SHA256
bccda5e647ffa0d493f15c2c22017b8e45fc67c8c76cd2c93a500052370454ef
SHA256
5f6ad3d6b22de9b418ae935a2d5bac4ac8f874371befb139ab7db1d67aa82ea9 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
06d2053561911624c2e9b33192c0972499856168bef41aded0cd2176657720e4
SHA256
d0c8d9a2eb994acd0bd0b9fb89e47139091fb6c838863892b32e9fb413ec9382 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
cc0eff10df700aaef4644c6effde4fc796e933c28b63423b927c31599bd81a31
SHA256
a6a4e364b6bb3947e193a5bb46b72982fb2d306c32f206347e07478324bd14c5 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen gibt es hier: Security Update 09/2022
SHA256
194b6ebcc73b1830ab10b40bbacd6e98baef965441d45b9b0d04f0f9c0d5d861
SHA256
9b11392732fa61dab8122a3655914044e36e826f2ad773824fccc32f397d0ac5 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen gibt es hier: Security Update 07/2022
SHA256
08078e62b561351ddd152c83eaaa98fbed28056ddb7a7c1a3ecb476ef15d73a2
SHA256
8108d99b673a4bc133642a1ea6378338f6e5b936db2b33936ecf90591411a60f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
79ad6d636ae43f3817b116cb77c422ca0741e560ca086c0444944767ca37103c
SHA256
e3a8b92b5c4080a5856564b911948482a1af4564a7a410dc411c7058e285d0e1 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen gibt es hier: Security Update 06/2022
SHA256
c27e8563cf2330a254060993ab80fcaee4b2acd718dc6d976041b1a3fe33d1de
SHA256
9ee9ee78cfb1c7129ec7acb942ec4a608a8e116339219b2102d7e719617bbf1f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
2e8a2dd7c999b5c3aa49804bcb69796a17713cb517ae4cb8c6d3a2e101ef4dd2
SHA256
0ba9c7909eb0c724902587a0972d05d0adfb5928cf3b25d70b7bd94ed6462c7a Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
7556aa54eb9cf031788a8d4d2162487b3ba0cdc6aaaa6263f05e40fe843a00d1
SHA256
4c8d04e9411ab42e6af380047a0b9370cf32fa2a3730d89f05cabca2d492a60e Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
BB-76 / SW-26657: Vielen Dank an Simon Barth für das Melden des Fehlers.
SW-26662: Vielen Dank an Michael Grothe für das Melden des Fehlers.
SW-26666: Vielen Dank an Tina Dreher und Noman sarwar für das Melden des Fehlers.
Weitere Informationen gibt es hier: Sicherheitsupdate 04/2022
Hinweis: Kunden mit einer aktuellen Session werden einmalig nach dem Update einen CSRF-Token-Fehler bekommen.
SHA256
2cdccbfbbe3188dc140414b0c8a50a9c3c02503eb2f4546e51231f706bc4b586
SHA256
cb20adf148f8ac7e3af62d567e84941adaddad25c21264fe796fdd816075468a Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
1bdb7101fc77fb83603de0989fa96e7501afade344a19250564def566d43c641
SHA256
d2dedab0993a1061754ad3589f4d7b9d6053f83000fed100081665a1d6e8e261 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-26448: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Noman Sarwar identifiziert.
SHA256
ca698e8d6894a5f5c6a8ce9bfea1aee88d61b2d9fb2b40a1bcd441f261ec271c
SHA256
df69c79ea36e4daf20c9393c1291951db54c0c8b2109f55fb334bf1dfd6530ae Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SHA256
45689f54e50c96edacd9a0b33a5372f641d55cf51243b2c0cf229e50302508df
SHA256
feed273bf24dd7168b90f72634d5475a81831eb698a993063a1268d52ef85d7c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
6e38ed9e960c1c0347d4f741277e312d1b84bb13f863ea9256afc15ef6922c29
SHA256
5898e02d60a2ca892ad0a915527c51d486c865cabcda67ee6d2042c989e4ec4c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
44c20b54f8f560c48a3578fd121e98442fd553681a327c0e350052e0f92c01a9
SHA256
9ff58b2607c0528f5689fa4eda317ce21737b6172f84450e3297b074814188c8 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
81ca1ddc7610dd7fd5f27208fc16018b2f8ad24e3adcdbc0e75b7142ebda0bfa
SHA256
4ebff730b3b2d33a3e89a0765794f35b3abdaa06aea05e0e20fe160dec85bd0b Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
3a66a828402f7e556943a32df5d36b0e27d1dd0163583ab29d9218ab3623c35a
SHA256
9cf00fc3a6750844c9808ca9d076c599286a1ff23a568825bdbb3a241f43c3b4 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
1213a4875d9a5b409c3fef96583fcea76d4a75bdbcab2053d055dae3d15c4361
SHA256
c6af90312369930e52fca5ff108d5a8035195a74874bbdefb7d4a43d8da3d967 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
cfc1f86b435f3a4804fa7405c91e5cb82db8eac4b0ee8fba0097904aea581990
SHA256
216b449a4ef2f5855a4d0742a44071ed2080df2c7284e8c812aec74e1ebb7d9f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
9d8b7dc7f547e21515fc2f6ab77ed43be889c232678d47adec756413be2ec61e
SHA256
7031d296d1a15cc0d3d989e032069680e596e713c5ba56caa19c835bd969ff1f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.5.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
1c0efd453a9c784711d4fbfb6c37cb13a81f0ee40de8eb4dc409a7f07b68b49a
SHA256
db65c0fd1f0cc7f8e24a6559764c041fe9d820c2182ecef79e270ec892461015 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-26001: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von der creoline GmbH identifiziert.
SW-26050: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von der HXNWRK identifiziert.
SHA256
9937cb4f7f3f5570cc75b46f66ecdbdf086def6e62006a370ae662c4e99cbcbc
SHA256
a006b31363b63121682b8fd8f1109e320326944ebbd137f1d74faaeef0d18d88 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SHA256
f3464f680f3df77254b78fa12c061dd1c80e011d583e4fef354ac5397cd4a8f8
SHA256
05be88b9c237f44906255bf3e4683c06d8534479f3ad762132800ce0c143637f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
4f1ea64209bccec65610267941c295855ed7e35a42e5e84376455e2f542fb18c
SHA256
f9117a1faef808b49a012d5ac618c7d23cf7bc6a4adfb084b95996737b45388e Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
c1976b846eb5a1aa5b40411c27ffac295eebfdc5f45663cbc15c968b88302cb7
SHA256
962a97527e2d069eca641be7ecf0494631434039a7753f4d3a816db016ce7356 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Wenn in der Tabelle s_attribute_configuration Attribute mehrfach aufgeführt sind, wird der Update-Prozess nicht durchlaufen. Solche Einträge können mit der Query
SELECT table_name, column_name FROM s_attribute_configuration GROUP BY table_name, column_name HAVING COUNT(*) > 1gefunden werden. Die Einträge können dann manuell entfernt werden.
SHA256
f611c6a3449b2c02de0d8e62a256b4635434bc9fedf36e8d4795179bd6a80a0f
SHA256
fb28b8c023108f1d52ba1e0069241263a30d8fbd34e48d28852900e6ca202b90 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
21e6da650080a00e847618f01bba21257fcd2073a335b1c1c80b90e7a88b4547
SHA256
20619fc8e2e3f9b1c72956ae484a1e0dfb46ff6cd05cf7f362873fc77efaa1a9 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
5e1efab999d53fd707bc1408bafc61200ff0ca81dc80052bc45ed0f20123f037
SHA256
d98d1d59b4a1b392f65439b6681c94fa9d66430791b3d59250ce1799beac77ba Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
session:cleanup
Befehl mit alternativen Session Handlern behoben
SHA256
cf3ddd7021b41911a2577b3e67db98ec71a3f8c43e4c7bbdb25a33a5c10e0a8a
SHA256
8190f940572257ceccdb5f6ab2dfccbd1e62f8247930e5c58189bbee6e49b23e Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-23428: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von der Webmatch GmbH identifiziert.
SHA256
c4016d478625c040996ba9b73fa807653b59c028f0855ba6c70aef7cf62bf588
SHA256
1e5a1168a8e111d096256b4c60975c8026d55ec55f4dbaa30ce74f312cd0fe7f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SHA256
d513f13f65c7a21cd74e0631fad55d36a057717171886b082b273be3479df67a
SHA256
2eb42157d460dcf3371122ea206cac1634f17e8bc7297bb4bd5f4dd43e3457bd Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Unterstützung für die alten Shopseiten-Template-Keys “gLeft”, “gBottom” und “gBottom2” wurde entfernt. Die Shopseiten-Template-Keys müssen zu “left”, “bottom” und “bottom2" umbenannt werden nach dem Update. Im Anschluss sollte die Zuordnung der Shopseiten zu den einzelnen Gruppen im Modul Inhalte > Shopseiten überprüft werden.
Vor dem Update müssen ggf. verwaiste Einträge in s_order_details entfernt werden.
DELETE from s_order_details WHERE orderID Not IN (Select id from s_order)
Der Lizenzmanager muss vor dem Update deinstalliert und gelöscht werden
SHA256
ab74648ca188016bf9229225d3496ecc2b239ee8c0b287dcc1cf4484176629ce
SHA256
a43c80adce6cd4676d5d7feafd4040310128eeda72a419bf5c0c041b0da1fe7f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-23342 - Manuelle Sortierung von Artikeln in Kategorien implementiert
SW-23550 - Services und Models erstellt, um das Logging von E-Mails zu ermöglichen
SW-23182 - Einkaufswelten können nun auch ohne Ajax geladen werden
SW-21508 - ACL Manager verbessert
SW-20582 - Unterstützung für HTTP2 Server Push implementiert (shyim)
SW-23399 - Doctrine auf 2.6.3 aktualisiert, Mindestunterstützung für PHP auf 7.2.0 angehoben (EtienneBruines)
SW-23533 - mPDF Bibliothek aktualisiert auf 7.1.9
SW-12154 - Konfiguration zum Ausklappen des Gutscheinfeldes im Warenkorb/Checkout hinzugefügt.
SW-13666 - Verwendung von Thumbnails für Hersteller Slider und Hersteller Seite
SW-14873 - SVG Support verbessert (jochenmanz)
SW-23199 - Html Minifizierung hinzugefügt
SW-16207 - Neues Migrationssystem für Plugins integriert
SW-16616 - Erweiterung von Einkaufswelten auf Anzeige in Folgeseiten
SW-19716 - Subscription und Updatemeldungen können über Benutzerrollen nun deaktiviert werden
SW-20517 - Der Cronjob-Manager fängt jetzt auch `Throwable` Klassen ab, die nicht von `Exception` abgeleitet sind (shyim)
SW-20599 - Dekorierte Event Namen behoben (viosys)
SW-21056 - Einheitliche Übersetzung in Frontend und Backend von Zahlarten, Versandarten und Dokumententypen (niklasbuechner)
SW-21094 - articleId aus s_articles_attributes entfernt (fixpunkt)
SW-22090 - Das Log-Level des CSRF-Tokens und von 404 Seiten wurde heruntergesetzt
SW-22121 - ESD Download Code in ein Bundle ausgelagert (jkrzefski)
SW-22135 - Löschen einer Warenkorbposition leitet nun auf den Warenborb weiter (tinect)
SW-22338 - Rundungsfehler bei Netto Bestellungen behoben
SW-22748 - Generierung der Robots.txt verbessert
SW-22841 - Plugin XML lesen Refactoriert (nlubisch)
SW-22996 - Passwort Feld id korrigiert (gusdeboer)
SW-23173 - Änderung am Produkt Mapping.
SW-23198 - Browsercaching für ExtJs eingefügt
SW-23201 - Offene Artikelbewertung Widget hinzugefügt
SW-23242 - Zahlungsanbieter können nun einen Zahlungstoken zur Rückgabe-URL hinzufügen, um Probleme mit fehlender Session zu lösen.
SW-23262 - CachedConfigReader cacht nun in Zend_Cache_Core (tinect)
SW-23321 - In allen Commands --shop durch --shopId ersetzt (Isengo1989)
SW-23322 - Plugin Installation ohne Migration behoben (hlohaus)
SW-23325 - Elasticsearch-Feldmappings die zuvor als `notAnalyzedFields` behandelt wurden sind nun als `keyword` Felder definiert. Das bedeutet sie sind nur vollständig suchbar, nicht in Teilen.
SW-23326 - Konfigurierbarkeit von Artikelnummern (SKU) verbessert
SW-23363 - Gelöscht: CompositeSynchronizerFactory CompositeSynchronizer Geändert: SynchronizerInterface BacklogProcessor PropertySynchronizer ProductSynchronizer BacklogSyncCommand ShopIndexerFactory
SW-23372 - Controller können nun via "shopware.controller" Tag registriert werden
SW-23387 - Device Cookie wird nun als `secure` markiert wenn der Shop via SSL erreichbar ist (ascheider)
SW-23396 - Eslogger wurde zur ClientFactory hinzugefügt
SW-23410 - Neues Event Shopware_Command_Before_Run hinzugefügt (pixelwerk)
SW-23470 - Annotation Reader als Service ausgelagert (hlohaus)
SW-23480 - Neue ohnehin nötige Funktion `joinVariants` zu `Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\VariantHelperInterface` hinzugefügt (JoshuaBehrens)
SW-23481 - Geschwindigkeit vom Gast Kunden löschen Cronjob verbessert (fivetide)
SW-23487 - Neuen CLI Befehl `sw:es:backend:clear` um das Backend Backlog zu leeren
SW-23509 - Manager::getResource Methode deprecated
SW-23549 - Beschriftung und Typ der alternativen Empfängeradressen für Fehlermeldungen geändert, sodass jetzt mehrere angegeben werden können
SW-24217 - Zusätzliche Werte für die erlaubte Laufzeit von Partner-Cookies hinzu gefügt (FiveDigital)
SW-24194 - Padding vom versteckten cookie-permission Banner geändert (xf-)
SW-24185 - Hook-Generierung mit `void` Return-type behoben (felixbrucker)
SW-24157 - Anzahl der Seitengrößen im Backend verbessert (pascalheidman)
SW-24156 - HTTPS im Artikel API Test behoben (jkrzefski)
SW-24218 - Grunt Konfiguration berücksichtigt nun auch das Pluginverzeichnis 'custom/project' (jkrzefski)
SW-24116 - Aria Labels hinzugefügt (Hotte512)
SW-24115 - Aria Labels hinzugefügt (Patrik-Mueller)
SW-24108 - Gramatik Error in der Filtereingabe behoben (maximchik)
SW-24100 - Neue Events in 'sBasket::getPricesForItemUpdates()' hinzugefügt (sebastianlenz)
SW-24101 - Fehlermeldungen in Adressvalidierung verbessert (codeenterprise)
SW-23741 - Erweitert die Suchfilter um einen Artikelnummer Filter (pascalheidman)
SW-23936 - Unterstützung für Auto-Vervollständigung auf der Konsole implementiert (JoshuaBehrens)
SW-23655 - Validierung von Attribut-Structs verbessert (hlohaus)
SW-23956 - Aufruf von dirname entfernt (JoshuaBehrens)
SW-23881 - Zusätzliche Attribute im Kategoriepfad bei Exporten erlaubt (bogusbd)
SW-23685 - Alle Plugins im neuen Pluginsystem haben einen eigenen Logger unter "container_prefix.logger" (JoshuaBehrens)
SW-23786 - Hinzufügen einer Option im Template zum Ausblenden der Bewertungssymbole (JoshuaBehrens)
SW-23787 - Beim Einbinden der rating.tpl wird neben den Bewertungssymbolen die Anzahl an Bewertungen nicht angezeigt, wenn label=false übergeben wird (JoshuaBehrens)
SW-23774 - Neuen Block frontend_listing_box_article_badges_inner in frontend/listing/product-box/product-badges.tpl hinzugefügt (JoshuaBehrens)
SW-23686 - Typ Cast für Bestellnummern hinzugefügt (JoshuaBehrens)
SW-23670 - Behebt falschen Funktionsaufruf in `RequestParameterResolver` (EtienneBruines)
SW-23470 - Annotation Reader als Service ausgelagert (hlohaus)
SW-23639 - htaccess Datei angepasst für PHP 7 (hlohaus)
SW-23640 - Ungenutzte PHP-Versionsprüfung im OptinService entfernt (hlohaus)
SW-23580 - Kundengruppen können nun ein 15 Zeichen langes Kürzel haben (pascalheidman)
SW-23517 - Note actions werden nun redirected anstatt geforwarded (tinect)
SW-23716 - Die Pluginliste wird neugeladen vor dem Ausführen der Funktionalität der sw:plugin:install, sw:plugin:reinstall und sw:plugin:update CLI Commands (jkrzefski)
SW-13110 - Kundenlogout regeneriert die Session ID und leert den Warenkorb des Kunden. (jkrzefski)
SHA256
4627fe3b1a23aaceb9fae6e6f2e63c4164cbf36575ef3c8c7b9bad6b9985176a
SHA256
2cb05f9f451ef75898777e78c79fb1d54750f193b3d42d248ef6888195393830 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
2eb70f33028cd543cc705cc92f3959ff5d5dbf7055284bbf84ffb90228e9952f
SHA256
1fac4becedcfce23f7fc41ca50592238be357e5e5dd1001ac9251b371200f4ae Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-22864 - Übersetzte Media Attribute können nun wieder in Einkaufswelten benutzt werden
SW-22983 - Kategorie Teaser Dropdown angepasst
SW-23611 - Übersetzungen für Attribute mit Unterstrichen über die API ermöglicht (hlohaus)
SW-23642 - Aktionen in leeren Offcanvas Warenkörben werden deaktiviert
SW-23720 - Übersetzungen in den Freitextfeldern der Shopseiten gefixt
SW-23768 - Preise werden nicht mehr aktualisiert zwischen Bestellbestätigungsseite und Bestellabschlusseite
SW-23771 - Option zur Auswahl des "Ich bin" Feldes in den Grundeinstellugen hinzugefügt, sodass der standard Login als B2B Kunde eingestellt ist.
SW-23778 - Bildauswahl im Blog Media Manager geändert um alle Ordner sehen zu können
SW-23800 - In der Backendsuche kann nun nach Varianten gesucht werden
SW-23809 - `Blog` und `Listing` Controller stellen nur noch Kategorien des jeweiligen Typs dar
SW-23811 - Dateigröße von Artikel-Ressourcen Downloads wird nun aus `s_media` gelesen (tinect)
SW-23812 - Eigenschaften Tab im Artikel Modul wird nun mit der gleichen Sortierung angezeigt, wie es im Eigenschaften Modul festgelegt wurde (padarom)
SW-23820 - Konfiguration des Redis Cache geändert, so dass auch Informationen zum cacheDir angezeigt werden (tinect)
SW-23827 - WorstRating gefixt für die strukturierten Daten von Google
SW-23843 - Default-Wert im Elasticsearch Product-Struct korrigiert (benboit)
SW-23856 - Die Versandkostenberechnung im Warenkorb öffnet sich nun wenn sich die Seite neulädt
SW-23858 - Frontend Suche optimiert (SieGeL2k16)
SW-23882 - Behebt Sortierung auf Herstellerseiten (runelaenen)
SW-23892 - Währungsfaktoranwendung refakturiert (jkrzefski)
SW-23902 - Falsche Englische Übersetzung von Sucheinstellungen korrigiert
SW-23911 - Risk-Management zeigt nun auch inaktive Zahlmethoden an (JoshuaBehrens)
SW-23912 - Unterstützung für Unicode Zeichen im Backend-Indexer verbessert (wrongspot)
SW-23913 - Zoomen auf Mobilgeräten erlaubt (snHolst)
SW-23916 - Sporadische Tiny-MCE Fehler beim Artikel öffnen behoben
SW-23925 - Stellt Kompatibilität mit MySQL 8.0.16 her
SW-23934 - Behebt einen Fehler mit dem "removeString" Operator in der Mehrfachbearbeitung
SW-23938 - Fügt neue SKU-Regex zur Backend-Listing-Ansicht hinzu (hlohaus)
SW-23942 - Bei einer Registrierung wird nun die 'Kein Kundenkonto'-Checkbox nicht mehr angezeigt
SW-23948 - Eventlistener erweitert, sodass jetzt gecachte Produktdetailseiten invalidiert werden, wenn ein Produkt gelöscht wird (buddhaCode)
SW-23963 - Bewertungs Button in der mobilen Ansicht gefixt
SW-23968 - Verbessert GTIN `itemprop` für EANs (tinect)
SW-23969 - Mehrere `get...QueryBuilder`-Methoden zu OrderRepository hinzugefügt (buddhaCode)
SW-23976 - Fehler in der Konfiguration von Verzeichnisberechtigungen korrigiert (ingowalther)
SW-23977 - Artikellisten in Backend-Product Streams enthalten nun die Artikelnummer und einen Link zum Öffnen des Artikels (pascalheidman)
SW-23981 - Freitextfelder an Shopseiten können nun übersetzt werden
SW-23993 - Einen Rechtschreibfehler behoben (budda)
SW-23994 - Rückwärtskompatibilität des Konstruktors vom SnippetManager verbessert (felixbrucker)
SW-23680 - Pseudo-Prozent hinzugefügt und Preis Spalten angepasst (tinect)
SHA256
7f38209d4bce828f120887d99162f9d27874c97b86905d66a67f50e97e3ed57e
SHA256
315fd4de7eb45bc25b502f808e479a06a9d44f990a286bdd2cfb18eab6dd5914 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-23603: Diese Sicherheitsschwachstellen wurde vom Netsparker Sicherheitsforscher Umran Yildirimkaya identifiziert.
SW-23626, SW-23766: Diese Sicherheitsschwachstellen wurde von mschop identifiziert.
SW-21336 - Plugin Kompatibilitätsprüfung hinzugefügt (shyim)
SW-21650 - Alte Merkzettel von Gast-Benutzern werden nun nach einem Jahr geleert (shyim)
SW-21980 - `{link}` modifier funktioniert nun auch in der cli
SW-22586 - Behebt eine falsche Anrede im Header nach einem Login in einen anderen Account
SW-22888 - Doppelt Header bei ESD Downloads behoben
SW-23172 - Performance der Methode`sGetSimilarArticles` verbessert (Ancillius)
SW-23310 - Smarty Blöcke in `documents/index.tpl` hinzugefügt, um Anpassungen zu erleichtern
SW-23392 - Grundpreis hinter der Inhaltsangabe auf der Detailseite eines Produkts mit Staffelpreise ausgeblendet
SW-23400 - Hinzufügen einer neuen Konfiguration zum Setzen einer minimalen Suchwortlänge. (pascalheidman)
SW-23425 - Variantenwechsel funktioniert nun mit URL Parametern ohne Wert
SW-23467 - Option für "Kein Kundenkonto deaktivieren" hinzugefügt, sodass die Checkbox im Frontend vorausgewählt ist
SW-23502 - Einführung eines Services, der es ermöglicht, die Abfrage, mit der die Produkte geholt werden, zu ändern (oktupol)
SW-23529 - 404 Fehler beim Cache Warmup werden nun korrekt geloggt (foxlady)
SW-23536 - zwei Konfigurationen für das Anzeigen der Versandkosten Vorberechnung im Warenkorb sowie im Off-Canvas Warenkorb hinzugefügt
SW-23541 - Warnung für nicht getestete Kompatibilität mit PHP Version größer als 7.2.x im Installer und in der System Info
SW-23572 - Die Breite der Select Box für die Artikelmenge im Warenkorb wurde für Tabletansicht angepasst
SW-23576 - Lagerbestandsfilter für Varianten in Elasticsearch behoben
SW-23581 - Resource-Ids vereinheitlicht und konsistent von CamelCase auf snake_case konvertiert (fivetide)
SW-23588 - In der mobilen Ansicht werden bei den Bestelldetails dieselben Daten angezeigt wie in der Desktop Version
SW-23607 - isCached Abfrage im Newsletter Controller korrigiert
SW-23612 - Behebt Probleme beim ersten Aufruf einer URL mit aktiviertem debugging des HTTP-Caches (arosenhagen)
SW-23621 - Backend Log Viewer repariert
SW-23628 - priceCurrency, priceValidUntil, url, image zu Richsnippets hinzugefügt
SW-23634 - Behebt Probleme bei der Auswahl von Rollen auf der Regel-Bearbeitungsseite
SW-23641 - Anzeigeprobleme von langen Filternamen durch hinzugefügten Titel behoben (uehler)
SW-23667 - Elasticsearch Indexierungszeit verkürzt bei aktiver Variantensuche
SW-23669 - Im Backend wird nun das Änderungsdatum von Medien als Cachebuster genutzt (tinect)
SW-23671 - Font-Display Wert auf 'swap' gesetzt für schnelleres Seiten-Rendering (hlohaus)
SW-23687 - Fehlende Attribut-Accessor-Methoden zu `CustomerStream`-Model hinzugefügt (JoshuaBehrens)
SW-23726 - Smarty Funktion `http_build_query` hinzugefügt zur erlaubten Liste hinzugefügt (hlohaus)
SW-23732 - Kategoriemenü behoben mit Beschränkungen im Logout
SW-23733 - Die Länge der Meta Description der Blogbeiträge richtet sich nun nach der Globalen Länge der Meta Description
SW-23734 - Das Dropdown des Eigenschaftsfilters wird geschlossen, wenn ein Wert ausgewählt ist und andere Werte für diese Eigenschaft nicht ausgewählt werden können
SW-23763 - Doppelte Variablenzuweisungen wurde entfernt (tinect)
SW-23764 - Es wird verhindert, dass Google Bots Seiten indexieren, die von der robots.txt nicht zugelassen sind (codeenterprise)
SW-23767 - Gastbesteller konnten bestellen, obwohl sie keine Versandart ausgewählt hatten und die Konfiguration eine Bestellung ohne Versandart verbietet
SW-23753 - Erlaubte Dateiendungen im MediaManager können nun einfacher erweitert werden
SHA256
cefdc1f57f96310235070449df4120b897de131c2b6620e082fa3eb710717ec6
SHA256
992217946a4bf9d4ee93792ae492925c0a2bd46956d781adae5f0c4e1274bcdb Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-23007, SW-23166: Diese Sicherheitsschwachstellen wurde von mschop identifiziert.
SW-23319: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Heiner Lohaus identifiziert.
SW-23428: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von der Shirtinator AG identifiziert.
SW-22693 - Übersetzbarkeit von Blog Beiträgen implementiert
SW-22753 - Möglichkeit zur Modifikation der URLs in den Sitemaps durch die config.php hinzugefügt
SW-21073 - Im Email-Versand Batch-Prozess werden nun auch Fehler angezeigt, wenn aufgetreten (windaishi)
SW-23063 - ReflectionHelper Support in Composer Projekt verbessert
SW-23269 - Behebt Probleme beim Speichern von Bestellungen bei vom Server abweichender Client-Zeit
SW-21704 - "Ab" Preis Unterscheidung rundet nun auf 2 Stellen (screeny05)
SW-22136 - Der Datentyp der `docId` in `s_order_documents` wurde zu VARCHAR geändert, die Models und das Backendmodul wurden entsprechend angepasst (nicoanders)
SW-22407 - CLI Befehle für Plugins können nun auch die entsprechenden Caches leeren (JoshuaBehrens)
SW-22640 - SQL Abfrage in RiskManagment optimiert (Isengo1989)
SW-22769 - Symfony Libraries im Updater aktualisiert
SW-22845 - Probleme mit dem Menü in der Partnerprogrammsansicht auf mobilen Geräten behoben
SW-23205 - JQuery Preloader Reset behoben (PheysX)
SW-23211 - MySQL 8 Kompatibilität im Newsletter-Modul hergestellt
SW-23216 - Besucher Widget im Backend zeigt nun auch korrekt die Firma an, wenn verfügbar (tinect)
SW-23248 - ID zum iframe im Installer hinzugefügt (DanielRuf)
SW-23250 - CSS Selektor korrigiert (DanielRuf)
SW-23259 - Doppeltes Cache Testing in AdvancedMenu behoben (tinect)
SW-23261 - LESS Mixin `column-break-inside` korrigiert (DanielRuf)
SW-23264 - Dynamisches Mapping von Produkten und Properties bei der Indexierung in Elasticsearch kann nun deaktiviert werden
SW-23273 - Neue Blöcke in `listing/listing_actions/action-pagination.tpl` und `listing/listing_actions/action-sorting.tpl` hinzugefügt (larsbo)
SW-23297 - Fehler beim Aktivieren des erweiterten Editors wurde behoben
SW-23299 - `shopId` zum `Shopware_Controllers_Seo_filterCounts` Event hinzugefügt (jinnoflife)
SW-23312 - Falsche Fehlermeldung im Bezug auf Plugin-Subscriptions korrigiert
SW-23313 - If-Abfrage vereinfacht (jkrzefski)
SW-23314 - If-Abfrage in GenerateArticleImages verbessert (fivetide)
SW-23315 - Darstellung der Sortierposition der Länder für das Frontend in Grundeinstellungen (tinect)
SW-23316 - Behebt gelegentliche doppelte Shopseiten in sitemap.xml
SW-23323 - font-display zur Open Sans Deklarierung nicht hinzugefügt (alea123)
SW-23332 - Router durch RouterInterface ersetzt (hlohaus)
SW-23349 - "Stammdaten Übernehmen" übernimmt nun auch Abverkauf Artikel (aherking)
SW-23355 - Doppeltes Plugin Ordner umbennen entfernt (marcop73)
SW-23365 - Bestellungen im Bestellmodule werden nun im Elasticsearch Modus auch standardmäßig korrekt sortiert
SW-23384 - Neue Blöcke in `index/index.tpl` und `index/header.tpl` hinzugefügt (tinect)
SW-23385 - Behebt nicht aktualisierten Warenkorb-Header wenn das letzte Produkt aus dem Offcanvas Warenkorb entfernt wird
SW-23401 - Der Kunde kann nun aus der Bestell-Detailübersicht geöffnet werden (pascalheidman)
SW-23402 - Media Cleanup beachtet nun auch Verlinkungen (aragon999)
SW-23456 - Fehler bei der Auswahl von Bundesländern im Backend beim Anlegen eines Kunden behoben (snHolst)
SW-23457 - Suche im Backend nach Artikeln mit Buchstaben wie 'ß' geändert (jnugh)
SW-23478 - Neue Funktion im Erweiterten Menü um die Kundengruppen beim Caching zu deaktivieren (Isengo1989)
SW-23479 - Das Command "sw:plugin:delete" ist nun auch in der Lage Plugins unter "custom/plugins" zu löschen (bogusbd)
SHA256
552cc9e9e78e5a29f4ca0e82208bd22f3d68cb1742e70c01bb1c9b551b33af13
SHA256
1d8dc25f3631bfe67bbb0163b902b131cad546847004430bda18bd6c7240bde1 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Durch eine Verbesserung im Snippet-Management wird die Sonderbehandlung von Anführungsstrichen wie diese überflüssig:
<a href=\"/link\">Testlink</a>
Sollten sie aktuell diese Hilfskonstruktion einsetzen prüfen Sie bitte nach dem Update, ob das entsprechende Snippet noch korrekt ausgegeben wird oder eventuell angepasst werden muss.
SHA256
c63d71d907b520a195e9f6521f19b7ba70b0e97cb29d33a92dff144bbe7cbe27
SHA256
a8c742a3df030335a003e606d96ae04d3d4f30b0d234bc58ec0d7f4ad60908d8 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Durch eine Verbesserung im Snippet-Management wird die Sonderbehandlung von Anführungsstrichen wie diese überflüssig:
<a href=\"/link\">Testlink</a>
Sollten sie aktuell diese Hilfskonstruktion einsetzen prüfen Sie bitte nach dem Update, ob das entsprechende Snippet noch korrekt ausgegeben wird oder eventuell angepasst werden muss.
SW-22876 - Snippets in Smarty-Strings in Variablen extrahiert (JoshuaBehrens)
SW-22894 - Parallele Generierung von Sitemaps wird nun verhindert
SW-23052 - Fügt zusätzliche Länder im Backend ein
SW-22675 - Shop Attribute hinzugefügt (larsbo)
SW-23018 - Mediacleanup beachtet nun auch Html Attribute Felder (buddhaCode)
SW-22718 - Logging und Indexierungs-Auswertung für Elasticsearch hinzugefügt
SW-22886 - Freitextfeld-Parser für Elasticsearch Produkt-Indexierung hinzugefügt
SW-17587 - Attribute für eine Zahlungsart werden jetzt auch im Frontend geladen (shyim)
SW-22265 - Sortierung nach Artikelbezeichnung beachtet nun auch die Übersetzungen (JoshuaBehrens)
SW-20379 - Plugins können nun Klassen / Namespaces von anderen Plugins in der Bootstrap benutzen (dehare)
SW-20742 - RewriteMatcher beachtet nun als erstes den Subshop (aragon999)
SW-20967 - Neues Event "Shopware_Form_BuildForm" (vitek499)
SW-20989 - Cronjobausführung angepasst, sodass ein Cronjob nicht gleichzeitig mehrfach in Warteschlangen gelistet sein kann (bspw. bei häufiger Ausführung von sw:cron:run) (wh33ler)
SW-21083 - Neue Eigenschaft für `Shopware.grid.Panel`, damit man die ID Spalte anzeigen kann (shyim)
SW-21252 - Neues Event "onRequestDataCompleted" zum jQuery Plugin "swAjaxVariant" hinzugefügt (shyim)
SW-21445 - Kompatibilität mit Cygwin verbessert (Phist0ne)
SW-21864 - Filter im Backend für den Abverkauf funktioniert jetzt auch mit Varianten
SW-21893 - Platzhalterwert für übersetzbare Checkbox-Attribute wird jetzt von der übergeordneten Übersetzung übernommen (larsbo)
SW-22057 - Artikel-Informationen für Varianten-Endpunkt in REST-API erweitert (larsbo)
SW-22082 - Konfiguration für `max_expansions` der phrase_prefix queries für `name` und `number` hinzugefügt
SW-22151 - Varianten Text auch in neuen Bestell Positionen übernehmen (SvenHerrmann)
SW-22517 - Namespace wurde nicht richtig übertragen für Plugins die im `custom/project` Verzeichnis liegen
SW-22624 - URL von `ajaxListing`-Action im JavaScript zu geändert zu `listingCount`
SW-22642 - Snippet Kompatibilität zu Windows Installationen hergestellt (marcharding)
SW-22731 - IN und NOT IN Operatoren für Filter in Artikel-Übersicht hinzugefügt (mnaczenski)
SW-22824 - Inhalte sind nun übersetzt in der Html Sitemap (jochenmanz)
SW-22825 - Timeout Check von sAdmin::sCheckUser entfernt
SW-22891 - Varianten Bilder werden nun auch gelöscht wenn das Bild im Artikel gelöscht wird (jochenmanz)
SW-22903 - Help und Support Text support für Extjs Html Felder eingefügt (buddhaCode)
SW-22944 - Media Temp Dateien werden nun bei API Aufrufen aufgeräumt (SieGeL2k16)
SW-22977 - Thumbnail Generierung: Progressbar wird nun öfters aktualisiert in der Console (buddhaCode)
SW-23003 - Falschen Exception-Constructor korrigiert
SW-23019 - Exception in Thumbnail Manager behoben (marcelloceschia)
SW-23026 - `fileinfo` PHP Extension wird nun im Systeminfo abgefragt (marcelloceschia)
SW-23027 - CustomEventPolyfill für IE 11 auf Windows 7 (sergejr)
SW-23049 - Anpassbarkeit des jQuery Emotion Plugins verbessert (sergejr)
SW-23053 - Reihenfolge von Artikeln und Accessories beim Hinzufügen zum Warenkorb via Ajax-Action angepasst (buddhaCode)
SW-23054 - Neuer Block 'backend/search/index/result' zum Backend Suchergebnis-Template hinzugefügt (EtienneBruines)
SW-23055 - Mehrfachänderungs Operator "devide" in "divide" umbenannt (barbieswimcrew)
SW-23056 - Elasticsearch-Version optional konfigurierbar gemacht um Aufrufe zu sparen
SW-23073 - Filter für `data-` Attribute verbessert (zapato)
SW-23074 - Anpassbarkeit des jQuery "swRegister" Plugins verbessert (aragon999)
SW-23108 - Http Cache Invalidierung im Consolen Betrieb mit SSL Shop behoben (alphanyx)
SW-23109 - Weitere Support-Channel zur Composer.json Datei hinzugefügt (84m)
SW-23110 - Fehler bei Partner Kundenkonten behoben (mnaczenski)
SW-23121 - Event zu `engine/Shopware/Components/TemplateMail.php` hinzugefügt (uehler)
SW-23137 - Ändert alle alten Doku Links auf die aktuelle Doku
SW-23138 - Zahlenwerte zu Konstanten geändert in den ORM Relationen in `Shopware_Controllers_Backend_Application` (pascalheidman)
SHA256
65eded3e4b041a359d335a49d8c3c3aa1e9952c98ceb6fe2db0c4e4a679dfbf6
SHA256
cdae9327543dfeb6080f2a177c2411339cf3b248a0a65023ec68fa4b75c83434 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-17962 - Einen Fehler im jQuery Modal Plugin gefixt (tyurderi)
SW-18078 - Die Konfiguration für den Shop Mailer wurden auf Auswahlfelder geändert, um eine einfachere Bedienung zu ermöglichen
SW-19337 - SELECT-Statement für SEO-Query präzisiert (s-jakob)
SW-19565 - Cronjob Einträge werden nicht mehr doppelt angelegt bei Plugin Updates (DerRidda)
SW-19823 - Rest API Batch Modus Recovery repariert (shyim)
SW-20020 - Rest API Konfigurationsgruppen werden nun lowercase verglichen (DerRidda)
SW-20236 - Root-Verzeichnis wird nun über dirname() und nicht mehr über realpath() generiert, um unerwartetes Verhalten bei Verwendung von Streams zu verhindern (fionera)
SW-20377 - Regex zum Umschreiben von Medien-Dateinamen erweitert, sodass bisher nicht berücksichtigte Sonderzeichen ebenfalls berücksichtigt und ersetzt werden (wbob)
SW-20399 - Dokument Boxen werden bei neuen Einträgen nicht angezeigt (windaishi)
SW-20498 - Funktionale Tests für Plugins verbessert (wesolowski)
SW-20583 - Eigenschaften angepasst, damit diese den Vorgaben für strukturierte Daten gemäß dem Google Test Tool entsprechen (marvinschroeder)
SW-20598 - Einstellung zum Experten-Modus in Textbaustein-Modul wird nun gespeichert (shyim)
SW-20612 - Datei Berechtigungen von Template Cache nun konfigurierbar (Crease29)
SW-20648 - Umsatzsteuernummer aus Bestellung für Dokumente verwenden wenn enthalten (Gugiman)
SW-20708 - Code-Style verbessert (uehler)
SW-20735 - changetime zu Artikel Informationen in Smarty hinzugefügt (larsbo)
SW-21126 - Behebt leere Warenkörbe bei Schnellbestellern mit existierendem SLT-Cookie
SW-21161 - Neuer Grunt Task "development" (dasistweb-gmbh)
SW-21229 - Freitextfeldverwaltung können nun als Select Länder ausgewählt werden (pascalheidman)
SW-21307 - Ajax Suche benutzt nun auch Mindest Suchmenge (fmaasde)
SW-21344 - Captcha template und jQuery plugin angepasst, sodass das Honeypot-Captcha jetzt serverseitig eingebunden und nicht asynchron geladen wird.
SW-21387 - Länder Filter für Kunden-Übersicht im Backend hinzugefügt (pascalheidman)
SW-21536 - Neue Funktion um eigene Product Box Layouts im Listing über ein eigenes ExtJS Plugin hinzuzufügen (haebich)
SW-21576 - Fehlende Adressen Attribute in die sOrder Mail hinzugefügt (FiveDigital)
SW-21606 - Ajax Varianten Internet Explorer Check entfernt (aragon999)
SW-21675 - Die Maße von SVG-Dateien werden jetzt ausgelesen und im Medienobjekt gespeichert (xf-)
SW-21682 - Neue Lifecycle-Events für Plugins hinzugefügt (fivetide)
SW-21769 - Attribute können via CRUD-Service nun mit Standard-Werten angelegt werden (shyim)
SW-21998 - Model Objekte können nun heruntergeladen werden bei Artikel Downloads (mnaczenski)
SW-22077 - listStore zu Shopware.apps.Order.view.detai.Window hinzugefügt (pascalheidman)
SW-22078 - Beim Hinzufügen eines Artikel zum Warenkorb wird nun der Bestand von Varianten beachtet (nicoanders)
SW-22079 - Leerraum auf Passwort Zurücksetzen Seite entfernt (721658432)
SW-22248 - Cronjob Ausführung mit 0 Interval behoben (t2oh4e)
SW-22249 - ProductBoxLayout wird nun in Manufacturer-Listing für InfiniteScrolling berücksichtigt (JoshuaBehrens)
SW-22251 - Statische "shopware" font-familly entfernt (timogauweiler)
SW-22339 - Weiterleitung für alte Hersteller-Urls (SW4) ins neue Hersteller-Listing hinzugefügt
SW-22355 - Kleine Korrekturen an Model-Typehints (jochenmanz)
SW-22356 - In Einkaufswelten lassen sich nun Modal verlinken (alea123)
SW-22387 - Produkt Informationen zum sARTICLEAVAILABLE Mail Template hinzugefügt (mnaczenski)
SW-22443 - Open Sans Font Größe verkleinert (tinect)
SW-22452 - Neue font-face-Definitionen für OpenSans hinzugefügt (tinect)
SW-22477 - Typehints und Kommentare in verschiedenen Klassen verbessert (nlubisch)
SW-22512 - Mobile Menü Bug bei Custom Pages mit gleicher ID wie Start-Kategorie behoben
SW-22554 - Artikel Benachrichtigung Attribute hinzugefügt (dasistweb-gmbh)
SW-22568 - AWS Endpoint kann nun konfiguriert werden (hendrikleyendeckers)
SW-22591 - Berechtigungsprüfung für sensible Felder bei einzelner User-Abfrage in REST-API hinzugefügt (Isengo1989)
SW-22970 - Es wird rsync zur schnelleren Bereinigung von Caches benutzt wenn verfügbar (xf-)
SHA256
0c29b0333c30e4b0ee50fcf6e4cf7edaca2cd2c97142091ca8af0c4d36563c67
SHA256
628023e7816fb5fc2e3f4f0beb72ea0d2d1ba87d917b1d31f8a748ad1f8caeb0 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-22628 - Länder können nun für Lieferungen blockiert werden
SW-22413 - Sporadischen initLocale Fehler im Backend behoben
SW-17841 - Translation Fallback für Mails hinzugefügt (giginos)
SW-18294 - Shop Seiten können nun auch als Mehrfachauswahl erstellt werden (jkrzefski)
SW-19281 - Shopware RSS Feed nutzt nun den Standard Stream Context (ingowalther)
SW-19826 - Topseller Generierung funktioniert nun auch wenn die Anzeige im Frontend deaktiviert ist (larsbo)
SW-20224 - Unterstützung für Download-Artikel der REST API hinzugefügt (shyim)
SW-20376 - Model Definition von Bestellstatus korrigiert (JoshuaBehrens)
SW-20461 - Neue Payment Resource API hinzugefügt (wolv-dev)
SW-20649 - GET-Parameter "renderer" hinzugefügt um HTML-Ausgabe bei Dokumenten zu ermöglichen (JoshuaBehrens)
SW-20869 - Filter Event zum Setzen des Papier-Formats hinzugefügt (waldicom)
SW-21303 - Parser für defaultValues vom Typ boolean in Attribute CrudService hinzugefügt (rene-gust)
SW-21388 - Spalte "Datei-Größe" zur Tabellen-Ansicht im Medienmanager hinzugefügt (default: hidden) (shyim)
SW-21659 - Entsperren-Button für Backend Benutzer in Detail-Ansicht hinzugefügt (shyim)
SW-22014 - Duplicate Code zur Berechnung des Rabatt-Steuersatzes entfernt (jlaute)
SW-22470 - IN-Statement für SubPriceQuery hinzugefügt (hhoechtl)
SW-22698 - Exception-Texte vereinheitlicht (Crease29)
SW-22711 - Flaggen via CSS hinzugefügt (ico-flags.png als Fallback weiterhin vorhanen) (tinect)
SW-22750 - Klasse btn zu "Weiter"-Button in Bestelllisting des Accounts hinzugefügt (ottschoOllli)
SW-22763 - Zufallszahlengenerator vereinheitlicht (teiling88)
SW-22780 - "Speichern" Button auf Newsletter-Seite wird nun deaktiviert beim Absenden des Formulars (sobyte)
SW-22828 - Überschreibschutz in Bestellungen korrigiert (windaishi)
SHA256
383d89290296be602d4611c4b3c10028cb783df71adc5c2972cf79e4f0cf1678
SHA256
37efd6dbde91742d34d9a06e50ade04370a1a6c9e2f2726493d808a6c8898f4d Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-22065: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von mschop und uehler identifiziert.
SW-22386: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Simon Scannell (RIPS Technologies) identifiziert.
SW-22575 - Bessere Unterstützung für eigene Bestell- und Zahlungsstatus hinzugefügt
SW-20804 - Meta Description Länge ist nun konfigurierbar
SW-19767 - Verhindert eine Erhöhung der Anzahl fehlerhafter Loginversuche bei Gast-Accounts
SW-19914 - Paginierung zu den Länderauswahlen in Bestellmodul hinzugefügt
SW-21967 - Ersetze file-Protokoll in Datei-URL durch leeren String
SW-21236 - In Einkaufswelten Medienauswahl Elementen wird die Shop Url nicht mehr mehrfach hinzugefügt
SW-22462 - Datenschutz Checkbox wird im Edge nun richtig dargestellt
SW-22326 - index.max_result_window für ES zur config.php hinzugefügt, um maximal anzeigbare Anzahl der Artikel pro Kategorie ändern zu können
SW-22320 - Fix des "Sofort lieferbar"-Filters bei Verwendung von ElasticSearch
SW-22138 - voteAverage.average Mapping für ElasticSearch Indexierung hinzugefügt
SW-22481 - Neuer Smarty Block in der Einkaufswelten index.tpl
SW-18792 - Die Varianten eines Artikels können nun nach Bestand sortiert werden (pascalheidman)
SW-20226 - Spalte "Aktiv" für Produkt Export-Liste im Backend hinzugefügt (shyim)
SW-20233 - Plugin Manager aktualisiert sich nun nach Fehlern im Update Prozess (niklasbuechner)
SW-20325 - Hinweis Fenster hinzugefügt beim Überschreiben oder löschen von Dokumenten (windaishi)
SW-20552 - Gutschein Extjs Model Definition korrigiert (windaishi)
SW-20765 - Firma und Abteilung werden im PDF-Beleg angezeigt, wenn die Felder jeweils gefüllt sind (buddhaCode)
SW-20766 - Newsletter events für un-/subscribe und sendMail hinzugefügt (shyim)
SW-20801 - Overlay-Klasse vom body beim Schließen des Overlays auf jeden Fall entfernen (if-Bedingung entfernt) (fzuellich)
SW-20870 - Artikellink und Lösch-Button für Rabatt-Artikel aus Offcanvas entfernt (tinect)
SW-20968 - Instanz-Überprüfung für ES Category Facet hinzugefügt (barbieswimcrew)
SW-21019 - Nicht genutzten Code zur Überprüfung der Umsatzsteuer-ID bei der Registrierung entfernt (nlubisch)
SW-21228 - Standard-Wert in config.xsd für required korrigiert (oktupol)
SW-21304 - Plugin Konfigurationen werden sortiert nach ihrer Reihenfolge in der config.xml (shyim)
SW-21305 - `Theme` TypeHint in `LessDefinition` Konstruktor hinzugefügt (shyim)
SW-21306 - Möglichkeit hinzufügen, ein Herstellerbild über die REST API zu entfernen (Guenzn)
SW-21359 - Retry-After Header wurde hinzugefügt zur Wartungsseite (tinect)
SW-21447 - Methode 'getListQueryBuilder' zu 'Shopware/Models/Order/Repository.php' hinzugefügt (marcop73)
SW-21586 - Href-Attribute von umschließenden A-Tag der Thumbnails auf Detailseite wird mit Bild-Link gefüllt (shyim)
SW-21605 - Im `JsonRequest` wird nun `getRawBody()` statt `php://input` verwendet (shyim)
SW-21813 - Konfigurationswerte für Thumbnail-Qualität, High-Res-Thumbnail-Qualität und High-Res-Thumbnail-Generierung beim Erstellen eines Unteralbums vom übergeordneten Album übernommen. (EtienneBruines)
SW-21925 - Im Artikel-Modul Vorschau wird nun der Standard Shop vorausgewählt (Crease29)
SW-21949 - Artikel Slider kann nun nach Zufälliger Artikel sortiert werden (stephan4p)
SW-22016 - Event bei der Variantengenerierung hinzugefügt (larsbo)
SW-22081 - Unbenutzte Methode in Emotion Widget entfernt (jinnoflife)
SW-22234 - Neuen Block `frontend_listing_box_article_image_attributes` in `listing/product-box/product-image.tpl` hinzugefügt (JoshuaBehrens)
SW-22311 - Neue Einträge für `curl_exec` und `curl_multi_exec` bei den System-Requirements eingefügt. (larsbo)
SW-22341 - Paging Kompatibilität mit dem individuellen "sPage" Short Parameter hinzugefügt (buddhaCode)
SW-22357 - Behebt Generierung der DOI Bestätigungslinks aus nicht frontend-Kontexten (fixpunkt)
SW-22359 - Numerische Summen von Warenkorb Einträgen hinzugefügt (kleinmann)
SW-22361 - `\Shopware\Models\Form\Repository::getListQueryBuilder` kann nun ohne Parameter aufgerufen werden (Gugiman)
SW-22373 - amountNumeric und priceNumeric zu Bestell-Positionen im Template hinzugefügt (kleinmann)
SW-22409 - Zeit Differenz von MySQL und PHP wird nun in Systeminfo dargestellt (shopwarrior)
SW-22471 - Scroll-Leiste zu Einkaufswelten Attributen eingefügt (kekster)
SW-22487 - Event zur Manipulation des QueryBuilders im Notification Plugin hinzugefügt (larsbo)
SW-22522 - Varianten Wechsel Link Änderungen in eigene Methode ausgelagert (sebastianlenz)
SW-22525 - Verbessert Migration von Shopware 4 zu 5 (jkrzefski)
SW-22555 - Parameter aus data-attributes werden nun im `swRegister` Plugin automatisch angewandt (aragon999)
SW-22570 - Produktstreams in den Kategorien sind nun übersetzbar (tinect)
SHA256
35d7c7e44ff5ba73c8468621de2c7f7435f28399b14702de12a1dced0e0dcc4a
SHA256
220adf0f0d28f2f3660dc239050f95eb3527751d6f0b8b03c5f22ead032464e6 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-22547 - Das Laden der Einkaufswelten wurde angepasst um Probleme mit fehlenden Einkaufswelten zu beheben
SHA256
4ffcb2acf9b92a7d34651e895ab50287d9c349609eb27903ee868f530a8f00cc
SHA256
0ee0aee9b5d3886a0532cf9df63457053b639f87a826c3a1e430335097ea16f6 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-19152 - Shopware unterstützt nun anteilige Steuerberechnung
SW-20659 - Performanceoptimierung der Warenkorbkalkulation
SW-15718 - Übersetzungsfunktion für Kategorien realisiert
SW-17501 - Übersetzungsfunktion für Shopseiten realisiert
SW-21681 - Übersetzungsfunktion für Formulare realisiert
SW-12739 - Neue Sitemap-Struktur implementiert, um das Limit von 50.000 URLs zu umgehen
SW-19043 - Dynamische Invalidierung der Caches für zeitgesteuerte Inhalte implementiert
SW-19139 - Aufwärmen des http-Cache verbessert
SW-21732 - Shopware BI implementiert
SW-21840 - Support für hreflang-tags hinzugefügt
SW-19430 - Snippets für Lokalisierungen in den Backend-Menüs hinzugefügt
SW-20658 - Übersetzungen für Urlaubstage und Medien Alben hinzugefügt
SW-19718 - Versand und Zahlungsart ist nun in Status E-Mails übersetzt
SW-21974 - Support für MySQL 8
SW-21418 - ElasticSearch im Backend implementiert
SW-20357 - REST API Liste-Aufruf für `articles` liefert nun zusätzlich das `mainDetail`
SW-20798 - Hinweis im Plugin Manager wenn der User auf die selbe Version updatet, wegen abgelaufender Subscription
SW-20835 - Gutscheine mit zwei Kommastellen MwSt funktionieren nun. MwSt von Versandkosten wird nun genauer gespeichert
SW-20850 - AddressHydrator setzt nun additionalAddressLine2 richtig um (barbieswimcrew)
SW-20896 - Unique Key zu PDF Dokumententypen hinzugefügt (niklasbuechner)
SW-20969 - Warnung eingebaut, wenn mehrere User gleichzeitig eine Bestellung, Artikel oder Kunden bearbeiten (windaishi)
SW-21072 - mPDF auf Version 7.0 aktualisiert (cjuner)
SW-21080 - Ausführungslogik für `replace` Hooks verbessert (svenmuennich)
SW-21206 - Abhängigkeiten auf nächst höhere Version aktualisiert
SW-21276 - Button "Bestellung durchführen" durch "Als Kunde einloggen" im Kundenkonto ersetzt (jkrzefski)
SW-21314 - Formular Empfänger können nun mehrere E-Mail-Adressen beinhalten (Shyim)
SW-21480 - Slugify Abhängigkeit auf v3.1 aktualisiert
SW-21548 - Dokumente und ESD Dateien können nun in die Cloud ausgelagert werden
SW-21577 - Parallelisierung des HTTP Cache Warmup implementiert (buddhaCode)
SW-21578 - Meldungen in Plugin-Commands verbessert (afoeder)
SW-21594 - Neue Tabellenspalte `articleDetailsID` zur Tabelle `s_order_details` hinzu um Beziehung eines bestellten Artikels zur Variante zu erhalten (windaishi)
SW-21748 - Änderung von ElasticSearch im Backend zur Anpassung der Sortierung und Filterung
SW-21757 - Neues ACL-Privileg "SQLi" wurde hinzugefügt. Wenn dieses Privileg aktiv ist, können Backend-Benutzer auch Änderungen an Eigenen SQL Statements durchführen
SW-21794 - Elasticsearch Einstellung "index.mapping.total_fields.limit" konfigurierbar gemacht
SW-21796 - Subscriber und CompilerPasses entfernt, welche durch Symfony tags ersetzt werden konnten
SW-21872 - Text Anpassungen in der Readme (Crease29)
SW-21873 - Text Anpassungen in der Readme (Gugiman)
SW-21960 - Preisänderung in der Variantenliste mit Staffel löst nun ein Warnungsfenster aus
SW-22040 - Die Batchsize des ElasticSearch-Indexer wurde konfigurierbar gemacht
SW-22046 - Erweiterbarkeit für die Anteilige Steuerberechnung sicherstellen
SW-22103 - Verbessert Texte beim Überschreiben von Änderungen im Backend (windaishi)
SW-22277 - Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\SubscriptionService::getPluginInformationFromApi ist nun eine public Methode (svenmuennich)
SW-15728 - Artikelbeschränkungen bei Gutscheinen erlauben nun auch weniger als 5 Zeichen
SW-20375 - Codestyle wurde verbessert (kalessil)
SW-20509 - Verbessert Verhalten des Snippet Imports bei fehlenden Locales (hanneswernery)
SW-20518 - Einstellung an Dokument die mehrere Dokumente eines Typs für eine Bestellung ermöglicht (hanneswernery)
SW-20764 - Blocks zum Dokumententemplate hinzu gefügt (buddhaCode)
SW-20859 - User Attribute zu den PDF Dokumenten hinzugefügt (mnaczenski)
SW-21042 - Dokumententypenabhängige Mailvorlagen implementiert (windaishi)
SW-21043 - `$.plugin()` erlaubt nun Klassen als zweiten Parameter (screeny05)
SW-21096 - Mögliche PHP Notice bei Nutzung von Redis behoben (novalis111)
SW-21129 - Autocomplete für `Enlight_Controller_Plugins` verbessert (shyim)
SW-21193 - Falsche Implementierung der Methode count() in `Enlight_Collection_ArrayCollection` korrigiert (jmatthiesen81)
SW-21230 - Verbessert type hints und das fluent Interface im `User`-model (buddhaCode)
SW-21256 - Unnötiger h2-tag im theme-header entfernt
SW-21338 - URL zum Erstellen neuer Tickets aktualisiert (internetinnovations)
SW-21340 - Daten in Session reduziert (vanWittlaer)
SW-21390 - Kleine W3C-Fehler behoben (tinect)
SW-21399 - Neues Javascript Event "plugin/swImageSlider/onThumbnailPrevArrowClick" (mateuszfl)
SW-21422 - Behebt fehlerhafte Grundpreisdarstellungen (pascalheidman)
SW-21448 - Falsche Texte in Exception behoben (Diu)
SW-21449 - Breite des Bestellungsfenster Sidebar angepasst (shyim)
SW-21476 - Behebt Fehler in Querybuilder für Site-Attribute (barbieswimcrew)
SW-21488 - Blog Kategorien mit externem Linkziel leiten bei nun auch auf das Ziel weiter (shyim)
SW-21539 - Alten Code aus `registerResources` entfernt (shyim)
SW-21543 - IDs zu Login- und Registrierungsformularen hinzugefügt (Isengo1989)
SW-21553 - Behebt ein Problem mit Pseudofeldern beim Setzen leerer Werte in Formularfelder (sebastianlenz)
SW-21557 - Banner Konfiguration in engl. Demodaten hinterlegt (shyim)
SW-21620 - Cachingdauer für Dateien mit Endung `ico` und `webp` erhöht (shyim)
SW-21677 - Attribut `rel="noopener"` zu externen Links hinzugefügt (futjikato)
SW-21678 - Block `frontend_compare_unitprice ` in `compare/col.tpl` wird nun an der korrekten Stelle geschlossen (snHolst)
SW-21688 - Möglichkeit geschaffen den `sTarget` zu setzen für Detail/ratingAction (SvenHerrmann)
SW-21689 - Suche in Bestellungen hookbar gemacht (vanWittlaer)
SW-21770 - Länderlisten in Versandarten im Backend werden nun sortiert (shoobyban)
SW-21894 - Verbessert Performance bei Garbage Collection von Medien (dasistweb-gmbh)
SW-21924 - Zusätzliche Javascript-Pfade zum Watcher hinzu (wanicode)
SW-21962 - Rechtschreibfehler korrigiert (ThomasChr)
SW-21999 - Event hinzugefügt um in \Shopware_Components_Document generiertes HTML zu manipulieren (windaishi)
SW-22015 - Konfigurierbares TrustedHeaderSet hinzugefügt (mintopia)
SW-22032 - Über API angelegte Kunden haben nun standardmäßig Attribute (jochenmanz)
SW-22080 - Snippet für das `x` in Mengenangaben im AJAX Warenkorb hinzugefügt (jkrzefski)
SW-22122 - Blöcke in `detail/content.tpl` hinzugefügt (timogauweiler)
SW-22125 - Einkaufswelten können nun auf Shops begrenzt werden
SW-22180 - stateId ist kein Pflichtfeld mehr beim erstellen einer Bestellung via API
SW-22185 - Interface CustomerServiceInterface statt Klasse in Parameter Type-Hints benutzt (JoshuaBehrens)
SW-22192 - Alle Standard Commands sind nun lazy
SW-22212 - Zend Session Prüfung kompatibel mit PHP 7.1+ gemacht (t2oh4e)
SW-22213 - Behebt uneindeutige Spaltennamen im Cronjob für Geburtstagsmails (sobyte)
SW-22214 - Fehlende Blöcke in `account/profile.tpl` hinzugefügt (snHolst)
SW-22235 - Kunden kann nun auch bearbeitet werden, wenn dieser in Optin Modus ist
SHA256
afbe1a83857c5df8d183f75300492fd55cd55ebab1679507db016703a2da3d8b
SHA256
3dc7450222f4bc6a8c4fca772a54411a5751b971fa23123ed8f710fa1a7b16be Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-12739 - Neue Sitemap-Struktur implementiert, um das Limit von 50.000 URLs zu umgehen
SW-15718 - Übersetzungsfunktion für Kategorien realisiert
SW-17501 - Übersetzungsfunktion für Shopseiten realisiert
SW-19043 - Dynamische Invalidierung der Caches für zeitgesteuerte Inhalte implementiert
SW-19139 - Aufwärmen des http-Cache verbessert
SW-19152 - Shopware unterstützt nun anteilige Steuerberechnung
SW-19430 - Snippets für Lokalisierungen in den Backend-Menüs hinzugefügt
SW-19718 - Versand und Zahlungsart ist nun in Status E-Mails übersetzt
SW-20357 - REST API Liste-Aufruf für `articles` liefert nun zusätzlich das `mainDetail`
SW-20658 - Übersetzungen für Urlaubstage und Medien Alben hinzugefügt
SW-20659 - Performanceoptimierung der Warenkorbkalkulation
SW-20798 - Hinweis im Plugin Manager wenn der User auf die selbe Version updatet, wegen abgelaufender Subscription
SW-20835 - Gutscheine mit zwei Kommastellen MwSt funktionieren nun. MwSt von Versandkosten wird nun genauer gespeichert
SW-20850 - AddressHydrator setzt nun additionalAddressLine2 richtig um (barbieswimcrew)
SW-20896 - Unique Key zu PDF Dokumententypen hinzugefügt (niklasbuechner)
SW-20969 - Warnung eingebaut, wenn mehrere User gleichzeitig eine Bestellung, Artikel oder Kunden bearbeiten (windaishi)
SW-21072 - mPDF auf Version 7.0 aktualisiert (cjuner)
SW-21080 - Ausführungslogik für `replace` Hooks verbessert (svenmuennich)
SW-21206 - Abhängigkeiten auf nächst höhere Version aktualisiert
SW-21276 - Button "Bestellung durchführen" durch "Als Kunde einloggen" im Kundenkonto ersetzt (jkrzefski)
SW-21314 - Formular Empfänger können nun mehrere E-Mail-Adressen beinhalten (Shyim)
SW-21418 - ElasticSearch im Backend implementiert
SW-21453 - JSMin mit JShrink ersetzt (Shyim)
SW-21480 - Slugify Abhängigkeit auf v3.1 aktualisiert
SW-21548 - Dokumente und ESD Dateien können nun die Cloud ausgelagert werden
SW-21577 - Parallelisierung des HTTP Cache Warmup implementiert (buddhaCode)
SW-21578 - Meldungen in Plugin-Commands verbessert (afoeder)
SW-21594 - Neue Tabellenspalte `articleDetailsID` zur Tabelle `s_order_details` hinzu um Beziehung eines bestellten Artikels zur Variante zu erhalten (windaishi)
SW-21681 - Formulare sind nun übersetzbar
SW-21732 - Shopware BI für die Beta implementiert
SW-21748 - Änderung von ElasticSearch im Backend zur Anpassung der Sortierung und Filterung
SW-21757 - Neues ACL-Privileg "SQLi" wurde hinzugefügt. Wenn dieses Privileg aktiv ist, können Backend-Benutzer auch Änderungen an Eigenen SQL Statements durchführen
SW-21794 - Elasticsearch Einstellung "index.mapping.total_fields.limit" konfigurierbar gemacht
SW-21796 - Subscriber und CompilerPasses entfernt, welche durch Symfony tags ersetzt werden konnten
SW-21840 - Support für hreflang-tags hinzugefügt
SW-21872 - Text anpassungen in der Readme (Crease29)
SW-21873 - Text Anpassungen in Readme (Gugiman)
SW-21960 - Preisänderung in der Variantenliste mit Staffel löst nun ein Warnungsfenster aus
SW-21974 - Support für MySQL 8
SW-22040 - Die Batchsize des ElasticSearch-Indexer wurde konfigurierbar gemacht
SW-22046 - Erweiterbarkeit für die Anteilige Steuerberechnung sicherstellen
SW-22103 - Verbessert Texte beim Überschreiben von Änderungen im Backend (windaishi)
SW-22277 - Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Service\SubscriptionService::getPluginInformationFromApi ist nun eine public Methode (svenmuennich)
SHA256
7c4fc5f72625c8b254c908947e568fc7755087cf6c6f427e342380da7a65d0ef
SHA256
f66ad944d37cf46877c2fe27f5cc950b18fc10354b707a34e1fe823511c3578c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-21379 - Es gibs nun drei Cookie Modi: "Hinweis anzeigen", "nur Technische Cookies erlauben", "alle Cookies blocken bis akzeptiert wurde"
SW-21979 - Double-Opt-In ist nun für Schnellbesteller seperat einstellbar
SW-21596 - Performance des Einkaufswelten-Editors bei komplexen Einkaufswelten verbessert
SW-21984 - Im Produktiv Modus werden 404 Fehler nicht mehr geloggt im Cachewärmer
SW-18095 - Es werden nun mehr als 10 Links von Produkten mit aktivierten Elasticsearch ausgegeben in der Sitemap
SW-19887 - Listing filter löschen funktioniert auf Mobile devices wieder
SW-19941 - "Mindestbestellwert" und "Zuschlag bei Bestellungen" der Kundengruppe Shopkunden im Standard auf 0 gesetzt und die E-Mail Adressen für Formulare und Newsletter Absender werden nun bei der Installation auf die angegebene E-Mail Adresse gesetzt
SW-20356 - Range Slider Rundungsfehler behoben
SW-20733 - Ein Snippet im Produktexport-Filter besser formuliert
SW-20923 - Individuelles Layout bei Kategorien werden nun auch bei zugewiesenen Einkaufswelten geladen
SW-21830 - Cronjob hinzugefügt der auch andere Optin-Daten löscht, die nicht aus der Registrierung stammen
SW-21887 - Styling des "Kunden kauften auch" Sliders korrigiert
SW-21940 - VariantenFilter funktioniert nun auch mit MariaDB
SW-21944 - Produktbenachrichtigungen werden nun erst ab mindestens einem, vorrätigen Artikel verschickt
SW-22005 - Monolog Level kann nun in der config.php konfiguriert werden
SW-22008 - Meine Bestellungen werden nun auch angezeigt wenn ESD inaktiv ist
SW-22023 - Namen einiger Zend-Locale-Dateien angepasst um sie den Namen in der Datenbank anzugleichen
SW-22053 - Änderung der Standardsortierung mit Elasticsearch behoben
SW-22092 - Fehlende Typehints für `Order\Document\Document::$type` ergänzt (JoshuaBehrens)
SW-22099 - Behebt falsche Besucherzahlen in den Statistiken
SHA256
6bedfc292b6db15ebe646307e9933e5e29232a5be60518c62203cb9587b7cd0a
SHA256
793af7784a5da48ceebd93069ae97dfb17e39ba1c2fa634950ef4c943ce25f0c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-14131 - Double-Opt-In für Kundenanmeldung hinzugefügt
SW-21751 - IP Adressen von Besuchern werden nun standardmäßig anonymisiert
SW-17576 - Schnellbesteller werden nun zum Checkout weitergeleitet, wenn sie auf den Account-Controller zugreifen wollen, anstatt eines Logouts und Leeren des Warenkorbes
SW-19802 - Plugin Konfigurationen mit `lang=en` werden nun auch richtig übersetzt
SW-21333 - Aufrufe auf fehlende Blogartikel oder CMS-Seiten werden nun vom generellen Error-Handler behandelt
SW-21744 - Doppelte Bestätigung der Datenschutzbestimmungen aus der Newsletteranmeldung im Footer entfernt
SW-21804 - Update der Zend Locale Data
SW-21830 - Cronjob hinzugefügt der auch andere Optin-Daten löscht, die nicht aus der Registrierung stammen
SW-21847 - Einige Rechtschreibfehler wurden korrigiert
SW-21870 - Behebt Problem mit englischem Snippet in den Demodaten
SW-21882 - Überflüssige Klammer im Kommentar-Formular entfernt
SW-21899 - Problem beim Mailversand via SMTP und TLS 1.0 in bestimmten PHP-Versionen und Mail-hostern korrigiert
SW-21948 - Tinymce Bild Ersetzung wurde korrigiert
SHA256
0339e43c4b700ff6f2d44feefac4d79aa373bbbcc5bd94cffbb8532f99e98879
SHA256
dd8d058e2bef96f4c5b4201ced3a9b083b9ae487614fb31863438c11088ff5d0 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-21776: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Simon Scannell (RIPS Technologies) identifiziert.
SW-21839: Symfony Update auf v2.8.41. Die Sicherheitsschwachstelle in Symfony wurde von Federico Stange identifiziert.
SW-16189 - AJAX-Suche berücksichtigt nun die Option zur Suche nach Artikelnummern (mnaczenski)
SW-19615 - Suche nach Herstellernummer in elasticsearch ist nun weniger rigide
SW-19623 - Behebt eine mögliche Warning im letzten Schritt bei einem Update
SW-20548 - Falsche Auswahl des Schriftschnittes wurde behoben, wenn die Font lokal vorhanden ist
SW-20719 - Standardsortierung der Kundenliste im Backend auf die Anlagereihenfolge geändert
SW-20775 - Ein Problem wurde behoben, das iOS-Usern keinen Hinweis darauf gab, wenn die AGB-Checkbox nicht angeklickt wurde
SW-20947 - Tinymce Placeholder während der Initialisierung auflösen
SW-21286 - JS und Theme-Templates zur Dateiüberprüfung hinzugefügt
SW-21337 - Neuen Smarty Block um den "Zurück zum Shop"-Button (hrombach)
SW-21339 - Das SEO Rebuild-Event enthält nun relevante Parameter (hrombach)
SW-21414 - Benachrichtigungsposition kann nun wieder geändert werden
SW-21465 - Produkt Notification funktioniert nun wieder wie dokumentiert mit Bestand <= 0
SW-21469 - Smarty Pfad Fehler korrigiert für Windows
SW-21470 - ReflectionHelper funktioniert nun auch mit Windows
SW-21471 - Abfrage eingefügt, um das Ersetzen des Namens eines Media-Objekts zu verhindern, wenn ein Name per API übermittelt wurde
SW-21496 - Cookie Hinweis wird bei deaktivierten Cookies wieder angezeigt
SW-21545 - Button zum Entsperren eines Kunden im Backend hinzugefügt
SW-21641 - Doppelte Newsletter Anmeldungen sind nun nicht mehr möglich
SW-21649 - Double-Opt-In bei Newslettern speichert nun sowohl Registrierungsdatum, als auch das Validierungsdatum
SW-21737 - Mail Template Versand ohne Shop Context funktioniert nun wieder
SW-21759 - Neue Smarty Blöcke zu Template 'action-filter-facet-tpl' hinzugefügt (jkrzefski)
SW-21763 - Übersetzungsfehler in Merkliste behoben
SW-21791 - Es muss nun die Option "Datenschutz-Hinweise müssen über Checkbox aktiviert sein" aktiviert werden damit diese bei Registrierungen geprüft wird
SW-21817 - Klassen in Constructor-Signaturen zu Interfaces geändert
SW-21826 - `for`-Attribut der Datenschutz-Checkbox angepasst (jkrzefski)
SW-21839 - Symfony Library auf v2.8.41 aktualisiert
SHA256
544ff6ae4cfbca414019934ee8dbae8d815560dd6df57bf3d131845a2be9cb89
SHA256
681e14d13d99ae3b008d95194e2138190e0495a1d85e2489188b367fed80cc3a Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-15718 - Übersetzungsfunktion auch für Kategorien realisiert
SW-17501 - Übersetzungsfunktion auch für Shopseiten realisiert
SW-19430 - Snippets für Lokalisierungen in den Backend-Menüs hinzugefügt
SW-19718 - Versand und Zahlungsart ist nun in Status E-Mails übersetzt
SW-20357 - REST API Liste-Aufruf für `articles` liefert nun zusätzlich das `mainDetail`
SW-20659 - Performanceoptimierung der Warenkorbkalkulation
SW-20896 - Unique Key zu PDF Dokumententypen hinzugefügt (niklasbuechner)
SW-21072 - mPDF zu Version 7.0 aktualisiert (cjuner)
SW-21080 - Ausführungslogik für `replace` Hooks verbessert (svenmuennich)
SW-21206 - Abhängigkeiten auf nächst höhere Version aktualisiert
SW-21577 - Parallelisierung des HTTP Cache Warmup implementiert (buddhaCode)
SW-21732 - Shopware BI für die Beta implementiert
SW-21418 - Elasticsearch backend implementiert
SHA256
9e52121b8b58b350e1cf68c5159fdbc4eb9b53e2bd3b159f681b9a6141dc3363
SHA256
21a807498c3c35aea68c28ad78c1cb2148f3717fa760b41a2a3a2a2f1b2d1939 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
SW-21151, SW-21404: Die Sicherheitsschwachstellen wurden mit dem Static Analysis Tool von RIPS Technologies identifiziert.
SW-21640: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Hong kun Zeng von der Zhejiang University & VULNSPY.com identifiziert.
SW-21598: Diese Sicherheitsschwachstelle wurde von Jaroslav Hranicka (hranicka) identifiziert.
SW-21481 - Datenschutztexte und -checkboxen hinzugefügt sowie Neuorganisation diverser Datenschutzoptionen zu einer neuen Kategorie in den Grundeinstellungen
SW-19218 - Verbessern der 'sShopURL' in E-Mail-Templates für Subshops
SW-20671 - Behebt fehlerhafte Newsletter-Empfängerzahl, wenn als Empfänger Kundengruppe und Customer Streams angegeben sind
SW-20724 - Verbessert die Suche nach Artikelnummern mit aktiviertem Elasticsearch
SW-20860 - Neue Events zur Shopware_Controllers_Widgets_Listing::listingCountAction hinzugefügt (shyim)
SW-21084 - Download von .env-Dateien untersagt (teiling88)
SW-21095 - Behebt Probleme unter PHP 7.1 mit Formfeldern vom Typ "text2". (teiling88)
SW-21360 - Verhalten der API bei Updates mit lastStock-Parameter an der Erstellung angepasst
SW-21393 - Verbessertes Swipen auf der mobilen Produktdetail-Seite
SW-21426 - Anzahl der gesammelten Such-Keywords beim Indizieren reduziert und konfigurierbar gemacht in der `config.php`
SW-21450 - "E-Mail automatisch senden" bei Stapelverarbeitung von Bestellungen standardmäßig aktiviert
SW-21474 - Aufrufe deaktivierter Formulare weisen nun das Standardverhalten fehlender Seiten auf (shyim)
SW-21518 - Behebt sporadische Probleme im HTTP-Cache auf Kategorieseiten
SW-21591 - Canonical-Tags abhängig vom "noindex"-Status der Seite gemacht
SHA256
5a877866bfaf79ace2ba9b2486ff80047b6d351ff10affc6e597ff8141983b48
SHA256
d71c10638eea42d1108216de2ea6256977e00fe4012a2399e1a93d3158baecdf Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-21367 - Behebt negative Checksummen bei 32-Bit-Systemen
SW-20021 - Formulare aktivieren/deaktivieren ohne löschen (shyim)
SW-21032 - Prüfung auf vorhandenen composer-autoloader im Update und Install-Script verbessert
SW-21341 - Ändern des Detailseitenaufrufs bei Vorauswahl-Varianten mit aktivierten Abverkauf
SW-19632 - Klassen in Constructor-Signaturen zu Interfaces geändert
SW-19657 - Merkzettel-Zähler für erste Einträge verbessert
SW-19773 - Verbessern des Renderns von Bildern im IE über AJAX
SW-20526 - Ein übergebener Pfad des `sw:media:optimize` wird nun genutzt
SW-21219 - Paginierung zum Konfigurator des Attributfilter in Produkstreams hinzugefügt
SW-21278 - Rendering des "noCookiesNotice"-Snippets angepasst, unnötige JSON.parse() Statements entfernt, jsonEncode-Flag für snippets implementiert
SW-21315 - Behebt Indexing von Artikelattributen
SW-21380 - Deaktivierte Sortier-Möglichkeiten in der Variantenliste eines Artikels entfernt
SW-21408 - Korrektur des "Advanced Menu Cache" für gesperrte Kundengruppen-Kategorien
SW-21431 - Behebt die Auswahl des Produktlayouts im Herstellerlisting
SW-21466 - Behebt das Statistik-Tracking mit synchronem Javascript
SW-21475 - Behebt Probleme beim Live-Nachladen von Artikeln & Filtern in Kategorien mit ProductStreams (ahmad-saad)
SW-19459 - Rechtschreibfehler in den Filter-Grundeinstellungen behoben
SHA256
96cba1a2af65cb30bcce88653d7b83bf8fd111bf71a0c37ddabfd606ff13ad5f
SHA256
4d868f38687ccd84603bad0b7e03404592eeac16557ffb47742bb985ae1aacb4 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-21277 - Verbesserung der Composer-Pfade u.a. zum Öffnen von PDFs im Backend (shyim)
SW-9656 - Alten Template Code von Shopware Plugins entfernt
SW-18338 - Statisches Platzhalterbild im Newsletterkopf durch das Logo des aktiven Themes ersetzt und Smarty-Blöcke hinzugefügt
SW-19697 - Verbesserte Smarty-Fehler-Nachricht, wenn ein Template von einem nicht existenten Eltern-Template ableitet
SW-19828 - Hidden input hinzugefügt, um die showNoAccount-Option auch beim Absenden des Anmeldeformulars zu berücksichtigen
SW-20242 - View-Variable 'sCategoryContent' zum "Infinite Scrolling" Listing hinzugefügt
SW-20820 - Das Klonen des Smarty-Objektes verbessert (windaishi)
SW-20965 - Gutscheine auf definierte Hersteller korrigiert
SW-21105 - Sortierung der Eigenschaftsfilter im Listing verbessert
SW-21106 - queryMode-Option für select- und combobox Felder in der getFormAction des Config-Controllers gesetzt
SW-21266 - Variantenfilterung mit Auswahl-ProductStreams implementiert
SW-21267 - Verbesserung der Anzeige von Abverkaufsartikel im Listing mit ElasticSearch
SW-21284 - Fehler behoben, durch den der Hauptshop zu einem Subshop / Sprachshop geändert werden konnte
SW-21291 - Verbesserung des "Sofort lieferbar"-Filters bei der Varianten-Filterung
SW-21292 - Behebt Fehler in der Generierung von URLs einiger Artikel im Produktexport
SW-21297 - Verbesserung der Unterstützung von Windows als Server-System
SHA256
699f129f7695568de58ffed8bbc51dc0d4b653efb106936f9e3ce2334eea5c80
SHA256
85cad924748e3c3f76c2e5da771b1826627db19c9937c48f9e9449eea745d8cd Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen findest Du in dem Update Guide von Shopware 5.3 auf Shopware 5.4.
Mit diesem Release wurde ein verbesserte CSRF Schutz implementiert, der unter anderem einen Schutz gegen zwei, mit der Gefahrenstufe sehr gering bis gering, eingeschätzte Lücken schließt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Schwachstellen wurden von RedTeam Pentesting identifiziert.
SW-21033 - Varianten im Listing implementiert
SW-14863 - Varianten Bildzuordnung verbessert
SW-9812 - Abverkauf von Varianten implementiert
SW-19878 - Unterstützung für Composer implementiert
SW-17845 - Fügt die Möglichkeit hinzu, Less/Javascript von Theme zu verwerfen. (wolv-dev)
SW-19341 - Der SSL-Mischbetrieb wurde entfernt, es werden nun nur noch reine HTTP-/ oder HTTPS-Installationen unterstützt
SW-20490 - Einstellung "Canonical URL immer mit http" entfernt da sie nun überflüssig ist
SW-17483 - Backend-Einstellung für das Layout der Produktboxen im Herstellerlisting hinzugefügt
SW-18141 - Aufräumen der Smarty-Templates. (screeny05)
SW-18408 - Ungenutzte Konfigurationsoption blogcategory und bloglimit entfernt
SW-19207 - Smarty Security Schalter aus config.php entfernt
SW-15188 - Versandkosten zum Offcanvas Warenkorb hinzugefügt
SW-15287 - Der _private Ordner eines Themes wird nun auch korrekt beim Bestellabschluss geladen
SW-17153 - Im Produktexport können nun alle Artikel-Attributfelder benutzt werden
SW-19592 - Fügt neues Flag zu Alben hinzu um die enthaltenen Bilder vor der Bereinigung zu schützen
SW-19730 - Scroll Animation hinzugefügt, wenn man das Kategoriepaging benutzt, während der Filter Live Reload aktiv und die obere Pagingbar nicht sichtbar ist
SW-19780 - Der Canonical-Tag wird nun entfernt, wenn die Seite als noindex definiert wird
SW-20350 - Deprecated \Shopware\Models\Order\Document\Type
SW-20494 - Rundung von Nachkommastellen auf zwei geändert in PriceCalculator::calculatePrice und sArticle::sCalculatingPriceNum
SW-20679 - Der "Weitere Artikel anzeigen" Button unter einer Einkaufswelt taucht nur auf, wenn die Kategorie über Artikel verfügt
SW-20695 - Optionalen id-Parameter zur getTemplatesAction des Emotion-Controllers hinzugefügt. Combobox zur Templateauswahl durch paging-Combobox ersetzt
SW-20864 - Log Level für E-Mail Benachrichtigungen sind nun konfigurierbar
SW-20946 - Namensangabe bei Produkt-Bewertungen ist nicht mehr verpflichtend
SW-21075 - Batch Update zum Plugin-Update-Command hinzugefügt
SW-21076 - Weitere Filter zu sw:plugin:list hinzugefügt
SW-21119 - Schreibfehler in Newsletter Backend Konfiguration korrigiert und englische Übersetzung eingepflegt
SW-21170 - Behebt PRIMARY Index auf Tabelle `s_core_config_auth`
SW-21220 - Behebt async Javascript Callbacks nach Variantenwechsel
SW-21225 - Verbessert die Paging Combobox so, dass sie initial auch gespeicherte Einträge von Seiten >1 anzeigen kann
SHA256
4c59776d14855016995d9f0a1cc86b7124a51a01eb12463366756669e9881def
SHA256
b4974e6f3e658011d9be1db5ef1cc251de31a30b135089708d54f93f1351c1b9 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen findest Du in dem Update Guide von Shopware 5.3 auf Shopware 5.4.
SW-21033 - Varianten im Listing implementiert
SW-14863 - Varianten Bildzuordnung verbessert
SW-9812 - Abverkauf von Varianten implementiert
SW-19878 - Unterstützung für Composer implementiert
SW-17845 - Fügt die Möglichkeit hinzu, Less/Javascript von Theme zu verwerfen. (wolv-dev)
SW-19341 - Der SSL-Mischbetrieb wurde entfernt, es werden nun nur noch reine HTTP-/ oder HTTPS-Installationen unterstützt
SW-20490 - Einstellung "Canonical URL immer mit http" entfernt da sie nun überflüssig ist
SW-17483 - Backend-Einstellung für das Layout der Produktboxen im Herstellerlisting hinzugefügt
SW-18141 - Aufräumen der Smarty-Templates. (screeny05)
SW-18408 - Ungenutzte Konfigurationsoption blogcategory und bloglimit entfernt
SW-19207 - Smarty Security Schalter aus config.php entfernt
SHA256
1b98f1cf6bcde937e6acceac09a282ce920dd9816240c4a5a86e13b56bd66b6f
SHA256
b55ac1d215179e516168d250e1ec6220119b5104608f856e1d5c9aa7e3062398 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
In dieser Version werden zwei nicht-persistente XSS-Lücke im Frontend geschlossen. Weitere Informationen
SW-20878: Die Sicherheitsschwachstellen wurden von S. Klimek (Github) identifiziert.
SW-20878 - Behebt nicht persistente XSS Lücken im Frontend
SW-20904 - Timeout implementiert für Store-API Anfragen
SHA256
a78e8d302381620d7d79e3714c7d9ff95fc8acff1a18d809950bd96606e50f62
SHA256
c9ad5edc41c0c6d0de716d04be30856c0bcdfa37d14c2f1ea4b2efacb4714654 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
3fd81e1d9623d18e6522785ea02b706cdf6964fee82fb82d424d37c11c3ccb96
SHA256
0a53264fe90c66dfe1b92127126d121f2e7af1f08e80164b56561ad1dfdb5a6d Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-14680 - Shopseiten haben nun eine Canonical-URL definiert.
SW-16409 - SEO-URL-Generierung für Formulare und Shopseiten verbessert.
SW-16713 - Artikelbildattribute werden nun beim Klick auf "Artikel speichern" mit gespeichert.
SW-17225 - Advanced Menü Templates folgen jetzt unseren Vorgaben (jkrzefski).
SW-17623 - Bei der Prüfung auf eine bestehende Email Addresse eines Kunden wird nun immer über alle Sprachshops eines Hauptshops geprüft (sobyte).
SW-17752 - Änderung der Snippet-Leseoperation: Snippets mit numerischen Namen sind jetzt möglich (shyim).
SW-17754 - Die Router Komponente von Shopware kann nun von Plugins einfach erweitert werden (shyim).
SW-17842 - Kleine Anpassung an dem Snippet-Export (Gugiman).
SW-18075 - Es ist nun möglich, Fehlermails an eine separate Email Adresse zu verschicken.
SW-18081 - Es gibt nun ein Event um die Daten in einem Dokument zu modifizieren.
SW-18091 - Erstellung des Dokumentenpfades wurde vereinheitlicht.
SW-18182 - Umsatzsteuer-Id aus der Rechnungsadresse wird nun auch für Lieferungen ins Ausland berücksichtigt, wenn das Lieferland und das Rechnungsland für Unternehmen steuerfrei sind.
SW-18265 - Die E-Mail Vorlagen einer deutschen und einer englischen Shopware Installation wurden überarbeitet.
SW-18509 - Während der Elastic Search Indexierung wird die letzte Backlog Id zwischengespeichert (m-knabe-reply).
SW-18510 - Fügt den API Endpunkt /users hinzu, welcher es ermöglicht Backend Benutzer über die API zu verwalten (larsbo).
SW-18549 - Infinite Sliding kann jetzt per Option deaktiviert werden (screeny05).
SW-18553 - Behebt einen Anzeigenfehler bei der aktuellen Seitenzahl in der Bestell-/Sofortdownload-Übersicht (intocommerce).
SW-18789 - Fügt einen Parameter zum Befehl sw:product:feeds:refresh hinzu, um nur einen bestimmten Produkt Feed zu exportieren (bvogel).
SW-19003 - Verstecktes Formfeld `sordernumber` zu den Artikelanfrageformularen hinzugefügt um die Beziehung zum Artikel beizubehalten.
SW-19140 - Es ist nun möglich die Theme Kompilierung über Konsole für den aktuellen Timestamp durchzuführen (wbob).
SW-19262 - Änderung an Shopseiten werden nun beim HTTP Cache mit aufgenommen und für das Frontend invalidiert, sollten diese gecacht sein (aragon999).
SW-19263 - Das Caching-System kann nun bestimmte URL-Parameter ignorieren, um das Zwischenspeichern einer ganzen Seite zu vermeiden bei z.B. Trackingparametern (aragon999).
SW-19404 - Ändern der Erstellung der Cronjobs, um aktive Cronjobs über die 'cronjob.xml' erstellen zu können (t2oh4e).
SW-19464 - Eintrag "legs" aus der Bot-Blacklist des Statistics-Plugins entfernt (mnaczenski).
SW-19465 - Fügt ein notify until Event zum HTTP Cache hinzu, welches ermöglicht, eine Invalidierung via Plugin zu verhindern (kekster).
SW-19564 - Behebt ein Problem mit redirects über host alias bei Subshops (tyurderi).
SW-19567 - Übersetzbarkeit der Produkt-Lieferzeit hinzugefügt (larsbo).
SW-19571 - Suche im Backend verbessert.
SW-19869 - Zahlungsstatus Nachricht generalisiert (pascalheidman).
SW-19872 - Entfernt nicht notwendige Variablen in return statements und \JsonSerializable in Klassen mit "extends Extendable" (Haehnchen).
SW-19899 - Behebt einen Tippfehler im PluginManager Controller (jeboehm).
SW-19927 - Sidebar auf mobile viewport gefixt.
SW-19937 - Shopseiten besitzen nun ein Aktiv Kennzeichen (shyim).
SW-20189 - Neuen Service zum Anlegen von Cache Routen hinzugefügt.
SW-20207 - Ändern der Werteliste von Freitextfeld-Filtern, um die Übersetzungen der Werte anzeigen zu lassen.
SW-20211 - Custom Stores in der config.xml werden nun korrekt interpretiert.
SW-20215 - Warenkorb Events zur AJAX Artikel Paginierung hinzugefügt.
SW-20227 - Verbessert die Nutzung von Schriftstärken-Variablen in den less-Dateien (wolv-dev).
SW-20228 - Die maximale Textgröße für Standard Werte eines Einkaufswelten Elementes wurde erhöht (shyim).
SW-20300 - Behebt die Sortierung der Steuersätze im Artikelmodul (windaishi).
SW-20306 - Eine Initalisierungsüberprüfung im Tiny MCE hinzugefügt.
SW-20314 - Hinzufügen des EventEmitters zum Konstruktor des StateManagers (screeny05).
SW-20330 - Das "Jump To Tab" jQuery Plugin kann jetzt über HTML "data"-Attribute auf dem "body"-Element angepasst werden (jkrzefski).
SHA256
ecc6983ed2600914d16c641e93985dd73b70c749c3699d41041b6665cc06f6e7
SHA256
e9bf15b2cde1002eea7d00d15b6b51b243036ef60ee6a07a10efc98a6d507350 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
In dieser Version werden neben den gewohnten Fehlerkorrekturen und Optimierungen auch drei Sicherheitslücken der Bedrohungsstufe moderat geschlossen. Weitere Informationen
SW-19896, SW-19895: Die Sicherheitsschwachstellen wurden mit dem Static Analysis Tool von RIPS Technologies identifiziert.
SW-19834 Die Sicherheitsschwachstelle wurde von Benjamin Kunz Mejri von evolution-sec.com (Vulnerability Lab) identifiziert.
SW-13672 - Das Speichern eines Newsletters ist nun zu jeder Zeit möglich.
SW-17508 - Neuer Grunt Tasks, der die "default"-Tasks der vererbten Themes aufrufst (screeny05).
SW-17568 - Kundengruppeneinschränkungen auf Kategorien werden nun auch bei der Generierung einer Sitemap berücksichtigt (shyim).
SW-17570 - Attribute der Versandkosten zum Frontend hinzugefügt (shyim).
SW-18766 - Ein Callback "onscrollend" für das scrolling plugin hinzugefügt.
SW-18939 - Löschen der Standardoption 'touchControls: true' bei der Instanziierung des 'swImageSlider' (aragon999).
SW-19232 - Changelogs aus der plugin.xml werden nun ausgelesen und wie bei Store-Plugins im Pluginmanager angezeigt (https://developers.shopware.com/developers-guide/plugin-system/#plugin-metadata) (shyim).
SW-19264 - Benutzte Konstanten stärker vereinheitlicht (shyim).
SW-19265 - Validierungsfehler beim Erstellen von Ressourcen enthalten neun den fehlerhaften Feldnamen (shyim).
SW-19681 - Fehlertoleranz von Filtern in leeren Kategorien verbessert.
SW-19745 - Externe Links und Link-Ziele zur Mobile-Navigation hinzugefügt (s-jakob).
SW-19749 - Der Contributor hat mehrere unsubscribe calls von Event-Listener für Plugins hinzugefügt (on destroy) (r-wettstaedt).
SW-19750 - `is_object` zur Liste der in Smarty erlaubten Funktionen hinzugefügt (kekster).
SW-19753 - PSD-Dateien werden nun nicht mehr als Bilder behandelt (s-jakob).
SW-19754 - Unitize kann nun genau wie CSS-Eigenschaften genutzt werden (lajosthiel).
SW-19756 - Unnötiges `extends` aus `themes/Frontend/Bare/frontend/listing/product-box/box-emotion.tpl` entfernt (shyim).
SW-19757 - Block zur Erweiterung von Artikel-Associationen im Backend hinzugefügt (dneustadt).
SW-19762 - Performance von Listingseiten verbessert durch die Entfernung unnötiger includes (barbieswimcrew).
SW-19763 - Eine neue Methode im Shop-Repository hinzugefügt, um inaktive Shopws zu holen (samuelvogel).
SW-19793 - Artikelbewertungen werden nun standardmäßig nach Datum absteigend sortiert im Backend angezeigt (shyim).
SW-19822 - Korrigiert einen Fehler mit Passwort-zurücksetzen-Links bereits gelöschter Nutzer (shyim).
SW-19824 - Hoch scrollen beim Bestätigen der Cookie-Benachrichtigung verhindern (tsia).
SW-19825 - Breadcrumbs auf Einkaufswelt-Landingpage können nun übersetzt werden (relnod).
SW-19900 - Hilfstext bei lokalen Plugin-Updates verbessert (samuelvogel).
SW-19905 - Die Translation-Komponente steht nun im DIC zur Verfügung.
SW-19951 - Bilder im Responsive-Theme optimiert.
SW-20053 - Es wurde ein Fehler mit dem Logarithmus Modus des Range Slider jQuery Plugins behoben.
SW-20188 - Statistik für mobile Geräte und Setups mit Reverse Proxies verbessert.
SHA256
ce04f1d2fee136184dad1e5857666c822adff4d5bf744ef7bc8ce56f42cf45d2
SHA256
3acaab99bc37f69af879d3501e94f60f53da231e8f7991892a2a6ff4754b2cbc Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-16897 - Behebt Collation Probleme auf Datenbank-Ebene.
SW-17303 - Feld "phone" zur Lieferadresse einer Bestellung hinzugefügt (FiveDigital).
SW-17383 - Der Duplikat-Knopf wurde entfernt.
SW-17491 - Behebt ein Problem beim Anzeigen von ablaufenden Lizenzen.
SW-17542 - Bei der Auswahl eines Radio Filters wird nun der korrekte Wert unter den aktivierten Filtern angezeigt (aragon999).
SW-17806 - Validierung für Thumbnailgrößen integriert.
SW-17807 - Bearbeiten von Thumbnailgrößen einfacher gemacht.
SW-17810 - In der Medienvorschau wird nun eine Liste von Links zu den Thumbnails angezeigt.
SW-18516 - Es wurde ein Problem behoben, bei dem der "Letzte Viewed" Bereich angezeigt wurde, als es das erste Produkt war, das Sie auf der Website angesehen hatten.
SW-18551 - Behebt Weiterleitungen bei fehlenden Kategorien (shyim).
SW-18654 - Container Parameter 'installed_plugins' hinzugefügt, der die Namen und Versionen aller installierten und aktiven Plugins enthält (shyim).
SW-19240 - Variablenkontext der Mail für die Bewertungs-Erinnerung erweitert.
SW-19395 - Stabilität der Übersetzungsformulare verbessert.
SW-19435 - Stabilität des CLI Befehl `sw:store:download` verbessert.
SW-19549 - Behebt den "Alle Filter zurücksetzen"-Link bei live aktualisierenden Produktlisten.
SW-19580 - Behebt die Kategorieauswahl in der Plugin-Konfiguration.
SW-19654 - Einstellungen an ElasticSearch-indices werden nun vollständig zum Zeitpunkt der Indexerstellung angewandt.
SW-19674 - Behebt Filterung von Boolean-Attributen.
SW-19675 - Behebt die Funktion abgebrochene Bestellungen doch noch zu konvertieren.
SW-19679 - Eine Re-Installation eines aktualisierten Plugins aktualisiert dessen Version nun auch.
SW-19688 - Über die API generierte Artikelbilder erzugen nun auch Thumbs des Hauptartikels.
SW-19695 - Behebt die doppelte Anzeige von Elementen in der Liste der Artikel auf Herstellerseiten bei Infinite scrolling.
SW-19708 - Verbessert das Exception Handling beim Adressen-endpoint von der REST API.
SW-19719 - Der Name des Landes in der Adressdarstellung des Kontos wird nun übersetzt.
SW-19722 - Behebt einen Fehler bei der Suche im der Kunden- und Bestell-Modul.
SW-19727 - Behebt einen Fehler bei der Filterung nach Ländern in Customer Streams.
SW-19731 - Behebt Probleme in der Pagination bei AJAX-Listingseiten.
SW-19740 - Default Encoding für die MySQL-Verbindung gesetzt.
SW-19742 - Snippets für Vorauswahlen in der Combobox Cronjob > Intervall korrigiert (shyim).
SW-19743 - Falschen Kommentar in jquery.modal.js korrigiert (tkapet).
SW-19746 - Meldung ausgeben, wenn ein Plugin über die Konsole neu installiert wurde (MapGhost).
SW-19747 - Behebt ein Problem mit ungeladenen Freitextfeldern (ckdot).
SW-19748 - Korrigiert falschen Kommentar (chriskonnertz).
SW-19751 - PHPDoc im Emotion Controller erweitert (jkrzefski).
SW-19755 - WOFF und SVG-Dateien werden nun bei der Übertragung komprimiert (tinect).
SW-19774 - Backend-Suche nach Namen, die Umlaute enthalten korrigiert.
SW-19784 - Unterstützung für Apache 2.2 im Installer verbessert.
SW-19799 - Die Growl Nachrichten im Backend können jetzt konfiguriert werden, sodass diese entweder oben rechts / unten rechts / oben links oder unten links dargestellt werden.
SW-19847 - Das Verhalten des Backend Menüs ist jetzt konfigurierbar. Die Menüs können entweder per Maus hover oder klick geöffnet werden (Dies kann in den Grundeinstellungen festgelegt werden).
SHA256
77432cc65dd5ffbe38f8aad7d634330094197d1ab5f5ad4e844cd7fed72802ad
SHA256
6041f3cadf621921cdce7b80dcec21395b8d80a643e231bd2053bf4f5ca5e1f4 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Ab jetzt kann beim Arbeiten mit der Rest-API die HTTP Basic Authentication verwendet werden. Weitere Informationen
SW-18237 - Namespaces für Controller sind nun möglich.
SW-18409 - Hinzufügen von Basic Auth Unterstützung zur REST API. (shyim)
SW-18526 - APCu deaktviert wenn es in der PHP Konfiguration ausgeschaltet ist.
SW-18942 - Die Media URL des Kategorie Bildes wird nun immer im gleichen Format gespeichert.
SW-19032 - Bildergenerierung via API funktioniert nun wieder korrekt mit Bilder-Mappings (DerRidda).
SW-19261 - Der AttributeLoader gibt nun immer ein Array zurück (kekster).
SW-19422 - Member-Variable "documents" im Order-Model wird nun als ArrayCollection initialisiert.
SW-19428 - Smarty Race Condition beim Anlegen von verschachtelten Ordnern (fixpunkt).
SW-19468 - Korrektur von inkonsistenten Daten der Customer Stream Bedigungen.
SW-19471 - Länge des Feldes "ordercode" in der Tabelle "s_marketing_vouchers" wurde der Länge in anderen Tabellen angeglichen.
SW-19502 - Die Anzeige von Plugin Updates im Updater wurde verbessert.
SW-19509 - Behebt einen Anzeigefehler der Anrede im Kundenmodul.
SW-19517 - Fehlerbehebung des Installers mit HTTPS-only Umgebungen.
SW-19578 - Es wurde ein Fehler des Statstik-Plugins behoben, bei dem der Request endlos läuft.
SW-19622 - Fehlerbehebung der Medienmigration während eines Shop-Updates.
SW-19623 - Behebt eine mögliche Warning im letzten Schritt bei einem Update.
SW-19636 - Fehler bei "Zufälliger Artikel" in Einkaufswelten Artikelelement behoben.
SW-19637 - Behebt nicht funktionierende Filter bei Freitextfeldern.
SHA256
261d5c3db5def74bae002a5ff815a8af56e7431bda97fdb52d85a7ba3cd6fd3a
SHA256
a9c8c07aad0c9c70a9711d3a6911a751abd3ecf27aabf2964ba9eb00fe7f83ca Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-19348 - Vereinheitlichen der dt. Übersetzungen im Backend
SW-19367 - Internationalisierte Texte
SW-19414 - Nötige Parameter für das Mailmodul eingefügt
SW-19437 - Namen von Customer Streams im Backend Interface escaped und Mappingfehler im Umsatzvergleich-Chart behoben.
SW-19455 - Snippet für die Theme-Option "Async Javascript" korrigiert
SW-19481 - Fehlerhaftes Auflösen von Links im Einkaufswelten-Banner behoben
SW-19485 - Aktualisierung der README.md (TriggerRimfire)
SW-19491 - NullPointerException in Einkaufswelten wenn kein Criteria-Objekt übergeben wird, wurde behoben.
SW-19494 - Tippfehler in Snippetfunktion in buy_container.tpl
SW-19497 - Behebt ein Problem beim Import von DigiPub Bannern ohne Bilder
SW-19519 - Korrektur der Suche nach Produkten in Produkt Streams
SW-19524 - Einkaufswelten mit Artikel Elementen und numerischen Artikelnummern werden nun wieder korrekt dargestellt.
SW-19525 - Der Aufruf von `array()` im Template wird nun erlaubt. (fixpunkt)
SHA256
1b5aa0a19b72d1120aba252a596e12bca5e953fd20b4c2eed3ee1f15242ee955
SHA256
6501df10b0b32e07bbe2db8761f467a783c25b10b6a0b4aca5b684221349eb28 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Ab 5.3.0 wurde der Smarty Security Mode standardmäßig aktiviert. Dies kann zu Inkompatibilitäten mit Plugins führen.
Daher sollte die Kompatibilität der Plugins mit dem Smarty Security Mode erneut geprüft werden. Weitere Informationen befinden sich im Upgrade Guide für Entwickler.
Der Teil-SSL-Modus wird mit der Version 5.3.0 abgekündigt und mit der zukünftigen Shopware Version 5.4.0 entfernt. Weiterführende Informationen findest du in dem Update Guide von Shopware 5.2 auf Shopware 5.3.
SW-5535 - Bestellungsmails mit Anhang möglich
SW-13407 - Der Benutzer wird nun darauf hingewiesen dass diese Website Cookies benutzt
SW-13652 - Support für Internet Explorer < 11 eingestellt.
SW-13996 - Das Media Cleanup Command sucht nun Shopware-weit nach unbenutzten Medien.
SW-14039 - Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Artikelbewertungen nur noch im Subshop anzuzeigen, in dem Sie getätigt wurden. Dies ist über eine Konfiguration in den Grundeinstellungen einstellbar
SW-14197 - Das Plugin LastArticle wurde in den Core übernommen.
SW-14277 - Die Auswahlfeld-Ersetzung durch das "FancySelect" Plugin wurden aus dem Template entfernt.
SW-14814 - Die Vorschau der Einkaufswelten kann nun geöffnet werden, ohne dass die Einkaufswelt gespeichert wird.
SW-15035 - Die Sortierung nach Kunden in der Bestellübersicht sortiert nun nach dem Namen des Kunden
SW-15101 - Die Suche nach Bestellungen im backend umfasst nun auch die in den Bestellungen verwendeten Adressen.
SW-15674 - Attribute Felder vom Typen "Einfache Text" werden nun als SQL TEXT typ angelegt.
SW-15736 - Themes werden jetzt auch in aktivierten Plugins gefunden, welche auf dem 5.2 Plugin System basieren.
SW-15906 - Varianten mit Lagerbestand NULL können nun nicht mehr angelegt werden. Diese werden jetzt immer mit einem Lagerbestand von 0 angelegt.
SW-15917 - Cleanup der s_core_countries.shippingfree zugriffe, welches im Standard nicht mehr für Versandkosten verwendet wurde.
SW-15949 - Ein neues jQuery Plugin hinzugefügt, um die User-Kommentare in der Kasse in der Session zu speichern. Wenn die Seite neu geladen wird, wird das Kommentarfeld dann mit ihrem Kommentar gefüllt.
SW-15963 - Fix Gruntfile to match the behavior of the Shopware LESS compiler
SW-15984 - Es gibt nun verschiedene Captchas zur Auswahl, die im Backend ausgewählt werden können.
SW-16453 - Konfiguration Land/Bundesland bei Lieferadressen abfragen entfernt
SW-16481 - Die MySQL-Tabellen `s_user_billingaddress` und `s_user_shippingaddress` wurden als veraltet markiert und werden in 5.4 entfernt werden.
SW-16492 - Die live Migration von Bildern ist nun konfigurierbar
SW-16499 - Den Plugindetails einen Community Store hinzugefügt
SW-16503 - SQL Queries die eigene Versandkosten oder Aufschlagsregel für den Warenkorb hinzufügen, müssen nun mit der neuen s_user_addresses Tabelle arbeiten. Dies bedeutet, dass z.B. nicht mehr countryID sondern country_id abgefragt werden muss.
SW-16566 - Removed deprecated classes and functions
SW-16583 - Ein Captcha kann für die Registrierungsseite konfiguriert werden.
SW-16629 - Nicht mehr benutzte Zend Framework Komponenten wurden enfernt
SW-16632 - Nutzung von Zend_Filter durch alternativen ersetzt
SW-16649 - Performance Optimierung der Einkaufswelten.
SW-16676 - Der Command `sw:thumbnail:cleanup` sucht nun verwaiste Thumbnails zu denen das Original Bild nicht mehr existiert.
SW-16690 - Es ist nun möglicher im Listing einen "In den Warenkorb" Button anzuzeigen. Diese Option kann über die Grundeinstellungen aktiviert werden.
SW-16691 - Es wurde ein neuer Filter Modus implementiert, mit dem nicht mehr kombinierbare Filter ausgeblendet werden können nachdem der Benutzer gefiltert hat
SW-16692 - Neue Option, um ein gefiltertes Ergebnis im Listing direkt anzuzeigen
SW-16697 - Möglichkeit in der QuickView den Artikel in den Warenkorb zu legen - Einkaufswelten Elementen steht nun eine Variantenauswahl zur Verfügung
SW-16697 - Möglichkeit in der QuickView den Artikel in den Warenkorb zu legen- Einkaufswelten Elementen steht nun eine Variantenauswahl zur Verfügung.
SW-16895 - Removed \Enlight_Controller_Request_RequestHttp::getClientIp parameter to receive Client IP Address from insecure Proxy Headers
SW-16922 - Es ist jetzt möglich einen Loading Indicator samt Overlay auf mehrere Elemente auf der Seite zu setzen
SW-16941 - Hinzufügen einer Einstellung die das ProductFilterPanel in der Sidebar anzeigt.
SW-16944 - Es wurde die Möglichkeit geschaffen individuelle Filter Konfiguration vorzunehmen
SW-16946 - Implementierung einer Listing Modus Auswahl
SW-16947 - Optimierung des Bewertungs Filter
SW-16948 - Anzahl der Produkte wird auf dem Filterpanel schließen Button angezeigt
SW-16949 - Sobald die Filter oder Produkte im Listing per Ajax nachgeladen werden, wird ein Loading Indicator über das Listing gesetzt
SW-16955 - Die beiden Widgets des Digital-Publishing Plugins zeigen nun eine Vorschau im Gestaltungsraster der Einkaufswelten.
SW-16956 - Es besteht jetzt die Möglichkeit direkt aus dem Element-Einstellungen eines DigiPub Elementes (Normal & Slider) den Banner direkt zu bearbeiten
SW-16967 - Styling des Buy-Buttons überarbeitet
SW-17015 - Infinite Scrolling funktioniert nun auch auf der Suchen Seite
SW-17048 - Implementierung des neuen Listing Modus für Elastic Search
SW-17050 - Medien Dateien können nun ersetzt werden
SW-17054 - Javascript Dateien werden nun standardmäßig asynchron geladen.
SW-17697 - New Smarty block which allows third party developers to add attributes to the body element (screeny05).
SW-17699 - Added new Smarty block to the content-main div element to add additional classes which allows easier customiziation (screeny05).
SW-18522 - Captcha für das Newsletter-Abonnement im Shop hinzugefügt.
SW-18562 - Grunt in Module aufgeteilt für eine einfachere AnpassbarkeitGrunt hat jetzt einen LiveReload Modus, welcher automatisch das Browser Fenster aktualisiert.
SW-18688 - sw:media:optimize kann nun auch Dateien auf entfernten Dateisystemen wie S3 optimieren.
SW-18734 - Es wurde ein Darstellungsfehler der Paginierung im Backend behoben.
SW-18796 - Die Methode `Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Service\CoreLocationService::getCountries` gibt nun ein array mit den country ids als Schlüssel zurück.
SW-18809 - Auf der Kundendetailseite werden nun die zugewiesenen Customer Streams angezeigt.
SW-18812 - Paginierung im Newsletter Listing korrigiert.
SW-18816 - Die Kundenübersicht wird nun standardmäßig nach Kundennummer sortiert.
SW-18817 - Customer Streams werden nun standardmäßig immer nach Name sortiert.
SW-18819 - Safe mode des Plugin Managers erkennt nun ob Third Party Plugins installiert sind und wenn sich der State des Safe Mode durch manuelles aktivieren eines Plugins ändern würde.
SW-18824 - Attribute Filter Slider werden nun nur angezeigt wenn es mehr als einen Wert gibt.
SW-18825 - Die ACL Regeln "speicher" und "stream_index" wurden zusammen geführt.
SW-18836 - Die Felder für Einheit und Nachkommastellen werden nur angezeigt wenn der Modus Slider gewählt ist.
SW-18837 - Leere Datumsfelder bei Attributen werden nun richtig mit NULL gespeichert.
SW-18842 - Die Konfigurationsoption 'Captcha nach dem Login ausblenden' wird nun auch für das Newsletterformular berücksichtigt.
SW-18845 - Mehrfach-Datumsauswahl und Kalenderdarstellung angepasst.
SW-18850 - Verbessern der Usability für mobile User, indem nun direkt das Formular für die Registrierung angezeigt wird, wenn er auf Registrieren drückt.
SW-18851 - Die User Informationen werden nach ändern des Profiles neu gesetzt.
SW-18852 - Es werden nur noch Produkte für Customer Streams ermittelt, welche auch durch eine abgeschlossene Bestellung getätigt wurden.
SW-18854 - "max-width" der Tage entfernt, damit sie sich der Breite des Eltern-Containers anpassen können.
SW-18856 - Beim Analysieren der Kunden im Backend werden nun auch die Stream Zuweisungen aktualisiert.
SW-18862 - In der Merkzettel Übersicht wird die Sidebar nicht mehr für Schnellbesteller angezeigt.
SW-18866 - Auslesen von Cron-Jobs refakturiert um fehlertoleranter zu sein.
SW-18869 - Die Checkbox Filter für Attribute filtern nun korrekt auf den Wert 1.
SW-18871 - Optimiert die Anzeige beim Speichern einer EKW Vorlage.
SW-18873 - Behebt ein Problem mit der Anzeige von ausgetauschten Bildern.
SW-18874 - Behebt den fehlenden Mailversand bei gesetztem Email-versenden-Haken im Bestellung-bearbeiten-Batch-Modus.
SW-18880 - In den Frontend Controllern Account und Address werden die Parameter sTarget und sTargetAction nun berücksichtigt.
SW-18882 - Der SLT Cookie berücksichtigt nun bei der Wiedererkennung die "Kundenbindung" Einstellung des Shops.
SW-18884 - overflow: auto zur .product--actions Klasse hinzugefügt.
SW-18888 - Customer Streams Filter Bestellte Marken in Bestellte Hersteller umbenannt.
SW-18889 - Änderung der Customer Stream Auswahl im Newsletter Modul, beheben eines Fehlers bei der Passwort generieren Funktion und bei der anzeige von Customer Streams in der Accountdetailansicht.
SW-18903 - Pfad des Installer-Sprachcookies ist jetzt gültig für die gesamte Shop-Domain.* Internationale Support-Telefonnummern zum grafischen Installer hinzugefügt.* Snippet der Backend-Sprachauswahl (Login) angepasst.* Die während der Installation gewählte Sprache wird nun in die Nutzerdaten des Admin-Users gespeichert.* Links zu deutschen Seiten in englischen Snippets durch Links zu der entsprechenden englischen Seite ersetzt.* Nach dem auswählen eines Sprachplugins im FRW wird das entsprechende Popup sofort geschlossen* `localization_installer/continue` Snippet allgemeiner formuliert.
SW-18906 - Account Typ zu Customer Streams Filter hinzugefügt.
SW-18910 - Überarbeitung der Captcha validierung.
SW-18927 - Einkaufswelten-Übersetzungen beim Import / Export berücksichtigen.
SW-18928 - Der off canvas Warenkorb funktioniert nun auch für Produkte die via infinite scrolling nachgeladen wurden.
SW-18959 - Freitextfeld Tabellenauswahl nach Namen sortiert.
SW-18971 - Vereinzelte Snippets im Bewertungsmodul umformuliert.
SW-18980 - Beschriftung der Y Achse bei customer stream charts wurde geändert.
SW-18990 - Behebt ein Problem beim Speichern von Einstellungen im Performance Modul.
SW-18994 - Sonderzeichen in Übersetzungen werden nun auch in der Migration 917 unterstützt.
SW-18996 - Springen des Such-Icons und der Produktslider auf langsameren Verbindungen bzw. initialen Load verhindert.
SW-18999 - Hinzufügen der Konfig-Elemente combotree und selecttree als Plugin Konfigurationsoption (viosys).
SW-19001 - Das Format für Jahr/Monat wurde geändert um sicherzustellen, dass es von allen Browsern geparst werden kann.
SHA256
526a94e41370f54a87784b36ac40d1f3dfacda663145b20473ffa74c81f5307d
SHA256
896f50a097cfba0b721ef39422b91a4459af772be96e1cfe38fe542b6cd118cd Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-17633 - Es wurde ein Fehler der Boolean-Validierung in den Cronjobs behoben (nlubisch)
SW-17675 - Doppelten block aus if-Abfrage verschoben
SW-17955 - Hotkey-Tooltip-Info aus dem Backend-Konfigurationsmodul entfernt (shyim)
SW-18241 - Beim Download von PDFs wird der Output nicht noch einmal zusätzlich durch ein "echo" ausgegeben (jeboehm)
SW-18242 - Beim Erstellen von neuen Media Objekten, werden die Dateien nur noch gelöscht, wenn sie hochgeladen worden sind. (FiveDigital)
SW-18746 - Hinzufügen eines Konfig-Checks, damit die Tell a friend Seite nur angezeigt wird, wenn das Feature aktiviert ist.
SW-18765 - Event hinzugefügt Shopware_Modules_Basket_AddArticle_Added in sBasket.php (Diu)
SW-18937 - Erlaubt den Upload per ftps über die Rest-API (shyim)
SW-19143 - Abfrage eingefügt, um das Nachladen neuer Daten auf der Variantendetailseite zu verhindern, wenn keine Variantenübergreifende Navigation erfolgte (splendidinternet)
SW-19150 - "Frage zum Artikel" Formular-Erzeugung korrigiert (s-jakob)
SW-19159 - Es wurde ein Fehler bei Konfigurator Produkten ohne Bildern behoben (k-30)
SW-19163 - Korrektur der Hersteller Seo Url Generierung (jeboehm)
SW-19164 - Es wurde die Möglichkeit geschaffen den Javascript Kompressor auszutauschen (shyim)
SW-19165 - Behebt einen Tippfehler in frontend/checkout/index.tpl (zipcode) (mnaczenski)
SW-19173 - Neues Event in der Erstellung von Cookies hinzugefügt (shyim)
SW-19191 - Smarty Block um Tabelle in confirm.tpl eingefügt (jkrzefski)
SW-19195 - Suchen nach Individuellen Gutscheinen möglich (shyim)
SHA256
6f5b68e3cf2fc4c84ee81a9cf60711e7004aaf5d9ae2e78f6e84a73a44f9611b
SHA256
b321a64da7199e781685864f0e8f00f9609f9811dde742edcb593e7e23283a4f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Update verbessert die Kompatibilität mit Plugins oder eMail Templates mit dem zuvor veröffentlichten Sicherheitsupdate.
Solltest Du keine Probleme mit der Version 5.2.25 feststellen können, ist ein Update auf diese Version nicht erforderlich.
SHA256
810a693efabba290b5dbeb8f639e99f8cc81a4f60edb86d1a888682751862082
SHA256
5f1e36816fec627c504201cf2608bbff915ec93647dc18ffa6cea4a26cc2726b Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein Sicherheitsupdate. Weitere Informationen
Dieses Problem wurde von Niklaus Schiess von ernw.de identifiziert.
SW-18240 - Event für Produktexporte hinzugefügt.
SW-18585 - Bei Auswahl eines Streams welcher sich nicht auf der ersten Seite der in der ComboBox befindet, wird dieser nun bei erneutem öffnen korrekt geladen.
SW-18730 - Behebt die Ausgabe von SVG-URLs im Frontend.
SW-18758 - Behebt einen Rechtschreibfehler (Haehnchen).
SW-18759 - Vereinheitlicht den return-Wert von getThumbnailSize (jochenmanz).
SW-18760 - Behebt eine "undefined variable" notice (jochenmanz).
SW-18761 - Behebt ein W3C-Kompatibilitätsproblem (div in ul) (iLuHa91).
SW-18764 - Verbessert PHP-Doc und Autocompletion (arvatis).
SW-18768 - Leerzeichen beim Hinzufügen eines Artikels in den Warenkorb über die Bestellnummer werden nun entfernt (marcobamert).
SW-18777 - Setze "protected" Eigenschaften auf "public" (shyim).
SW-18778 - Neuer Smarty Block für das Vorschaubild auf der Detailseite (mioduszewski).
SW-18779 - Verhindert falschen Parametertyp im ShopPageService (FiveDigital).
SW-18782 - Bei nicht aufgebautem Topseller index greift die Beliebtheit Sortierung nun wieder richtig auf die ID des Produktes zurück (dneustadt).
SW-19080 - Plugin snippets werden nun beim Update eines Plugins nicht mehr auf den initialen Wert zurück gesetzt (mihaiplasoianu).
SHA256
f45ff731771c325aadb9bd6bc5672882a5b6d468592b02345c00ae3269aa201e
SHA256
43ac01dcff644fbd740b6575dafb9cdf11fc7a23401207205fbfbbfd5d199b71 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen findest Du in dem Update Guide von Shopware 5.2 auf Shopware 5.3.
SW-5535 - Bestellungsmails mit Anhang möglich.
SW-13407 - Der Benutzer wird nun darauf hingewiesen dass diese Website Cookies benutzt.
SW-13652 - Support für Internet Explorer < 11 eingestellt.
SW-13996 - Das Media Cleanup Command sucht nun Shopware-weit nach unbenutzten Medien.
SW-14039 - Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Artikelbewertungen nur noch im Subshop anzuzeigen, in dem Sie getätigt wurden. Dies ist über eine Konfiguration in den Grundeinstellungen einstellbar.
SW-14197 - Das Plugin LastArticle wurde in den Core übernommen.
SW-14277 - Die Auswahlfeld-Ersetzung durch das "FancySelect" Plugin wurden aus dem Template entfernt.
SW-14814 - Die Vorschau der Einkaufswelten kann nun geöffnet werden, ohne dass die Einkaufswelt gespeichert wird.
SW-15035 - Die Sortierung nach Kunden in der Bestellübersicht sortiert nun nach dem Namen des Kunden.
SW-15101 - Die Suche nach Bestellungen im backend umfasst nun auch die in den Bestellungen verwendeten Adressen.
SW-15674 - Attribute Felder vom Typen "Einfache Text" werden nun als SQL TEXT typ angelegt.
SW-15736 - Themes werden jetzt auch in aktivierten Plugins gefunden, welche auf dem 5.2 Plugin System basieren.
SW-15906 - Varianten mit Lagerbestand NULL können nun nicht mehr angelegt werden. Diese werden jetzt immer mit einem Lagerbestand von 0 angelegt.
SW-15917 - Cleanup der s_core_countries.shippingfree zugriffe, welches im Standard nicht mehr für Versandkosten verwendet wurde.
SW-15963 - Fix Gruntfile to match the behavior of the Shopware LESS compiler.
SW-15984 - Es gibt nun verschiedene Captchas zur Auswahl, die im Backend ausgewählt werden können.
SW-16453 - Konfiguration Land/Bundesland bei Lieferadressen abfragen entfernt.
SW-16481 - - Die MySQL-Tabellen `s_user_billingaddress` und `s_user_shippingaddress` wurden als veraltet markiert und werden in 5.4 entfernt werden.
SW-16492 - Die live Migration von Bildern ist nun konfigurierbar.
SW-16499 - Den Plugindetails einen Community Store hinzugefügt.
SW-16503 - SQL Queries die eigene Versandkosten oder Aufschlagsregel für den Warenkorb hinzufügen, müssen nun mit der neuen s_user_addresses Tabelle arbeiten. Dies bedeutet, dass z.B. nicht mehr countryID sondern country_id abgefragt werden muss.
SW-16566 - Removed deprecated classes and functions.
SW-16583 - Ein Captcha kann für die Registrierungsseite konfiguriert werden.
SW-16629 - Nicht mehr benutzte Zend Framework Komponenten wurden enfernt.
SW-16632 - Nutzung von Zend_Filter durch alternativen ersetzt.
SW-16649 - Performance Optimierung der Einkaufswelten.
SW-16676 - Der Command `sw:thumbnail:cleanup` sucht nun verwaiste Thumbnails zu denen das Original Bild nicht mehr existiert.
SW-16690 - Es ist nun möglicher im Listing einen "In den Warenkorb" Button anzuzeigen. Diese Option kann über die Grundeinstellungen aktiviert werden.
SW-16691 - Es wurde ein neuer Filter Modus implementiert, mit dem nicht mehr kombinierbare Filter ausgeblendet werden können nachdem der Benutzer gefiltert hat.
SW-16692 - Neue Option, um ein gefiltertes Ergebnis im Listing direkt anzuzeigen.
SW-16697 - - Möglichkeit in der QuickView den Artikel in den Warenkorb zu legen- Einkaufswelten Elementen steht nun eine Variantenauswahl zur Verfügung.
SW-16895 - Removed \Enlight_Controller_Request_RequestHttp::getClientIp parameter to receive Client IP Address from insecure Proxy Headers.
SW-16922 - Es ist jetzt möglich einen Loading Indicator samt Overlay auf mehrere Elemente auf der Seite zu setzen.
SW-16941 - Hinzufügen einer Einstellung die das ProductFilterPanel in der Sidebar anzeigt.
SW-16944 - Es wurde die Möglichkeit geschaffen individuelle Filter Konfiguration vorzunehmen.
SW-16946 - Implementierung einer Listing Modus Auswahl.
SW-16947 - Optimierung des Bewertungs Filter.
SW-16948 - Anzahl der Produkte wird auf dem Filterpanel schließen Button angezeigt.
SW-16949 - Sobald die Filter oder Produkte im Listing per Ajax nachgeladen werden, wird ein Loading Indicator über das Listing gesetzt.
SW-16955 - Die beiden Widgets des Digital-Publishing Plugins zeigen nun eine Vorschau im Gestaltungsraster der Einkaufswelten.
SW-16956 - Es besteht jetzt die Möglichkeit direkt aus dem Element-Einstellungen eines DigiPub Elementes (Normal & Slider) den Banner direkt zu bearbeiten.
SW-16967 - Styling des Buy-Buttons überarbeitet.
SW-17015 - Infinite Scrolling funktioniert nun auch auf der Suchen Seite.
SW-17048 - Implementierung des neuen Listing Modus für Elastic Search.
SW-17050 - Medien Dateien können nun ersetzt werden.
SW-17054 - Javascript Dateien werden nun standardmäßig asynchron geladen.
SHA256
23fa5235512a34a43473f49b49f25590e803df94a297b21fe8d94005cac63d31
SHA256
4bce2d18c8febed1181788716aac80de944e78fb4d14c3fa950f9af82016c2f1 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
2a84fdfd6b9fda1674613b2a3f3a2327662b986800b1b3051c5946248fd1409a
SHA256
8b9b78d16893b86ebe5189bc8dd82bd6a93e8a36485757bff8fea4b8f434d005 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-16381 - Behebt Fehler beim Anlegen von neuen Snippets durch Änderung von Groß-/Kleinschreibung von Controller Namen in der menu.xml.
SW-16507 - Für eine Kundengruppe gesperrte Artikel werden nun nach dem Login direkt aus dem Warenkorb entfernt, wenn der Kunde zur gesperrten Gruppe gehört (shyim).
SW-17705 - Funktion, die das löschen der Quickview veranlasste entfernt. Weitere Änderungen um die Lauffähigkeit des Plugins danach zu gewährleisten.
SW-18153 - Abfrage eingefügt die verhindert, dass das Plugin bei der Initialisierung in eine Endlosschleife gerät, wenn keine Artikeldaten beim AJAX-Request zurückgeliefert werden.
SW-18251 - Während des Dateiberechtigungschecks bei einem Shopware-Update aus dem Backend heraus wird nun eine Fortschrittsanzeige eingeblendet.
SW-18297 - Verbessert die Summenberechnung von Bestellungen im Backend (thomasnordquist).
SW-18439 - Neuen Dateityp "Vector" eingeführt, Fehler bei Thumbnailgenerierung besser abgefangen.
SW-18532 - Behebt Probleme bei der Wiederverwendung von alten SEO-URLs ohne vorherige Indizierung.
SW-18534 - Im Newsletter template newsletter/index/footer.tpl wird $sStart nicht mehr durch dirname gefiltert.
SW-18561 - Hinzufügen eines limit Parameters um die Stapelverarbeitung von Properties zu ermglichen (Elasticsearch).
SW-18565 - Erhöht die Anzahl der dargestellten Newsletter-Empfängergruppen.
SW-18579 - Fehlerhaften Abstand bei Image Slidern auf tabletlandscape Viewport korrigiert.
SW-18602 - Fehlerhafte Dateiberechtigungen beim Update werden nun geloggt.
SW-18632 - Behebt falsch formatierte Attribute in Img-Tags.
SW-18665 - Fehlerbehebung des Modus "Cookies entfernen" in Verbindung mit der CSRF-Protection.
SW-18668 - Fügt eine Dokumentenbasierten ExtJS-Store hinzu (fixpunkt).
SHA256
93d8f7d6159e7c711ef5ff07a528723e8344201731a853d2ac9d89eb3ec5a2ef
SHA256
bdb207aa9221f7a8976bad14b4062c06c8e9ebd0033ef47b37865076e4c91945 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-16381 - Behebt Fehler beim Anlegen von neuen Snippets durch Änderung von Groß-/Kleinschreibung von Controller Namen in der menu.xml.
SW-17247 - Es wurde ein Anzeigefehler des Modal Fenster auf iOS Geräten behoben (screeny05).
SW-17350 - Die Produkt-Box der Einkaufswelten lädt nun die richtigen Bild-Größen.
SW-17773 - Konsolenkommando sw:media:optimize wird nur ausgeführt wenn auch ein Optimierungstool installiert ist.
SW-18181 - Höhe, Länge und Breite werden jetzt korrekt übertragen, wenn die Funktion "Standarddaten übernehmen" im Artikelmodul genutzt wird (larsbo).
SW-18231 - Suchanfragen werden nun abgebrochen wenn während der Anfrage der Begriff geändert wird (screeny05).
SW-18234 - Die Einzelansicht von Gutscheinen ist nun über die URL aufrufbar (shyim).
SW-18249 - Zahlungen wird nun im Backend Menu ausgeblendet wenn keine Zahlungsanbieter installiert sind.
SW-18253 - Behebt csrf-Token im Kategorie-Link.
SW-18274 - Fehlerhafte Produktlinks bei Aufruf via Konsole im Mailtemplate für Mail "sARTICLECOMMENT" behoben
SW-18277 - Behebt fehlende Übersetzungen für Menüeinträge deren Action "Index" lautet.
SW-18279 - Mail template sARTICLECOMMENT ist nun nicht mehr leer nach einer englischen Installation.
SW-18287 - Padding für sortierte & unsortierte Listen normalisiert (wolv-dev).
SW-18386 - Es wird nun die Shortcut Info hinter dem ShortCut Menüeintrag angezeigt.
SW-18410 - Korrigiert Parameter in Shopware.attribute.SelectionFactory::createEntitySearchStore().
SW-18435 - Fehlerkorrektur der Lieferadressen beim Update auf 5.2.x.
SW-18457 - Zusätzliche src Attribute bei den Haupt-Image Tags der Artikel- und Blogdetailseite eingefügt.
SW-18458 - Sortierung implementiert für die Lokalisierungsauswahl von Shops.
SW-18484 - Einführung eines optionalen Parameters `appendCSRFToken` für JSONP-Anfragen. Der CSRF-Token wird ab 5.2.22 für JSONP_Requests nur gesendet, wenn der Parameter gesetzt und true ist.
SHA256
32a0d109b0e6d19dca364935f8be15530833c43837cef86c6261108c22a7def4
SHA256
65ca476bfb36c7ef685fdf4b787710ed2dcce627a5ffa47e4aa607c9f42d3351 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Überprüfung, ob ein gültiger CSRF-Token übergeben wurde, wurde optimiert.
Bestellungen können jetzt komplett über die REST-API angelegt werden. Weitere Informationen
Für Plugins die mit dem neuen Plugins System erstellt wurden, werden die Label und Beschreibungen jetzt im Pluginmanager übersetzt dargestellt.
SW-14198 - Acl Rechte greifen im Backend nun auch für Bestellungen.
SW-16912 - Bewertungen werden nun im Listing korrekt ausgeblendet (fmaasde).
SW-17245 - Möglichkeit CSRF-Token Header für einen AJAX Request über die Eigenschaft "ignoreCSRFHeader" zu deaktivieren (screeny05).
SW-17342 - Pluginname (Label) und Beschreibung werden nun übersetzt im Backend angezeigt.
SW-17721 - Verbessert Check auf laufende Opcache und APC Module.
SW-17748 - Der OpCache wird nun beim Leeren der Caches über das Backend und die API mit geleert (oktupol).
SW-17792 - Produktexporte für Subshops verwenden jetzt die korrekte URL für Bilder.
SW-17820 - Mails verwenden nun auch die SSL-Einstellungen des Shops (shyim).
SW-17821 - Die Darstellung der Vorraussetzungen wurde korrigiert.
SW-17877 - Elastic search services stehen nun auch bei inaktiver elastic search zur Verfügung.
SW-17932 - - Umstellung der Token Validierung im Frontend. Der mitgesendete Token wird nun mit dem Cookie und nicht mehr der Session verglichen. - GET Routen können nun mittels Opt-In geschützt werden- Der Parameter __csrf_token-{shop-id} wird von jQuery automatisch an GET Requests angehängt.
SW-17963 - ExtJs Doc korrigiert (shyim).
SW-17965 - Korrigiert Sprachschnipsel mit Sie Anrede (mkreusch).
SW-17966 - Die Info für den Shortcut des Plugin Managers wurde zum Menü hinzugefügt.
SW-17969 - Event property paymentID wurde in `Shopware_Modules_Admin_Execute_Risk_Rule_RuleName` hinzugefügt (shyim).
SW-17985 - Alte Medien URL Struktur in Hersteller Slidern korrigiert (k-30).
SW-17986 - Update Symfony to version 2.8.17.
SW-18073 - Events in der SEPA Payment Komponente hinzugefügt und einen Smarty Block um die SEPA Felder gesetzt (s-haase).
SW-18083 - Korrigiert einen Schreibfehler im Kommentar (shyim).
SW-18085 - Event für callback Erweiterung hinzugefügt (revoltek-daniel).
SW-18087 - Doppelter Block `frontend_blog_detail_comments` in `frontend/blog/detail.tpl`, wurde als veraltet markiert, `frontend_blog_detail_comments_count` und `frontend_blog_detail_comments_list` stattdessen verwenden.
SW-18088 - Fügt optionalen Guzzle-config-Parameter zur Factory-Methode hinzu (slax0rr).
SW-18089 - Artikel Ressourcen (Links und Downloads) sind nun editierbar (shyim).
SW-18135 - Überflüssige Assertion im Order Model entfernt (svenmuennich).
SW-18143 - XML Parsing Fehler werden detailierter ausgegeben (shyim).
SW-18145 - Validierung der Farbauswahl in Backend Konfiguration korrigiert (kuborgh-hgiesenow).
SW-18148 - Entfernt unnötige String Konkatenation (aragon999).
SW-18149 - Fehler behoben, bei dem die Bestellstatus History einen Fehler geworfen hat, falls das orderBy null entspricht (Gugiman).
SW-18151 - Typo in API-Fehlermeldung behoben (podarcis).
SHA256
786e90037ceb13b9572f5b7111542d3495c1caab8148457be4b67f01117e55c5
SHA256
629eaf052bc123e912a3941385ffd540b5333c8a57687177f149f6ccbe3ff8cf Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-17980 - Pull-Request shopware/shopware#821 Änderung rückgängig gemacht. Behebt ein Fehlverhalten bei den CSV Produkt-Exporten.
SHA256
bf784bb6322514b589a3508a060e835c770d3068c948af7788f2ecfcca5f1ae3
SHA256
67537268bc620dec7f844e7ca98b5c99bcbaa4a15d52d100225bb005f62a72e1 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-12898 - Behebt falschen link target in Navigation.
SW-16135 - Das fehlerhafte Verhalten bei Backend Widgets von deaktivierten Plugins wurde behoben (hanneswernery).
SW-16462 - Grunt Support für CSS Dateien in Themes integriert.
SW-17242 - Extrahierung des queries für die customer api resource (kleinmann).
SW-17249 - Aufruf von strip_tags im Inputfilter entfernt (jkrzefski).
SW-17250 - Ändert den standard 'from' Wert im Price-Model von 0 auf 1 (chowanski).
SW-17288 - Beim Verschieben von Bildern werden nun automatisch neue Thumbnails erzeugt.
SW-17352 - Neues Event beim erneuern der Session id (shyim).
SW-17356 - Die Methode convertCategory() in der sCategories.php wurde von private zu public geändert (FiveDigital).
SW-17418 - Korrektur des Umbruchs auf Rechnungsdokumenten (mnaczenski).
SW-17422 - Ändert alte Extjs Methoden (shyim).
SW-17464 - Alle Theme-Config-Felder haben nun Support & HelpText.
SW-17472 - Die höhe des Performance Module Fensters wird jetzt prozentual gesetzt (kekster).
SW-17572 - Tippfehler in sw:theme:dump:config output korrigiert (screeny05).
SW-17653 - Behebt fehlende Metadaten zu Bildern auf der Detailseite (danielwolf1).
SW-17702 - Es werden nur noch die Hauptverzeichnisse beim Auto-Update getstet.
SW-17703 - Theme info Tab hinzugefügt.
SW-17751 - Behebt einen typo im tracking controller (shyim).
SW-17753 - Attribute einer CMS-Seite stehen beim Rendern zur Verfügung (shyim).
SW-17758 - Doppelten Smarty Block umbenannt (tyurderi).
SW-17762 - Combobox läd storevalue nach dem laden.
SW-17802 - Behebt ein Problem mit mehrfachen Versionshinweisen.
SW-17813 - Korrektur für die Generierung von Shopseiten-Links.
SW-17833 - Korrektur der Link Generierung für Hersteller Slider.
SW-17847 - Filter-Event "Shopware_Modules_Order_SaveOrder_FilterDetailAttributes" hinzugefügt (shyim).
SW-17848 - Der Pfad für das Verzeichnis des neuen Plugin Systems ist nun über die Config.php konfigurierbar.
SW-17849 - Notify Event `Shopware_Modules_Admin_Newsletter_Registration_Success` hinzugefügt (shyim).
SW-17852 - Hinzugefügt: Neus Filter Event Shopware_Modules_Export_ExportResult_Filter.
SW-17853 - Fügt dem Command `sw:theme:cache:generate` eine shopId-Option hinzu (shyim).
SW-17854 - Kein default Wert für WYSIWYG Feld bei Übersetzungen (giginos).
SW-17855 - Adressattribute sind nun auch in der Bestellbestätigung vorhanden (screeny05).
SW-17911 - Fehlerhaftes Auslesen der Shopware Konfiguration führt nicht mehr zu einem Javascript Fehler beim Laden des Backends.
SHA256
770cd6c1361df59b7e12d2c75c8614351055139ce10285c4f294d27c6eae635f
SHA256
594556d8f21697d48580b3e06d239bd470eb9760199cbd87db3e93bb7d08f1dd Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
5b2baaa76e2bf4e91996ebf54a1e48fe98460caa63deda37266dda5ee75978aa
SHA256
69abeb107724abcd1e5f16b1a0e80106f4a12f0cb112e63c909573b72223a8b5 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Performance beim Laden von relevanten Shopinformationen wurde optimiert.
Mit dem neuen Console Command "sw:media:optimize" können Bilder auf dem Dateisystem zusätzlich ohne Qualitätsverlust optimiert werden. Hierzu wird auf installierte Consolen-Tools zurückgegriffen.
SW-14043 - Es ist nun möglich, über die API, bei neuen Konfigurator Optionen eine Position zu übergeben.
SW-14703 - Bild-Verknüpfungen werden automatisch nach erstellen von Varianten neu erstellt.
SW-16547 - Template für fehlende Anrede im Backend korrigiert (bestit-baumann).
SW-16585 - Es ist nun möglich Attribute für Konfigurator Optionen und Gruppen zu definieren (FiveDigital).
SW-16604 - Backend Widgets werden bei Deinstallation nun auch aus der Datenbank gelöscht (nlubisch).
SW-16618 - Inhalt der Opengraph Tags für Herstellerseiten verbessert.
SW-16669 - Api Ressourcen zum Dependency Injection Container hinzugefügt (PortaltechGithub).
SW-16677 - Behebt ein Problem mit Api calls über unbekannte Shopware Versionen.
SW-16979 - Überprüfung auf böse Wörter in Formularen entfernt.
SW-16985 - Behebt übersprungene URLs beim Aufruf des RefreshSeoIndex Cronjobs & Commands.
SW-17085 - Metadaten werden in der Dokumentenerstellung nur noch für "physische" Artikel herausgesucht.
SW-17255 - Es ist nun möglich ein Plugin per $.subscribe('StateManager/onInit', function () { ... });
zu registrieren (jkrzefski).
SW-17286 - Attribute Übersetzungen werden nun im Produkt Export richtig angezeigt.
SW-17288 - Beim Verschieben von Bildern werden nun automatisch neue Thumbnails erzeugt.
SW-17338 - Performance-Optimierung bei der Ermittlung von Shops.
SW-17340 - Es ist nicht mehr möglich einen Kunden mit dem Shop "0" zu speichern.
SW-17343 - Im PropertyIndexer wird nun das PropertyProviderInterface statt der entsprechenden Klasse genutzt.
SW-17348 - Abbruchanalyse: "durchschnittliche Warenkorbwert" umbenannt zu "durchschnittlicher Warenwert".
SW-17361 - Nicht existierende Hersteller-Ids führen nun zu einer 404 Seite statt einen Fehler zu erzeugen (simkli).
SW-17374 - Address Attribute werden nun nicht mehr überschrieben wenn diese im Backend oder Account nicht angezeigt werden.
SW-17382 - Möglichekeit nach dem Logout wieder Einzuloggen.
SW-17391 - Snippet für Artikel nicht verfügbar unter Account letzte Bestellungen hinzugefügt.
SW-17403 - Das neue Command `sw:media:optimize` nutzt externe Tools um Medien zu optimieren.
SW-17475 - UI des Textbausteine Import/Export Fensters verbessert (shyim).
SW-17478 - Bei Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe wird die die Kundennummer in Rechnungsadresse kopieren (LePrau).
SW-17479 - Variablen `$sAmountNumeric` and `$sAmountNetNumeric` zum sOrder mail Template hinzugefügt (shyim).
SW-17481 - Beim löschen des Proxy Caches wird automatisch der APCu Cache geleert (fixpunkt).
SW-17519 - Neuer Wert für die Produktexporte: {$sArticle.variantActive}.
SW-17549 - Der Smarty Modifier `rewrite` wurde als deprecated markiert (aragon999).
SW-17554 - Fix der Links der Zuletzt angesehenen Artikel.
SW-17557 - Snippet geändert, Step häckchen werden wieder angezeigt.
SW-17558 - Es wurde ein neuer Konfig Parameter hinzugefügt um den sPerPage Parameter für die Anzahl Produkte im Listing zu limitieren (shyim).
SW-17563 - Improve Session Cleanup.
SW-17569 - Der Konsolenbefehl `sw:warm:http:cache` hat nun eine Option um den Cache vor dem aufwärmen zu leeren (shyim).
SW-17591 - Smarty Blöcke für den Adressbereich in den Dokumenten Templates hinzugefügt (aragon999).
SW-17609 - Use autocomplete attributes for password forms.
SW-17630 - Entfernt PHP Notice bei der Menüerstellung (jochenmanz).
SW-17631 - Neues Plugin Konfigurationselement "Button" (nlubisch).
SW-17639 - Formulare besitzen nun ein Canonical Tag.
SW-17717 - MetaTitle eines Artikels kann nun auch über die REST Api übersetzt werden.
SHA256
53d192d8eee35d0e1432ef9428ce387987d782a0a6dc53d6e7591a2fe7e717a0
SHA256
24e9c3520f35d6fd798a0b0899504a50f93c6269b1645659a0bd4cb2d9f6a765 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Für das am 23.01.2017 veröffentlichte Sicherheitsupdate stellen wir heute eine aktualisierte Version bereit, die über einen verbesserten Schutz auch bei individuellen Anpassungen von Shopware verfügt.
Mit der ursprünglich bereitgestellten Lösung, Shopware 5.2.15 und dem HotFix-Plugin für ältere Versionen, ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich die Lücke weiterhin auszunutzen. Ein möglicher Angriffsvektor ist ein vollständig kopiertes Template, welches nicht sauber gemäß dem Shopware Standard abgeleitet worden ist.
Damit auch dieses Szenario unterbunden werden kann, haben wir eine aktualisierte Version von Shopware (5.2.16) und eine neue Version des HotFix-Plugins erstellt. Alle Informationen sowie wichtige Handlungsempfehlungen zum Update findest Du in unserem Wiki-Artikel.
Dieses Problem wurde von Markus Seegmüller von der Internetmenschen UG (https://www.internetmenschen.de) identifiziert.
SHA256
cdb38fae3157d537081ae878f636e3c393cd6c6c26632e3d6e96a25c65a4e05d
SHA256
530b2e88aca055d1ec881ad3cf198a1dc8bcc5aab50de7839567f160c20c3d1b Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen.
Dieses Problem wurde von Manuel Reiß(@mreiss) von der NETFORMIC GmbH identifiziert.
SW-17258 - Das automatische Entfernen von Events funktioniert wieder korrekt.
SW-17401 - ESLint Code Style Check für unsere Frontend Komponenten.
SW-17442 - Es ist nun möglich beim erstellen eines artikels über die API ein Varianten image mapping mit neuen konfigurator optionen zu erstellen (wildi1).
SW-17445 - Möglichkeit Cronjobs über cronjob.xml in Plugins zu registrieren (shyim).
SW-17450 - URL query parameter werden im eingebautem HTTP Cache sortiert um die HIT-Rate zu erhöhen.
SW-17456 - Fehler in der ACL resource erstellung behoben (jochenmanz).
SW-17466 - Im Template für das Zurücksetzen des Passwortes stehen jetzt die User Daten zur Verfügung (shyim).
SW-17469 - Das Bestellung-Query im Backend hat nun einen Join auf die Attribute (rjhllr).
SW-17484 - Backend Login Problem behoben, wenn das Timeout auf 0 gesetzt war.
SW-17486 - Untermenü-Elemente werden im neuen Pluginsystem nicht mehr gelöscht.
SHA256
56b0babfb3222303cdc1fb01b35db994fd35a47e1fc30253962a76ae15aa9056
SHA256
622e116c161880e9f3ee20f222f7fe42cf1837c3d57e0aa1d9973591360edd30 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-13676 - Der Media Selection das Property valueField hinzugefügt.
SW-16514 - Wechsel zwischen Subshop-Landingpages in Verbindung mit Virtuellen URLs verbessert (balux).
SW-16913 - Textbausteine für Anreden werden nun unter der richtigen Lokalisierung gespeichert.
SW-16968 - Löscht die temporären Backup Dateien.
SW-17272 - Fallback für invalide Paginierungs- und Limitparameter eingefügt.
SW-17371 - Performance Optimierung für SQL Suchen.
SW-17393 - Fix für das Deeplinking bei Zuletzt angeschaute Artikel wenn keine SEO generiert ist.
SW-17436 - Javascript-Fehler für die "NoCookieNotice" Alert Box wurde unterbunden.
SW-17440 - Behebt einen durch Apostrophe ausgelösten Migrationsbug.
SW-17448 - Fix für Windows Dateipfade.
SHA256
4a17f3aa7810cae7570bee98bc157bf5bc9d43b4b64492934be72061e6fb2994
SHA256
5377c4bfa9f0547af14f067253d9476fe1350471a31fd7d8eac90ef7fe465b17 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Das Log Modul im Backend liest jetzt zusätzlich alle im Systemlog hinterlegten Einträge aus.
Für das Partnersystem können jetzt individuelle Freitextfelder über die Freitextverwaltung im Backend angelegt werden.
Während des Updateprozesses kann nun eine individuelle Wartungsseite angezeigt werden. Weitere Informationen
SW-12811 - Fix SEO URLs mit Hash-Tags.
SW-13434 - Fehlerbehebung bei der Anzeige der zuletzt angesehenen Produkte.
SW-14090 - Produkt Änderungen über Konsolen Kommandos werden nun auch für den Elastic Search Index erkannt.
SW-15161 - Das Executable-Flag für shell-Scripte bleibt nun bei einem Upgrade erhalten.
SW-15491 - Korrektur der "Artikel Bewertungen Cronjob" Meldung.
SW-15680 - Ausgabe des System-Logs in den Systeminfos.
SW-15837 - HTML5 Video Element für externe Videos korrigert.
SW-16345 - JSON NULL Werte auf erster ebene welche zur REST API gePOSTed werden, werden nicht länger entfernt (svenmuennich).
SW-16360 - Behebt einen Fehler beim Hinzufügen einer Bidirektionalen Artikelbeziehung wenn bereits eine unidirektionale bestand.
SW-16407 - Korrektur der Meta Informationen bei Bestellposition bei der Generierung von Dokumenten.
SW-16444 - Einführung eines blockierenden Session Handlers um race conditions in der storefront zu verhindern.
SW-16637 - CSRF Exceptions enthalten nun den Pfad auf dem sie aufgetreten sind.
SW-16665 - Zahlungsarten können nun auch einfach im 5.2 Plugin System erstellt werden.
SW-16671 - Plugin Resourcen innerhalb von `PluginName/Resources/frontend` werden nun währen der Theme Kompilierung automatisch geladen wenn das neue Pluginsystem genutzt wird (PortaltechGithub).
SW-16682 - Fügt eine Migration von Attributsübersetzungen von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2 hinzu.
SW-16714 - Untermenüs werden nun im neuen Pluginsystem richtig erzeugt.
SW-16785 - Kompatibilität mit elasticsearch 5.0 implementiert.
SW-16803 - Fehlende Anforderung "parse_ini_file" hinzugefügt.
SW-16909 - Der Ordner custom/plugins wird nun in den Systeminfos auf Berechtigung geprüft.
SW-16913 - Textbausteine für Anreden werden nun unter der richtigen Lokalisierung gespeichert.
SW-16990 - Plugins, welche auf dem 5.2 Plugin system basieren, werden nun nach dem Kauf über den Plugin Manager richtig im Backend aktualisiert und können anschließend installiert werden.
SW-17004 - Beim Erzeugen einer Attributspalte über ein Plugin wurden abhängige Attributetabellen nicht aktualisiert, wenn die Option gesetzt war (uehler).
SW-17008 - Doppelter Smarty Block umbenannt.
SW-17041 - Improve http cache invalidation.
SW-17056 - Unterordner für MultiEdit und AutoUpdate im Backup-Ordner.
SW-17063 - Mehrfaches starten des First Run Wizards korrigiert.
SW-17086 - Fehlermeldung für invalide Form Daten im Backend korrigiert.
SW-17087 - Verhindern das die clear_cache.sh gelöscht wird.
SW-17111 - Artikel die für Mitglieder der Standard-Kundengruppe nicht sichtbar sind werden nun nicht mehr in der sitemap.xml gelistet.
SW-17130 - Behebt einen Fehler bei der Darstellung leerer DateTime Freitextfelder im Backend.
SW-17134 - Support für pass-by-reference parameters in hooked classes (kleinmann).
SW-17162 - Themes werden jetzt auch in aktivierten Plugins gefunden, welche auf dem 5.2 Plugin System basieren.
SW-17168 - Behebt eine PHP 7.1 Inkompatibilität bei der Generierung von Varianten.
SW-17176 - Plugin Update vom alten Plugin System auf das neue Plugin System über den Shopware Store wurde korrigiert.
SW-17183 - Doppeltes h1 Tag im Template behoben.
SW-17192 - Neue less variable hinzugefügt um den fontname zu verändern (screeny05).
SW-17208 - Behebt "undefined index error"-Fehler im Command sw:snippets:to:db (kuborgh-mspindelhirn).
SW-17209 - Standardsortierung nach Position hinzugefügt bei Bestell- und Zahlungsstatus im Backend (maxout).
SW-17224 - Möglichkeit der eigenen Wartungsseite (FiveDigital).
SW-17236 - Ünterstüzung für Plugins und Themes welche per Symlink eingebunden sind (kuborgh-hgiesenow).
SW-17261 - Fehlerbehebung von Media URLs.
SW-17284 - Optimierung der Routing Funktionalität (xf-).
SW-17308 - Staaten werden bei der Bestellung mitselektiert (ahmad-saad).
SHA256
9c7483f63cb81f2b75a8f93b8673b02c438832b5693bf830c0643f5bc1c3fb51
SHA256
2f1a0f016cd249ff44cef48e99cc6faab05903ca04489aaf4f5974b2942162d3 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Kompatibilität des Installationsprozesses mit PHP 5.6.x wurde wiederhergestellt.
SHA256
fdf335a9b52613d1c621aafbd3d077117b70522e31dd3686d153aa3f79051aa0
SHA256
60c76093b26188338d7de01097175df42bfea8976cda9bff1e25a0ff2edc2e36 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-12479 - Shopauswahl in Shopseiten optimiert.
SW-14184 - Alte Cache Ordner werden beim update gelöscht.
SW-15951 - Doppeltes Starten des Update-Prozesses verhindert.
SW-16126 - Für die `:focus` Pseudo-Selektoren der Standard-Felder verwenden jetzt die korrekten Variablen aus der Theme-Konfiguration.
SW-16162 - Es wird eine nicht Verfügbarkeitsmeldung angezeigt für inaktive oder ausverkaufte Artikel bei der Bestellliste im "Mein Konto" Bereich.
SW-16190 - Neue Blöcke in `themes/Frontend/Bare/frontend/account/index.tpl` hinzugefügt- Wenn die Versandardresse der Rechnungsadresse entspricht wird in der Accountübersicht nun ein Hinweis anstatt derselben Adresse zweimal ausgegeben.
SW-16371 - Eigene Versandkostenberechnung rundet im Produktexport nun auf zwei Stellen.
SW-16429 - Korrektur der Steuerberechnung nach Bundesland bei der vorab Versandkostenberechnung im Warenkorb und beim Registrierungstep 2.
SW-16486 - Der GET Request des AJAX Variantenwechsel enthält nicht mehr den CSRF Token.
SW-16508 - In der config.xml Datei eines Plugins kann nun ein combo store inkl. Werten definiert werden. Beispiel siehe `tests/Unit/Components/Plugin/examples/config_store.xml` (shyim).
SW-16885 - Eine neue Allow-Regel wurde für /widgets/emotion in der robots.txt hinzugefügt.
SW-17001 - Benachrichtigungen für Beginn und Ende des FirstRunWizards implementiert.
SHA256
47cae0b09914e901dc97fec12d016f83ee550c851abe59b0c98932091969da11
SHA256
945657528f27589a0eeb7438da2a76980794c4ca5f0492aef9ac048750c791e7 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Wenn die Option gesetzt ist und ausreichend Produkte vorhanden sind, rotieren die Produkt-Slider nun endlos.
SW-12479 - Shopauswahl in Shopseiten optimiert.
SW-13129 - Produkt Slider rotieren nun endlos wenn genug Produkte vorhanden sind.
SW-14075 - Das Originalbild wird jetzt verwendet für die Detailbildansicht im Blog.
SW-14342 - Deprecated \Enlight_Controller_Request_RequestHttp::getClientIp parameter to receive Client IP Address from insecure Proxy Headers.
SW-15359 - Das Entfernen von Thumbnails wurde verbessert.
SW-15538 - Das speichern von invalidem SnippetModel verhindert.
SW-16150 - Händlerlogin Weiterleitung bei Fehlern korrigiert.
SW-16203 - Einkaufswelten Elemente können nun auch über das 5.2 Plugin System erstellt werden.
SW-16346 - Plugins können nun Standard ExtJS Datenquellen über Ajax sortieren und filtern (svenmuennich).
SW-16411 - Meldung für Zahlungsarten Sperrung erscheint nicht mehr wenn der Warenkorb direkt per URL aufgerufen wird.
SW-16433 - Registrierung mit abweichender Lieferadresse und Bundesland-Pflichtfeld korrigiert.
SW-16505 - Bessere Fehlermeldungen für das neue Plugin System (FiveDigital).
SW-16648 - Verhalten beim Speichern von Eigenschaftsgruppen wurde verbessert.
SW-16718 - Automatischer Reload des Hauptmenüs durch Plugin Handlungen wie Aktivierung, Deaktivierung.
SW-16861 - Attribute können nun wieder richtig in der Suche indexiert werden.
SHA256
3319e2c35bc78b0886cbc8b6be12da0d52f4ac13d513af2a901da88ddc96f57f
SHA256
a4d6dec671c1aea52cd11df4a95332d14ebe841ffede4d043e2f7387408a8bee Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen.
Mit der neuen Option in den Grundeinstellungen "Bestätigungsmail nach Registrierung verschicken" kann die Bestätigungsmail nach der Registrierung deaktiviert werden.
Mit der neuen Variable "configurator_options" kann nun auf die Gruppen und Optionen eines Konfigurator-Artikels zugegriffen werden. Weitere Informationen.
SW-13408 - Einstellung Bestätigungsmail nach Registrierung zu den Grundeinstellungen hinzugefügt.
SW-15035 - Die Sortierung nach Kunden in der Bestellübersicht sortiert nun nach dem Namen des Kunden.
SW-15644 - Korrektur der Produkt Navigation aus Kategorie Listings mit Product Streams.
SW-15993 - Attribute können nun nicht mehr mit dem selben Namen angelegt werden.
SW-16059 - Fehlende Gutscheinvariablen zum Versenden wurden ergänzt.
SW-16132 - Produkte in Produktexporten haben nun Zugriff auf ihre Variantengruppen und -optionen über die Variable "configurator_options".
SW-16191 - Anzeige des Preis Filters korrigiert, wenn in einem Produkt Stream nur der Mindestpreis definiert war.
SW-16200 - Session Zugriffe bei Bot-Requests führen nicht länger zu Fehlern im System.
SW-16443 - Der Hinweis bei ausgeschalteten Cookies wird nun em Ende in den DOM platziert um die SEO Informationen zu verbessern (tomm1996).
SW-16475 - Die Ausgabe von Fehlermeldungen im Plugin Manager wurden um die Fehlerursache die von Shopware Business Platform Server zurück gegeben wird erweitert.
SW-16576 - Korrektur der Kundengruppen Auswahl im Newsletter Module.
SHA256
f21a504b9b388f9c4cb893a8fb37624a7717ca7ff5efe6130653458e97ceb9d6
SHA256
5d0a0fb815dd6f0e5c8702b6210a2f2270464400b12dde6efcb2f0160da99bd2 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Es ist nun konfigurierbar, ob sich ein Cronjob nach fehlerhafter Ausführung deaktivieren soll oder nicht.
Varianten-Pseudopreise lassen sich nun direkt über das Varianten-Listing bearbeiten
Im Kategoriemodul kann nun ein neues Produktlayout("Produktliste") gewählt werden
Wenn der Status einer Bestellung verändert wurde können, nun direkt HTML E-Mails verschickt werden
SW-10346 - Es ist nun konfigurierbar, ob sich ein Cronjob nach fehlerhafter Ausführung deaktivieren soll oder nicht (kleinmann).
SW-12180 - Konfiguration der Währungsausrichtung wird nun bei Bestellungen berücksichtigt (htkassner).
SW-12430 - Das Feld `lastmod` in der `sitemap.xml` wird nun beim Speichern der Kategorien aktualisiert (TobiasWilming).
SW-12659 - Anführungszeichen in Formularen nun korrekt entfernt (teiling88).
SW-12741 - Die Auswahl der Währungen zeigt nun nur noch das Kürzel an, wenn das Symbol gleich dem Kürzel ist (htkassner).
SW-12743 - Bilder Titel werden nun nicht mehr nach 25 Zeichen abgeschnitten (htkassner).
SW-12745 - Datum "bis" bei Gutscheinen korrigiert (TobiasWilming).
SW-12795 - Suche nach URL spezifischen Zeichen verbessert (mitelg).
SW-13189 - Sortierung von Blog Kommentaren korrigiert (TobiasWilming).
SW-13436 - Weitere Blöcke für das Buy Template (mitelg).
SW-13559 - Ausgabe der Steuersätze berücksichtigt Ländereinstellung (htkassner).
SW-13901 - Fehlermeldung beim Sortieren nach Kommentar in den abgebrochenen Bestellengen korrigiert (TobiasWilming).
SW-13908 - Option zum Sortieren nach Relevanz auf Suchen Seite hinzugefügt (teiling88).
SW-13998 - Falsches Bilder Positions Attribut korrigiert (taltholtmann).
SW-14287 - Keine Bewertungs E-Mail verschicken wenn alle Artikel inaktiv sind (teiling88).
SW-14292 - Sternchen ist jetzt im Snippet (mitelg).
SW-14407 - Update Button für Produkt Streams, der das Fenster nicht schließt hinzugefügt (mkreusch).
SW-14466 - Tippfehler im checkout Template behoben (TobiasWilming).
SW-14482 - Beschreibung in den Einstellungen für den Seo-Router korrigiert (TobiasWilming).
SW-14526 - Die Felder `price_numeric` and `netprice_numeric` sind nun für Produkt Exporte verfügbar (mitelg).
SW-14598 - Doppelter meta tag "apple-mobile-web-app-status-bar-style" entfernt (taltholtmann).
SW-14728 - Nofollow Attribut aus internem Link zur Kategorien entfernt (saberdude).
SW-14753 - Größe der Passwort-Hashes erhöht (teiling88).
SW-14787 - Gutschein Selektion in abgebrochenen Bestellungen korrigiert (TobiasWilming).
SW-15236 - Link zum Medium ist nun kopierbar (htkassner).
SW-15348 - Angepasste Beschreibung für Artikeldetaileigentschaften (janbuecker).
SW-15761 - Adresstyp Erkennung beim ändern vorhandener Adressen korrigiert (janbuecker).
SW-15773 - Status des Emailversands bei Massenbearbeitung von Bestellungen wurde korrigiert (SimonBaeumer).
SW-15814 - Sortierung der Filter in Kategorien bei Verwendung von elastic search korrigiert (mitelg).
SW-15823 - Encoding des "Alle Ergebnisse anzeigen" Buttons im search Template korrigiert (Gugiman).
SW-15835 - Smarty Variablen nun auch im Betreff von Emails bei Formularvorlagen nutzbar (simkli).
SW-15897 - Es können nun HTML-Emails bei Bestellstatus Änderungen gesendet werden (shyim).
SW-15912 - Der Upload von zu großen Dateien gibt nun eine UploadMaxSizeException zurück.
SW-15946 - Fehler beim Speichern von Zuschlägen für Länder behoben (TobiasWilming).
SW-15974 - Fehler in der Analytics Übersicht behoben (TobiasWilming).
SW-15978 - Varianten-Pseudopreise lassen sich nun im Listing bearbeiten (kleinmann).
SW-15981 - Optimiertes Verhalten des Ordnerbaumes im MediaManager nach neu laden (htkassner).
SW-16027 - Neues Produktlayout "Produktliste" für Kategorien (swDennis).
SW-16034 - Möglichkeit zum löschen mehrerer Artikelbilder auf einmal hinzugefügt (TobiasWilming).
SW-16036 - Änderungen der Standard Rolle "local_admins" verhindern (shyim).
SW-16047 - fehlende Übersetzung hinzugefügt (TobiasWilming).
SW-16063 - Medien zu Herstellern die über die API hochgeladen werden, werden nun in das korrekte Album gespeichert (OliverSkroblin).
SW-16122 - Pfeil der thumbnail Gallerie wird nicht mehr angezeigt im zoom Modus der Bilder (TobiasWilming).
SW-16168 - Korrektur der Speicherung von Bestellattributen über alte Routinen (svenmuennich).
SW-16211 - Clarify email settings label (janbuecker).
SW-16237 - Rechtschreibfehler in Shopware/Models/Customer/Customer korrigiert (DanielRuf).
SW-16250 - Korrektur der Warenkorbberechnung mit besonderen Aufschlagsregeln.
SW-16252 - Attribute können nun wieder richtig in der Suche indexiert werden.
SW-16254 - Anredeformen korrigert (wenz).
SW-16373 - Bei der Prüfung auf leeren Inhalt verwenden `jquery.tab-menu.js` und `jquery.jump-to-tab.js` nun `trim()`..
SHA256
1c18c74fa0cd481d035dc313067eaf9635c76b20b76f6b5e00d68595a198b4c8
SHA256
bb0e05c64bc42c59baec4bf8df809b6aa141c946f3c61a17ce992962a51b5467 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SW-12408 - Korrektur der Funktion zum Anlegen von Mengeneinheiten über die Hauptvariante eines Artikels in der Rest Api.
SW-14665 - Sollten bei der Kompilierung im Backend Fehler auftreten, so werden diese jetzt wieder in einer Meldung dargstellt.
SW-15056 - Bei einem Preisupdate über die API wird nun der Cache des Artikels invalidiert.
SW-15526 - Performanceoptimierung beim Löschen von Medien über die Konsole.
SW-16038 - Controller werden jetzt im neuen Plugin System automatisch registriert (jeboehm).
SW-16062 - Korrektur der "Fehler an Shopbetreiber senden" wenn im Backend ein Fehler auftritt.
SW-16159 - Die API Resource für Kunden liefert jetzt bei der Rechnungs- und Lieferadresse das hinterlegte Land und Staat zurück.
SW-16176 - Die Konsolenkommandos sw:firstrunwizard:disable und sw:firstrunwizard:enable leeren nun den Cache nach der Ausführung.
SW-16196 - Support für Third Party Post Messages wurde im Backend eingebaut.
SW-16228 - Zentralisierung von Bundle Dependency Injection Funktionen.
SW-16245 - Fix für falsche Zuschlag/Abschlag Berechnung bei Änderung Zahlungsart.
SW-16258 - Der Kategorie Filter in der Frontend Suche springt jetzt beim filtern auf Seite 1.
SW-16259 - Refaktorierung onKeyboardNavigation und filterung nach Ergebnis-Elementen in der AJAX-Suche.
SW-16260 - 404 Fehler Erzeugen nun keinen Logeintrag mehr.
SW-16302 - Komplett neue Einstiegsseite für Connect.
SHA256
fb1a406f83ce37624ebdc6465d4f2d145b0ecef3672322a28b778adf9aa5f970
SHA256
423e6d6f3272e17fde5c1865aa8b90c4c1229c19e85bc176395c5e9fb1a33190 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Navigation im Shopware-Backend enthält einen neuen Menüpunkt: Connect
Über diesen kannst du dich mit unserem neuen Händlernetzwerk "Shopware Connect" verbinden und alle Vorteile nutzen. Weitere Informationen findest du auf der Connect Landingpage.
Falls du Connect nicht nutzen möchtest, kannst du den Menüpunkt unter "Connect->Einstieg->Connect entfernen" ausblenden.
SHA256
b2876605831eb772c535e2798b59969a6d7a7d3ac197870b5e88fb541904803f
SHA256
764b9dbc01a75fcc6875dbd2b446875a91f54b667a22ef12fa5e0dd281324c1c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
bb5015bfc11ff34c91c80ae99679ac3fa4514b81d06d845a8198360dcde8c640
SHA256
f78f5527d457cd660aad9b5755710d533691894d29e092e2b3ca76e89dec770f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2.
SHA256
d5ed57fe03532cabd2ad2428fbee5c2a6b3857a92be03250368bf654203459f7
SHA256
f51fe7365924b1a0ee8cd5d5cb85c674d246123a9a2e930d94a0424b3723112c Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2.
SHA256
b94a308de774088d987d0db711550c34bf571069d5f1823e569e1d590669791d
SHA256
4a4c1f016b4e38fb3a24d5c9b412f82fa8b5ada1594a3c4c688d8d242d40c387 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2.
SHA256
f66d722f3d1cc24a2c50b0e30574ca113096ee649e911d3095ba1a51e20b0805
SHA256
8ec066a7007294917fcdbca2aa4efe25b0e7fb862b5c8fba6e968634f6363c3b Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2.
Bei einem Update von bestimmten Ausgangsversionen von Shopware kann es vorgekommen sein, dass das Shopseitenmodul im Backend nicht mehr geöffnet werden konnte.
SHA256
f93cd446f2c21bf21ed03ca7c6ab0e78271c5f18e86f81f4379e9375962eb739
SHA256
20c13ef92b0057472f868f2815d9cb58ca4c6349a2735dd3d44e4dc4ad31974e Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 5.0.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.1 auf Shopware 5.2.
Das alte Emotion-Template wird beim Update komplett vom System gelöscht und kann nicht mehr verwendet werden.
SHA256
00ac464d01447034b9b2424d858566149bf442ec2cbd86374b34bf78f1db57ab
SHA256
f21652407c87754c0c3635384f6aa4d9fc78cb108071eef599f444df31f8e700 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält einen wichtigen Bugfix der es wieder erlaubt die Grundeinstellungen korrekt zu speichern, wenn die PHP Version 5.6.21 oder 7.0.6 verwendet wird. (SW-14962)
SHA256
fa77a0c5801b253a884709d63380860a9d2290a566768bcb3106b4de1fe8b40a
SHA256
e1f6de6949053f5295f261e56756f5e4adfe0c8436552642d78f3653be3afdff Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
SHA256
2ae7489a7718baec08559b0bd037accc3604b70ad469d48aa5a73fdfc919df65
SHA256
c2f2b8b79980df0be976c4be332fb63761ece3d4055e85e3fd7151cc0850ce0b Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Es wurde ein neuer Product-Stream Filter hinzugefügt, der nur "Neue Produkte" filtert. Hierfür wird die bestehende Grundeinstellung ("Artikel als neu markieren") verwendet.
Die Artikel eines Product-Streams können jetzt auch in Oberkategorien ausgegeben werden. Artikel aus einem Product-Stream werden nicht auf Unterkategorien vererbt.
SHA256
6579aee831807dd9d1ac160e9a28e316be7c1b3b264a4b7bc238510b5ca45933
SHA256
541ce8b2034857aec44640982abc61037a2bdf432633a1f0b6b84a7061b62b2d Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Es wurden zwei neue globale Snippets eingefügt die vor("priceDiscountLabel") und hinter("priceDiscountInfo") den Streichpreisen dargestellt werden. (Nur in der Responsive Template Basis)
Über die REST-API kann nun auch auf die Hersteller Ressource zugegriffen werden. Weitere Informationen finden sie in unserer Entwicklerdokumentation
SHA256
fe4065573ee727d7a59beb13b3504976a4b3ca981b5fcf002235b8ccc729de67
SHA256
4951d055bd13af39799fd0cef00d8be29d4f4919a193779100142871be27ed9f Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Shopware unterstützt nun auch Versionen von Elasticsearch die größer sind als 1.6
Im Mediamanager können nun auch die Namen der Default Alben verändert und angepasst werden.
Einkaufswelten können jetzt mehrere Kategorien zugeordnet werden. So kann eine Einkaufswelt als Vorschaltseite für mehrere Kategorien verwendet werden.
Für Landingpages im Einkaufsweltenmodul können nun individuelle SEO-Title im Modul hinterlegt werden.
Abverkaufte Varianten können nun bei jedem Konfiguratortyp im Frontend ausgewählt werden.
Es wurde eine neue Option "Zahlungsart bei Bestellung immer auswählen" in den Grundeinstellungen hinzugefügt. Wenn diese Option aktiviert wird, wird der Checkout Step 2 "Zahlungsart & Versandart" bei jedem Bestellvorgang (auch bei Bestandskunden) angezeigt.
Die Performance des Checkoutprozesses wurde verbessert.
SHA256
fdf24aa9ead3c0619df9ad4a9470c9b5c9f6f21815f56084ab3e5f08b2adbf0b
SHA256
41958d551fbd7a74efbcfbf5334b45d188d851e6fb97165359fa55c775f0c5eb Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
SHA256
2ffe37466fecabc43a8b0d1ab0e7458a8d6d04b7e0700dab4ecefeedd8a34d24
SHA256
20b31e5a678d9dff9a2c3e36502c80aa42ed84457f68be1a69be3a83420b1eb8 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 5.0 auf Shopware 5.1.
SHA256
5674734573ed611efe2a35cc39ea836de48aa8cdc0ad953b5c51168e2044d212
SHA256
f4a18dc60316a36816edf445fa57c8798479281bfddc362f2188914bcd7827af Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die "Passwort vergessen?"-Funktionalität wurde in dieser Version vollständig überarbeitet. Der User erhält nach Ausführen der Vergessen-Funktion eine eMail mit einem Link, welcher nur limitierte Zeit erreichbar ist. Auf der Zielseite kann dann ein neues Passwort definiert werden. Für diese Funktion wurde ein neues eMail-Template angelegt, welches Sie unter Umständen anpassen müssen.
Die Validierung von fehlenden SEPA-/ Lastschrift-Informationen kann nicht mehr umgangen werden. Der Bestellvorgang kann ohne diese Daten nicht mehr abgeschlossen werden.
SHA256
4d23a03cd18d6402391b912853d6447742ea9c13e7c2d9ef77118402d7826fb9
SHA256
9b07070879492f24e959508be0bdf366cd592419e7ff74f19d29dde682d5e272 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Die Varianten-API Ressource unterstützt nun die getList Methode und gibt alle Varianten des Artikels zurück mit allen Preisen und Attributen. Mit dem optionalen "considerTaxInput" Parameter werden Brutto Preise zurückgegeben.
In der Benutzerverwaltung im Backend können nun mehrere Benutzer auf einmal entfernt werden.
SHA256
42260fb2ff91513647ecbf7ff5229421fdd89e2cba3f8c0a55732e54df19756c
SHA256
9a85b6bf72b908078cf2e4b2c1038b359cdcea24186dbe7ce64647a6d276e6ae Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Das Experten Layout wurde aus der Stapelverarbeitung aus dem Bestellungsmodul im Backend entfernt.
Das Datum der Newsletter Registrierung wird nun gespeichert und im Modul angezeigt.
Die versteckte Statistik im Bestellungsmodul wurde entfernt.
SHA256
94069d70b97c11f3d2dd8482ea98efb08096cc51fbc85bcecb833b1a4c876ddb
SHA256
5d5400baf221723173a81e57bc790ba7819de5c4c1228a5503832b0c340d2262 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Staffelpreise werden bei gleichen Preisen nicht mehr mit einem ab-Preis gekenntzeichnet. Des Weiteren kann nun konfiguriert werden welcher Staffelpreis bei der günstigsten Preisberechnung herangezogen wird.
Ab Shopware 5.0.1 können Entwickler ein vorgefertigtes Gruntfile verwenden um das Kompilieren von LESS-Dateien zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie hier.
SHA256
3d1ef69640079eb976e3e185a878741036e6313ff71051a07d39e1d331f81555
SHA256
f8cd4b8e70297ba778fabcaba40949f07dda1971a37b82599341b9fb4d18d909 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Weiterführende Updateinformationen finde Sie in dem Update Guide von Shopware 4 auf Shopware 5.
Die Systemvoraussetzungen für Shopware 5 haben sich verändert. So wird nun die PHP Version 5.4 und die MySQL Version 5.5 vorrausgesetzt. Sollten Sie eine kommerzielle Version von Shopware einsetzen, benötigen Sie zusätzlich den Ioncube Loader ab Version 4.6. Da eine erneute Änderung der Systemanforderung im Lebenszyklus der Shopware 5 vorgesehen ist, empfehlen wir direkt auf die aktuell stabile Version von PHP, MySQL und Ioncube zu wechseln. Der Support für den Internet Explorer in Version <= 8 wurde für das neue Responsive Standardtemplate eingestellt. Die alte Templatebasis unterstützt wie bisher den Internet Explorer ab Version 7.
SHA256
320c340e03ecb98855431e7c3acbce46ea10e31e80a7b55bd5d53165ea8c6f92
SHA256
47ee7acf7abbe84a0ae8480ca3d0169c4352a5541bc4c73553faf7e5f476ba72 Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Update beinhaltet Sicherheitsupdates für die externe Bibliothek Symfony 2 die in Shopware verwendet wird.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Diese Version implementiert weitere Überprüfungen um das Update auf Shopware 5 über den Auto-Update-Mechanismus zu verifizieren.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.2.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Über die Update API werden zusätzlich anonymisiert, technische Informationen wie z.B die PHP und MySQL Version an Shopware übertragen, um die Qualität und Kompatibilität unserer Updates zu gewährleisten. Sofern Sie dies nicht wünschen, können Sie die Funktion in den Shopware Grundeinstellungen deaktivieren.
SHA256
3d7cffcae82496909acd375b551120b1221f86189e309c2727b155ae796bfdae Prüfsumme
Dieses Update-Paket ist kumulativ und beinhaltet Fehler-Korrekturen und neue Features. Als Voraussetzung wird mindestens Shopware 4.1.0 oder größer benötigt.
Sollten Sie beim Update Versionen überspringen, beachten Sie bitte alle Updateinformationen zwischen Ihrer momentanen Version und der Version auf die Sie updaten wollen.
Dieses Release enthält ein wichtiges Sicherheitsupdate. Weitere Informationen erhalten Sie hier.