehrte Features, mit denen du beispielsweise digitale Produkte verkaufen oder Content je nach Device ein- und ausblenden kannst.
Shopware 5 erreicht in Kürze sein End of Life. Was das bedeutet? Wir lassen unsere Partneragentur communicode zu Wort kommen, die ihre Erfahrungen mit Shopware 5 und 6 schildert und wertvolle Tipps für die Migration teilt.
Trusted Shops launcht neue kostenlose Erweiterungen für Shopware 5 und 6. Wie du davon profitierst und deinen Umsatz langfristig steigern kannst, erklärt dir unser Partner in diesem Beitrag.
In diesem Beitrag erklärt Shopware-Partner PIA UDG, was sich hinter dem DXCP-Konzept verbirgt und wie Händler es einsetzen können, um mehr Leads zu generieren und das Vertrauen ihrer User zu gewinnen.
In diesem Beitrag gibt Shopware Partner LightsOn dir wertvolle Tipps zum Thema Nachhaltigkeit im E-Commerce. Was auch du tun kannst, um den ökologischen Fußabdruck deines Unternehmens zu verbessern, erfährst du hier.
Im Rahmen unserer Reihe Feature Focus stellen wir dir heute unser hochperformantes und von der Community ersehntes Feature „Kundenspezifische Preise“ vor. Wir haben es mit Shopware 6.4.18.0 für alle Beyond Pläne veröffentlicht.
In diesem Blogartikel verrät dir Shopware Partner best it was hinter der Total Experience Strategie steckt und zeigt dir verschiedene UX-Research Methoden, mit denen du dir nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern kannst. Alle Details findest du hier.
Der Shopware Community Digest ist eine Sammlung von Ressourcen, die der Shopware-Entwicklung und verwandten Themen gewidmet sind. Hier findest du Meinungen aus der Shopware-Community, verschiedene Anleitungen, Blogbeiträge und Veranstaltungsankündigungen.
Mit dem Shopware Premium Theme "Emporium" kannst du deinen eigenen virtuellen Handels- und Marktplatz im modernen und minimalistischen Design erschaffen. Überzeuge dich selbst von "Emporium" und erfahre alle relevanten Details hier.
Das Premium Theme "Elle" von Shopware lässt das Standard-Design frisch und leicht aufleben. Erfahre hier, was das Theme ausmacht und wie du es nutzen kannst.
Erfahre, wie das Shopware Premium Theme "Shape" deinen Onlineshop aufwerten kann und was es so besonders macht.
Mit dem Shopware Premium Theme Showroom schaffst du deinen individuellen Ausstellungsraum in dem deine Produkte optimal in Szene gesetzt werden und dank des klaren und hellen Design sorgst du für ein reibungsloses Einkaufserlebnis. Mehr Details dazu hier.
Die Gründerin des Schmuckshops A Beautiful Story hat alles hinter sich gelassen, um sich für innovativen und fairen Handel einzusetzen. Erfahre in diesem Beitrag, wie es dazu kam und wie bedeutsam ihre Entscheidung bis heute für viele Menschen ist.
Damit du mit deinem Unternehmen in Zukunft erfolgreich durchstarten kannst, haben wir für dich die Most wanted Apps unser Shopware-User zusammengestellt. Auf welche Apps du dich schon jetzt freuen darfst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Erfahre jetzt, wie einfach du Bewertungen für Apps und Themes im Shopware Store erstellst.
Shopware 6.4.18.0 ist da! Im Dezember Release erwarten dich zahlreiche Optimierungen und außerdem das Feature “Kundenspezifische Preise” für Nutzer von Shopware Beyond. Mehr Details findest du hier.
Shopware Partneragentur IntoCommerce ist Experte, wenn es um digitalen B2B Commerce geht. Hier im 3. Teil unserer Blogserie "Erfolgreich im B2B Commerce" erfährst du, was zu tun ist, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen, wenn dein B2B Shop bereits steht.
Willkommen zum Customer Happiness Circle und damit zur dritten Folgen unserer Blogserie mit Johannes Altmann. In dieser Folge erfährst du, wie dein Onlineshop zum Lieblingsshop deiner Kunden wird.