Schöppingen, 04.05.2020 – Die Anforderungen an einen eigenen Onlineshop variieren, je nachdem in welcher Branche Nutzer sich bewegen. Um Möbelhändler dabei zu unterstützen, die richtigen Schritte in der digitalen Welt zu gehen, haben die shopware AG und die E-Commerce Agentur hmmh nun ein Whitepaper mit hilfreichen Informationen speziell für die Möbelbranche veröffentlicht.
Der Möbelhandel in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Durch Digitalisierung und verändertes Kaufverhalten entstehen stetig neue Möglichkeiten und Chancen. Lange war das klassische stationäre Möbelgeschäft der Point-of-Sale. Heute gewinnen der Onlinehandel und kanalübergreifendes Einkaufen zunehmend an Relevanz.
Im Durchschnitt liegt der erwirtschaftete Onlineumsatz bei stationären Möbelhändlern aktuell bei gerade einmal 10%. Genau hier liegt das Potential für weiteres Wachstum. Um langfristig insbesondere gegen Online Pure Player bestehen zu können, ist eine ausgeklügelte Digitalstrategie mit einer durchdachten Customer Journey unumgänglich. Genau hier wollen Shopware und hmmh ansetzen und ihre Kompetenzen für Händler einbringen.
Spannende Informationen für Neueinsteiger und erfahrene Unternehmen
Im nun veröffentlichten Whitepaper erfahren Interessenten, worauf Onlinehändler speziell in der Möbelbranche achten müssen. Dabei bieten die beiden Partner spannende Informationen sowohl für E-Commerce-Neueinsteiger als auch für Unternehmen, die bereits über Erfahrungen im Onlinehandel verfügen.
Timo Engel, Unit Director bei hmmh, ist überzeugt, dass das neue Whitepaper eine wertvolle Orientierung für Möbelhändler sein kann, nicht zuletzt aufgrund der jahrelangen Kompetenz der beteiligten Parteien: „Die langjährige Enterprise-Partnerschaft zwischen Shopware und hmmh erreicht mit dem Whitepaper einen neuen Höhepunkt. Beide können hierbei ihre Kompetenzen ideal ausspielen: Shopware das für die Möbelbranche so wichtige Storytelling und hmmh die langjährige Branchenerfahrung im Handel mit Einrichtungen.“
Auf Seiten der shopware AG sieht man das ähnlich: „Die aktuelle Coronakrise hat nicht zuletzt gezeigt, wie wichtig es sein kann, als Händler neben dem stationären Geschäft auch eine moderne Onlinepräsenz zu pflegen. Wie das vor allem in der Möbelbranche gelingen kann, zeigen wir in diesem Whitepaper. Wir freuen uns, dass wir bei der Erstellung von Content und der Umsetzung von Projekten stets auf unser kompetentes und erfahrenes Partnernetzwerk zählen können. Hmmh unterstreicht das in diesem Fall eindrucksvoll“, so Wiljo Krechting, Pressesprecher der shopware AG.
Das Whitepaper finden Interessenten hier, weitere Informationen zur shopware AG und hmmh unter shopware.com bzw hmmh.de.
Manager Public Relations
Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.
Tel: +49 (0) 2555 92885-0
UK: +44 (0) 203 095 2445
Worldwide: 00 800 746 7626 0
Fax: +49 (0) 2555 92885-99
Für Presseverteiler anmelden:
public.relations@shopware.com