KI & Agentic Commerce: Shopware-Händler sind bestens aufgestellt für das, was kommt
Erfahre, wie Shopware und die Agentic Commerce Alliance eine offene, faire und KI-gestützte Zukunft des digitalen Handels gestalten.
Von globalen E-Commerce Trends und den neuesten Tech-Tools bis hin zu Community Events und Entwickler-Expertise. Hier findest du alle Inhalte, die dein Unternehmen auf den aktuellsten Stand bringen.
Erfahre, wie Shopware und die Agentic Commerce Alliance eine offene, faire und KI-gestützte Zukunft des digitalen Handels gestalten.
Shopware ist bereits zum viertem Mal in Folge das beliebteste Shopsystem unter den Top-1.000 der umsatzstärksten B2C Onlineshops Deutschlands. Dies zeigt eine kürzlich veröffentlichte Studie der EHI. Erfahre hier mehr dazu.
Unser Partner Neonlines erklärt in diesem Blogbeitrag, wie Produktkonfiguration und Personalisierung im E-Commerce die Kundenzufriedenheit steigern – und warum der Shopware Konfigurator dafür die ideale Lösung ist.
Von AI & Agentic Commerce über B2B-Innovationen bis zur Aftershowparty: Der Shopware Community Day 2025 war ein voller Erfolg – hier sind die Highlights.
In diesem monatlichen Blog-Format zeigen wir dir spannende Beiträge, Tutorials, Einblicke und Neuigkeiten rund um Shopware aus und für unsere Entwickler-Community. Der Beitrag ist auf Englisch, aber du findest auch einige Links zu deutschen Beiträgen.
Pakete über 10 bzw. 20 kg müssen mit einem Gewichtshinweis gekennzeichnet sein. Erfahre, welche Regeln DHL vorgibt und warum Pickware-Nutzer:innen automatisch abgesichert sind.
Am Shopware Community Day 2025 wurde erstmals der Shopware Visionary Award verliehen. Erfahre hier, welche drei Onlineshops ausgezeichnet wurden und warum sie echte Vorbilder im digitalen Handel sind.
Entdecke die fünf wichtigsten TCO-Learnings aus 100 Shopware-Kundenprojekten – und erfahre, wie Marken wie Veolia, Virgin Active, Beijer Ref, Thomas Philipps und PMG versteckte Kosten senken und Effizienz steigern konnten.
Die richtige E-Commerce-Plattform zu finden, ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen. BigCommerce ist eine beliebte Option, doch es gibt auch Alternativen. Erfahre, welche Plattformen besser zu deinen Bedürfnissen passen.
Entdecke, wie Hyper-Personalisierung den B2B-E-Commerce verändert – von dynamischen Preisen bis hin zu KI-gestützten Empfehlungen – und welche weiteren Trends 2025 entscheidend sind.
Du suchst eine Spryker Alternative? In diesem Beitrag vergleichen wir 8 verschiedene Shopsysteme – mit Infos zu Funktionen, Stärken und Preisen. Finde heraus, welche Plattform am besten zu deinem Geschäftsmodell passt.
Erfahre, warum sich der Wechsel auf PayPal Checkout für deinen Shopware-Store lohnt. Von flexiblen"Später-Bezahlen"-Optionen über internationale Zahlarten bis hin zu nahtloser Integration: Wir zeigen dir 9 Gründe, wie du Checkout-Prozesse optimierst.
Mit Shopware 6.7.2.0 erwarten dich z. B. viele Performance-Optimierungen, komfortableres Arbeiten im Admin und wichtigen Verbesserungen für SEO und Accessibility. Erfahre hier mehr!
KI verändert den Handel: Agenten übernehmen Suche und Bezahlung, Kaufentscheidungen fallen in Sekunden. Shopware CEO Stefan Hamann zeigt, warum Händler auf Daten, Storytelling und Erlebnisse setzen müssen, um relevant zu bleiben.
