Shopware als Gold-Sponsor auf der NEOCOM 2014

Schöppingen/Düsseldorf, 25.09.2014 - Mit ihrem breiten Programm und ihrer Kombination aus Kongress und Fachmesse hat sich die NEOCOM, ehemals „Deutscher Versandhandelskongress“, in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im Bereich des Multichannel-Handels in Europa entwickelt. Mehr als 3.500 Fachbesucher strömten 2013 in die Messehallen, um sich an den Ständen oder bei einem der zahlreichen Vorträge und Diskussionen über die Zukunft des eCommerce zu informieren. Am 29. und 30. Oktober 2014 geht die NEOCOM auf dem Düsseldorfer Areal Böhler in die nächste Runde. Die shopware AG wird in diesem Jahr als Gold-Sponsor sowohl mit eigenem Stand als auch mit einem Vortrag im NEOCOM-Forum vertreten sein.

 

„Wir freuen uns darauf, die NEOCOM 2014 als Partner zu unterstützen. Die Messe ist für uns und unsere Co-Aussteller eine gute Gelegenheit, uns als Shopsoftware-Hersteller zielgenau einem breiten Publikum zu präsentieren. So haben wir die Möglichkeit, sehr ergiebige Kontakte zu knüpfen“, sagt Oliver Deuker, Manager Partner & Customer Relations der shopware AG. Zu dem breiten Publikum der NEOCOM zählen vor allem Vorstände, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus Versandhandel, eCommerce, Markenartikelindustrie und Multichannel-Handel sowie Dienstleister mit innovativen Lösungen für Backend-Prozesse rund um die Wertschöpfungskette.

 

Starke Partner am Shopware-Stand

 

Am Messestand von Shopware und Bepado erfahren Interessenten alles über die aktuelle Version von Shopware und über das Händlernetzwerk Bepado sowie weitere wichtige Themen im Onlinehandel. Als Co-Aussteller hat sich Shopware für die diesjährige NEOCOM mit dem Payment-Anbieter Payolution, den Agenturen Maredit und Dixeno sowie dem Inkasso-Dienstleiter Coeo wieder starke Partner aus dem eCommerce mit ins Boot geholt.

 

In den regelmäßigen „Shopware Sessions“ auf der Bühne des NEOCOM-Forums erhält das Publikum Einblicke in die wichtigsten Funktionen und neuen Möglichkeiten der aktuellen Shopware 4.3. „Egal, ob man als Startup oder Marke im eCommerce durchstarten oder vom Startup zur Marke werden möchte, Shopware passt sich flexibel allen Bedürfnissen und dem individuellen Geschäftsmodell an“, so Oliver Deuker. Und auch sonst bietet das umfangreiche Rahmenprogramm der Fachmesse viele interessante Veranstaltungen: eine Speakers´ Corner, spannenden Workshops, Diskussionsrunden sowie die traditionelle Messeparty. 

 

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.shopware.de 

Dein Ansprechpartner

Wiljo Krechting

Wiljo Krechting

Manager Public Relations

Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.