8 Minuten Lesezeit

Die fünf besten Sport-Onlineshops

Die fünf besten Sport-Onlineshops

Der Megatrend Healthstyle dürfte vielen Sport- und Fitnesshändlern in den letzten Jahren enorme Umsatzsteigerungen eingefahren haben. Gerade jetzt nach Silvester starten wieder viele mit guten Vorsätzen und sportlichen Zielen ins neue Jahr, wodurch sich für viele Onlinehändler neue Umsatzpotenziale ergeben. Da aber auch der Wettbewerb nicht schläft, müsst Ihr mit Eurem Onlineshop mit USP’s glänzen. Wir haben Euch fünf erfolgreiche Shopware-Shops im Sport-Bereich zusammengestellt, die Euch als Inspiration dienen können.

Wanderausrüstung und Notfallprodukte im Bergsport von Ortovox

Der Onlineshop von Ortovox bietet Ausrüstung und Bekleidung für den Bergsport. Ortovox gilt als Pionier im Lawinensicherheitsbereich und hat maßgeblich an der Entwicklung von Notfallprodukten im Bergsport mitgestaltet.

Der Onlineshop von Ortovox highlightet die Produkte durch eine klare Struktur und eine minimalistische Gestaltung. Die Produktdetailseiten im Bereich der Rucksäcke sind sehr ausführlich, sodass sich der Kunde bestmöglich beraten fühlt. Unterstützt wird die Beschreibung mit eingebundenen Videos, in der die Produktmanager des Unternehmens die Vorzüge der Produkte aufzeigen, wodurch Vertrauen beim Kunden erweckt werden soll.

ortovox-produktseite-rucksack

Neben einem gesamten Sortiment für den sicheren Bergsport, wird die Kompetenz des Herstellers zusätzlich durch die "Safety Academy" unterstrichen. In der Academy kann ein Kunde Ausbildungskurse buchen oder von Ortovox erstellte Guide Books bestellen und sich zahlreiche Tipps für den Bergsport einholen. Im Bereich „Stories“ informiert der Hersteller über die Produktionsprozesse, Testberichte und Events im eigenen Trainingspark im Ötztal.

ortovox-safety-camp

Fazit: Zeigt Euren Kunden, dass Ihr Profi in Eurem Fachgebiet seid und weckt Vertrauen!

Zum Ortovox-Shop

 

Triathlon und Schwimmausrüstung von sailfish

Für die Schwimmer unter Euch ist die Marke sailfish bestimmt bekannt. 2007 wurde sie vom ehemaligen Nationalmannschaftsschwimmer und schnellsten Schwimmer im Triathlon Jan Sibbersen gegründet. sailfish steht für Triathlon und Open Water Swim Produkte der Premiumklasse. Kernstück der Kollektion sind die mehrfach ausgezeichneten Neoprenanzüge.

Im Onlineshop von sailfish wird der Kunde ebenfalls gut beraten und kann sich intensiv mit den Produkten auseinandersetzen. Im Bereich „Wetsuits“ werden die vier unterschiedlichen Modelle auf einen Blick miteinander verglichen und alle Vor- und Nachteile aufgezeigt, sodass der Kunde für sich entscheiden kann, welches Modell am besten zu ihm passt. Im Bereich „Technologie“ sind die Shopware Einkaufswelten im Einsatz, um die Benefits der Neoprenanzüge Schritt für Schritt mit ansprechenden Bildern und einer ausführlichen Beschreibung zum Material hervorzuheben.

sailfish-anzugvergleich

Als Sponsor im Bereich des Triathlons werden im Onlineshop sämtliche Athleten von sailfish vorgestellt. Das Influencer Marketing nimmt seit den letzten Jahren enorm an Fahrt auf, sodass sailfish sich dies im Onlineshop zu Nutze macht.

sailfish-athletenstimmen

Fazit: Setzt in Eurem Onlineshop auf eine detaillierte Produktbeschreibung. Wenn Ihr Eure Hausaufgaben bezüglich einer detaillierten Beratung gemacht habt, wird die Retourenquote mit Sicherheit gesenkt. Der Shopping Advisor bietet Euch dafür die perfekten Möglichkeiten. Über eine Abfrage verschiedener Wünsche und Vorlieben gelangen Deine Kunden mit diesem Tool zum individuell passenden Produkt.

Zum sailfish-Shop

 

Laufbekleidung und -Schuhe von RUN1ST

RUN1ST ist mit 50 unabhängigen Händlern Deutschlands größte Gemeinschaft von Laufsportfachhändlern. Im Onlineshop sowie im stationären Einzelhandel findet Ihr alle Utensilien, Schuhe und Kleidung, die das Läuferherz begehrt.

