Der erste Schritt ins Online-Business stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar – zumindest scheint es auf den ersten Blick so. Das Gegenteil beweist das Unternehmen traumwäsche, welches sich für die Shopware Cloud entschieden hat. Warum die Shopware Cloud für die Gründerin Jutta die richtige Entscheidung war und was ihre Kundschaft zu dem Schritt sagt, erfährst Du in diesem Interview.
„Es ist Zeit für Neues“ – Gründerin Jutta über ihren ersten Onlineshop mit der Shopware Cloud
Wohlfühlatmosphäre mitten im historischen Zentrum
traumwäsche – das klingt schon fast nach einem Versprechen. Stell Dich kurz vor: Was und vor allem wer steckt hinter dem Namen?
Kleine Läden mit einem speziellen Angebot, die oft von den Inhabern selbst geführt werden, machen jede Innenstadt attraktiv. Mitten im historischen Zentrum der Barockstadt Ettenheim haben wir mit dem Fachgeschäft für Dessous, Mieder und Bademode „traumwäsche“ den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und unseren großen TRAUM auf 60 m² Verkaufsfläche erfüllt.
Neben einem aktuellen und sorgfältigen ausgewählten Sortiment hat erstklassiger und persönlicher Kundenservice höchste Priorität. Darüber hinaus haben wir eine außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre geschaffen, die Garant für einen entspannten und unbehinderten Einkauf ist.
Es ist Zeit für Neues – es ist Zeit für einen Onlineshop
Das stationäre Geschäft „traumwäsche“ hast Du im März 2017 eröffnet (nachträglich alles Gute zum 4-Jährigen!) Was hat Dich dazu bewegt, einen Onlineshop aufzubauen?
Unser Ladengeschäft mit einem Onlineshop zu ergänzen, war schon immer Teil unseres Business-Plans. Dann kam das Jahr 2020. Gespannt haben wir verfolgt, wie ein kleiner Virus große Veränderungen in unser aller Leben hervorruft und unseren Alltag schließlich maßgeblich bestimmt. Wir gehen auf Distanz zu unseren Mitmenschen, Freunden und engsten Familienangehörigen. Eine unbeschreibliche, herausfordernde Zeit. Und gerade dann zählt allein der Blick nach vorne. Umso mehr heißt es also: Es ist Zeit für Neues!
Kontaktloses Shoppen ist gekommen, um zu bleiben
Als stationäres Ladengeschäft war es im letzten Jahr und ist es immer noch eine sehr schwere Zeit. Wie hat Euch der Onlineshop in der Corona-Pandemie geholfen?
Bereits seit einigen Tagen ist unser Onlineshop noch ganz „still“ im Internet unterwegs. Ab Juni soll sich dies jedoch wirksam ändern. Kommt der Shop zu spät? Nein, im Gegenteil, er kommt zur richtigen Zeit. Das kontaktlose Einkaufen wird auch nach Corona liebgewonnene Gewohnheit bleiben. Mit traumwaesche.shop professionalisieren wir unseren Bestell- und Lieferservice und ergänzen unsere traumwäsche in Ettenheim mit einem Fachgeschäft im Internet.
Kostenlose Shopware Wissensdatenbank zur Hilfestellung
Du betreibst einen Shopware Cloud Shop. Weshalb habt ihr Euch dafür entschieden? Habt ihr bereits Erfahrungen im E-Commerce und mit anderen Systemen?
Mit der Cloudversion von Shopware eröffnete sich für uns ein schneller und kostengünstiger Einstieg in das E-Commerce-Geschäft. Nennenswerte Investitionen und technische Vorkenntnisse sind nicht notwendig und für die Gestaltung des Shops ist nicht unbedingt eine helfende Agentur erforderlich. Gleich zu Beginn haben wir uns im Shopware Store für ein Theme von TC-Innovations entschieden. Mit den mitgelieferten Schulungspaketen und der umfassenden Dokumentation und Wissendatenbank von Shopware konnten wir uns relativ schnell und sehr fundiert in die Sachverhalte einarbeiten.
Zusätzlicher Partner für komplexes Schnittstellenprojekt
Habt oder hattet ihr bei der Erstellung und Pflege des Shops Unterstützung?
