Schöppingen/München 25.10.2017 – Der Shopware Enterprise Partner conexco stellt sein beliebtes Bootstrap Theme für Shopware ab sofort als Open Source Projekt auf der Social Coding Plattform GitHub und im Shopware Community Store zur Verfügung. Damit schafft die Münchner eCommerce Agentur eine starke, kostenlose Alternative zum bestehenden Shopware Responsive Theme und ermöglicht vielen Bootstrap Entwicklern gleichzeitig einen noch einfacheren Einstieg in das Shopware Universum.
Das Bootstrap Theme ist bereits seit 2014 erhältlich und erfreut sich seither großer Beliebtheit. „Das Bootstrap Theme wurde von uns für Shopware 4 entwickelt, um eine responsive Basis für Shopware zu haben“, erklärt Josua Seiler, Geschäftsführer von conexco.
Seitdem Shopware ab der Version 5 ein eigenes Responsive Theme im Standard enthält, wird das Bootstrap Theme von Agenturen und Entwicklern als Grundlage für individuelle Themes eingesetzt. Damit ist es eine starke Alternative zum Shopware Responsive Theme. „Die beiden Themes ergänzen sich insofern gut, als dass sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Händler mit kleinerem Budget, die schnell einen ansprechenden Shop aufsetzen möchten, können das mit dem Responsive Theme kinderleicht erreichen. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl von Projekten, in denen ein individuelles, an das Corporate Design der Brand angepasstes Theme für Shopware umgesetzt werden muss. Und da wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit mit dem Bootstrap Theme flexibler in der Umsetzung sein und schneller zum Ziel kommen“, so Seiler. Grund dafür sei, dass bei Individualisierungen des Bootstrap Themes im Gegensatz zum Responsive Theme keine Vorarbeit entfernt oder bearbeitet werden muss.
Einfacherer Einstieg für Bootstrap-Entwickler
Die Entscheidung, ein derartig gefragtes Theme Open Source anzubieten, begründet Seiler wie folgt: „Wir möchten die Entwicklung hochwertiger Shopware-Themes vorantreiben. Mit der Entscheidung das Bootstrap Theme Open Source bereitzustellen, können wir dieses Ziel noch stärker fokussieren.“
Auf Seiten der shopware AG freut man sich über diesen Schritt. „Für uns ist das natürlich eine tolle Sache. Wir selbst glauben fest an den Open Source Gedanken und freuen uns, dass Bootstrap-Entwicklern durch die Bereitstellung des Bootstrap Themes als Open Source Projekt der Einstieg in das Shopware Universum deutlich erleichtert wird. Für sie ist es nun noch einfacher, eigene Themes zu erstellen“, so Niklas Dzösch, Developer Evangelist bei der shopware AG.
Weitere Informationen zum Shopware Bootstrap Theme finden Interessenten auf GitHub, bootstrap.de oder im Shopware Community Store. Im Interview mit Shopware gibt Josua Seiler außerdem tiefergehende Einblicke.
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com