
Bei der Konzeption und Entwicklung von Shopware 6 war uns besonders wichtig, das Feedback von unserer Community und Shopware 5-Usern miteinzubeziehen. Wir haben einen großen Wert darauf gelegt, dass Shopware 6 leicht zu lernen und intuitiv zu bedienen ist sowie die tagtägliche Arbeit der Shopware-Kunden maximal erleichtert. Übersichtliche Oberfläche, aufgeräumte Navigation mit wenigen Menüpunkten, optimierte Performance: Das alles macht die Arbeit mit Shopware 6 mühelos. In diesem Teil der Shopware 6-Reihe werfen wir einen Blick darauf, wie Shopware 6 den Alltag eines jeden Shopbetreibers leichter macht und welche Möglichkeiten sich für die User eröffnen.
Das Herzstück Deines Onlineshops: Administration
Die neue Administration zeichnet sich durch eine einfache und effiziente Bedienbarkeit aus. Die Administration besteht aus wenigen wesentlichen Menüpunkten bzw. Modulen. Jedem Modul ist eine Farbe sowie ein Icon zugewiesen, welche sich durch die gesamte Administration konsequent durchziehen: So werden z. B. alle Unterpunkte des Katalogen-Moduls mit Grün gekennzeichnet. Das Farbleitsystem unterstützt die schnelle Orientierung in der Administration.
Weitere Vereinfachung der täglichen Arbeit stellen die Shortcuts dar. Häufig und wiederkehrend genutzte Aktionen und Seiten können mit Tastenkürzel angewählt werden. Auf Dauer sparen Dir die Tastaturbefehle enorm viel Zeit und machen die Arbeit in der Administration noch reibungsloser. Die Übersicht der Shortcuts findest Du in der Menüleiste unter den Benutzerdaten.

Die globale Suche ist eines der wichtigsten Elemente für jeden Shopbetreiber und in der neuen Administration zentral in den Kopfbereich integriert. In der Suche werden alle Inhalte der Administration in Sekundenschnelle durchsucht und angezeigt. Aus der Suche heraus kann man entweder alle zutreffenden Ergebnisse in dem entsprechenden Modul anzeigen lassen oder direkt zu dem einzelnen Ergebnis navigieren. Somit ist das mühsame und zeitaufwendige Durchklicken der Administration Geschichte. Übrigens auch die Suche kann über ein Shortcut geöffnet werden. Auch in der Suche findet sich das Farbleitsystem wieder und unterstützt den Nutzer bei der Orientierung.
Produktverwaltung leicht gemacht: Eigenschaften und Varianten
Noch nie war die Verwaltung von Produktvarianten so einfach. Mögliche Produkteigenschaften, z. B. Größe, Gewicht oder Farbe, können zentral gepflegt und verwaltet werden. Diese Eigenschaften können dann auf der Produktebene angewendet werden und erzeugen optional mehrere Varianten. Wurden einem Eltern-Artikel diverse Eigenschaften zugeordnet, können alle oder nur ein Teil dieser Eigenschaften verwendet werden. Durch die Eigenschaften und Varianten werden die Produkte in Deinem Shop mit filterbaren Informationen versehen.

Alle Varianten können in der Administration individualisiert werden. Relevante Felder wie z.B. Name, Preis oder Produktbilder werden im ersten Schritt vom Hauptprodukt vererbt. Die Vererbung kann jedoch für jedes einzelne Feld aufgehoben werden und so je Variante separat verändert werden.
- Varianten werden dynamisch generiert.
- Varianten können pro Verkaufskanal separat ausgegeben werden.
- Vererbungen können einzeln aufgehoben und bearbeitet werden.
Medienverwaltung neu gedacht
Jeden Tag arbeiten Shopbetreiber mit zahlreichen Daten: Produktfotos, Videos, Datenblättern oder PDFs. In Shopware 6 bietet Dir eine zentrale Verwaltungsstelle für Medien aller Art, die Deinen täglichen Workflow erleichtert. Das Modul ist übersichtlich und bleibt auch bei großer Anzahl der Medien performant und schnell.

Neben dem übersichtlichen Design bietet Dir die Medienverwaltung eine Reihe weiterer Features, die die Arbeit in einem Onlineshop erleichtern:
- Lass Dir Deine Medien automatisch in die passenden Kategorien einsortieren
- Sorge für Ordnung, indem Du unbegrenzt viele und frei wählbare Stichwörter einfügst
- Wir bieten Dir die bislang umfangreichsten Sortier-, Filter- und Suchmöglichkeiten
- Die Administration zeigt Dir stets an, ob und wo Deine Medien gerade verwendet werden
Internationalisierung: Keine Grenzen mit Shopware 6
Die Erweiterung des eigenen Geschäfts auf neue Märkte ist ein großer Wachstumshebel, der gleichzeitig aber auch für zusätzliche Komplexität sorgt. Bei der Entwicklung von Shopware 6 haben wir den Fokus daher auf den internationalen Einsatz von Shopware gelegt. Händler sollen so wenig Hürden bei der Internationalisierung ihres Geschäfts nehmen müssen wie möglich. Das Thema Internationalisierung umfasst neben der reinen Übersetzung des eigenen Shops viele weitere Facetten. Hier knüpfen wir mit Shopware 6 an und bieten die notwendige Flexibilität und Sicherheit:
- abgestimmt auf unterschiedlichste rechtliche Ausgangssituationen
- Mehrwährungsfähigkeit
- Multi-Language fähig
- regelbasierte Preise und Checkout-Konfiguration pro Markt möglich
- länderspezifische Sales Channels definierbar
- konfigurierbare Steuerkalkulation für einfache internationale Skalierung
Rule Builder: Gestalte Dein Online-Business
Grenzenlose Freiheit garantiert: Mit dem Rule Builder bieten wir Shopbetreibern die Möglichkeit, ohne Programmieraufwand Geschäftsmodelle frei zu gestalten. Das einfache Erstellen von flexiblen Regeln, um Preise, Versandkosten oder Inhalte zu individualisieren ist ein wertvolles Feature für flexible Businessmodelle.

Die Definition der Regeln erfolgt durch Bedingungen und Verknüpfungen ganz intuitiv. Als zentrale Komponente kommt der Rule Builder überall dort zum Einsatz, wo ein hohes Maß an Flexibilität benötigt wird. Ist eine Regel einmal angelegt, kann sie dank der globalen Logik an verschiedensten Stellen angewendet werden. Damit schafft Shopware 6 und Rule Builder die perfekte Grundlage für leichte Internationalisierung, neue Geschäftsmodelle und ein.
Fazit
Neben allen technischen Neuerungen, über die wir im ersten Blogbeitrag aus dieser Reihe berichtet haben, wurde Shopware 6 auch in Hinblick auf Usability und Benutzerfreundlichkeit von Grund auf neu konzipiert und umgesetzt. Shopware 6 ist schneller, übersichtlicher, intuitiver und unterstützt die Shopbetreiber in ihrem Alltag mit intelligenten und durchdachten Funktionen. Im nächsten beitrag dieser Serie widmen wir uns dem Storefront und den Facetten von Shopware 6, die für die Customer Journey relevant sind.
Lade Dir die Shopware 6 Early Access herunter! Wir freuen uns auf Dein Feedback.
Weitere Artikel zum Thema:
Shopware 6 Early Access: Alles zur neuen Plattform
Shopware 6 Early Access: Noch mehr Flexibilität für Deinen eCommerce-Erfolg
Springlane goes Shopware 6 – was der Onlinehändler für die Zukunft plant