Du suchst die passende E-Commerce-Plattform? In diesem Artikel vergleichen wir 8 führende Systeme. Erfahre die wichtigsten Unterschiede bei Technik, Kosten und Funktionen sowie Tipps zur Auswahl, damit deine Plattform mit deinem Geschäft wachsen kann.
Shopware 6.7 ist schneller, stabiler und effizienter – doch wie groß ist der Unterschied wirklich? Unser Performance Report liefert dir die Fakten aus echten Tests.
In diesem monatlichen Blog-Format zeigen wir dir spannende Beiträge, Tutorials, Einblicke und Neuigkeiten rund um Shopware aus und für unsere Entwickler-Community. Der Beitrag ist auf Englisch, aber du findest auch einige Links zu deutschen Beiträgen.
Entdecke die besten Alternativen zur Salesforce Commerce Cloud und erfahre, welche Plattform zu deinen Anforderungen passt. Unser Vergleich zeigt Stärken, Kostenmodelle und besondere Funktionen der führenden Anbieter.
Verschoben? Ja. Abgesagt? Niemals. Der Shopware Community Day findet statt – und zwar am 16. September, direkt im E-Commerce-Double-Feature mit der DMEXCO. Erfahre hier alle Details!
In Gesprächen mit über 40 Händlern haben wir erfahren, welche Themen sie im Alltag wirklich bewegen. In diesem Beitrag zeigen wir, wie diese Insights unsere Weiterentwicklung prägen – und was das konkret für dich bedeutet.
Entdecke, welches Shopsystem am besten zu deinem E-Commerce-Vorhaben passt, mit einem umfassenden Vergleich zu Funktionen, Hosting-Modellen, Skalierbarkeit und Kosten.
Sowohl Gartner als auch Jason Nyhus von Shopware sind sich einig: Digital Sales Rooms (DSR) ändern die Spielregeln für den zukünftigen B2B. Erfahre in diesem Beitrag zum Podcast, warum das so ist und welche Vorteile DSRs bieten.
Mit Shopware 6.7.1.0 erwartet dich ein Release voller praxisnaher Verbesserungen und spannender Innovationen: Von den neuen Shopware Services mit AI- und 3D-Funktionen bis hin zu neuen B2B Components: Erfahre hier alle Details!
Shopware überzeugt erneut im Paradigm B2B Midmarket Report 2025 mit 11 von 12 Medaillen – darunter 6 Gold-Auszeichnungen. Erfahre, warum Shopware zu den führenden Lösungen im B2B E-Commerce zählt und was als Nächstes kommt.
In diesem monatlichen Blog-Format zeigen wir dir spannende Beiträge, Tutorials, Einblicke und Neuigkeiten rund um Shopware aus und für unsere Entwickler-Community. Der Beitrag ist auf Englisch, aber du findest auch einige Links zu deutschen Beiträgen.
Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform ist entscheidend für den Erfolg. Shopify ist weltweit bekannt, doch es gibt zahlreiche Alternativen. Erfahre, welche Vor- & Nachteile Shopify hat und welche Anbieter eine Alternative darstellen.
Was passiert, wenn AI auf Community trifft? Erfahre, wie Shopware beim AI BBQ 2025 gemeinsam mit Partnern und Gästen über die Zukunft von Commerce, Agentic AI und echten Use Cases diskutiert hat
Das Barrierefreiheitsgesetz verpflichtet Onlinehändler dazu, ihre Webseiten bis Mitte 2025 barrierefrei zu gestalten. Doch nicht nur aus rechtlichen Gründen ist dies sinnvoll. Erfahre, welche Vorteile es Onlinehändlern bringt und wie Shopware unterstützt.
Vor kurzem haben wir den neuen Shopware Copilot vorgestellt. Erfahre in diesem Beitrag, wie der KI-Assistent dich bei deiner täglichen Arbeit unterstützt, welche Vorteile er bietet und welche spannenden Weiterentwicklungen noch geplant sind.
Welche E-Commerce-Software passt am besten zu dir? Von der Performance über die Benutzerfreundlichkeit bis hin zur Systemarchitektur: Dieser Artikel zeigt, worauf es ankommt.