1 Minute Lesezeit

KI & Agentic Commerce: Shopware-Händler sind bestens aufgestellt für das, was kommt

KI & Agentic Commerce: Shopware-Händler sind bestens aufgestellt für das, was kommt

Agentic Commerce ist keine ferne Vision mehr – es wird Realität. Die jüngste Ankündigung des Instant Checkout in ChatGPT bestätigt, worauf wir bei Shopware – gemeinsam mit PayPal und unseren Partnern – seit Längerem hinarbeiten: eine Zukunft, in der KI-Agenten Produkte für Kunden entdecken, vergleichen und kaufen.

Analysten erwarten, dass bis 2030 fast ein Drittel aller E-Commerce-Transaktionen von KI-Agenten ausgeführt werden. Für Händler bedeutet das: neue Kanäle, neue Chancen und neue Wachstumsmodelle. Shopwares Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass diese Innovationen auf offenen Standards entstehen – und dass Händler jederzeit die Kontrolle über ihre Daten und Prozesse behalten.

Von der Vision zum Standard: Das Agentic Commerce Protocol

Als wir im Frühjahr 2025 die Agentic Commerce Alliance mitbegründeten, war unser Ziel klar: die Grundlagen für ein offenes, interoperables und händlerzentriertes Ökosystem für Agentic Commerce zu schaffen.

Deshalb begrüßen wir die Entscheidung von OpenAI, das Agentic Commerce Protocol (ACP) – die technologische Basis des Instant Checkout – als Open Source bereitzustellen. Dieser Schritt steht in direkter Übereinstimmung mit unserem Fahrplan: gemeinsame Standards, interoperable Agenten und skalierbare Produktentdeckung.

Während sich das ACP weiterentwickelt, bereiten wir unsere Plattform und unser Partnernetzwerk darauf vor, dass Shopware-Händler frühzeitig von diesen neuen Möglichkeiten profitieren können.

Partnerschaft mit PayPal: Die Commerce Agent Platform

Unsere Strategie basiert nicht nur auf offenen Standards, sondern auch auf bewährten Partnerschaften. Auf dem diesjährigen Shopware Community Day kündigte Ryan Prichard (Vice President SMB & Financial Services, PayPal) an, dass Shopware eine der ersten europäischen E-Commerce-Plattformen sein wird, die an der neuen PayPal Commerce Agent Platform teilnimmt.

Mit über 400 Millionen Usern weltweit, die PayPal vertrauen, bedeutet dieser Meilenstein, dass Shopware-Händler bald ausgewählte Produkte in KI-basierten Kanälen und Sprachmodellen wie Perplexity sichtbar und direkt kaufbar machen können. Der Rollout startet im Herbst.

Diese Zusammenarbeit ist kein Zusatz, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Agentic-Commerce-Strategie – damit Händler auch in einer KI-getriebenen Welt wettbewerbsfähig bleiben.

Die Agentic Commerce Alliance: Die offene Zukunft gestalten

Agentic Commerce steht noch ganz am Anfang. Damit sich dieses neue Ökosystem offen, fair und zukunftsfähig für Händler jeder Größe entwickelt, hat Shopware Anfang des Jahres die Agentic Commerce Alliance mitbegründet.

Die Allianz vereint KI-orientierte Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Händler, um die Grundlagen für offenen Agentic-Commerce zu schaffen: interoperable Agenten, Datenhoheit für Händler, sowie gemeinsame Standards.

Stefan Hamann - Rund

Die ersten gemeinsamen Initiativen konzentrieren sich auf Trust- und Reputations-Systeme, definierte Zahlungs- und Authentifizierungs-Prozesse sowie interoperable Datenformate. Ein frühzeitiges Alignment stellt sicher: dieses Ökosystem stärkt Händler – und nicht nur Plattformen.

Agentic Commerce Alliance

Shopware-Händler sind bestens aufgestellt

Shopwares Fundament war schon immer Offenheit: API-First-Technologie, starke Partnerschaften und eine Community, die durch Zusammenarbeit wächst. Genau das macht uns bereit für das nächste Kapitel des Handels.

Gemeinsam mit PayPal und den Mitgliedern der Agentic Commerce Alliance gestalten wir ein offenes, faires und menschenzentriertes Agentic-Commerce-Ökosystem – eines, in dem KI den Menschen nicht ersetzt, sondern ihre Reichweite und Kreativität erweitert.

Denn die Zukunft des Handels besteht nicht darin, dass Agenten allein arbeiten – sondern darin, dass Agenten und Händler gemeinsam besser arbeiten.