
Der eCommerce ist im ständigen Wandel. Statt per Laptop oder Desktop-PC online einzukaufen geht der Trend seit Jahren klar in Richtung mobiles Shopping. So haben drei Viertel der Europäer schon einmal das Handy zum Shoppen benutzt. Auf den Wandel ist auch in 2019 noch nicht jeder Onlineshop-Betreiber vorbereitet. Unser Technologie Partner PayPal gibt in seinem neuen Whitepaper einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Zahlen, Daten, Fakten und zeigt Dir Wege, wie Du Mobiles Shopping für Dein Geschäft nutzen kannst.
An einer Mobile-First-Strategie führt kein Weg vorbei
Chatten, Nachrichten lesen, Selfies machen, shoppen: Inzwischen gibt es kaum etwas, das sich nicht über unsere täglichen Begleiter Smartphones und Tablets erledigen lässt. Kein Wunder, dass das Shopping über mobile Endgeräte auch in Zukunft als Wachstumstreiber im eCommerce gilt. Inzwischen werden sogar 34% des Online-Umsatzes über Smartphones und Tablets generiert - und es wird täglich mehr. Das führt zu der Annahme, dass eine ausgeklügelte Mobile-First-Strategie längst ein Hygiene-Faktor für Shopbetreiber sein sollte. Doch auch in 2019 stoßen wir immer noch auf Websites und Onlineshops, die für einen mobilen Zugriff gar nicht oder unzureichend ausgelegt sind.
Ein Viertel der Europäer kauft bereits zwei bis dreimal pro Monat mit dem Smartphone ein, sieben Prozent tun dies sogar jeden Tag. Also egal, ob Kunden Bücher, Musik, Lampen, Brillen, Kickertische oder Kontaktlinsen online kaufen – Onlineshops werden zunehmend über ein Mobilgerät aufgerufen.
Was für Kunden einen wachsenden Komfort verspricht, ist für so manchen Betreiber eines Onlineshops immer noch mit Fragen oder gar Unsicherheiten verbunden: Wie muss ich meinen Shop strategisch positionieren, um am Erfolg des M-Commerce teilzuhaben? Wie kann ich herausfinden, ob mein Onlineshop für mobile Geräte optimiert ist? Und wann lohnt sich eine App für mein Geschäft?
Whitepaper "Erfolgreich im M-Commerce" gibt Tipps
Fragen zum erfolgreichen Mobile Commerce gibt es viele. PayPal hat die wichtigsten Antworten und Fakten für Dich im aktuellen Whitepaper „Erfolgreich im M-Commerce“ zusammengefasst beantwortet. Das Whitepaper behandelt folgende Themenschwerpunkte:
- Faktenübersicht Mobile Commerce
- Verbraucherverhalten mit Smartphones
- Herausforderungen von Verbrauchern auf mobilen Seiten
- Design- und Usability Tipps für die mobile Ansicht
- Optionen für die Entwicklung einer mobil-optimierten Seite
- Vor- und Nachteile von Apps
- Paypal im Mobile Commerce
Zum Whitepaper "Erfolgreich im M-Commerce"
Weitere Artikel zum Thema