4 Minuten Lesezeit

Ehemaliger Magento Lead Evangelist Ben Marks wird Director bei Shopware

Ehemaliger Magento Lead Evangelist Ben Marks wird Director bei Shopware

To the English article

Shopware hat in den vergangenen 20 Jahren immer wieder neue Pfade beschritten und Innovationen geschaffen. Wir denken den Handel ständig neu, bringen emotional wertvolle Shopping-Erlebnisse auf jedes Gerät, haben eine E-Commerce-Lösung für mehr Flexibilität und weniger Komplexität entwickelt und den Sprung in die Cloud gemeistert.

Bei allem, was wir bisher geschaffen und erreicht haben, steht eines immer im Mittelpunkt: unsere Community. Alle Menschen, die die Shopware-Familie ohne Ausnahme bereichern.

Wir freuen uns heute, ein neues Mitglied im Shopware-Team zu begrüßen: Ben Marks, ehemaliger Lead Evangelist bei Magento. Erlebe im Video, wie unsere CEOs Stefan und Sebastian Hamann Ben an Bord begrüßen:

Bens Ziel ist es, als Director Global Market Development die Expansion unseres internationalen Sektors voranzutreiben. Er arbeitet dabei von seinem Sitz in Isle of Palms, South Carolina, aus. Im kurzen Interview erfährst Du etwas über Bens Sichtweise auf die aktuellen Herausforderungen des Handels und seine zukünftigen Pläne bei Shopware.

Ben Marks im Interview

Ben, wie würdest Du Deine neue Rolle bei Shopware beschreiben?

Shopware ist ein neuer Abschnitt meiner Laufbahn im Bereich Open Source Commerce, die 2003 begann, als ich mir selbst PHP beibrachte. Shopware und sein Partnernetzwerk bieten herausragende Möglichkeiten, aktuelle und zukünftige Bedarfe kleiner und mittelständischer Unternehmen und des Mittelstandssegments anzusprechen. Dieser Zielgruppe fehlt es bisher noch an wirklich personalisierbaren Handelslösungen. Meine Führungsposition als Director Global Market Development wird es mir ermöglichen, Innovationen und Engagement voranzutreiben. Hierzu kann ich meine besten Fähigkeiten einsetzen – Menschen und Unternehmen weltweit einzubinden und zu vernetzen.

Was ist aus technischer Sicht der entscheidende Vorteil von Shopware als E-Commerce-Lösung?

Shopware liefert als E-Commerce-Lösung höchste Flexibilität auf einer schlanken Basis. Die weltweite Community von Agenturen, Entwicklern und Händlern, die dieses Potenzial für ihre individuellen Anwendungen und die Beziehung zu ihren Kunden nutzt, weiter auszubauen, ist der logische nächste Schritt. Händler sollten die volle Kontrolle über das Kundenerlebnis und die Daten haben, die diesem zugrunde liegen. Agile, personalisierbare Plattformen waren schon immer die größte Triebkraft im E-Commerce. Die Symphony-basierte Architektur von Shopware 6 eignet sich hierfür hervorragend.

Dein Wechsel zu Shopware erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die rasant voranschreitende E-Commerce-Branche am Scheideweg in Richtung einer neuen Generation des Handels befindet. Wie wird diese Zukunft aussehen?

Heute kauft man schon ganz anders ein als vor einem Jahr, vor zwei Jahren oder vor fünf Jahren. Die Abläufe zwischen Entdecken, Stöbern und Kaufen verändern sich fortwährend – wir wollen diejenigen sein, die den Wandel anführen, die Innovation vorantreiben – anstatt dem Wandel hinterherzuhängen oder uns ihm anzupassen. Im Handel geht es immer mehr darum, die Kunden dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden, und im perfekten Moment nahtlose Shopping-Möglichkeiten einzubinden. Der ‚klassische‘ Weg durch den Onlineshop wird dadurch nicht ersetzt, die verschiedenen Quellen, Kanäle und Erwartungen an den Zahlungsvorgang müssen aber berücksichtigt und innovativ umgesetzt werden. Plattformen müssen sich an diese Realität anpassen und den Wandel vorantreiben – Shopware erfüllt dafür alle Voraussetzungen.

Vielen herzlichen Dank.

Kontaktiere Ben persönlich unter

E-Mail: b.marks@shopware.com
LinkedIn: www.linkedin.com/in/bhmarks/
Twitter: twitter.com/BenMarks

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager