Das neue Premium Theme „Emporium" für Shopware 6 ist da und schließt sich somit den zuletzt veröffentlichten Premium Themes „Cinema“, „Shape“, „Showroom“ und „Elle“ an. Wir haben mit der Shopware Theme-Expertin Julia Leusing gesprochen und zeigen dir in diesem Blogbeitrag, was bei der Wahl eines Themes zu beachten ist, was die Shopware Premium Themes auszeichnet und für welche Shops sie sich gut eignen.
Warum ist die Wahl des Themes so wichtig?
Es ist ähnlich wie das erstmalige Betreten eines neuen Ladengeschäfts, in dem die Atmosphäre bewusst oder auch unbewusst aufgenommen wird. Die ersten wenigen Sekunden, der erste Eindruck ist entscheidend. Und nicht anders ist es im Onlineshop: Das Design deines Onlineshops ist das erste, was deine Besucher und potenziellen Kunden sehen. Er entscheidet schlagartig darüber, ob sich die Person wohlfühlt und mit dem Stöbern beginnt oder den Verkaufsbereich lieber gleich wieder verlässt.
Bei einem Onlineshop ist das Visuelle womöglich sogar noch wichtiger als beim Besuch eines stationären Geschäfts, da andere Sinneseindrücke, wie zum Beispiel der Geruch, entfallen. Umso wichtiger erscheint die Benutzeroberfläche des Onlineshops, der Eindruck, wie aufgeräumt die Storefront wirkt, wie harmonisch das Design ist und worauf die Aufmerksamkeit als erstes gelenkt wird. All das wird durch ein Theme maßgeblich mitbestimmt. Es lohnt sich also, sich intensiv mit den zur Auswahl stehenden Themes zu beschäftigen, um herauszufinden, welches für dich, seinen Shop und deine Verkaufskanäle am besten passt.
Exkurs: Was ist ein Theme?
Ein Theme ist die grafische Oberflächengestaltung für deinen Shop. Es beinhaltet ein Bündel an Designelementen, die du meist noch konfigurieren kannst. Dadurch verändert sich dann auch die Visualisierung deines Shops. In der Shopware Administration kannst du dir unter Inhalte > Themes eine Übersicht über deine Themes verschaffen. Dort findest du zum Beispiel das Default Theme, das standardmäßig immer mitgeliefert wird und deiner Storefront zugewiesen ist. In Shopware kannst du übrigens nicht nur ein Theme verwenden, sondern jedem Sales Channel ein eigenes Theme zuweisen.
Die fünf Shopware Premium Themes
Nachdem im Frühjahr letzten Jahres bereits unser viertes Premium Theme "Cinema" veröffentlicht wurde, kannst du deine Kunden jetzt auch mit dem fünften Premium Theme „Emporium“ von deinem Onlineshop begeistern. Die Premium Themes wurden eigens von Shopware entwickelt und sind neben dem regulären Standard Storefront Theme für Shopware 6 erhältlich. Alle fünf Premium Themes sind sowohl als cloud oder self-hosted Variante in allen kommerziellen Plänen verfügbar. Erfahre jetzt, worin sich die Designs unterscheiden und was die gemeinsamen Nenner sind.
Was haben die fünf Premium Themes gemeinsam?
Die fünf Premium Themes sind leicht konfigurierbar, sodass einem unkomplizierten Wechsel deines Themes nichts im Wege steht. Die Inbetriebnahme lässt sich daher auch ohne professionelle Unterstützung problemlos realisieren. Trotz der einfachen Handhabe verfügen die Themes über ausreichende Anpassungs-Möglichkeiten, damit du sie nach deinen Vorstellungen individualisieren kannst. Gestalte das Theme also entsprechend deiner individuellen Wünsche, ohne dich in zu komplexen Einstellungsmöglichkeiten zu verlieren.
Da die fünf Premium Themes „Elle“, „Showroom“, „Shape“, „Cinema" und „Emporium" von der shopware AG selbst entwickelt wurden, kannst du dir sicher sein: Sie sind perfekt auf Shopware und dessen Funktionen abgestimmt. So sind sie auch mit anderen Apps kompatibel und lassen sich problemlos erweitern. Auch die Darstellung auf Smartphones und anderen mobilen Geräten ist einwandfrei – was bekannterweise für die Nutzererfahrung heute so wichtig ist wie nie zuvor.
Alle Premium Themes wurden für eine gute Nutzererfahrung optimiert und nach höchsten Designansprüchen konzipiert. Die Themes unterscheiden sich in der Art der Produktplatzierung, der Farbpalette und der Anordnung der Elemente – so findet sich in jedem Theme eine eigene Stilrichtung wieder, die auf einer harmonisierenden Symbiose beruht.
Das macht das Shopware Premium Theme „Elle“ einzigartig
„Elle“ erinnert durch die leichte und frische Optik an das Standard-Theme von Shopware. Trotzdem kannst du dich mit dem Premium Theme „Elle“ vom Standard abheben, da es mit einer eigenen, modernen Optik überzeugt.
- Fokus auf der perfekten Produktdarstellung
- Top- und Footerbar sind farblich anpassbar
- Dein Shop-Logo kommt in der Fußzeile zur Geltung
- Sowohl für kleine als auch für große Produktsortimente geeignet, da sich das Theme gut skalieren lässt
- Durch die schmale Kopfzeile steht deine Company-Story im Vordergrund
- Optimale Balance von Weißraum und Kontrast betont deinen Content zusätzlich
Wie das Premium Theme „Showroom“ dir zu deinem virtuellen Ausstellungsraum verhilft
Das Premium Theme „Showroom“ überzeugt durch eine minimalistische und klare Gestaltung und sticht mit seinem stylischen und cleanen Design hervor.
- Fokus auf einzigartiger Produktplatzierung, wirkt wie ein Ausstellungsraum für deine Artikel
- Top- und Footerbar sind farblich anpassbar
- Dein Shop-Logo kommt in der Fußzeile zur Geltung
- Sowohl für kleine als auch für große Produktsortimente geeignet, da sich das Theme gut skalieren lässt
- Cleane und kleine Menü-Bar für Raum zugunsten großer Produktfotos
Das Premium Theme „Shape“ verleiht deiner Brand Identity Stil und Wiedererkennungswert
Das Premium Theme „Shape“ sticht durch seine zarte, elegante und aussagekräftige Optik hervor. Es zeichnet sich durch das offene und dynamische Design aus und bietet dir viel Raum, deine Produkte und deinen Content optimal in Szene zu setzen. Mit „Shape“ kannst du deine Brand Identity in den Vordergrund stellen und verleihst deiner Marke Stil und Wiedererkennungswert.
- Fokus auf Bilder und redaktionellen Content, lebendiges Produkterlebnis
- Flache Struktur, Navigation für kleinen Kategoriebaum konzipiert
- Optimal für kleine und individuelle Produktsortimente, da die Kategorietiefe auf drei Ebenen begrenzt ist
- Aufeinander abgestimmten Akzente und Shadows – verknüpft mit der Hauptfarbe
- Extra angefertigte Illustrationen für spezielle Shopseiten, zum Beispiel Seite im Wartungsmodus, 404-Fehlerseite usw.
Warum sich das Premium Theme “Cinema” vor allem für Single Product Shops eignet
Das Premium Theme „Cinema“ überzeugt mit einem modernen und kontrastreichen Design. Die ansprechende Produktdetailseite bietet Platz für Detailaufnahmen und großflächige Produktfotos, weshalb sich das „Cinema“ Theme besonders für Single-Product-Shops eignet.
- Einzigartiges Layout mit Fokus auf Produktfotos
- Header & Footer sind mit der Sekundärfarbe verknüpft
- Dein Shop-Logo kommt in der Fußzeile zur Geltung
- Skalierbar und somit für kleinere wie auch größere Sortimente geeignet (Support von Kategorietiefe)
- Reduzierte Darstellung von Produktboxen in Listings (keine Varianten oder Bewertungshinweise)
- Konfigurierbar und individualisierbar, zum Beispiel Bilder für Empty-State-Seiten (404-Fehlerseite, Maintenance usw.)
Das Premium Theme „Emporium“: Erschaffe deinen eigenen virtuellen Marktplatz
Das Premium Theme „Emporium“ zeichnet sich durch ein modernes und schlichtes Wide Screen Design aus und bietet dir somit jede Menge Raum, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken – deine Produktbilder. „Less is more“, gilt daher auch auf der anpassbaren Produktdetailseite, die durch die einklappbaren Produktinformationen besonders clean und übersichtlich wirkt. Aber keine Sorge – wenn du dich bereits an den standardisierten Look der Produktdetailseite gewöhnt hast, kannst du dank der Shopware Erlebniswelten den Stil des Emporium Themes beibehalten und gleichzeitig das Standard-Layout nutzen.
- Modernes und schlichtes Design
- Dezentes Layout mit Fokus auf Produktfotos
- Minimalistisches Wide Screen Design
- Skalierbar und somit für kleinere wie auch größere Sortimente geeignet (Support von Kategorietiefe)
- Umstrukturierung der Produktinformationen auf der Produktdetailseite
- Reduzierte Darstellung von Produktboxen in Listings
- Implementierung von Social Media Symbolen im Footer
- Konfigurierbar und individualisierbar, zum Beispiel Bilder für Empty-State-Seiten (404-Fehlerseite, Maintenance usw.)
Mehr über das Emporium Theme erfahren
Alle Shopware Premium Themes sind branchenübergreifend anpassbar
Alle fünf Premium Themes überzeugen durch neue ausgefallene Designs, die sich vom Standard abheben und dir individuelle Konfigurationsmöglichkeiten bieten. Denn ähnlich wie beim Standard Theme kannst du die Premium Themes deinen Wünschen entsprechend anpassen.
