1 Minute Lesezeit

Shopware 6 Release News: Die neuen Features im November 2025

Shopware 6 Release News: Die neuen Features im November 2025

Shopware 6.7.4.0 bringt einige Feature-Updates mit: von erweiterten Abo-Möglichkeiten über neue B2B Components bis hin zum Data-Insights-Skill für den Copilot.

Alle Details findest du in den folgenden Abschnitten.


Übersicht:


Release news Developer News clean blue

Shopware 6.7.4.0 bringt eine Reihe von Verbesserungen für Entwickler:innen. Eine vollständige Übersicht findest du im Changelog.


Release news Kommerzielle Features & Services News clean blue

Hier geht es um Features, die nicht in der Community Edition enthalten sind. Schau in unsere Übersicht, um Einblicke über die verschiedenen Shopware Pläne zu erhalten und aktiviere die Erweiterung Shopware Commercial, um die kommerziellen Features zu nutzen.


Shopware Abonnements – gemischte Warenkörbe

Verfügbar in “Beyond”

Subscription

Mit Mixed Carts wird Einkaufen für Kund:innen jetzt noch einfacher: Zum ersten Mal können sie reguläre Produkte und Abonnements gemeinsam in einem Warenkorb bestellen.

Was bisher zwei getrennte Bestellprozesse waren, verschmilzt jetzt zu einem nahtlosen Einkaufserlebnis.

So funktioniert es

Kund:innen können frei kombinieren:

  • Einmalige Artikel und Abo-Produkte landen zusammen im Warenkorb

  • Beim Abschluss entsteht eine einzige Bestellung, die beides enthält – sowohl den einmaligen Kauf als auch die erste Lieferung des Abos

  • Shopware kümmert sich anschließend automatisch um die wiederkehrenden Folgebestellungen

  • Nur wenn ein Abo zu einem späteren Zeitpunkt startet (zum Beispiel “jeden Donnerstag”), bleibt der Kaufprozess wie bisher getrennt

Vorteile

  • Einfacher Checkout: Kund:innen müssen nicht mehr mehrere Bestellvorgänge durchlaufen

  • Mehr Conversion: Ein reibungsloser Kaufprozess steigert die Abschlussrate bei wiederkehrenden Produkten

  • Flexiblere Warenkörbe: Ideal für Shops, die Abo-Modelle und Einzelverkäufe kombinieren – etwa in den Bereichen Food, Kosmetik oder Tierbedarf

Für wen ist es relevant

Für alle Händler:innen, die Shopware Subscriptions einsetzen und ihren Kund:innen ein bequemeres, modernes Einkaufserlebnis bieten möchten.


Budgetmanagement & Genehmigungs-Workflow für B2B-Unternehmen

Das Verwalten von Budgets in B2B-Organisationen war noch nie so einfach. Mit dieser neuen Funktion können B2B-Unternehmen jetzt Budgets festlegen und Genehmigungs-Workflows definieren, sobald ein Ausgabenlimit erreicht oder überschritten wird.

Diese Erweiterung stärkt die bestehenden B2B Components, indem sie ein Budgetmanagement-System einführt, das volle Transparenz, Kontrolle und Nachvollziehbarkeit über alle Einkaufsaktivitäten hinweg sicherstellt.

B2B Components – budget management

So funktioniert’s

  • Budgets festlegen und verwalten: Budgets können in der Administration erstellt, aktualisiert oder deaktiviert werden.

  • Ausgaben verfolgen: Verfügbare und bereits verwendete Budgets sind direkt im Storefront sichtbar.

  • Genehmigungs-Workflow: Wird das festgelegte Budgetlimit überschritten, wird automatisch ein Genehmigungsprozess ausgelöst.

  • Transparenz für alle Rollen: Sowohl Mitarbeitende als auch Genehmigende sehen den aktuellen Budgetstatus während des Bestellprozesses klar und deutlich.

Wer profitiert davon

  • B2B-Kunden: Erhalten klare Einblicke in ihre Ausgabenlimits und ihre verfügbaren Einkaufsmöglichkeiten.

  • B2B-Mitarbeitende: Profitieren von einem effizienten Workflow mit integrierten Genehmigungsprozessen direkt im Storefront.

  • Shopbetreiber & Administratoren: Behalten die volle Kontrolle über Budgets und das Ausgabeverhalten innerhalb ihrer Organisation.


Neuer Skill für Copilot: Data Insights

Verfügbar als Beta-Feature

Mit Data Insights kannst du unkompliziert auf deine Shop-Daten zugreifen – direkt im Shopware Admin. Der neue Skill für Copilot beantwortet datenbezogene Fragen in natürlicher Sprache und visualisiert die Antworten als Text, Tabelle oder Grafik.

So funktioniert es

Stelle einfach Fragen bezügliche deiner Shop-Daten, beispielsweise:

  • “Zeig mir unsere Newsletter-Anmeldungen vom letzten Jahr in einem Graph an.”

  • „Was sind meine 10 meistverkauften Produkte?“

Copilot liefert schnelle und klare Antworten – ganz ohne komplexe Analyse-Tools oder manuelle Arbeit.

Vorteile

  • Mühelose Datenabfrage: Wertvolle Daten-Insights ohne Analyst:innen oder externe Analytic Tools.

  • Smarteres Arbeiten: Triff deine Entscheidungen datenbasiert, direkt dann wenn du sie brauchst.

  • Einfache Nutzung: Stelle deine Anfragen in natürlicher Sprache – ohne manuelle Arbeit oder Suche.

Daten & Datenschutz

Copilot greift nur auf Daten zu, für die Händler:innen ausdrücklich ihre Zustimmung gegeben haben – und verarbeitet keine personenbezogenen Informationen (PII). Sensible Daten wie Kundennamen oder Adressen bleiben jederzeit geschützt und für Copilot unzugänglich.

Wer profitiert davon

Für alle Shopware-Händler:innen, die ihre Shop-Performance intuitiver verstehen und fundiertere, datenbasierte Entscheidungen treffen möchten.

Copilot data insights

Release News Weitere Infos & Download clean blue

Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg mit der neuesten Shopware Version.

Release News Credits clean blue

Wir danken allen GitHub-Contributors für ihre Pull Requests, die in diese Version eingeflossen sind.