Ein detaillierter Produktfilter im Bereich der Laufschuhe ermöglicht es dem Läufer, den perfekten Laufschuh zu finden. Das Blog des Onlineshops berichtet regelmäßig über Testberichte, Trainingstipps und Laufberichte von bekannten Athleten. So fühlt sich der Kunde gut beraten und kann seine Kompetenzen und sein Wissen über den Laufsport aufbauen.

run1st-produktfilter

Da der Onlineshop an einen Händlerbund gekoppelt ist, wird ein online getätigter Kauf an den stationären Händler der Region weitergegeben. Das Prinzip „Local.Online.Shopping.“ ermöglicht es dem Kunden einen Kundenberater nach dem Kauf aufzusuchen sowie ein Produkt im Geschäft umzutauschen oder zu retournieren, wodurch lange Umtauschwege vermieden werden.

Fazit: Verbindet Euren Onlineshop direkt mit dem stationären Geschäft. Das Shopware ERP powered by Pickware bietet mit Pickware POS die perfekten Bedingungen dafür. Mit Pickware POS verkauft Ihr Artikel aus Eurem Shopware-Shop direkt in Eurem Ladengeschäft und seht alle Verkäufe und Warenabgänge in einem System.

Zum RUN1ST-Shop

 

Mountain- und Crossbikes von YT Industries

Der Onlineshop von YT Industries bietet ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Die Mountain- und Crossbikes werden mit ansprechenden Outdoor-Bildern und Videos emotional in Szene gesetzt und ausführlich beschrieben.

 

yt-industries-dropdown-men-mit-Bildern

YT Industries stattet ebenfalls bekannte Sportler aus und stellt die Erfahrungen mit den Bikes im eigenen Blog vor. Die Bikes werden ausschließlich online vertrieben und Probefahrten sind auf ausgewählten Festivals und im Headquarter des Unternehmens möglich. Für junge und begeisterte Bike-Sportler, die sich ein solches Bike nicht auf Anhieb leisten können, bietet der Onlineshop die Möglichkeit einer 72-monatigen Finanzierung.

yt-industries-dropdown-360-Grad-Ansicht-Shopware

Fazit: Setzt Euch mit Eurer Zielgruppe auseinander! YT Industries besetzt eine kleine Nische und bedient eine begrenzte und junge Zielgruppe, die sich vermutlich nicht immer ohne Weiteres ein Bike für über 3000 € leisten kann, weshalb sich YT Industries für eine alternative Finanzierungsmöglichkeit entschieden hat.

Zum YT-Industries-Shop

 

Produktberatung vom ehemaligen Snowboardweltmeister Peter Bauer

Der mehrfache Weltcup-Sieger, Europa- und Weltmeister im Snowboarden Peter Bauer hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Als Gründer und Geschäftsführer der erfolgreichen Boardsportmarke Amplid hat er im letzten Jahr den Relaunch des Onlineshops auf den Weg gebracht. Das Projekt hat sich gelohnt, denn begeisterte Wintersportler werden im Onlineshop in die Welt des professionellen Snowboard-Sports eingeführt und intensiv beraten.

 

amplid-produktdetailseite-snowboard-shopware-5

Nicht nur die Filterfunktion ermöglicht dem Kunden eine Vorauswahl zu treffen - auch die Produktdetailseiten werden mit technischen Zeichnungen und ausführlichen Erklärvideos von Peter Bauer selbst umschmückt, sodass sich der Kunde das Snowboard für die individuellen Bedürfnisse aussuchen kann.

Fazit: Erklärungsbedürftige Produkte bedürfen einer ausführlichen Produktdarstellung.

Zum amplid-Shop

 

Alle fünf Onlineshops stehen auch auf mobilen Endgeräten mit dem Responsive Template von Shopware zur Verfügung, wodurch das Shoppingerlebnis in keinster Weise beeinträchtigt wird. Wie Ihr seht, setzt Shopware Euch keine Grenzen. Startet auch Ihr mit Shopware 5 durch und macht 2017 zu Eurem Jahr!

Weitere Informationen zu Shopware 5 findet Ihr hier:

Shopware 5

Ihr möchtet Euren Shop verbessern, aber wisst nicht wo Ihr anfangen sollt? Schaut Euch unsere „Best of“ an und findet die passenden Plugins für Euren Shop.

Best of Shopware Plugins

 

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager