
Wenn du einen Onlineshop betreibst, weißt du es längst: Kund:innen erwarten Geschwindigkeit, Relevanz und ein reibungsloses Einkaufserlebnis. Einer der entscheidendsten Momente dieser Journey ist die Suche.
Doch viele Shops setzen noch auf klassische oder native Suchlösungen – und genau dort entstehen Reibungspunkte. Sie liefern oft ungenaue oder irrelevante Ergebnisse, verlassen sich rein auf Keywords und ignorieren die Feinheiten menschlicher Sprache und Kaufabsicht.
Deshalb wird KI-gestützte, personalisierte Suche immer wichtiger. Und mit Huginn, unserer neuen agentischen AI-Ebene, beginnt eine weitere Evolutionsstufe der Produktsuche.
Was bedeutet KI-Suche?
KI-Suche beschreibt ein Sucherlebnis, das sich durch künstliche Intelligenz dynamisch an jede Person anpasst. Sie geht über einfache Personalisierung hinaus, versteht komplexe Suchanfragen und erkennt die eigentliche Absicht hinter Formulierungen.
Anstatt allen die gleichen Ergebnisse auszuspielen, berücksichtigt KI-Suche unter anderem:
Verhalten und Präferenzen
Standort und Saison
Größe, Stil und Markenaffinität
aktuelle Browsing-Signale
Sie versteht auch natürliche Sprache – etwa:
„Laufschuhe unter 100 € für Senkfüße“
„Schwarzes Kleid für eine Winterhochzeit“

Oder stell dir die Suche nach „leichte Jacke“ vor: Eine klassische Suche zeigt jedes Produkt an, das „Jacke“ im Titel trägt. Eine KI-Suche wie Deep Search erkennt hingegen Standort, Saison, Lieblingsmarken oder bevorzugte Größen – und zeigt wirklich passende, leichte Übergangsjacken.
Das führt zu weniger Absprüngen, mehr Interaktion und deutlich höheren Conversions.
Warum traditionelle Suchtools an ihre Grenzen stoßen
Viele herkömmliche Suchlösungen basieren auf starren, regelbasierten Systemen. Sie behandeln die Suche wie ein reines Keyword-Matching: Wenn der Begriff im Titel vorkommt, landet das Produkt im Ergebnis.
Aber dieses Vorgehen:
versteht keine Intention,
lernt nicht dazu
und passt sich nicht an das Verhalten einzelner Nutzer:innen an.
Das Ergebnis: frustrierende Trefferlisten – und frustrierte Kund:innen.
Moderne Shopper erwarten eine Suche, die schnell, intuitiv und präzise ist. Sie erwarten, dass sie versteht, was gemeint ist, selbst wenn die Formulierung nicht perfekt ist. Genau hier spielt Deep Search seine Stärken aus.
Warum Händler KI-Suche brauchen, um konkurrenzfähig zu bleiben
Suche ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern einer der stärksten Umsatzhebel. Marken, die ihre Suche nicht modernisieren, verlieren wertvolle Kund:innen an Wettbewerber, die KI-gestützte Lösungen einsetzen.
Suchnutzer:innen gehören zu deinen wertvollsten Besuchergruppen: Sie sind zielorientiert, kaufbereit – und erwarten sofort passende Ergebnisse. Wenn deine Suche das nicht liefert, sind sie in Sekundenbruchteilen wieder weg.
Schlechte Suche kostet Umsatz:
höhere Absprungraten durch irrelevante oder leere Treffer
abgebrochene Sessions frustrierter Shopper
niedrigere Conversion Rates
geringere Kundenbindung und Lifetime Value
Gute KI-Suche wirkt dagegen wie ein Booster:
bessere Produkt-Discovery führt zu längeren Sessions
höhere Relevanz sorgt für schnellere Kaufentscheidungen
intelligente Merchandising-Logiken pushen die richtigen Produkte
Echtzeit-Personalisierung zeigt immer das überzeugendste Ergebnis

Die Zahlen dieser User-Beispiele sprechen eine klare Sprache:
Durch den Einsatz KI-gestützter Suche steigerte Credo Beauty die Conversion Rate auf 8,65 % und erwirtschaftete 4,2 Mio. USD an direkt messbarem Umsatz.
O’Neill erreichte in einem A/B-Test einen +43 % Conversion-Uplift – allein durch angepasste Priorisierungen in der Suche.
Diese Resultate sind keine Ausnahmen, sondern typische Effekte moderner KI-Suchsysteme.
Von prädiktiv zu agentisch: Die nächste Stufe der KI-Suche
Mit Huginn, der agentischen AI-Ebene von Deep Search, beginnt ein neuer Abschnitt. In unserem Produkt Personalized Search unterstützt Huginn aktuell zwei Funktionen:
AI Synonym Suggestions: schlägt automatisch sinnvolle, kontextbezogene Begriffe vor.
AI Facets Suggestions (Beta): empfiehlt dynamisch passende Filter, um die Suche zu präzisieren.
Huginn erweitert Deep Search um eine intelligente Ebene, die Händler:innen im Backend unterstützt und gleichzeitig das Shopping-Erlebnis verfeinert.
In Zukunft spielt Huginn eine zentrale Rolle für dialogbasierte, visuelle und mehrsprachige Sucherlebnisse.
Von Backend-Prozess zum strategischen Wachstumsmotor
Suche ist heute weit mehr als eine Backend-Funktion. Sie entscheidet darüber, wie schnell, einfach und erfolgreich Menschen Produkte finden – und damit direkt über deinen Umsatz.
Deep Search wird bereits durch unsere core experience AI™ gestützt, die semantische Suche und Echtzeit-Personalisierung vereint. Und jeden Tag wird unsere Suchtechnologie intelligenter.



