4 Minuten Lesezeit

E-Commerce Health Check hält Onlineshops fit

E-Commerce Health Check hält Onlineshops fit

To the English article

Dein neues Shopsystem läuft nach der Installation oder einem Relaunch zunächst stabil und einwandfrei? - Gut so! Dennoch solltest Du als Shopbetreiber Deinen Shop regelmäßig überprüfen. Shopware Partner SHOPMACHER erklärt Dir, was Du zu beachten hast und wie Du Deinen Onlineshop mit regelmäßigen Health Checks fit hältst.

Ist Dir dieses Szenario bekannt?

Im Laufe der Zeit individualisierst Du Deinen Shop, ergänzt Funktionalitäten und entwickelst Deine Plattform weiter. Deine Sorge gilt dann irgendwann den Fragen, die mehr oder weniger jeden Shopinhaber umtreiben:

  • Weicht meine anfangs so schlanke Systemarchitektur sukzessive einem gewissen Wildwuchs?
  • Warum nimmt die gefühlte Ladegeschwindigkeit des Shops ab – insbesondere mobil – und welche messbare Ladegeschwindigkeit ist noch akzeptabel für meine Kunden?
  • Läuft der Shop auch unter hoher Last noch stabil und zuverlässig?
  • Sind im Zuge der Ergänzungen Sicherheitslücken entstanden?
  • Warum sind selbst kleinste Aktualisierungen so aufwändig?
  • Warum gibt es immer öfter Probleme bei Deployments?
  • Warum sind die Produktdaten nicht einheitlich?

Die Liste ließe sich fortsetzen.

Schwachstellen und Optimierungspotenzial punktgenau identifizieren

Die möglichen Ursachen für zunehmende technische Probleme eines Onlineshops sind vielfältig. Diese punktgenau zu identifizieren und die entsprechenden Optimierungen anzustoßen, ist absolut wettbewerbskritisch. Denn nicht nur ein flottes Frontend, sondern eben auch eine dauerhaft stabile, performante und skalierbare Systemarchitektur ist ganz zentral umsatzrelevant. Aber der „Verfall“ kommt schleichend, die Ursachen sind vielschichtig – und liegen daher oft nicht auf der Hand. Das System „altert” eben.

Diejenigen unter Euch, die verantwortungsvoll mit ihrer Gesundheit umgehen, lassen – übrigens unabhängig von akuten Beschwerden – regelmäßig einen Gesundheitscheck durchführen. Ist es analog dazu nicht eine gute Idee, hin und wieder zu überprüfen, wie gut Du als Shopbetreiber mit Deiner aktuellen Systemlandschaft für die nächsten Monate und Jahre aufgestellt bist und vor allem, mit welchen Themen Du kurzfristig die größten Fortschritte erzielen kannst? Stichwort Umsatz! 

Mit unserem zum Download verfügbaren „Gesundheitscheck“ kannst Du Deinen Shop regelmäßig überprüfen:

dein-health-check-860x150

Optimale Ergebnisse und kurzfristige, zuverlässige Optimierungspotenziale erhältst Du, wenn Du Dich dazu an einen Dienstleister wendest, der über entsprechende Erfahrungen verfügt und ein entsprechendes standardisiertes Prüfverfahren für die „Systemgesundheit” von E-Commerce-Plattformen standardisiert hat. Das liefert schnell und effizient einen Überblick über den Gesamtzustand Deiner E-Commerce-Plattform und leitet direkt konkrete Handlungspunkte zur Verbesserung ab. 

Weitere Details zu einem E-Commerce Health Check findest Du hier.

Über SHOPMACHER

SHOPMACHER ist Spezialist für Enterprise E-Commerce-Plattformen. In den vergangenen zehn Jahren ist das Unternehmen mit Sitz in Gescher aus der münsterländischen Provinz heraus zu einem der Top-15-E-Commerce-Unternehmen in Deutschland gewachsen. Aktuell realisieren rund 70 Mitarbeiter in Gescher und Ho-Chi-Minh-Stadt intelligente Enterprise E-Commerce-Lösungen für mittelständische und größere Hersteller und Händler.

Das könnte Dich auch interessieren:

Headless E-Commerce: Buzzword oder echter Mehrwert für Shopbetreiber?

Das kleine 1 x 1 der Inventur für Onlinehändler

Weniger Kaufabbrüche dank optimierter Bezahlseite – 3 Erfolgsfaktoren für Deinen Onlineshop

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager