Hier erhältst Du regelmäßig die aktuellsten Informationen über Shopware und wirst über alle Neuerungen rund um das Shopware-Universum ausführlich informiert.
Die shopware AG hat anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums in 2020 mehr als 20.000 Euro an gemeinnützige Organisationen gespendet. Das Besondere dabei: Die Community durfte entscheiden, wie der Spendentopf verteilt wird.
Zum sechsten Mal hat Shopware die jährliche Händler-Jahresumfrage durchgeführt und dabei wichtige E-Commerce Themen abgefragt – und natürlich standen im Jahr 2020 auch die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen im Fokus. 150 Teilnehmer ermöglichten wertvolle Einblicke in das, was sie täglich beschäftigt.
Bereits zum vierten Mal hat sich das Wirtschaftsmagazin CAPITAL zusammen mit der Talentplattform Ausbildung.de und den Personalmarketing-Experten von TERRITORY EMBRACE auf die Suche nach Deutschlands besten Ausbildern gemacht.
Mit dem Podcast „Dreimal digital“ haben Stefan Hamann (CEO von Shopware), Michael Atug (michaelatug.de) und Marcus Diekmann (Gründer von Händler helfen Händlern) ein neues digitales Informations- und Gesprächsforum geschaffen. Der Podcast bietet einen klaren Überblick über alle Themen rund um den Onlinehandel und bietet darüber hinaus Hilfestellung und Inspiration für alle durch die Corona-Krise gebeutelten Händler. Der Podcast ist online unter https://www.dreix.digital/ zu finden.
Auf der DMEXCO @home präsentiert Shopware am 23. und 24. September 2020 die neue Cloud Lösung „Shopware Starter Edition“. Alle beliebten Formate, die von der DMEXCO in Köln bekannt sind, können Teilnehmende flexibel und unkompliziert über eine Eventplattform erleben. Mit einem Code können Teilnehmende auch auf den Ausstellerbereich zugreifen, wodurch das Format einer physischen Messe noch näher kommt.
Der Shopsystem-Hersteller Shopware hat in Kooperation mit vier seiner Partner einen umfangreichen Leitfaden zum Thema B2B im Onlinehandel herausgebracht. Zielgruppe des Whitepapers „Erfolgreich im Digital B2B Commerce“ sind Unternehmen im Business-to-Business, die den Onlinekanal neu erschließen oder ihre Expertise im E-Commerce ausbauen möchten. Das Whitepaper beleuchtet dabei vier Handlungsfelder und steht ab sofort zum Download bereit.
Der Shopsystemhersteller Shopware stellt sich in der Führungsetage breiter auf. Als neuer Director International Sales übernimmt Boris Redlich die Position von Herbert Lefering, der als Director Knowledge einen neuen Aufgabenbereich bei dem westfälischen Unternehmen verantwortet.
Shopware, eine der führenden E-Commerce-Lösungen im deutschsprachigen Raum, wurde vom Forschungs- und Beratungsunternehmen Gartner erstmals in einen der bekannten Magic Quadrants aufgenommen. Damit zählt Shopware laut Gartner global zu den 15 stärksten Anbietern von E-Commerce Software. Das unterstreicht die Relevanz, die das westfälische Unternehmen auch im internationalen Markt mittlerweile genießt.
Shopware und compositiv bieten Auszubildenden einen Einblick in andere Unternehmen.
Das Traditionsunternehmen BÜFA setzt für sein Projekt chemiekaufen.de auf die innovativen Funktionen von Shopware 6. Für die BÜFA-Gruppe selbst ist dies das erste vollständig implementierte E-Commerce Geschäft im B2B-Bereich.
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com
Starte jetzt mit dem bewährten Shopware-System in den E-Commerce – und zwar kostenlos und flexibel! Denn es fallen keine Kosten an, bis Du Umsätze erzielst. Du profitierst außerdem von der maximalen Kostenkontrolle und kannst monatlich kündigen.