Shopware und Upsun erweitern strategische Partnerschaft, um europäische E-Commerce-Innovation zu beschleunigen und digitale Souveränität zu sichern

Französische und deutsche Marktführer bündeln ihre Kräfte, um durch eine strategische Partnerschaft mehr Flexibilität und Zuverlässigkeit in den europäischen E-Commerce-Markt zu bringen.

Schöpingen, 17. November 2025 - Nach drei Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit geben Shopware, der in Deutschland ansässige europäische Marktführer für Open-Source-E-Commerce, und Upsun, die in Frankreich ansässige führende europäische Cloud-Application-Plattform, den Ausbau ihrer strategischen Partnerschaft bekannt.

Aufbauend auf bisherigen Erfolgen – bereits mit 45 gemeinsamen Kunden und wachsender Tendenz – vertiefen Shopware und Upsun ihre Kooperation im Jahr 2026 und darüber hinaus. Gemeinsam wollen sie den europäischen E-Commerce-Markt adressieren, indem sie die Flexibilität von Open Source mit der Leistung einer offenen Cloud-Application-Plattform verbinden.

Diese Partnerschaft bietet eine einzigartige europäische Alternative zu geschlossenen SaaS-E-Commerce-Systemen und ermöglicht es Händlern:

  • die volle Kontrolle über ihre Datenhoheit zu behalten

  • auf souveränen europäischen Cloud-Infrastrukturen ihrer Wahl zu deployen

  • ihre Systeme frei anzupassen durch ein leistungsstarkes, erweiterbares Software-Framework

  • Vendor-Lock-in zu vermeiden

  • Entwicklerinnen und Entwicklern ein erstklassiges Nutzungserlebnis zu bieten

  • und mit KI-gestützter Entwicklung Innovationen schneller voranzutreiben

Als führender Anbieter von E-Commerce-Plattformen unter Deutschlands größten Händlern sieht Shopware den Übergang zum Application-Cloud-Modell als wichtigen Wachstumstreiber, der sowohl Kundenzufriedenheit als auch Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

„Wir arbeiten bereits seit geraumer Zeit erfolgreich mit Upsun zusammen und haben gemeinsam große Fortschritte erzielt“, sagt Alexey Pronin, General Manager EMEA bei Shopware. „Wir sehen enormes Potenzial in der Fortsetzung dieser Zusammenarbeit, um die Stärken von Open-Source-Innovation und Upsuns leistungsstarker Cloud-Technologie zu vereinen und nachhaltiges Wachstum für europäische Händler zu fördern.“

„Digitale Souveränität wird nicht erklärt – sie wird durch Zusammenarbeit und Vertrauen geschaffen. Gemeinsam mit Shopware bieten wir europäischen Händlern eine flexible, souveräne Alternative, die Open Source mit einer offenen Cloud-Application-Plattform verbindet“, sagt Fred Plais, CEO und Mitgründer von Upsun (ehemals Platform.sh). „Mit Upsun behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten, deployen in europäischen Cloud-Regionen Ihrer Wahl, vermeiden Lock-in und profitieren von planbarer Sicherheit und Verfügbarkeit. Diese deutsch-französische Partnerschaft zeigt, wie Europa Innovation durch Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit skaliert.“

Da der B2B-E-Commerce-Markt weiterhin rasant wächst, ist der Bedarf an europäischen, souveränen und wettbewerbsfähigen Cloud-Lösungen größer denn je. Diese Allianz führender deutscher und französischer Innovatoren markiert einen wichtigen Meilenstein für die digitale Zukunft Europas.

Über Upsun

Upsun (ehemals Platform.sh) ist die von Analysten anerkannte Cloud-Application-Plattform, die gleichermaßen von Menschen und Maschinen geschätzt wird. Das Unternehmen beschäftigt über 290 Mitarbeitende aus mehr als 40 Nationen in einer vollständig remote arbeitenden, B Corporation™-zertifizierten und ESG-geführten Organisation mit Hauptsitz in Paris.

Seit 2015 bietet Upsun Geschwindigkeit, Einfachheit, Skalierbarkeit, Standardisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit für über 6.000 Unternehmenskunden und 16.000 Entwickler weltweit. Upsun pflegt enge Partnerschaften mit führenden Open-Source- und Cloud-Anbietern, darunter AWS, Google Cloud, Azure, IBM und OVHcloud. Zu den namhaften Kunden zählen Marken wie Adobe, Pinterest, die University of Missouri, die YMCA und UNICEF.

Über Shopware

Shopware bietet fortschrittliche B2C- und B2B-Commerce-Lösungen, die globale Unternehmen mit der Performance, Agilität und Skalierbarkeit ausstatten, die sie benötigen, um auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu bleiben. Basierend auf der robusten Sicherheit von Open-Source-Technologie und mit einem API-first-Ansatz entwickelt, kombiniert die Plattform sofort einsetzbare Funktionen mit der Freiheit, individuell zu gestalten, zu erweitern und zu innovieren. Shopware unterstützt alle Bereitstellungsmodelle – SaaS, PaaS und Self-Hosted – und gibt Unternehmen damit volle Flexibilität und Kontrolle über ihre Infrastruktur, um sie an strategische Ziele anzupassen.

Mehr als 50.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf Shopware, um ihr E-Commerce-Geschäft zu betreiben. Branchenanalysten wie Gartner, Forrester, IDC und Paradigm B2B zählen Shopware regelmäßig zu den führenden Akteuren im digitalen Handel. Mit seiner modularen Architektur, einem starken Partnernetzwerk und über 6.000 verfügbaren Erweiterungen im Shopware Store bietet die Plattform die nötige Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit, um auf sich wandelnde Marktanforderungen zu reagieren.

Shopware and Upsun

Dein Ansprechpartner

Wiljo Krechting

Wiljo Krechting

Manager Public Relations

Wiljo Krechting ist E-Commerce-Experte und Manager Public Relations beim Shopsystem-Hersteller shopware AG. Der Medienprofi Krechting studierte Politikwissenschaften und Journalistik in Münster und Melbourne und sammelte dort Erfahrungen als Auslandskorrespondent für den Axel-Springer-Verlag. Journalistische Stationen durchlief Krechting unter anderem bei der Rheinischen Post, der WELT, BILD, dem Hamburger Abendblatt und dem australischen Wirtschaftsportal theaustralian.com.