7 Minuten Lesezeit

ROSTdelete – Das Recap zum Auftritt bei "Die Höhle der Löwen"

ROSTdelete – Das Recap zum Auftritt bei "Die Höhle der Löwen"

Am 10. März war es endlich soweit: Shopware-Kunde ROSTdelete wagte es in „Die Höhle der Löwen“ und hatte seinen großen Auftritt in der diesjährigen Staffel.

Automechaniker und Lackierer Robert Lehmkuhl ist der Erfinder des kompostierbaren, natürlichen Rostentferners, der multifunktional einsetzbar ist und keine giftigen Säuren und Dämpfe beinhaltet. Mit seinem Sohn Frank Lehmkuhl entwickelte er gemeinsam das Produkt: ROSTdelete.

Wie es mit dem Unternehmen aus Gescher und ROSTdelete weitergegangen ist, verraten sie uns im Interview.

K-fig-in-Gescher

Frank Lehmkuhl (ROSTdelete) (l.), Thomas Fahrland (KruseMedien), Peter Wittlerbäumer (KruseMedien) und Robert Lehmkuhl (ROSTdelete) (r.) freuen sich über den Erfolg des Metallentrosters.

Nach dem TV-Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem souveränen Auftritt und zu Eurem Deal mit Investor Ralf Dümmel. Habt Ihr damit gerechnet? Wie habt Ihr den Pitch erlebt?

Vorweg vielen Dank für die Glückwünsche! Es ist schwer zu sagen, ob man mit einem Deal rechnen kann, aber wir sind selbst absolut von ROSTdelete überzeugt und glauben fest an unser Produkt, weswegen wir insgeheim natürlich auf einen Deal gehofft haben.

Am Ende konnten wir Ralf Dümmel überzeugen, er war auch unser „Wunschlöwe“ und ist genauso sympathisch, wie man ihn aus dem TV kennt. 

Zu Beginn des Pitches waren wir sehr aufgeregt, aber das hat sich schnell gelegt. Wir hatten absolut kein Zeitgefühl, sind im Nachhinein aber sehr zufrieden mit unserem Auftritt. 

Das Interesse vieler Unternehmen ist groß, an so einem TV-Format teilzunehmen, schließlich trifft es bei einer Zahl von knapp 3 Millionen Zuschauern auf enormes Interesse. Wie ist es Euch gelungen an diesem Format teilzunehmen? Wie habt Ihr Euch auf den Pitch vorbereitet?

Wir haben uns ganz normal für einen Pitch beworben und hatten das Glück, eine Einladung zur Show zu bekommen. 

Bei den Vorbereitungen haben wir viel Unterstützung durch Sony, die Produktionsfirma von VOX, bekommen und uns Antworten für mögliche Fragen überlegt, welche die Löwen haben könnten.

Wie habt Ihr Euch auf die Ausstrahlung vorbereitet und wo habt Ihr Euch Hilfe geholt? 

Hilfe haben wir uns an vielen Stellen geholt. Wir hatten zwar ein solides Grundmodell, was den Internetauftritt und die logistische Abwicklung betrafen, also vom Bestelleingang bis zur Lieferung an den Kunden. Doch all das musste jetzt perfektioniert werden.

Unser Onlineshop ist schon seit ein paar Jahren online und basierte im Wesentlichen auf dem Shopware Standard. Schon 2018 haben wir mit der Firma KruseMedien aus Vreden einen neuen Partner für unseren Onlineshop gefunden. Als klar war, dass wir in die „Die Höhle der Löwen“ gehen, hat das Team von KruseMedien begonnen den Shop auf die mögliche Ausstrahlung vorzubereiten.

Wir haben ein paar optische Änderungen am Design vorgenommen und einige Funktionen überarbeitet, die für mehr Performance sorgen. Die Shopware Partner KruseMedien und Profihost haben zusammen weiter an der Performance gefeilt und diverse Lasttests durchgeführt. Dabei haben sie verschiedene Szenarien mit bis zu 3.000 Requests pro Sekunde entwickelt, wie man auf steigende Besucherzahlen und Anforderungen an die Datenbank reagieren und den Shop skalieren kann. 

Natürlich hatten wir auch durch Ralf Dümmel und sein Team an allen Fronten wahnsinnig tolle Unterstützung, ohne die wir das alles niemals geschafft hätten!

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten, dass bei der Sendungsausstrahlung alles 100%ig funktioniert hat. 

Konnte Euer Shopware-Shop dem großen Zulauf während der Ausstrahlung standhalten? Wie viele Besucher hattet Ihr zur Peak Phase in Eurem Onlineshop?

Wir konnten schon in den Tagen vor der Sendung bemerken, dass bei Ausstrahlung der Vorankündigung der Sendung „Die Höhle der Löwen“ die Besucherzahlen stark angestiegen sind. Allein während der Ausstrahlung unseres Pitches in der Sendung, besuchten über 26.000 Besucher zu ca. 80% über mobile Endgeräte den Shop. Es gingen in der Spitze über 30 Bestellungen pro Minute problemlos ein.

In den Stunden nach der Sendung flachte die Kurve ab und es waren noch ca. 34.000 Besucher im Shop. Man sieht also, welche direkte Wirkung die Sendung auf die Besucherzahlen im Shop hat. Insgesamt war der Shop auf den Servern von Profihost durchgehend und problemlos erreichbar, die Performance sehr gut und alle Bestellungen sind sauber im Shop eingelaufen. Es gab z. B. keinen einzigen 503 Fehler (Shop/Service nicht erreichbar).

Erzählt uns doch einmal, wie hat sich Eure Reichweite durch den Pitch verändert? Wie geht es nun mit Eurem Business weiter?  

Genaue Zahlen haben wir nicht, aber durch einen TV-Auftritt bekommt man natürlich eine große Aufmerksamkeit und die Reichweite erhöht sich enorm. Aktuell arbeiten wir mit Ralf und seinem Team daran, alle Bestellungen erfüllen zu können. 

In unserem Onlineshop und Social Media passiert im Moment sehr viel! Hier hilft uns KruseMedien dabei, auch weiterhin präsent zu sein und unseren Onlineshop nun weiter auszubauen und zu betreuen.

Wir haben auch schon Ideen für neue Produkte, die aber natürlich noch geheim sind. Man darf also gespannt sein!

Vielen Dank für Eure Offenheit.
Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute!

Zum Shop von ROSTdelete

Bleib dran! 

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und das Business und die Story von ROSTdelete weiter verfolgen? Dann folge dem Unternehmen bei Facebook oder Instagram.

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager