Shop Usability Award 2014 – Shopware vier Mal an der Spitze

Schöppingen, München 19.09.2014 – Der westfälische Shopsystemhersteller shopware AG freut sich über vier Kategorie-Siege beim diesjährigen Shop Usability Award. Am gestrigen Abend wurde das mit großer Spannung erwartete Ergebnis im Rahmen der K5 Konferenz in München bekannt gegeben. Initiator Johannes Altmann lud die 60 Nominierten aus den über 460 Bewerbern in die Eisbach Studios, um die wohl begehrtesten Trophäen im eCommerce an die Sieger zu überreichen.


Der 2008 von der Shoplupe GmbH ins Leben gerufene Shop Usability Award ist ein bedeutendes Aushängeschild für Online-Shops, so zeichnet er jährlich Shops für ihre engagierte Arbeit rund um die optimale Ausrichtung auf den User aus.

 

Shopware durfte sich bereits vor wenigen Wochen über die Bekanntgabe der Nominierten freuen, denn kein weiteres Shopsystem konnte derart viele Finalisten stellen. Dieser Erfolg setzte sich auch bei der Bekanntgabe des 20-köpfigen, hochkarätigen Jury-Ergebnisses fort. Diese entschied über die zwölf Kategorie-Sieger und sah gleich vier Shopware-Shops an der Spitze: ZooRoyal (Freizeit, Hobby & Haustier), Burlesque-Dessous (Mode), Tambini (Spielwaren & Kids) und Donkey-Products (Uhren, Schmuck, Geschenke & Lifestyle).

 

Gemeinsam mit den Shopware-Partnern Rhinos Media (ZooRoyal), Ottscho IT (Burlesque-Dessous) und Netshops (Tambini und Donkey-Products) konnten die Gewinner mit viel Fleiß, Perfektion und Kreativität Shops auf die Beine stellen, welche ein enorm anwenderfreundliches Shopping-Erlebnis bieten.

 

Die Kategorie-Sieger durften vor rund 500 Gästen und der versammelten Presse die Trophäen aus den Händen von Moderator Johannes Altmann in Empfang nehmen und im Anschluss ihre Shops noch einmal präsentieren – ein enormes Marketing, findet auch Andrea Fischer, Projektleiterin Tambini der G+J Digital Products GmbH: „Der Award ist ein riesiger Erfolg für uns, zumal es der erste eigene Online-Shop für Gruner + Jahr ist und dieser noch nicht einmal sechs Monate online ist. Gemeinsam mit Netshops haben wir einen Shop von der Idee bis zur Umsetzung kreiert, welcher den Kunden in einer Usability geprägten Umgebung tolle Gestaltungsmöglichkeiten für Kindergeburtstage bietet“.

 

„Dass gleich ein Drittel der zwölf Kategorie-Sieger Shopware im Einsatz hat, freut uns natürlich wahnsinnig. Es zeigt einmal mehr, dass unseren Shop-Betreibern ein hoch innovatives und flexibles Shopsystem geboten wird, welches bereits im Standard umfangreiche Bordmittel für erfolgreichen Online-Handel und User-Experience bereitstellt“, beschreibt Stefan Heyne, Vorstand der shopware AG das Ergebnis. „Besonders stolz sind wir natürlich auch, dass sich der Shop Burlesque-Dessous in der Kategorie Mode sogar gegen den Versand-Riesen Zalando durchsetzen konnte, welcher die Messlatte in Sachen Usability bereits sehr hoch legte“, so Heynes abschließendes Fazit.

 

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.shop-usability-award.de.

Dein Ansprechpartner

Wiljo Krechting

Wiljo Krechting

Manager Public Relations

Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.