5 Minuten Lesezeit

Shopware 6.4 Release Candidate

Shopware 6.4 Release Candidate

To the English article

Heute veröffentlichen wir den Shopware 6 Release Candidate (RC). Du kannst den RC wie gewohnt hier herunterladen. Wie immer findest Du alle Details zu den Änderungen im Changelog. In diesem Blogpost stellen wir Dir die relevanten Neuerungen des Release Candidates aus Entwickler-Sicht vor.

Was bedeutet Release Candidate?

Diese Version dient dazu, letztes Feedback vor der Veröffentlichung zu sammeln. Es können bis zum Release noch Breaking Changes passieren, wenn sie im Rahmen von Fehlerbehebungen durchgeführt werden. Nach dem Release des RC bis zur finalen Version werden keine neuen Features hinzugefügt, lediglich Bugs behoben. So hast Du mit dem RC bereits einen Überblick über die fast finale Version von Shopware 6.4.  

Neuerungen im Appsystem

Es ist jetzt jetzt möglich, Apps und Plugins strukturiert im Hauptmenü anzeigen zu lassen.

Auf der ersten Ebene gibt es den neuen Menüpunkt “Extensions”. In der zweiten Ebene kann für die App ein eigener Menüpunkt geschaffen werden, der bei Bedarf wiederum in der neuen dritten Ebene weiter in mehrere Module gegliedert werden kann.

Gleichzeitig finden sich Plugins nun ebenfalls unter dem neuen Menüpunkt “Extensions”, womit sowohl Apps als auch Plugins für den Shopbetreiber zentral an einer Stelle zu finden sind.

Mit dieser Änderung werden Apps gegenüber Plugins in der On-premise-Welt gleichwertig behandelt. Der bisherige Plugin Manager wird dadurch ersetzt und entfernt.

Neuerungen im Frontend

  • Alle für den Storefront relevanten SCSS Dateien eines Plugins werden jetzt über die Datei base.scss geladen, in der via @import alle anderen .scss Dateien importiert werden. 

  • CMS Sitebuilder Iteration 1 - Die Service-Navigation wurde aus dem Header entfernt und findet sich jetzt im Footer. Das Impressum muss so nicht mehr doppelt gepflegt werden, um rechtssicher zu sein, sondern ist jederzeit und auf allen Geräten verfügbar.

Neuerungen im Adminbereich

  • Die Produktdetailseite im Adminbereich wurde komplett überarbeitet. Das bedeutet: Potentielle Breaking Changes für Apps und Plugins, wenn diese auf Produktfelder zugreifen.
  • In der ersten Iterationsstufe zur Weiterentwicklung des CMS Sitebuilder wurden Tabs, Cards und Fields optimiert und teilweise neu sortiert.
  • __Potentielle Breaking Changes __ergeben sich für Apps und Plugins, wenn diese auf Cards und Fields zugreifen. Dank der UX-Optimierung des Menüs können Nutzer ab sofort beliebig viele Sub-Menüs gleichzeitig öffnen, ohne dass automatisch die zuvor ausgeklappten wieder schließen.

Neuerungen in der API/Core

  • Die minimalste, unterstütze php Version ist nun 7.4.
  • __Breaking Change: __Die PHP extension sodium ist ab sofort eine Anforderung ab der 6.4 und muss installiert werden, falls noch nicht vorhanden.
  • __Ein potentieller Breaking Change __für Plugins kommt mit dem Update auf Composer 2. Passen in der composer.json die naming conventions nicht zu den Requirements von Composer, kann das dazu führen, dass Plugins nicht mehr funktionieren. Außerdem kannst Du nicht mehr über Composer 1 installieren.
  • Mit der 6.3.5.0 wurde eine neue API-Versionierung eingeführt, die jetzt ihre endgültige Umsetzung erfährt. Das bedeutet, dass die Angabe der Version aus den Pfaden entfernt wurde:

Old: /api/v3/example-route
New: /api/example-route

__Potentielle Breaking Changes: __Nicht angepasste API-Routen einer App oder Plugins werden nicht mehr funktionieren. Schau in die Dokumentation: New API versioning explained

Neue Funktionen allgemein

  • Variantenprodukte sind nun in der Lage “from” Preise anzuzeigen und zu nutzen. Im Zuge dessen wurde product.listingPrices durch product.cheapestPrice ersetzt.
  • Um die Performance und Zuverlässigkeit von Elasticsearch zu verbessern, wurde in einer ersten Iteration diese für Produktlisten und die Produktsuche optimiert.

Hinweis: Stellt eine App Felder zur Verfügung, die durchsuchbar sein sollen, muss die Indexierung dieser App angepasst werden.

Download Shopware 6.4 RC

Bleib auf dem Laufenden!

An weiteren Entwickler-News interessiert? Dann folge uns und zähle zu den Ersten, die über Produkt-Releases, Updates, Security Beneachrichtigungen, die Shopware Academy und andere wichtige Entwicklerthemen informiert sind.

Follow us on twitter

Subscribe to our developer newsletter

Join us on slack

Newsletter

Nichts mehr verpassen. Wir halten Dich per E-Mail auf dem Laufenden.

Zum Newsletter-Manager