Schöppingen, 10.08.2011 – Es gibt gute Nachrichten für alle, die an der Entwicklung von Shopware beteiligt sind. Denn mit dem neuen, offenen Versionsverwaltungssystem (SVN Repository) lässt sich die Entwicklungsgeschichte des Programms nun lückenlos bis ins letzte Detail verfolgen.
Nach mehreren Wochen Arbeit präsentiert die shopware AG ihrer Community mit der öffentlichen Version des unternehmenseigenen SVN Repositorys den nächsten Mehrwert. Diese Archivfunktion bringt enorm viele Vorteile mit sich, da fortan alle Verbesserungen und Änderungen an Shopware, die intern durchgeführt werden, unmittelbar der Community zur Verfügung gestellt werden.
Wer beispielsweise schon längere Zeit auf ein Bugfix oder ein bestimmtes Feature wartet, kann ganz einfach auf Entwickler-Versionen dieser Code-Anpassungen zurückgreifen. Mit anderen Worten wird das interne SVN Repository nun nach extern synchronisiert.
Auch in puncto Bugtracking ist das Archiv eine gute Unterstützung. Meldet ein Kunde etwa einen Fehler in seinem Shopsystem, den die shopware AG behebt, dann steht der Fix spätestens zwei Stunden später der Allgemeinheit im Archiv zur Verfügung (nightly-build). Insbesondere Early Adopter werden davon profitieren.
Zusätzlich soll es bald eine weitere Variante des Versionsverwaltungssystems geben, von der insbesondere die Shopware Partner-Agenturen profitieren dürften. Diese sieht vor, dass Teile der verschlüsselten Module für die Partner einsehbar und somit leichter anzupassen sind.
Die neue Archivfunktion offenbart sowohl den Blick in die Vergangenheit als auch in die Zukunft von Shopware. Auf der einen Seite werden alle geplanten Features und Ideen, die für kommende Releases vorgesehen sind, der Community zugänglich gemacht. Auf der anderen Seite kann man dort auf historische Versionsstände von Releases und Dateien zurückgreifen, sich die Änderungen zwischen den Versionen anzeigen lassen und somit wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung des Programms daraus ziehen.
Das Repository steht auch auf Github zur Verfügung, so dass Patches und Anregungen aus der Entwickler-Community unmittelbar und einfach als Backport zurück in das Release portiert werden können.
Verschlüsselte Dateien sind von der Synchronisation ausgeschlossen - dieser Umstand wird mit Shopware 4.0 entfallen, welches vollständig unter eine Open-Source-Lizenz gestellt wird.
Das SVN Repository ist zu finden unter: http://trac.shopware.de/trac/
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com