Die Firma Arco Regio AG betreibt drei große, stationäre Möbelhäuser in der Schweiz. Dazu gehören Möbel EGGER (12.000m²) in der Zentralschweiz, Möbel Svoboda (9.000m²) in der Ostschweiz und Möbel Hubacher (14.000m²) im Schweizer Mittelland. Alle drei Häuser zeichnet ein breites und tiefes Sortiment rund ums Wohnen aus.
Shopware Edition
Unternehmen
Branche
Merkmale
Technische Besonderheiten
Umsetzung
Die Arco Regio AG ist kein Neueinsteiger im eCommerce, realisierte bereits vor fünf Jahren zwei Onlineshops für die Möbelhäuser EGGER und Svoboda. Im Zuge eines Relaunches wurden die beiden Onlineshops der Möbelhäuser kürzlich auf Shopware migriert.
Für das Möbelhaus Hubacher war es der erste Onlineshop, der direkt auf Shopware realisiert wurde. Zuvor konnte Möbel Hubacher lediglich eine Informationsseite auf Typo 3 Basis vorweisen.
„Für unsere Möbelhäuser benötigen wir ein Shopsystem, das benutzerfreundlich und modular aufgebaut ist. Ein weiterer Faktor ist das Wiedergeben von Emotionen und Inhalten. Zudem ist es für uns wichtig, dass die Shop-Lösung mit den neusten Technologien Schritt hält und sich stetig weiterentwickelt. Wir sind froh, dass diese Anforderungen mit Shopware erfüllt werden konnten“, erklärt Pascal Schacher, Leiter eCommerce Arco Regio AG.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Handhabung des Backends gewesen, da es für den Möbelhausbesitzer wichtig ist, die Subshops selber betreiben zu können. Zudem sollte die Shop-Lösung eine stabile Performance aufweisen, um den Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis bieten zu können.
Aktuell hat der Möbelhausbesitzer drei Subshops in Betrieb, welche ausschließlich in die Schweiz und Liechtenstein liefern.
Im Shop werden rund 4.000 Artikel in rund 400 Kategorien verkauft.
„Wir haben spezifische Versandarten, welche durch spezielle Versand Bedingungen bzw. Berechnungen realisiert wurden. Zudem werden wir demnächst Entsorgungsartikel einführen, welche ebenfalls zusätzliche Entwicklung beanspruchen“, erläutert Pascal Schacher.
Durch die Speed4Trade Schnittstelle und der ergänzenden Entwicklung von Shopware-Partner KMUdo AG, konnte die Arco Regio AG ihr ERP von SHD Ecoro anbinden. Des Weiteren wurden von der KMUdo AG Plugins entwickelt, welche die individuellen Bedürfnisse des Möbelhausbesitzers abdecken, z.B. spezielles Promotion Plugin, separates Video-Tab in der Produkteansicht oder Entsorgungsartikel.
Eine Schwierigkeit stellte zunächst die Tatsache dar, dass in der Schweiz jeweils auf fünf Rappen gerundet wird, etwas, das nicht dem Shopware-Standard entspricht. Die Funktionalität wurde aus diesem Grund durch ein Drittanbieter-Plugin abgedeckt.
Auch eine CRIF Bonitätsprüfung wurde mithilfe eines Drittanbieter-Plugins umgesetzt, das Design der Webshops mit Unterstützung der KMUdo AG.
Vor eine weitere Herausforderung wurden sie mit der Produktpflege gestellt, da eine Mehrfachbearbeitung nur bedingt möglich war, z.B. beim Hinzufügen von demselben Video bei diversen Produkten.
Die Fähigkeit der Subshops war filialbezogen passabel, jedoch bei drei unabhängigen Shops zunächst sehr schwierig. Durch die Unterstützung der Agentur konnte diese Schwierigkeit jedoch überwunden werden.
Die Arco Regio AG hat mit Shopware eine benutzerfreundliche, modulare Software-Lösung gefunden und ist mit der Zusammenarbeit zwischen den involvierten Parteien zufrieden.
„Die KMUdo AG unterstützte uns in den Bereichen Planung, Konzept sowie Realisierung. Die Zusammenarbeit verläuft äußerst partnerschaftlich“, fasst Pascal Schacher abschließend zusammen.
Starte jetzt mit dem bewährten Shopware-System in den E-Commerce – und zwar kostenlos und flexibel! Denn es fallen keine Kosten an, bis Du Umsätze erzielst. Du profitierst außerdem von der maximalen Kostenkontrolle und kannst monatlich kündigen.