Ein eigener Onlineshop vs. Marktplatz: Vorteile, Nachteile, Symbiosen
Worin die Vor-und Nachteile des Verkaufs über Marktplätze liegen und weshalb Du langfristig mit einem Onlineshop günstiger fährst, erklären wir Dir in diesem Artikel.
Von globalen E-Commerce Trends und den neuesten Tech-Tools bis hin zu Community Events und Entwickler-Expertise. Hier findest du alle Inhalte, die dein Unternehmen auf den aktuellsten Stand bringen.
Worin die Vor-und Nachteile des Verkaufs über Marktplätze liegen und weshalb Du langfristig mit einem Onlineshop günstiger fährst, erklären wir Dir in diesem Artikel.
Wie geht es für DaWanda-Händler nach Schließung der Plattform weiter? In diesem Artikel findest Du nützliche Tipps, weshalb Dir ein eigener Onlineshop Unabhängigkeit bietet und welche Erfahrungen der Shopware-Kunde und DaWanda-Händler klotzaufklotz ...
Warum Dir der Kauf auf Raten als zusätzliche Payment-Lösung hilft, Deine Kunden an Deinen Onlineshop zu binden und Deine Conversion zu steigern, erfährst Du in diesem Artikel.
Kostenpflichtige Rücksendungen sind oftmals der Grund für Kaufabbrüche. Mit "Kostenlose Retouren" von PayPal kannst Du dies umgehen und somit Deine Conversionrate stärken. Wir stellen Dir den Service heute vor.
Mit welchen Lieferservices Du Deine Conversion und Zufriedenheit Deiner Kunden stärkst und gleichzeitig die Retourenquote senkst, zeigen wir Dir in diesem Blogartikel.
Ein wichtiges Erfolgskriterium ist, dass Du Dich von Deinen Mitbewerbern abgrenzt. Heute erfährst Du, wie Dir dies mit einer besonderen Service-Leistung in Deinem Shop gelingt.
eBay verbessert die Aufmachung für Käufer und stellt damit neue Anforderungen daran, wie Du Deine Angebote auf eBay einstellst. Welche das sind und wie Dich das magnalister-Plugin dabei unterstützt, erfährst Du in diesem Artikel.
Erfahre, wann ein ERP sinnvoll für Deinen Onlineshop ist, welche Aufgaben es erfüllen muss und wie Du Dein Warenwirtschaftssystem findest.
Seit dem 25. Mai ist die DSGVO wirksam. Wir liefern Euch die wichtigsten Infos.
Eine Staging-Umgebung ist besonders wichtig, wenn Du neue Updates installieren oder Deinen Shop updaten willst. Welche Tools Dir dabei helfen, verraten wir Dir heute in unserem Blog.
Viel Traffic gibt es im Shop täglich, doch nur Bruchteile der Besucher kaufen etwas. Dies ist eine typische und oft auftretende Erkenntnis der Shopanalyse, die viele Shopbetreiber vor eine Herausforderung stellt. Nur wer um dieses Problem weiß, kann...
Domainname, Shopsystem, Warenwirtschaft: Bei der Erstellung eines Onlineshops gibt es einiges zu beachten. In diesem Artikel gehen wir die wichtigsten Punkte durch.
Erfahre im Gastbeitrag von Peter Höschl, E-Commerce-Experte und Autor, wichtige Tipps zum Thema Content-Marketing.
Die Affinität für europäische Produkte sowie der wachsende Online-Markt in China bieten große Potentiale für deutsche Onlinehändler. Was Du wissen solltest, wenn Du nach China exportieren möchtest, erfährst Du in unserem China-Guide.
In diesem Gastartikel erklärt Deloitte Deutschland, was es mit der überarbeiteten Zahlungsdiensterichtlinie (PSD II) auf sich hat.
Erfahre jetzt, wie Du mit Hilfe von Bewertungen die Conversion-Rate in Deinem Onlineshop steigerst und welches Tool sich hierfür eignet.
Im Streit um die Marke „Black Friday“ konnte Simon Gall, Inhaber der Domain Black-Friday.de, einen ersten Teilsieg in Form einer einstweiligen Verfügung gegen die Unternehmen Black Friday GmbH aus Österreich und die Super Union Holdings Ltd. aus Hon...
Lucas Pulkert ist Geschäftsführer der stilfaser GmbH und betreibt mit Shopware seinen Onlineshop jungfeld.com. Dort vertreibt er mit seinem Team hochwertige Socken in knalligen Farben. Was seinen Shop besonders macht, ist allerdings die Tatsache, da...
Was ist die Kryptowährung? Welche Erfahrungen wurden mit der digitalen Währung bereits gemacht und welche Trends sehen eCommerce-Experten für die Zukunft? Das klären wir in unserer dreiteiligen Blogserie „Kryptowährung – Zahlart der Zukunft?“
Aufgrund der Verurteilung durch die EU-Kommission muss Google intern große Veränderungen an der Produkt-Suche vornehmen. Seit heute ist die Produkt-Suche zu einem eigenständigen Unternehmen geworden, das mit allen anderen Onlineshops in Europa um di...
Nosto ist nicht nur Shopware-Partner, sondern seit kurzem auch offizieller Facebook-Partner. Heute zeigt Euch Nosto, wie Ihr von Dynamic Product Ads (DPA) profitiert. Holt Eure Kunden mit attraktiven Kampagnen in Facebook zurück in Euren Onlineshop,...
Jeder, der online Waren verkaufen möchte, kommt an qualitativ hochwertigen Produktbildern nicht vorbei. Da der Kunde die Ware im Online-Shop nicht sehen kann, ist ein gutes Produktbild oft maßgeblich für die Kaufentscheidung. Um hier keine Abmahnung...
Ihr plant mit Eurem Shop auch im Ausland zu verkaufen? Ihr seid aber abgeschreckt von z.B. rechtlichen oder logistischen Hürden? Dann holt Euch jetzt den ultimativen Cross Border Guide. Der kostenlose Cross Border Guide liefert Euch sämtliche Infos,...
Ab dem 01. Februar 2017 kommen neue Möglichkeiten der Streitschlichtung, aber auch neue Informationspflichten auf Euch als Online-Händler zu. Damit soll ohne teure Rechtsanwälte und Gerichte eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Der Händlerbu...
In unserem heutigen Gastartikel der Actindo AG erhaltet Ihr wichtige Infos über das Lieferschwellen Handling und wie Ihr es automatisieren könnt.
Das Kassensystem ist ein wichtiger Bestandteil, um erfolgreichen und effektiven Handel betreiben zu können. Welche (rechtlichen) Anforderungen die Kassenlösung erfüllen muss und welche weiteren Faktoren bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten,...
Das Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main im Fall der Markenrechtsverletzung durch Amazon fiel gegen den Online-Versandhändler aus. Weshalb das Urteil aber nicht nur Amazon betrifft, sondern auch für Euch als Shopbetreiber einen Warnhinwei...
Alexis Seyfried ist Senior Marketing Manager unseres niederländischen Partners SendCloud und verrät Euch im Gastbeitrag, mit welchen praxisnahen Tipps und Tricks Ihr Euch von Euren Mitbewerben abhebt und Euren eCommerce-Erfolg nachhaltig stärkt.
Durch eine neue EU-Verordnung soll der Verbraucherschutz im Online-Handel weiter gestärkt werden. Wir erklären Euch die Hintergründe und sagen, was zu tun ist.
Dr. Carsten Takac, Geschäftsführer von Sitewards, beschreibt in seinem Gastartikel wie Euch der erfolgreiche Einstieg in den eCommerce gelingt.