Schöppingen, 11.04.2019 – Die shopware AG hat beim Wettbewerb um die Auszeichnung der besten Arbeitgeber im Münsterland den 3. Platz belegt. Bei der deutschlandweiten Preisverleihung erzielte Shopware Platz 12. Damit steht Shopware auch im dritten Jahr in Folge auf dem Siegertreppchen.
Ergebnisse auf gleichbleibend hohem Niveau
Als Grundlage der Bewertung diente eine anonyme Mitarbeiterbefragung, die von Great Place to Work, einem Forschungs- und Beratungsinstitut, durchgeführt wird. Mit einer Teilnahmequote von 88% beantworteten die Mitarbeiter anonym Fragen zu den fünf Dimensionen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Die erzielten Ergebnisse lagen auch dieses Jahr wieder durchweg über dem Branchendurchschnitt und blieben im Vergleich zu den letzten Befragungen auf demselben Niveau. Insgesamt 98% der Mitarbeiter bewerteten Shopware als einen sehr guten Arbeitsplatz.
Stetige Weiterentwicklung
Wie in jedem Jahr nutzt das Unternehmen die Umfrageergebnisse, um Vorschläge der Mitarbeiter zu realisieren. Im Zuge dessen wurden nach der Bekanntgabe der Ergebnisse unter anderem die Auszubildendengehälter angehoben und weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen getroffen. „Die Auszeichnung bestätigt uns in unserer Arbeit, einen tollen Arbeitsplatz für unsere Mitarbeiter zu bieten. Insgesamt hat die GPTW-Umfrage in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert, da sie nicht nur Positives aufzeigt, sondern auch einen festen Platz für Verbesserungsvorschläge bietet“, so Shopware Vorstand Stefan Heyne.
Work-Life-Balance bei Shopware
Shopware legt generell viel Wert darauf, seinen Mitarbeitern eine gute Work-Life-Balance und Freiraum zu bieten. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Angebote für die Mitarbeiter, wie beispielsweise das wöchentlich stattfindende Frühstück, die kostenfreie Nutzung von Fitnessstudios, kostenfreie Getränke, Obst und Snacks sowie das offene Raumkonzept. Außerdem können sich die Mitarbeiter Auszeiten in den Lounge-Bereichen, im Garten, oder am Beach nehmen. Darüber hinaus übernimmt Shopware die Betreuungskosten für die Kinder all seiner Angestellten.
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com