Der folgende Screenshot zeigt, was du beispielsweise beim Showroom Theme alles anpassen kannst.

Nachdem du dir nun einen Überblick über die Themes verschaffen konntest, folgen jetzt tiefere Einblicke. Mithilfe von Julia haben wir noch einige interessante Fragen klären können …
Q&A zur Entwicklung der Themes mit Julia Leusing, die als Product Owner für die Area Sales Channels zuständig ist
Hey Julia, du warst an der Entwicklung der Themes beteiligt. Wie lange hat der Entwicklungsprozess insgesamt gedauert?
Das ist nicht ganz leicht zu beantworten und variiert von Theme zu Theme, weil es unterschiedliche Designwünsche und Änderungen im Vergleich zum Default Template gab. Insgesamt ist viel Arbeit und Herzblut in die Themes geflossen: von der Konzeptionsphase über die Prüfung durch Entwickler bezüglich Umsetzbarkeit bis hin zur Qualitätssicherung plus Release und Marketing.
Was waren die größten Herausforderungen im Entwicklungsprozess der Themes?
Die größte Herausforderung war bzw. ist es, abzuwägen, welchen Mehrwert die Design-Anpassungen für den Shopbetreiber und letztlich auch für den Endkunden haben und wie viel Wartungsaufwand dahintersteckt. Manches wird eben doch erst während der Entwicklung sichtbar und dann muss eine Entscheidung getroffen werden.
Welchen Hintergrund haben die Bezeichnungen der Themes: „Elle“, „Showroom“, „Shape“ und "Cinema"?
Die Namen sind in Abstimmung mit unseren Designern entstanden. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Namen neutral sind und keiner bestimmten Branchen zuzuordnen sind. In einem „Showroom“ kann alles entstehen. „Elle“ ist ein Name, sagt aber nichts über ein Farbschema oder ein Produkt aus. Genauso ist der Name „Shape“ frei interpretierbar und bedeutet „etwas in Form geben, etwas gestalten“. Den Namen „Cinema“ haben wir gewählt, weil man in unserem Beispielshop wie im Kino mit einer großen dunklen Bildfläche startet und sich dann auf Entdeckungsreise begibt – und zwar nicht nur durch den Shop, sondern durch die Story und die Produkte der Brand. Für unser fünftes Theme haben wir den Namen Emporium gewählt, da das Theme-Konzept der Definition eines Emporiums entspricht. Es symbolisiert ein großes Geschäft mit einer Vielzahl an Waren und vermittelt eine hohe Wertigkeit.
Hast du ein Lieblingstheme?
Nein, habe ich nicht, denn jedes Theme hat seine eigene Designsprache. Am glücklichsten macht es mich, wenn ich sehe, dass die Themes zum Einsatz kommen und den Shopbetreibern gefallen. Daher freue ich mich über jedes Feedback – auch Verbesserungsvorschläge oder Design-Ideen. Diese können Nutzer über den Issue Tracker an uns übermitteln.
Wie entscheide ich letztlich, welches Theme zu mir passt?
Ausprobieren! Bedenke nur, dass der schönste Rahmen nichts nützt, wenn die Produktbilder nicht überzeugen.
Wie geht es zukünftig mit den Premium Themes weiter?
Die Premium Themes werden von uns ständig verbessert und weiterentwickelt und bilden stets den kompletten Feature-Umfang von Shopware ab.
Danke Julia für die Insights und Tipps!
Julia Leusing, Product Owner Area Sales Channels, shopware AG, Twitter: @whizzymind
Fazit: Die Entscheidung für ein Theme sollte immer eine individuelle sein
Allgemein ist es sinnvoll, deine Themes mit Bedacht auszuwählen. Wenn sich deine Kunden in deinem Onlineshop wohlfühlen und sich schnell und einfach dort zurechtfinden, wirkt sich das schließlich positiv auf die User Experience und somit auch auf deinen Umsatz aus. Teste also ruhig ausgiebig und überzeuge Dich vom Look-and-Feel der verschiedenen Designs, bevor du es einem Verkaufskanal endgültig zuweist. Die Shopware Premium Themes eignen sich dazu besonders gut, da du sie einfach installieren, schnell konfigurieren und unkompliziert zwischen ihnen wechseln kannst. Wer jedoch ein komplexeres Theme mit umfassenderen Konfigurations-Möglichkeiten bevorzugt, findet im im Shopware Store noch viele weitere Themes.
Du möchtest die Shopware Premium Themes testen?
Die Premium Themes sind in allen kommerziellen Shopware Plänen (Shopware Rise oder höher) frei verfügbar. So gelangst du zu den Themes:
- Shopware Cloud: Besuche in der Shopware Administration den Menüpunkt Themes.
- Shopware self-hosted: Schaue in der Shopware Adminstration unter Erweiterungen > Meine Erweiterungen > Themes. Dann die gewünschten Themes einfach installieren und aktivieren.