Erlebe alle Features in Deiner eigenen Cloud-Shop und überzeuge Dich selbst!
Für jedes Geschäftsmodell – egal ob B2C oder B2B
Extrem performant und skalierbar
Für E-Commerce in der Cloud oder On Premise
Für verschiedene Sales Channels und Frontends
Shopware 6 ist unsere Antwort auf eine stets komplexer werdende E-Commerce-Welt, in der Konnektivität und Technologie rasant an Bedeutung gewinnen und es umso wichtiger ist, den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen.
Fühle Dich von Tag eins in Deiner neuen Administration wie zuhause. Übersichtliche Oberfläche, aufgeräumte Navigation mit wenigen Menüpunkten, durchdachte Nutzerführung, konsistentes Design: In der Administration wurde bewusst auf die unnötige Komplexität verzichtet. So kannst Du Dich wieder darauf fokussieren, was Dir am Wichtigsten ist – Dein Kerngeschäft.
Mit Händlern gemeinsam entwickelt
Schneller Einstieg dank der konsistenten und schlichten UX
Basiert auf Vue.js
Leicht erweiterbar
Grenzenlose Freiheit garantiert: Mit dem Rule Builder heben wir die Grenzen auf und bieten Dir die Freiheit, Dein Geschäftsmodell frei zu gestalten, ohne Dich an die Software anpassen zu müssen. Erstelle flexible Regeln, um Preise, Versandkosten oder Inhalte zu individualisieren.
Ist eine Regel einmal angelegt, kann diese an unterschiedlichen Stellen angewendet werden.
Mit dem Rule Builder können auch sehr komplexe Anforderungen ohne Programmieraufwand realisiert werden.
Intuitive Definition von Regeln mit Bedingungen und Verknüpfungen.
Kunden, die X kauften, erhalten Y
Rabatte über Verkaufskanäle steuern
Sameday-Delivery für Premium-Kunden
Der First Run Wizard begleitet und unterstützt Dich Schritt für Schritt bei der initialen Einrichtung und der Konfiguration Deines Shops. Er bietet die unkomplizierte Auswahl und Installation von Sprach-Apps und gibt Empfehlungen für weitere hilfreiche Erweiterungen.
Ob der klassische Onlineshop, der Point of Sale, Social-Media-Plattformen oder Marktplätze: Mit Shopware 6 steuerst Du alle Deine Verkaufskanäle zentral mit nur einer Lösung. Du kannst alle Deine Produkte unkompliziert in die Verkaufskanäle ausspielen, die für Deine Zielgruppe relevant sind.
Verkaufskanäle können sich hierbei im Sortiment, aber auch in Währungen und Sprachen unterscheiden. Neben den vorgegebenen Kanälen kannst Du mithilfe unserer API jederzeit andere Verkaufskanäle anbinden, um Deine Kunden dort zu erreichen, wo sie unterwegs sind.
+ viele weitere
Noch nie war die Verwaltung von Produktvarianten so einfach. Mögliche Produkteigenschaften z. B. Größe, Gewicht oder Farbe können zentral gepflegt und verwaltet werden. Diese Eigenschaften können dann auf der Produktebene angewendet werden und erzeugen mehrere Varianten.
Varianten werden dynamisch generiert
Vererbungen können einzeln aufgehoben werden
Mit Product Streams kannst Du dynamische Produktkataloge mithilfe flexibler Filterkriterien erstellen. Die Streams aktualisieren sich nach dem Anlegen automatisch, wenn z.B. neue Artikel im Shop hinzugefügt werden, die den Filterkriterien des jeweiligen Streams entsprechen.
Mit den Einkaufswelten in Shopware 5 haben wir die Ära des emotionalen Handels in den E-Commerce gebracht. Die neuen Erlebniswelten sind eine konsequente Fortführung dieser Grundidee und schaffen die endgültige Verschmelzung von Content und Commerce.
Mit Erlebniswelten ist es erstmals möglich, ganzheitliche Einkaufserlebnisse unabhängig vom Inhalt oder Endgerät kanalübergreifend stattfinden zu lassen. Das Erstellen von Erlebniswelten ist intuitiv einfach und erfordert keine Designaffinität oder technisches Vorwissen.
Schneller Einstieg dank intuitiver Benutzerführung
Einfaches Gestalten der Shopseiten: Landingpages, Kategorieseiten, Produktdetailseiten, Listings
Verwalten und Ausspielen von Inhalten für unterschiedliche Verkaufskanäle möglich
„Mit Shopware konnten wir die Content-Commerce Integration mit den Einkaufswelten weiter vorantrieben, um unsere Kunden emotional abzuholen und von unseren Produkten zu überzeugen. Dank der guten Usability können die Inhalte aus den Marken gepflegt werden und unser IT-Team kann sich auf die Entwicklung neuer Features fokussieren.“
Shopware 6 bringt auch in puncto Suchmaschinenoptimierung eine Reihe nützlicher Funktionen. Mit Rich Snippets, Breadcrumbs, Meta und Canonical Tags ist Dein Shop bestens für die organische Suche vorbereitet.
Das Modul Rabatte & Aktionen ist ein mächtiges Werkzeug, um Verkäufe in Deinem Shop anzukurbeln. Die beliebten Marketingwerkzeuge sind über die Administration leicht zu verwalten und pro Verkaufskanal aktivierbar. Als Bedingung kannst Du die Aktionen an eine bestimmte Zielgruppe, an Warenkörbe oder an Bestellungen knüpfen. U. a. kannst Du leicht folgende Einstellungen vornehmen: Implementierung von Gruppen- & Set-Rabatten, Rabatte auf Versandkosten, Festpreis-Rabatte und individuelle Rabatt-Codes.
Rabatt-Grundeinstellungen
Rabatt-Bedingungen
Rabatt-Details
Übersicht aller Aktionen
Zentrale Verwaltungsstelle für Medien aller Art, die Deinen alltäglichen Workflow erleichtert. Das Modul ist übersichtlich und bleibt auch bei großer Anzahl der Medien performant.
Lass Dir Deine Medien automatisch in die passenden Kategorien einsortieren
Sorge für Ordnung, indem Du unbegrenzte und freiwählbare Stichwörter anfügst
Wir bieten Dir die bislang umfangreichsten Sortier-, Filter- und Suchmöglichkeiten
Die Administration zeigt Dir stets an, ob und wo Deine Medien gerade verwendet werden
Mit Shopware 6 setzen wir auf Symfony als Standard-Framework, die Administration basiert vollständig auf Vue.js. Diese Orientierung an technologischen Standards erleichtert Dir die Arbeit mit Shopware und verlangt künftig weniger Expertenwissen. Wir sorgen dafür, dass der Einstieg in Shopware-Welt für Dich so einfach wie möglich ist, indem wir das Wissen rund um Shopware in unterschiedlichen Formaten kostenlos bereitstellen.
Zur Entwickler-SeiteAdministration
Projekt Komponenten
Open Source
Storefront
Wir wollen Handel dort stattfinden lassen, wo die Menschen sind, unabhängig von Ort, Zeit und Endgerät. Dank des API-first-Ansatzes bietet Shopware 6 nicht nur die dazu notwendige Flexibilität und die technologische Basis, sondern reduziert gleichzeitig den notwendigen Aufwand, um kanal- und geräteübergreifenden Handel zu betreiben.
Die Shopware 6 Storefront basiert auf dem Framework Bootstrap und der Template-Engine Twig und bringt für Shopbetreiber, Webdesigner und Entwickler viele Vorteile mit sich:
Leichtgewichtige und schnelle Storefront
Funktioniert perfekt auf allen Endgeräten
Reduzierte Kosten und Aufwand für die Anpassungen dank des Einsatzes von verbreiteten Standard-Technologien
Flexible Basis für eigene Themes
Zahlreiche Sortiermöglichkeiten von Produktlisten in der Storefront
Übersichtliche Produktdarstellung dank Filterung nach Eigenschaften und Varianten
Kundenbewertungen können bequem in der Administration verwaltet und reibungslos in der Storefront ausgespielt werden
Die Shopware PWA wurde gemeinsam mit Vue Storefront konzipiert und entwickelt und bietet Dir ein innovatives und flexibles Frontend für Shopware 6. Die Shopware PWA ist dabei hochperformant und mit zahlreichen Shopware 6 Features kompatibel.
Das macht die Shopware PWA einzigartig:
Schnelle Integration
Moderne Technologiebasis
Grenzenlose Kreativität für Frontend-Entwickler
Geeignet für komplexe Enterprise-Projekte
Die Erweiterung des eigenen Geschäfts auf neue Märkte ist ein großer Wachstumshebel, der gleichzeitig aber auch für zusätzliche Komplexität sorgt. Bei der Entwicklung von Shopware 6 haben wir den Fokus klar auf den internationalen Einsatz von Shopware gelegt. Händler müssen so weniger Hürden bei der Internationalisierung ihres Geschäfts nehmen.
Das Thema Internationalisierung umfasst neben der reinen Übersetzung des eigenen Shops viele weitere Facetten. Hier knüpfen wir mit Shopware 6 an und bieten die notwendige Flexibilität und Sicherheit:
Abgestimmt auf die rechtlichen Ausgangssituationen in den verschiedenen Ländern
Multi-Währung und Multi-Language fähig
Regelbasierte Preise und Checkout-Konfigurationen für unterschiedliche Märkte
Länderspezifische Sales Channels
Konfigurierbare Steuerkalkulation für eine einfache internationale Skalierung
Die B2B Suite wird den komplexen Anforderungen im B2B-Segment gerecht und bietet ein hohes Maß an Individualisierbarkeit. Das leistungsstarke Framework ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Workflows und Prozesse und passt sich so an verschiedenste Geschäftsmodelle an.
Leistungsstarkes B2B-Framework mit umfangreichem Featureset
Gezielte Kundenansprache durch kundenindividuelle Preisfunktion
Präzise Steuerung von Rechten und Rollen, Budgetierungen und Freigabeprozessen
Hohe Integrationsfähigkeit
Schnellbestellungen
Kontakt- und Adressverwaltung
Das in Shopware 6 integrierte PayPal Modul bietet Dir die wichtigsten und beliebtesten Zahlmethoden¹ in Deutschland und für Dein weltweites Wachstum Zugriff auf über 100 Währungen und 200 Märkte.
Mit den beliebtesten Zahlmethoden¹ in Deutschland. Deine Kunden benötigen kein PayPal-Konto, um zu bezahlen. PayPal übernimmt das Risiko – Du wirst immer bezahlt.
Durch die Vorintegration in Shopware 6 jetzt noch einfacher und schneller aktiviert.
PayPal unterstützt und hilft Dir durch seine Infrastruktur und Verfügbarkeit in über 200 Märkten und in über 100 Währungen.
¹ ECC-Payment-Studie Vol. 23, Köln, 2019Shopware 6 ist ein schlankes und extrem flexibles Produkt, das sich schnell und unkompliziert erweitern und auf alle Deinen Anforderungen anpassen lässt. Der Plugin Manager in der Administration ist die zentrale Verwaltungsstelle und hilft Dir dabei, den Überblick über alle Apps und Themes zu behalten. In diesem Modul kannst Du alle Erweiterungen installieren, kaufen, aktualisieren oder löschen.
Zentrale Verwaltungsstelle für alle Erweiterungen
Riesige und stetig wachsende Community
Erfahre direkt von allen wichtigen Updates
Eine leistungsstarke E-Commerce-Software in Kombination mit einem großen Ökosystem bildet den Grundstein für den nachhaltigen Erfolg. In dem Shopware Store findet Du eine Vielzahl von nützlichen Apps, mit denen Du Deine individuellen Anforderungen abbilden kannst.
Apps von geschulten Shopware Entwicklern
Quellcode und Funktion von Shopware geprüft
Einfach und schnell mit dem Plugin-Manager updaten
Über 4.000 Apps für Dein Geschäftsmodell
In den Lektionen dieses Onlinekurses installieren wir gemeinsam Shopware 6 und konfigurieren Schritt für Schritt Deinen Onlineshop. In 11 Kapiteln bekommst Du einen umfassenden Einblick in die einzelnen Funktionen und eine Übersicht über die speziellen Features und Leistungsmerkmale je Edition.
Infos aus erster Hand
Schneller Lernerfolg
Perfekte Vorbereitung
Starte jetzt mit dem bewährten Shopware-System in den E-Commerce – und zwar kostenlos und flexibel! Denn es fallen keine Kosten an, bis Du Umsätze erzielst. Du profitierst außerdem von der maximalen Kostenkontrolle und kannst monatlich kündigen.