Lockdowns, Click & Meet und Click & Collect. Seit November des Vorjahres hat uns Corona reichlich „freie Zeit“ bewilligt. Wertvolle Zeit, die wir fortan in Planung, Design und Umsetzung des neuen Shops investieren konnten. Sehr schnell stellten wir aber fest, dass wir eine technische Lösung zur Datenübernahme und Aktualisierung der Produktdaten und -bilder brauchen. Im Bereich Fashion explodiert die Anzahl der Varianten. Durch Farbe und Größe werden aus gerade einmal 500 Grundartikeln rund 15.000 Varianten. Mit Barth Medienhaus GmbH in Ettenheim haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der das komplexe Schnittstellenprojekt zeitgerecht und im Kostenrahmen für uns umgesetzt hat.
Schnell & einfach helfen – das Shopware Serviceteam ist immer da, wenn man es braucht
Wie sind Eure Erfahrung in der täglichen Arbeit mit Shopware?
Das Backend ist sehr übersichtlich strukturiert und bietet schnellen Zugang zu allen Funktionen. Die Bedienung und Einrichtung werden durch die deutsche Standardsprache erleichtert. Ergänzend zur umfangreichen deutschsprachigen Dokumentation helfen viele Erklärvideos weiter. Doch ist man nicht immer auf sich allein gestellt. Bei „stürmischer See“ ist das Serviceteam von Shopware durch die Hilfe- und Chatfunktion immer mit an Bord.
Durch das Feature „Custom Products“ können wir auch individualisierbare Produkte anbieten. Mit unseren personalisierten Gutscheinen und Geschenkeverpackungen sind wir bereits am Start. Weitere personalisierte Artikel sind schon in der Vorbereitung und sollen uns insbesondere in der Hauptsaison wie Weihnachten von anderen Fashion-Shops abgrenzen. Wir waren positiv überrascht, wie einfach und störungsfrei die Installation und Konfiguration dieses Moduls verlief.
Mit wenigen Klicks zum Zahlungsanbieter und Logistiker
Welche Funktionen in Shopware findet ihr besonders gut oder nützlich?
Prozesse wie Zahlfunktionen und Logistik sind unbedingt erforderlich und müssen immer zu 100 % funktionieren. Die Implementierung ist normalerweise sehr zeitaufwändig. Vieles kann dabei schiefgehen. Doch durch die Kooperationen von Shopware und dem Payment Service Provider mollie sowie dem Versandtool sendcloud wurde uns viel Detailaufwand und Kleinkram abgenommen. Tatsächlich konnten mit wenigen Klicks alle gängigen Zahlungsanbieter und Logistiker an den traumwaesche.shop angebunden werden.
Mehr als nur Kundenbindung auf Social-Media-Kanälen
Seit dem letzten Jahr seid ihr auch sehr aktiv auf Instagram, wie wirkt sich das auf Euer Geschäft aus?
Onlineshops, Erlebniswelten und Storytelling brauchen Interaktion zu den (leider) immer zahlreicher werdenden Social-Media-Kanälen. Alle Kanäle zu bespielen, erscheint uns derzeit wenig sinnvoll. Während wir mit Facebook seit längerer Zeit gute Erfahrungen machen, um mit unseren (potenziellen) Kunden in Kontakt zu kommen und zu bleiben, ist Instagram relatives Neuland für uns. Doch auch hier zeigt sich, dass durch guten und teils persönlichen Content eine Kundenbindung aufgebaut werden kann. Schon heute werden immer öfter Bestellungen durch Schaufenstershopping oder auch Terminbuchungen über Instagram und Facebook abgewickelt.
Zeigen, was man zu bieten hat – online und offline
Stichwort Marketing: Welche Maßnahmen plant ihr bzw. setzt ihr bereits um?
Wir sind gerade dabei eine Google-Ads inklusive Google-Shopping Kampagne aufzusetzen. Ab Juni wollen wir dann sichtbar sein. Zusätzlich werden wir über Instagram und Facebook auf uns aufmerksam machen. Darüber hinaus wird die Eröffnung des Onlineshops auch in den Printmedien unserer Heimatregion Südbaden kommuniziert.
#GoodToKnow: Du hast in Deinem Shopware System die Möglichkeit, mit der Google Shopping Integration Deinen Shop mit Google zu verbinden, um so Zeit und Mühe zu sparen. Du willst mehr zu dem Thema erfahren, dann klicke hier.
Herzliche Bindung zu Kunden durch News schaffen
In Eurem Onlineshop habt Ihr auch einen Blog mit News zu eurem Geschäft integriert. Wollt Ihr diesen Bereich noch weiter ausbauen?
