5 Minuten Lesezeit

Herzlich Willkommen, Kathleen Claes!

Herzlich Willkommen, Kathleen Claes!

To the English article

Letzte Woche haben wir bekannt gegeben, dass Kathleen Claes als Director of Partnerships & Alliances und Katy Wilson als Partner Manager bei uns anfangen. Heute haben wir die Gelegenheit, Kathleen zu einem exklusiven Interview zu treffen, in dem sie über ihre neue Position, ihre Gedanken zum Open Commerce und dessen Bedeutung für Händler spricht.

Hallo Kathleen, willkommen in unserer Community! Wie würdest Du Deine neue Rolle bei Shopware beschreiben?

Mein Ziel ist es, Shopware die Pole Position im internationalen Commerce-Markt zu verschaffen. Ich begreife es als meine Mission, das Team und unsere Partner zu betreuen und sie dabei zu unterstützen, alle Hindernisse zu beseitigen, die unserem Erfolg im Wege stehen könnten.

Seit wann bist Du in der Softwarebranche tätig?

Meine Karriere habe ich nach meinem Schulabschluss im Vertrieb begonnen, das war noch in der Steinzeit, wie ich es ausdrücken würde. Ich bin seit über 20 Jahren beruflich in der IT-Branche tätig und habe meine ersten Erfahrungen im Channel-Marketing bereits 2001 gesammelt, als der Channel von Citrix in den BeNeLux-Ländern aufgebaut und entwickelt wurde. Nachdem ich die Technologiebranche all die Jahre lang von der Infrastrukturseite her begleitet hatte, wollte ich mich auf Ebene der Software und Anwendungen weiterentwickeln und mich internationaleren Herausforderungen stellen. Diese Laufbahn begann für mich 2011 bei Magento, dem heutigen Adobe Commerce. Zunächst war ich in den Positionen Channel Development, Channel Leader und Channel Sales Leader tätig, bevor ich 2017 die Stelle als Sales Director Western Europe antrat. In dieser Zeit baute ich das Commerce-Team in Frankreich, den nordischen Ländern und der DACH-Region aus und erschloss die Märkte in Polen, Italien, den Niederlanden, Belgien, Spanien und Portugal.

Warum hast du dich für Shopware entschieden?

Da ich mich im Bereich Commerce, im Mittelstand und in der Open-Source-Community zuhause fühle, war es für mich naheliegend, mich mit Shopware auseinanderzusetzen und nach Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu suchen. Ich freue mich, einem Team beizutreten, mit dem ich mich sehr verbunden fühle und das kulturell gut zu mir passt.

Was ist für Händler aus technologischer Sicht der entscheidende Vorteil von Shopware als E-Commerce-Lösung? 

Shopware hat sich ganz konsequent dafür entschieden, eine robuste, funktionsreiche, offene und erschwingliche Plattform für den Mittelstand zu schaffen. Da die Plattform sowohl für B2C als auch für B2B geschaffen ist, garantiert sie jedem Händler ideale ROI und TCO bei der Umsetzung seiner E-Commerce-Pläne. Durch unser Open-Source-Prinzip und die Unterstützung unserer großartigen Partner weltweit erzielen Händler mit unserer Plattform bereits mit einer moderaten Erstinvestition Umsätze. Je nach Bedarf können sie die Commerce-Engine dann schrittweise an ihre Ziele, ihr Wachstum und ihre Anforderungen anpassen.

Dein Wechsel zu Shopware erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die rasant voranschreitende E-Commerce-Branche am Scheideweg in Richtung einer neuen Generation des Handels befindet. Wie sieht diese Zukunft aus?  

Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Aber eines steht fest: Die Endverbraucher bestimmen, wie sie mit den Marken und den Händlern interagieren wollen. Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass die Plattform für alle diese künftigen Anforderungen gerüstet ist. Mit unserem Open-Source-Ansatz, unserem zielgerichteten Fokus auf die Commerce-Engine, der engen Partnerschaft mit unseren bestehenden Kunden und der Zusammenarbeit mit einem sehr agilen Partnernetzwerk können wir dieser Aufgabe gerecht werden.

Was ist das erste, was Du bei Shopware tun möchtest?

Das Team und das Partnernetzwerk treffen, um von jedem einzelnen zu erfahren, wie wir uns weiter verbessern können: Man lernt schließlich nie aus!

Eine letzte Frage, die unsere Community sicher interessiert: Was machst Du in deiner Freizeit?

In meiner Freizeit verbringe ich viel Zeit mit meiner Familie, meinen Freunden und meinen Haustieren, darunter ein 50 kg schwerer Hund namens Dina. Ich bin gerne in der Natur, liebe Musik und entdecke gerne gute Restaurants.

Vielen Dank, Kathleen.

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager