Schöppingen, 06.05.2021 – Die shopware AG hat beim Wettbewerb um die Auszeichnung der besten Arbeitgeber im Münsterland den 3. Platz in der Größenklasse ab 50 Mitarbeitenden belegt. Bei der deutschlandweiten Preisverleihung erzielte der Softwarehersteller Platz 16 in der Gruppe 101-250 Mitarbeitende und Platz 13 in der ITK-Branche in der Gruppe 101-500 Mitarbeitende. Damit steht Shopware auch im fünften Jahr in Folge auf dem Siegertreppchen. Zudem freut sich die shopware AG durch die fünfte Auszeichnung in Folge, den Titel „Trust Champion Bronze“ tragen zu dürfen.
Ergebnisse auf gleichbleibend hohem Niveau
Als Grundlage der Bewertung diente eine anonyme Mitarbeitendenbefragung, die von Great Place To Work, einem Forschungs- und Beratungsinstitut, durchgeführt wird. Dabei beantworten die Mitarbeitenden anonym Fragen zu den fünf Dimensionen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. „Wir sind stolz darauf, dass wir trotz starken Wachstums und bereits zum fünften Mal in Folge zu den besten Arbeitgebern in Deutschland zählen. Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen. Die erneute Prämierung bestärkt uns darin, auch in Zukunft einen tollen und nachhaltigen Arbeitsplatz für unsere Mitarbeitenden zu bieten und die Ergebnisse der Befragung für weitere Verbesserungen zu nutzen“, so Anne Göpel, People & Culture Manager bei der shopware AG.
Mitarbeitende empfehlen Shopware weiter
Wie in jedem Jahr nutzt das Unternehmen die Umfrageergebnisse, um Vorschläge der Mitarbeitenden zu realisieren. Im Zuge dessen wurden nach der Bekanntgabe der Ergebnisse in der Vergangenheit unter anderem die Auszubildendengehälter und Urlaubstage angehoben. „Für unser Recruiting ist die Teilnahme an Great Place To Work sehr hilfreich. Viele Talente werden dadurch auf uns als Arbeitgeber aufmerksam. Zudem freuen wir uns besonders, wenn viele neue Kollegen und Kolleginnen auf Empfehlung von Mitarbeitenden bei uns anfangen. Die Umfrage hat bestätigt, dass 92% uns ihren Freunden und Familien als sehr guten Arbeitgeber empfehlen würden – und das merken wir eben auch in der Praxis!“ Talent Scout Lena Thesing.
Ein zukunftssicherer Arbeitgeber
„Die Great Place To Work Umfrage im August 2020 war durch die Corona-Pandemie besonders spannend. Für uns war direkt klar, dass wir auch Fragen zu unserem Umgang als Arbeitgeber mit dem Virus in den Fragenkatalog mitaufnehmen wollen. Es freut uns als Vorstand sehr, dass unsere Mitarbeitenden mit den getroffenen Maßnahmen sehr zufrieden sind. Natürlich ist es auch wichtig, dass unsere Mitarbeitenden keine Angst um ihren Arbeitsplatz haben müssen. Wir sind ein zukunftssicherer Arbeitgeber. Davon sind nicht nur wir als Führungsebene überzeugt, sondern auch 100% der Befragten gaben an: Ich bin zuversichtlich, dass wir als Organisation die Corona-Krise gut überstehen werden“, sagt Sebastian Hamann, Vorstand der shopware AG.
Shopware hat schnell auf die Corona-Pandemie reagiert und das Homeoffice zum Schutz vor Infektionen Mitte März 2020 eingeführt. Durch die erfolgreiche remote Arbeit gibt Shopware den Mitarbeitenden nun die Möglichkeit auch ganz unabhängig von der Pandemie die Arbeit im Homeoffice durchgehend weiterzuführen. Dadurch ergaben sich auch im Recruiting neue Möglichkeiten, indem Neuanstellungen problemlos aus ganz Europa erfolgen können.
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com