Ja, unbedingt. Dieser Bereich wird künftig „viel Arbeit machen“, ist aber aus unserer Sicht einer der wichtigsten Bausteine unseres Onlineshops. Als Fachgeschäft für Dessous und Mieder hat erstklassiger und persönlicher Kundenservice absolute Priorität und wird von uns täglich gelebt. Aber auch als Onlineshop werden wir alles dafür tun, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu behalten. Mit den News im Blog haben wir die große Chance eine herzliche Bindung zu unseren Kunden aufzubauen.
Stammkunden für ein nachhaltiges Wachstum
Was sind Eure Pläne für die Zukunft für den Onlineshop und das Unternehmen im Allgemeinen?
Zufriedene Kunden sind das Rückgrat wirtschaftlichen Wachstums und letztendlich Garant des geschäftlichen Erfolges. Seit Öffnung unseres Ladengeschäfts ist unser ehrgeiziges und wichtigstes Ziel, Neukunden zu gewinnen und diese zu Stammkunden zu machen. Daher richten wir unsere Strategie ganzheitlich am Kunden aus. Mit ehrlicher und kompetenter Beratung, Diskretion, hochwertigen Produkten und Wohlfühlatmosphäre erfüllen wir (auch unausgesprochene) Kundenbedürfnisse. Wir sind davon überzeugt, dass nur mit Stammkunden ein nachhaltiges Wachstum möglich ist. Es lohnt sich also, den Blick auf die Käufer zu richten und sie so gut wie möglich verstehen zu lernen. Auch mit unserem Onlineshop möchten wir Tag für Tag neue Kunden gewinnen und diese zu Stammkunden machen. Um dies zu erreichen, übertragen wir unser erfolgreiches Offline-Konzept auf unsere Online-Präsenz. Das ist Neuland für uns. Wir werden vieles ausprobieren und womöglich auch die ein oder andere Enttäuschung erleben. Aber wir sind zuversichtlich. Shopware Cloud stellt uns heute schon viele Werkzeuge zur Verfügung. Auch bauen wir auf die stetigen Neuerungen und Erweiterungen, die uns dabei unterstützen, Beziehungen zu pflegen und echte Kundenbindungen aufzubauen.
Projektplanung für einen transparenten Ausblick
Euer Rat an diejenigen, die gerade mit der Idee spielen, auch einen Onlineshop zu eröffnen?
Wie so oft steht zu Beginn ein Businessplan. Wenn dieser das GO gibt, sollte man unbedingt eine groben Projektplan erarbeiten. Wichtig dabei ist für jedes Teilprojekt festzulegen: Wer macht‘s? Wie hoch ist der Zeitaufwand? Wann ist der Fertigstellungstermin? Mit diesem ersten Projektplan bekommt man eine sehr gute Vorstellung davon, was da auf einen zukommt.
Die Shopware Cloud wächst stetig mit
Würdest Du die Shopware E-Commerce-Lösungen weiterempfehlen? Wenn ja, warum?
Ja, unbedingt. Shopware Cloud bietet einen schnellen, einfachen und relativ kostengünstigen Zugang zum eigenen Onlineshop. Eine Skalierung nach oben ist problemlos möglich.
Vielen Dank für Deine Offenheit und Deine spannenden Einblicke ins Unternehmen und hinter die Kulissen.
Wir wünschen Dir einen „traumhaften“ Start im Online-Business und freuen uns darauf, Dich weiterhin auf Deinem Weg begleiten zu dürfen.
Zum Onlineshop von traumwäsche
Neugierig geworden? Dann teste jetzt kostenfrei Shopware Cloud
Auch Du hast eine spannende Business-Idee, mit der Du online Geld verdienen möchtest? Dann teste jetzt kostenfrei und unverbindlich Shopware Cloud - Deine perfekte E-Commerce-Lösung für den Einstieg in den Onlinehandel. Wir freuen uns auf Dich!
Das könnte Dich auch interessieren:
- Interview: Die Gründer von Fleurbelle über ihren erfolgreichen Start in den E-Commerce mit Shopware Cloud
- Entdecke die Vielfalt der Shopware-Shops in unserem Showcase
- Shopware Konsumentenstudie: Warum regionale Händler ihre Chancen in der Krise nutzen sollten
- Corona-Krise und E-Commerce: Tipps für Händler