4 Minuten Lesezeit

Kleine To Dos mit großer Wirkung

Kleine To Dos mit großer Wirkung

Nachdem wir Euch in der vergangenen Woche die besten SEO-Tools aus dem Community Store sowie ein Shopware SEO-How To als Guide bereitgestellt haben, erwarten Euch heute fünf konkrete Quick Wins eines echten SEO-Experten. Kamillo Kluth ist Teil der Geschäftsleitung unseres Partners ABAKUS und ist sowohl in der zielgruppenorientieren Ausrichtung einer Website, also auch in der technischen Optimierung und dem langfristig erfolgreichen Linkaufbau zu Hause.

Darüber hinaus teilt Kamillo Kluth seine persönliche Einschätzung zu den SEO-Trends 2017 mit Euch.

1. Kategorie-Seiten als Homepages betrachten

Jede Kategorie-Seite kann als kleine Homepage betrachtet werden. Zeigen Sie Ihren USP deutlich (im sichtbaren Bereich), nutzen Sie einen kurzen, informativen Text und ein aussagekräftiges Bild. Die Kategorie-Seiten müssen intern gut verlinkt werden. Zudem sollten die URLs so gestaltet sein, dass man sie am Telefon weitergeben kann.

2. Produkte, die nicht am Lager sind, bleiben im Shop

Ist ein Produkt in Ihrem Onlineshop ausverkauft, wird aber wieder reinkommen, muss es online bleiben. Wenn sicher ist, dass es schon bald wieder verfügbar ist, kann man den User das Produkt schon jetzt bestellen lassen. Wenn Ihr Produkt jedoch ersatzlos entfällt, sollten Sie eine 301 Weiterleitung einrichten.

3. Produktvarianten auf einer Seite zusammenfassen

Google- und Usability-Experten empfehlen Produktvarianten wie z.B. Farbe oder Größe auf einer einzigen Seite zu präsentieren. Google will so Crawling Ressourcen sparen. Durch diese verbesserte Navigierbarkeit profitieren Ihre Kunden von einer noch höheren Usability.

4. User generated Content nutzen

Ihr Online-Shop lebt vom Inhalt. Nutzen Sie die Anfragen Ihrer Kunden zu Produkten oder zu Ihrem Shop, indem Sie diese Informationen allen Besuchern in einem FAQ bereitstellen. Ihr Onlineshop erlebt dadurch ein kontinuierliches, inhaltliches Wachstum, während Sie gleichzeitig Support-Ressourcen einsparen.  

5. Broken Links monitoren

Überprüfen Sie regelmäßig, ob Links von externen Webseiten 404 Fehler für Ihre Shop-Domain erzeugen. Zum einen sind Links ein wichtiges Rankingsignal für Google, zum anderen sind diese (natürlichen) Links eine wichtige Trafficquelle für Ihren Onlineshop. Pflegen Sie diese Quelle, denn niemand verlinkt unzuverlässige Webseiten.

Die SEO Trends 2017

Also Shopbetreiber ist es besonders wichtig wachsam für neue Trends und Marktanforderungen zu sein. Insbesondere im SEO-Bereich gibt es immer wieder neue Entwicklungen zu beobachten. Für mich persönlich sind folgende drei Themen aus SEO-Sicht in 2017 besonders relevant:

  • Mobile first Index – die MOBILE Performance einer Webseite ist wichtig!
  • Optimierung für Voice Search – die sprachgesteuerte Suche nimmt weiter zu
  • Vertikale Suchmaschinen – YouTube, Amazon etc. sind u.a. Portale zur Umsatzsteigerung

Diese Themen waren letztes Jahr schon aktuell und werden aus meiner Sicht in diesem Jahr weiterhin eine wichtige Rolle spielen bzw. noch stärkere Relevanz erhalten.

Vertieft Euer Know-How im SEO-Training mit ABAKUS

Am 08. Februar 2017 findet der zweite SEO-Workshop mit ABAKUS in der Shopware Academy statt. Holt Euch konkrete Experten-Tipps vom ABAKUS-Team für Euren Onlineshop und vertieft Euer Know-How. Aber beeilt Euch, denn die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Jetzt mehr erfahren

Weitere SEO-Tipps für Euren Shopware-Shop

Zu den besten SEO-Tools im Community Store

Zum Shopware SEO-Guide

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager