Onlinehändlerumfrage 2025

Gemeinsam für digitalen Handel in der Schweiz

Shopware hat gemeinsam mit Platin-Partner XeroGrafiX die FHNW-Studie zur Schweizer E-Commerce-Praxis 2025 unterstützt. Ziel der Initiative ist es, auf Basis authentischer Marktdaten praxisnahe Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen für Händler zu liefern. Shopware ist der erste E-Commerce-Anbieter, der diese unabhängige Studie aktiv gefördert hat.

Ab sofort sind die Studienergebnisse 2025 verfügbar: Entdecke die wichtigsten Trends, Herausforderungen und Chancen im Schweizer Onlinehandel – und erfahre, was die Branche 2025 wirklich bewegt. Jetzt kostenlos herunterladen!

Onlinehändlerbefragung 2025 Zumstein Cover
Loading form...
Die Zusammenarbeit erfolgt mit Dr. Darius Zumstein, der Partneragentur XeroGrafix und Shopware.

Forschung trifft digitale Praxis

Steigende Kundenansprüche, neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und zunehmender internationaler Wettbewerb stellen den Schweizer Onlinehandel vor komplexe Aufgaben. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, braucht es verlässliche Daten statt reiner Intuition. Deshalb unterstützen Shopware, XeroGrafiX und die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) die jährliche Onlinehändlerbefragung unter der Leitung von Dr. Darius Zumstein. Über 600 Onlinehändler wurden befragt und liefern praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen im Schweizer Markt. Ziel der Zusammenarbeit war es, eine belastbare Datenbasis zu schaffen, um den digitalen Handel in der Schweiz gezielt weiterzuentwickeln.

Onlinehändlerbefragung 2024 Cover

Onlinehändlerbefragung 2024

Die Onlinehändlerbefragung 2024 lieferte aufschlussreiche Einblicke zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im E-Commerce – mit Fokus auf Anwendungen, Nutzen und Herausforderungen. Die Studie wurde von Dr. Darius Zumstein (FHNW) und Fabian Oehninger (ZHAW) im Rahmen einer Kooperation der FHNW und ZHAW durchgeführt.

Onlinehändlerbefragung 2025 Zumstein Cover

Onlinehändlerbefragung 2025

Die Onlinehändlerbefragung 2025 zeigt, wie rasant Künstliche Intelligenz den Schweizer E-Commerce verändert. Fast alle Händler nutzen KI bereits für Texte, Übersetzungen und Produktinhalte – gleichzeitig stellen fehlendes Know-how, Datensicherheit und Integrationsaufwand viele vor neue Herausforderungen.

Warum Shopware die optimale Lösung ist

Flexibel, offen, zukunftsfähig – E-Commerce, wie gemacht für den Schweizer Markt

Shopware bietet umfassende Funktionen, die speziell auf die regulatorischen, sprachlichen und technischen Anforderungen des Schweizer E-Commerce zugeschnitten sind.

Icon_scale blue

Rappenrundung integriert

Gesetzeskonform, automatisch und zuverlässig direkt im Checkout-Prozess berücksichtigt.

Mehrwährung & Steuermodelle:

Unterstützung von CHF sowie spezifischen Schweizer Steuerregelungen – ideal für rechtssicheren Handel.

Mehrsprachigkeit

Abdeckung aller drei Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) für regional angepasste Einkaufserlebnisse.

Icon_credit-card_blue

Schweizer Payment-Anbieter

Einfache Anbindung von TWINT, PostFinance, Saferpay, Payrexx und weiteren Zahlungsdienstleistern.

Icon_dolly blue

Logistik-Schnittstellen

Direkte Integration mit Schweizer Versanddienstleistern wie der Schweizerischen Post, MS Direct u. v. m.

Gestapeltes Zylinder-Icon, Symbol für Datenbank oder Indexierung.

Datenhoheit & Hosting

Flexible Hosting-Optionen auf Schweizer oder EU-Servern – DSGVO- und CH-datenschutzkonform.

Dr Darius Zumstein
Prof. Dr. Darius Zumstein
Professor für Digitales Marketing an der FHNW
XeroGrafiX – dein Shopware Platin Partner

Erfahrung aus dem DACH-Raum – persönlich und passgenau für dein Projekt in der Schweiz

XeroGrafiX ist zertifizierter Shopware-Platin Partner mit langjähriger Erfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller E-Commerce-Projekte. Als führende Shopware-Agentur in Österreich und mit aktiver Präsenz in der Schweiz begleitet XeroGrafiX Unternehmen ganzheitlich – von der strategischen Beratung über das UX/UI-Design bis hin zur technischen Umsetzung, Anbindung und Betreuung. Die Agentur ist spezialisiert auf komplexe B2B-Lösungen sowie kreative und effiziente D2C-Commerce-Konzepte und versteht es, diese erfolgreich auf die individuellen Bedürfnisse des Schweizer Marktes abzustimmen.

XeroGrafiX und Shopware auf der Score 2025

Bereit für E-Commerce made in Switzerland?

Häufig gestellte Fragen zu Shopware und der Schweiz

Ist Shopware für den Schweizer Markt geeignet?

Ja, Shopware unterstützt standardmässig Schweizer Währungen, Steuermodelle, die gesetzlich vorgeschriebene Rappenrundung und vieles mehr.

Wird die Rappenrundung automatisch berücksichtigt?

Ja, die Rappenrundung ist im System integriert und wird im Checkout automatisch und gesetzeskonform berechnet.

Können Schweizer Zahlungsmittel wie TWINT, PostFinance oder Saferpay eingebunden werden?

Ja, über zertifizierte Plugins lassen sich diese und weitere Schweizer Zahlungsanbieter nahtlos integrieren.

Unterstützt Shopware alle drei Landessprachen?

Absolut. Shopware ermöglicht eine mehrsprachige Darstellung deines Shops – auf Deutsch, Französisch und Italienisch.

Können Schweizer Versanddienstleister angebunden werden?

Ja, es stehen Schnittstellen zu lokalen Logistikpartnern wie der Schweizerischen Post, MS Direct und weiteren zur Verfügung.

Ist Shopware auch für B2B geeignet?

Ja, Shopware bietet umfangreiche B2B-Funktionen – darunter kundenspezifische Preislisten, Rollen- und Rechteverwaltung sowie individuelle Angebotsprozesse.

Gibt es lokalen Support für den Schweizer Markt?

Ja, unsere zertifizierten Partner – wie XeroGrafiX als Platin Partner – bieten deutschsprachigen Support mit fundierter Marktkenntnis für die Schweiz.

Können bestehende Systemdaten übernommen werden?

Ja, Shopware stellt leistungsstarke Migrationstools zur Verfügung – für einen reibungslosen Wechsel von Systemen wie Magento, WooCommerce oder Shopify.

Ist Shopware für Mobile und Social Commerce geeignet?

Ja, durch die Headless-Architektur und den API-first-Ansatz ist Shopware bestens auf mobile Nutzung und Social Commerce ausgelegt.

Wie transparent sind die Kosten?

Shopware bietet flexible und klar strukturierte Lizenzmodelle. Unsere Partner beraten dich individuell und transparent zu allen Kostenpunkten.