1 Minute Lesezeit

Kennzeichnungspflicht für schwere DHL-Pakete: Das gilt für dich

Kennzeichnungspflicht für schwere DHL-Pakete: Das gilt für dich

Wenn’s mal schwerer wird

Bereits seit Oktober 2024 gilt die Kennzeichnungspflicht: Pakete über 10 bzw. 20 kg müssen mit einem Gewichtshinweis versehen sein. Hast du die Vorgaben schon in deinen Versandprozessen integriert? Falls nicht, fassen wir dir hier noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen – damit es bei deinen Sendungen nicht zu Verzögerungen kommt.

Was steckt dahinter?

Durch die Modernisierung des Postgesetzes gibt es neue Vorgaben beim Paketversand:

  • Pakete mit einem Gewicht von mehr als 10 kg

  • und Pakete mit einem Gewicht von über 20 kg

müssen jeweils mit einem gut sichtbaren und leicht verständlichen Hinweis auf das höhere Gewicht gekennzeichnet werden. So sollen Zusteller:innen im Alltag entlastet werden.

Die wichtigsten Fakten für dich

Zu kennzeichnende Produkte:

  • DHL Paket

  • DHL Paket International

  • DHL Paketmarke

  • DHL Paket (produktionsbasierte Abrechnung)

  • DHL Paketmarke International

Keine Kennzeichnung nötig bei:

  • DHL Retouren

Kennzeichnung auf dem Label:

  • Paketgewicht > 10 – 20 kg

  • Paketgewicht > 20 kg

Deine 3-Punkte-Checkliste für korrekt gekennzeichnete Sendungen

  1. Das richtige Gewicht in den PAN-Daten übermitteln.

  2. Die korrekte Kennzeichnung auf dem Label aufbringen.

  3. Pakete mit erhöhtem Gewicht korrekt gekennzeichnet bei DHL einliefern.

Wichtig: Ab dem 01. April 2025 erhebt DHL (und auch andere Logistiker) eine Aufwandsentschädigung für falsche oder fehlende Gewichtsangaben bzw. Kennzeichnungen.

Technische Umsetzung

  • Seit Oktober 2024 kannst du die Kennzeichnung direkt über die DHL-Systeme (Geschäftskundenportal Versenden / API) vornehmen.

  • In Ausnahmefällen gibt es Aufkleber im Post & DHL Geschäftskundenportal (kostenpflichtig).

  • Bis zum 31.12.2024 sollten Label erzeugende Systeme angepasst sein. Entwickler:innen finden die Anforderungen im DHL Group API Developer Portal.

Gut zu wissen für Pickware-Nutzer:innen

Wenn du das Pickware-Modul nutzt, musst du nichts weiter beachten: Pakete über 10 bzw. 20 kg werden automatisch anhand der Produktgewichtsangabe erkannt und die Kennzeichnung erscheint selbstständig auf dem Label.

👉 Auf unserem Infoblatt findest du nochmal alle Details.