Jägermeister: Neuer Onlineshop für Kultlikör aus Wolfenbüttel

Schöppingen, 13. November 2018: Relaunch für den Jägermeister-Onlineshop: Seit Sommer dieses Jahres präsentiert sich die Kultmarke in einem neuen Corporate Design und wird von der dazu passenden Kampagne „Superkühl -18°C“ auf Plakaten und in Video-Spots begleitet. Das aufgefrischte Markenimage, das den Kultlikör in neuem Gewand aus den Farben Grün, Gold und Orange im Segment zwischen Premiumqualität und Coolness platziert, spiegelt sich ab sofort auch im Jägermeister-Onlineshop für den Endverbraucher wider. Basis des neuen Onlineauftritts ist das Shopsystem Shopware, umgesetzt hat das Projekt die Berliner Digitalagentur Neofonie.

Quelle: Neofonie

Konfigurator und B2B-Suite – Geschäfts- und Privatkunden im Fokus 

Konkret handelt es sich bei der Software-Basis um eine Shopware Enterprise 5.4, die mit optimiertem User Experience Design auf Geschäfts- und Privatkunden gleichermaßen abzielt. Mit voneinander getrennten B2B- und B2C-Shops trifft die neue Lösung somit den Geschmack beider Zielgruppen. Mithilfe des neuen Laser-Konfigurators können Flaschen mit individuellen Gravuren personalisiert oder auch individuelle Designs und Special-Editionen für besondere Anlässe erstellt werden.

 Quelle: Neofonie

Auch B2B-Kunden sollen mit dem neuen Onlineshop erreicht werden. So sollen zahlreiche Werbemittel und Barzubehör, wie Tap-Maschinen, die als Zapfanlage den Kräuterlikör auf -18 Grad kühlen, zur Verfügung stehen. Die B2B-Suite richtet sich u.a. an Gastronomen, die auf diese Weise spezifische Angebote und Dienstleistungen angeboten bekommen, führt Lukas Ciosanski als Teamleiter Gastromarketing bei Jägermeister an. Der B2B-Shop soll in den kommenden Monaten an den Start gehen.

Quelle: Neofonie

Dominik Müller, Teamleiter E-Commerce bei Jägermeister, sieht den neuen Onlineshop als weiteren Meilenstein des Markenrelaunch: „Der Jägermeister-Onlineshop bringt unser neues Markendesign überzeugend zum Ausdruck und adressiert sowohl Endkunden als auch Businesskunden.“ Für Shopware sprachen im Entscheidungsprozess verschiedene Kriterien: „Im Pitch konnte uns Shopware zum einen durch das Feature der Einkaufswelten, sowie insgesamt die Bedienerfreundlichkeit im Backend überzeugen. Wir haben unseren Shop mit Shopware wieder in-gesourced und hatten somit besondere Ansprüche an die Usability. Als familiengeführtes, regional stark verwurzeltes Unternehmen arbeiten wir zudem immer gerne mit Partnern mit ähnlichem Hintergrund zusammen.“ Außerdem, so Müller weiter, kam es auf Skalierbarkeit, Stabilität, Nutzerfreundlichkeit für Anwender wie Kunden und auf keinen Fall umsatzbasierte Lizenzmodelle an.

Thomas Kitlitschko, Geschäftsführer der Berliner Digitalagentur Neofonie, unterstreicht die Bedeutung der Zielgruppendifferenzierung: „Wie im realen Leben wollen Kunden auch online individuell bedient werden. Ein Standard-Onlineshop stößt hier schnell an seine Grenzen. Jägermeister bedient die verschiedenen Bedürfnisse der End- und Businesskunden mit eigenen Shops und Features und liegt damit voll im E-Commerce-Trend.”

Auf Seiten von Shopware ist man sicher, dass Jägermeister mit dem Shop-System und der umsetzenden Agentur die richtige Wahl getroffen hat: „Jägermeister ist eine der stärksten Marken im Food & Beverage-Bereich, was einem exzellenten Marketing zu verdanken ist. Auch deshalb ist Shopware als System, das konsequente Markenauftritte und maßgeschneiderte Individualisierungen ermöglicht, die richtige Wahl für das Unternehmen. Zudem hat mit Neofonie eine unserer Spitzenagenturen mit viel Erfahrung das Projekt umgesetzt“, sagt Shopware-Sprecher Wiljo Krechting.  
 

Über Mast-Jägermeister SE

Das 1878 gegründete Spirituosenunternehmen zählt zu den führenden Premiumherstellern der Welt. Seit über 80 Jahren vertreibt Mast Jägermeister erfolgreich den weltbekannten Kräuterlikör und verknüpft dabei die große Tradition eines Familienunternehmens mit innovativer Vermarktung. Heute wird Jägermeister in 135 Ländern vermarktet. Mit einem Gesamtabsatz von 92,4 Millionen 0,7-Liter Flaschen ist die Marke „mit dem Hirsch“ 2017 international die verkaufsstärkste Premium-Likörmarke. Die drei größten Märkte sind die USA, Deutschland und Großbritannien. Heute arbeiten weltweit rund 900 Mitarbeiter für das Familienunternehmen

Über Neofonie GmbH

Die Berliner Digitalagentur Neofonie entwickelt individuelle Lösungen in den Bereichen Mobile, Commerce, Content und Künstliche Intelligenz. Als Fullservice-Agentur bietet Neofonie Beratung, Design, Entwicklung und Betrieb aus einer Hand. Das Tochterunternehmen Neofonie Mobile ist auf mobile Lösungen spezialisiert. Zu den Kunden der Neofonie zählen u.a. Wort&Bild Verlag, AUDI, HUK-COBURG, Deutsche Telekom, Bechtle und FOCUS Online. Laut Internetagentur-Rankings zählt Neofonie bundesweit zu den fünfzig größten Full-Service-Agenturen. Neofonie wurde 1998 mit der Entwicklung der ersten deutschen Suchmaschine, Fireball, als Spin-Off der TU Berlin gegründet und feiert in diesem Jahr 20-jähriges Bestehen

        

Dein Ansprechpartner

Wiljo Krechting

Wiljo Krechting

Manager Public Relations

Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.