Mit Shopwares neuer Blogpost-Serie „Shopware partner Cloud success stories“ wollen wir Dir spannende Cases aus dem Alltag verschiedener Shopware Agenturen vorstellen und Dir exklusive Einblicke in die Projektumsetzung unser vielfältigen Partneragenturen bieten. In dieser und den noch folgenden Success Stories erfährst Du, warum Shopware Cloud nicht nur unsere Shopware Partner, sondern auch ihre Kunden rundum überzeugt.
Wir sind uns sicher, Dir mit Shopware Cloud die perfekte Lösung für den E-Commerce der Zukunft vorzustellen und bieten Dir somit die Möglichkeit, Dein Wachstum zu entfesseln. Verpasse deshalb auf keinen Fall die noch folgenden Cases und begleite unsere Agenturen bei der aufregenden Projektumsetzung. Lass dich inspirieren und von zahlreichen Möglichkeiten mit Shopware Cloud begeistern.
Die Herausforderungen des Projekts
Viele junge Unternehmer wenden sich täglich mit ihren individuellen Geschäftsideen, Wünschen und Zielen an unsere Partneragenturen. Weil die Ansprüche an ein Shopsystem meist sehr unterschiedlich sind und die zur Verfügung stehenden Ressourcen junger Unternehmen häufig eher gering, ist es nicht immer leicht eine One-size-fits-all-Lösung anzubieten.
Auch unsere Partneragentur AREA-NET hat dieses Problem erkannt. Bisher hat die Agentur auf die self-managed Software von Shopware gesetzt und ist nun mit dem folgenden Projekt und den Anforderungen des Unternehmens an die Grenzen der Umsetzbarkeit gestoßen:
„[…]als On-Premise-Lösung hätten wir den Kunden sicherlich nicht bedienen können. Das wäre weder für ihn noch für uns sinnvoll gewesen.“ - Markus Schmid, Geschäftsführer von AREA-NET.
Bisher hat AREA-Net zahlreiche Kundenprojekte basierend auf self-hosted-Plattformen umgesetzt.
Wie AREA-NET diese Herausforderung letztlich doch optimal bewältigen konnte, erfährst Du in dieser Success Story. Zunächst wollen wir Dir den Case einmal etwas genauer vorstellen. Wer ist AREA-NET und welches Projekt wurde von der Agentur umgesetzt?
Shopware’s Partneragentur AREA-NET
AREA-NET ist seit vielen Jahren Shopware Business Partner und im Kreis Göppingen in Baden-Württemberg ansässig. Die Agentur konnte bereits mit Shopware 5 einige hoch individualisierte Shops im Bereich B2C und vor allem im B2B-Bereich realisieren. Sowohl die Umsetzung von Projekten im fünf- als auch im sechsstelligen Bereich gehören für die Agentur zum Daily-Doing. Außerdem sieht AREA-NET großes Wachstumspotential in Shopware 6 und ist dementsprechend seit kurzem auch Shopware-6-ready.
Die vielfältigen Anforderungen des Projekts an AREA-NET
Bei dem AREA-NET Kunden, um dessen Projekt es in dieser Success Story geht, handelt es sich um ein kleines Unternehmen, welches im Nebengewerbe spezielle Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Pferde anbietet und damit primär den Endkunden anspricht.
Dem Kunden sollte nicht nur ein professioneller, sondern auch ein kostengünstiger Onlineshop geboten werden. Die schnelle und einfache Aufsetzbarkeit des Shopsystems war ein entscheidendes Kriterium in der Planung des Projekts. Ein optimales Rundum-Paket für einen raschen Start ins E-Commerce Business war das Ziel des Projekts. Das komplette Hosting sowie Wartungen und Updates der Software sollten inbegriffen sein. Zudem musste ein Shopsystem her, das sich den verändernden Ansprüchen des Unternehmens leicht anpassen lässt.
Shopware Cloud als prädestinierte Lösung
AREA-NET setzt mit Shopware Cloudauf die optimale E-Commerce Solution für das junge Unternehmen. Denn gegenüber der self-managed Solution von Shopware hat die Cloud den Vorteil, dass nicht nur die Hardware von Shopware gewartet wird, sondern auch die Software ständig auf dem neusten Stand ist. Updates werden ohne zusätzliche Arbeit für den Nutzer aufgespielt und stehen sofort bereit.
Darüber hinaus bietet AREA-NET dem Kunden Online-Schulungen an, sowie einen zwei-stündigen Support zu Beginn des Projekts, sodass einem direkten Start mit dem Cloud-Shop nichts im Weg steht. Dieses Rundum-Paket begeistert den Kunden, sodass der Shop bereits in Kürze live gehen kann.
AREA-NET hat im Rahmen des Projekts mit dem jungen Unternehmen auf die Shopware Cloud gesetzt. Dies war aus Kosten-Nutzen-Sicht die optimale Entscheidung für das Unternehmen des Kunden und für den Start eine hervorragende Wahl.
Die Vorteile von Shopware Cloud für AREA-NET
Nicht nur die Kunden der Agentur profitieren vom Service, den die Shopware Cloud bietet, auch AREA-NET ist von den zahlreichen Möglichkeiten der Shopware Cloud überzeugt. Das Unternehmen kann weiterhin – egal ob self-managed oder in der Cloud – auf ein einheitliches Ökosystem setzen und somit auf bereits erworbenes Wissen zurückgreifen.
Zudem stellt AREA-NET seinem Kunden einen Supportvertrag mit telefonischer Beratung zur Verfügung und intensiviert so die Kundenbindung. Weil sich die Cloud-Lösung der jeweiligen Projektgröße anpasst, kann der Kunde von AREA-NET mit der Cloud-Solution wachsen und individuelle Ziele erreichen. So kann auch AREA-NET von den verschiedenen Ausbaustufen des Kundenprojekts profitieren. Zudem konnte ein standardisiertes Onboarding von AREA-NET entwickelt werden, um alle relevanten Daten des Kunden schnell und unkompliziert abzufragen.
Auch auf technischer Ebene konnte AREA-NET wichtige Meilensteile erreichen. Der Shopware Partneragentur ist es gelungen, etliche Schnittstellen zu entwickeln, etwa Echtzeitanbindung per SData an Sage oder auch Anbindung per OCI-Punchout für SAP. Das App-System spielt gerade für die Cloud-Variante eine besondere Rolle, weshalb AREA-NET einen ersten Einstieg über die kostenlose Veröffentlichung eines Themes gewagt hat und sich somit als Unternehmen individuell weiterentwickeln konnte. Darüber hinaus ist AREA-NET vom Shopware-Gesamtpaket mit den Möglichkeiten des Rule und Flow Builders begeistert.
Die Wahl der optimalen Software
Wenn es darum geht, die optimale Software für die Onlineshops der Kunden auszuwählen, sollte bedacht entschieden werden, denn mit einem guten Gerüst steht und fällt die Realisierung des Projekts. Das E-Commerce Business erlebt aktuell ein rasantes Wachstum, sodass die Wahl des optimalen Shopsystems zunehmend schwerer fällt. Dementsprechend hat AREA-NET sich auch mit der E-Commerce Solution des Wettbewerbers Shopify auseinandergesetzt. Beim genaueren Hinschauen hat die Agentur aber schnell entschieden, dass eine Zusammenarbeit zwischen AREA-NET und Shopify nicht passen würde:
„[…] als wir uns wirklich in einem echten Kundenprojekt intensiver damit beschäftigt haben, sind uns schnell Schwachstellen und echte Show-Stopper von Shopify über den Weg gelaufen. Relativ schnell war für uns klar, dass wir in Zukunft weiterhin komplett auf Shopware und die Shopware Cloud setzen werden.“ - so Markus Schmid.
Pläne für die Zukunft
AREA-NET wird in Kürze ein erstes kostenloses Themeim Shopware Store veröffentlichen und freut sich bereits auf den eigenen Release. Mit diesem Theme kann AREA-NET auch in Zukunft Kundenprojekte effizient umsetzen und schnell sowie flexibel auf zukünftige Anforderungen reagieren. Deshalb soll das Theme mit jedem neuen Projekt weiterhin ausgebaut werden. Zudem soll das neue Einsteiger-Paket in diesem Jahr marketingtechnisch weiter forciert werden und auch andere umfangreiche Pakete und Angeboten sind bereits in Planung.

Fazit des Projekts
In Kürze wird der Onlineshop von AREA-NET live gehen. Die Agentur kann aber bereits jetzt zufrieden auf die Umsetzung des Projekts zurückblicken:
„[…] zusammenfassend können wir jetzt schon sagen: Unser erstes Cloud-Projekt macht Spaß.“ - so Markus Schmid.
„Ohne Shopware Cloud könnten wir dieses Kundenklientel nicht bedienen.“